Alex
Beiträge: 1987

Re: RED und Nikon einigen sich - Nikons interne RAW Aufzeichnung bleibt möglich

Beitrag von Alex »

iasi hat geschrieben: Sa 29 Apr, 2023 09:36 Sony hatte ja sogar diesen 8bit-Slog-Murks den Kunden verkauft.
Auch wenn ich echt happy bin, dass alle meine aktuellen (Sony) Kameras über 10Bit intern verfügen, muss ich die Lanze für Sonys 8Bit Slog brechen.
Ich habe gute Aufnahmen unter schwierigen Kontrastverhältnissen mit der kleinen Knipskiste A7 III in Slog gemacht. Das Material braucht sich im direkten Zusammenschnitt mit den FXen meist nicht zu verstecken.

Hier ist ein kleiner Talk mit 3 Kameras. FX6, FX3 und Alpha 7III(8Bit). Alle Slog. Welche ist welche? (getimed)


Hier 2xFS7 und 1xAlpha 7III(8Bit). Gleiche Frage: (getimed)


Alles keine Kunstwerke, nicht immer optimal belichtet (bewegter Himmel) und man hätte in der Post auch noch etwas besser schrauben können, aber die 8Bit fallen für mich hier nicht aus der Reihe.

Trotzdem habe ich jetzt die Alpha gegen eine FX30 getauscht, aber in erster Linie wegen UHD 50FPS, die die A7 III nicht kann. Die A7sIII war mir für den Einsatz zu hochpreisig, daher der Preisknaller FX30.
Zuletzt geändert von Alex am Sa 29 Apr, 2023 10:08, insgesamt 1-mal geändert.



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1546

Re: RED und Nikon einigen sich - Nikons interne RAW Aufzeichnung bleibt möglich

Beitrag von rudi »

iasi hat geschrieben: Sa 29 Apr, 2023 09:39
Darth Schneider hat geschrieben: Sa 29 Apr, 2023 09:35 Vielleicht hat Sony einfach so lange gebraucht für die internen 10 Bit, weil Sony zu hohe Ansprüche an sich selber hat….
Gruss Boris
Wenn Sonys Ansprüche an sich selbst so hoch wären, dann hätten sie gar nicht erst Slog in 8bit gequetscht. Ich erinnere mich noch an eine 10bit-Kameravorstellung, bei der der Sony-Techniker hervorhob, dass Slog mit 10bit nun endlich Sinn machen würde.
Und ganz eigentlich hat Canon damals das Fass aufgemacht, als man die C300 mit 8 Bit (!!) C-Log Aufzeichnung vorgestellt hat ;)



Darth Schneider
Beiträge: 24384

Re: RED und Nikon einigen sich - Nikons interne RAW Aufzeichnung bleibt möglich

Beitrag von Darth Schneider »

Wenn 12Bit und RAW Video für die meisten Filmer so wichtig wäre, könnten die Sony Alphas das auch schon längst….
Und sonst kann es schon die 1000€, 4K Pocket…;)
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Sa 29 Apr, 2023 10:12, insgesamt 1-mal geändert.



iasi
Beiträge: 28580

Re: RED und Nikon einigen sich - Nikons interne RAW Aufzeichnung bleibt möglich

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Sa 29 Apr, 2023 09:52
iasi hat geschrieben: Sa 29 Apr, 2023 08:05
BMD, Canon und Nikon bieten 12bit intern.
Panasonic, Sony etc. bieten es nicht.
Wie ich oben schon sagte - Sony schon, nur ist es den meisten dann doch nicht soooo wichtig, daß sie bereit wären, auch eine entsprechende Summe für ne Venice zu zahlen.

Wer 12 bit raw braucht, der muß sich halt eine Kamera kaufen die das kann - gibt ja genug, wenn auch nicht immer vom persönlichen Lieblingshersteller.

So einfach ist das.
Es zeigt nur, dass Sony auch könnte, wenn der Wille da wäre.

Aber nicht mal gegen Aufpreis scheint es sich für Sony genügend zu rechnen, um es den Sony-Kunden anzubieten.
Ein Schriftzug "Cinema Line" kostet nicht so viel, wie eine interne 12bit-Lösung. Und dabei geht es nicht um Summen aus dem Venice-Bereich. :)
Den bei z.B. der FX3 angepriesenen HEVC-Codec gibt es auch in einer 12bit 444-Version.
Aber es ist wohl "professioneller", über HDMI aufzunehmen. ;)



Darth Schneider
Beiträge: 24384

Re: RED und Nikon einigen sich - Nikons interne RAW Aufzeichnung bleibt möglich

Beitrag von Darth Schneider »

@iasi
Äm…,
also auch für teure Netflix Filme/Serien reicht scheinbar auch das intern aufgenommene 10 Bit LOG der FX3 (und von zig anderen Kameras auch ) ganz ohne 12 Bit, und ohne RAW…
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Sa 29 Apr, 2023 10:17, insgesamt 1-mal geändert.



iasi
Beiträge: 28580

Re: RED und Nikon einigen sich - Nikons interne RAW Aufzeichnung bleibt möglich

Beitrag von iasi »

rudi hat geschrieben: Sa 29 Apr, 2023 10:04
iasi hat geschrieben: Sa 29 Apr, 2023 09:39

Wenn Sonys Ansprüche an sich selbst so hoch wären, dann hätten sie gar nicht erst Slog in 8bit gequetscht. Ich erinnere mich noch an eine 10bit-Kameravorstellung, bei der der Sony-Techniker hervorhob, dass Slog mit 10bit nun endlich Sinn machen würde.
Und ganz eigentlich hat Canon damals das Fass aufgemacht, als man die C300 mit 8 Bit (!!) C-Log Aufzeichnung vorgestellt hat ;)
Ja - die C300 war auch so ein abgewürgter Rennwagen.
Verkauft Canon heute noch die C300? :)
Bei der C300 II waren es schon 10bit.
Bei der C300 III sind wir bei 12bit.

Canon hat die allgemeinen technischen Weiterentwicklungen in seine C300-Reihe einfließen lassen.



Darth Schneider
Beiträge: 24384

Re: RED und Nikon einigen sich - Nikons interne RAW Aufzeichnung bleibt möglich

Beitrag von Darth Schneider »

@iasi
Und die schon alten C100, auch die FS100/700 nehmen mit HD 8Bit auf und die Bilder von der Kameras sehen heute trotzdem immer noch sehr toll aus…;)
Gruss Boris



iasi
Beiträge: 28580

Re: RED und Nikon einigen sich - Nikons interne RAW Aufzeichnung bleibt möglich

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 29 Apr, 2023 10:15 @iasi
Äm…,
also auch für teure Netflix Filme/Serien reicht scheinbar auch das intern aufgenommene 10 Bit LOG der FX3 (und von zig anderen Kameras auch ) ganz ohne 12 Bit, und ohne RAW…
Gruss Boris
Und was sagt das nun aus?

Welche Netflix Filme/Serien wurden denn im letzten Jahr in 10bit gedreht und produziert?

Es besteht keine Notwendigkeit mehr, sich auf 10bit zu beschränken.

Einst wurde mit Canon 5DII-Kameras ein Kinofilm gedreht und GoPros mit 8bit-GOP-Codecs kamen zum Einsatz. Einst ...

Heute bietet eine winzige Canon R5 intern 12bit-Raw in 8k.
Das ist der technische Standard, an dem man aktuelle und neue Kameramodelle messen sollte.



pillepalle
Beiträge: 10622

Re: RED und Nikon einigen sich - Nikons interne RAW Aufzeichnung bleibt möglich

Beitrag von pillepalle »

Achtung! Ich komme jetzt mit einer ganz gewagten These :) Ob etwas toll aussieht liegt gar nicht an der Kamera... *wegduck* 💨

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



iasi
Beiträge: 28580

Re: RED und Nikon einigen sich - Nikons interne RAW Aufzeichnung bleibt möglich

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 29 Apr, 2023 10:19 @iasi
Und die schon alten C100, auch die FS100/700 nehmen mit HD 8Bit auf und die Bilder von der Kameras sehen heute trotzdem immer noch sehr toll aus…;)
Gruss Boris
Warum sollte man sich denn auf solche alten Kameras beschränken und sich daran orientieren?



iasi
Beiträge: 28580

Re: RED und Nikon einigen sich - Nikons interne RAW Aufzeichnung bleibt möglich

Beitrag von iasi »

pillepalle hat geschrieben: Sa 29 Apr, 2023 10:25 Achtung! Ich komme jetzt mit einer ganz gewagten These :) Ob etwas toll aussieht liegt gar nicht an der Kamera... *wegduck* 💨

VG
Tarantino wollte unbedingt eine 65mm-Kamera für H8 benutzen.
Frag ihn doch mal warum. ;)



Darth Schneider
Beiträge: 24384

Re: RED und Nikon einigen sich - Nikons interne RAW Aufzeichnung bleibt möglich

Beitrag von Darth Schneider »

@iasi
Und wie viele Filme und Serien werden denn überhaupt heute mit 12 Bit RAW und wie viele in 10 Bit LOG oder mit ProRes gedreht ?

Ich weiss es gar nicht, ist ja nicht so das Netflix das an die grosse Werbe Glocke hängt.

Und natürlich möchten Tarantino ne echte 65mm Filmkamera und der Cameron die neuste Venice benutzen, weil die es halt aus der Spesenkasse ganz einfach bezahlen können….

Und wie viele auch berühmte Filmemacher geben sich heute immer noch mit 10 Bit ProRes aus einer alten Arri zufrieden ?
Ich tippe mal auf sehr viele….
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Sa 29 Apr, 2023 10:40, insgesamt 2-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 10622

Re: RED und Nikon einigen sich - Nikons interne RAW Aufzeichnung bleibt möglich

Beitrag von pillepalle »

iasi hat geschrieben: Sa 29 Apr, 2023 10:30 Tarantino wollte unbedingt eine 65mm-Kamera für H8 benutzen.
Frag ihn doch mal warum. ;)
Da muss ich gar nicht fragen, weil ich das weiß ;) Der wollte einen ganz bestimmten Look haben. Muss deshalb jeder mit 65mm filmen, wäre jetzt meine rhetorische Frage an Dich?

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Jott
Beiträge: 22285

Re: RED und Nikon einigen sich - Nikons interne RAW Aufzeichnung bleibt möglich

Beitrag von Jott »

Habt ihr nicht mal was Neues auf der Pfanne? Dieses ewige „unter raw/12 Bit“ geht nichts-Getue läuft jetzt seit Jahren, während die Welt da draußen - professionell oder Freizeit - fröhlich tolle Sachen filmt und drauf scheißt.

Hast du inzwischen mal was gefilmt, Iasi? Oder geht das immer noch nicht, weil du deine Wunschkamera einfach nicht findest?



pillepalle
Beiträge: 10622

Re: RED und Nikon einigen sich - Nikons interne RAW Aufzeichnung bleibt möglich

Beitrag von pillepalle »

Iasis 'Kameraproblem' liegt ja eigentlich nur darin begründet, dass er die Ursache dafür immer in mangelnder Technik sucht, statt da wo sie eigentlich liegt (hinter der Kamera). Wenn Aufnahmen nichts werden liegt das am Nutzer, nicht an der Kamera. Aber dieser Wahrheit entzieht er sich, indem er sich Beispiele konstruiert die keine Kamera automatisch lösen kann. Sitzt der Fokus nicht ist der AF schuld, clippt etwas ist die Dynamik der Kamera zu gering, usw... Und schlägt man ihm das richtige Gerät vor das alles automatisch erledigt (Smartphone) reicht die Qualität für Hollywood oder Nexflix nicht. Täglich grüßt das Murmeltier 😁

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.
Zuletzt geändert von pillepalle am Sa 29 Apr, 2023 12:25, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: RED und Nikon einigen sich - Nikons interne RAW Aufzeichnung bleibt möglich

Beitrag von Frank Glencairn »

Warum hast du den armen Kerl denn da im vollen Sonnenschein mit ner Taschenlampe rumlaufen lassen, der macht sich ja lächerlich :D


image_2023-04-29_050640955.png
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Alex
Beiträge: 1987

Re: RED und Nikon einigen sich - Nikons interne RAW Aufzeichnung bleibt möglich

Beitrag von Alex »

Effekthascherei ;-)
Wir haben bei den Drehs ja kaum Möglichkeiten, mit Licht Sachen zu machen, deshalb stürzt man sich gerne (überambitioniert) auf jede Gelegenheit :D
Zuletzt geändert von Alex am Sa 29 Apr, 2023 12:31, insgesamt 2-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: RED und Nikon einigen sich - Nikons interne RAW Aufzeichnung bleibt möglich

Beitrag von Frank Glencairn »

Okay -fair enough :D
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 28580

Re: RED und Nikon einigen sich - Nikons interne RAW Aufzeichnung bleibt möglich

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 29 Apr, 2023 10:33 @iasi
Und wie viele Filme und Serien werden denn überhaupt heute mit 12 Bit RAW und wie viele in 10 Bit LOG oder mit ProRes gedreht ?

Ich weiss es gar nicht, ist ja nicht so das Netflix das an die grosse Werbe Glocke hängt.

Und natürlich möchten Tarantino ne echte 65mm Filmkamera und der Cameron die neuste Venice benutzen, weil die es halt aus der Spesenkasse ganz einfach bezahlen können….

Und wie viele auch berühmte Filmemacher geben sich heute immer noch mit 10 Bit ProRes aus einer alten Arri zufrieden ?
Ich tippe mal auf sehr viele….
Gruss Boris
Du kannst z.B. hier nachschauen und wirst feststellen, dass keine Produktionsfirma darauf verzichten wird, das investierte Kapital in bestmöglichem Format umgesetzt zu sehen:

https://www.imdb.com/title/tt11813216/t ... tt_spec_sm

Sieht man sich den aktuellen TB-Preis von HDDs an, wird doch niemand ernsthaft bei der Datenrate zu sparen beginnen.
Warum sollte sich heute noch jemand mit 10 Bit ProRes als Aufnahmeformat zufrieden geben?



iasi
Beiträge: 28580

Re: RED und Nikon einigen sich - Nikons interne RAW Aufzeichnung bleibt möglich

Beitrag von iasi »

pillepalle hat geschrieben: Sa 29 Apr, 2023 10:39
iasi hat geschrieben: Sa 29 Apr, 2023 10:30 Tarantino wollte unbedingt eine 65mm-Kamera für H8 benutzen.
Frag ihn doch mal warum. ;)
Da muss ich gar nicht fragen, weil ich das weiß ;) Der wollte einen ganz bestimmten Look haben. Muss deshalb jeder mit 65mm filmen, wäre jetzt meine rhetorische Frage an Dich?

VG
Die Frage war, ob die Wahl der Kamera einen Einfluss auf das Bild hat.

Das Beispiel zeigt: Ja - sie hat.



pillepalle
Beiträge: 10622

Re: RED und Nikon einigen sich - Nikons interne RAW Aufzeichnung bleibt möglich

Beitrag von pillepalle »

iasi hat geschrieben: Sa 29 Apr, 2023 17:34
Die Frage war, ob die Wahl der Kamera einen Einfluss auf das Bild hat.
Nein. Die Frage war ob es an der Kamera liegt, wenn ein Bild gut aussieht und die Antwort ist ganz einfach: 'Nein.' :)

Egal welche Kamera Tarantino und sein Team nutzt, es wird immer nach Tarantino aussehen, bei mir nach pillepalle und bei Dir immer nach iasi. Völlig egal welche Kamera. Es braucht mehr als eine Kamera/das Equipment um zu einem bestimmten Ergebnis zu kommen.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



iasi
Beiträge: 28580

Re: RED und Nikon einigen sich - Nikons interne RAW Aufzeichnung bleibt möglich

Beitrag von iasi »

pillepalle hat geschrieben: Sa 29 Apr, 2023 11:37 Iasis 'Kameraproblem' liegt ja eigentlich nur darin begründet, dass er die Ursache dafür immer in mangelnder Technik sucht, statt da wo sie eigentlich liegt (hinter der Kamera). Wenn Aufnahmen nichts werden liegt das am Nutzer, nicht an der Kamera. Aber dieser Wahrheit entzieht er sich, indem er sich Beispiele konstruiert die keine Kamera automatisch lösen kann. Sitzt der Fokus nicht ist der AF schuld, clippt etwas ist die Dynamik der Kamera zu gering, usw... Und schlägt man ihm das richtige Gerät vor das alles automatisch erledigt (Smartphone) reicht die Qualität für Hollywood oder Nexflix nicht. Täglich grüßt das Murmeltier 😁

VG
Blödsinn.
pillepalle will nur ständig die Kamera völlig ausblenden und versucht sich selbst einzureden, sie würde keine Rolle spielen.

Hollywood und Netflix nutzen die aktuelle Kameratechnik, weil sie ihr investiertes Geld im bestmöglichen Format und in bestmöglicher Weise festhalten wollen.

Nur unseren pillepalle interessiert es nicht, was man heute technisch von Kameras erwarten darf. Aber insgeheim nimmt er dann eben doch auch keine 8bit-FHD-Kamera mehr fürs Filmen in die Hand.
Wasser predigen und Wein ... :)



pillepalle
Beiträge: 10622

Re: RED und Nikon einigen sich - Nikons interne RAW Aufzeichnung bleibt möglich

Beitrag von pillepalle »

Du stellst auch immer Behauptungen in den Raum die so nie gefallen sind. Niemand soll mit alter Technik arbeiten, weder privat noch bei Hollywood, oder Netflix-Produktioonen. Es ging darum die Technik nicht als Ausrede zu verwenden wenn etwas nicht gelingt, oder um etwas nicht zu machen. Die vorhandene Technik ist gut genug. Wenn es irgendwo hapert dann beim Filmemacher.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



iasi
Beiträge: 28580

Re: RED und Nikon einigen sich - Nikons interne RAW Aufzeichnung bleibt möglich

Beitrag von iasi »

pillepalle hat geschrieben: Sa 29 Apr, 2023 17:41
iasi hat geschrieben: Sa 29 Apr, 2023 17:34
Die Frage war, ob die Wahl der Kamera einen Einfluss auf das Bild hat.
Nein. Die Frage war ob es an der Kamera liegt, wenn ein Bild gut aussieht und die Antwort ist ganz einfach: 'Nein.' :)

Egal welche Kamera Tarantino und sein Team nutzt, es wird immer nach Tarantino aussehen, bei mir nach pillepalle und bei Dir immer nach iasi. Völlig egal welche Kamera. Es braucht mehr als eine Kamera/das Equipment um zu einem bestimmten Ergebnis zu kommen.

VG
Und deshalb kümmert sich Tarantino auch nicht um die Wahl des Formats ... oh halt - tut er ja doch. Er wußte auch sehr genau, welche Bildwirkung die 65mm-Kamera erzeugt.

Anders als pillepalle beschäftigen sich viele Filmemacher sehr intensiv mit dem zentralen Werkzeug, das sie einsetzen wollen, um die Bilder zu erzeugen.

Meine alte Canon 5dII liefert ein ganz anderes Bild, als meine Red.

Mit dem 10bit-Material meiner GH5 muss ich ganz anderes umgehen, als mit dem BRaw-Material. Das fängt schon bei der Aufnahme an und zieht sich durch den gesamten Dreh.



Alex
Beiträge: 1987

Re: RED und Nikon einigen sich - Nikons interne RAW Aufzeichnung bleibt möglich

Beitrag von Alex »

iasi hat geschrieben: Sa 29 Apr, 2023 17:41 Aber insgeheim nimmt er dann eben doch auch keine 8bit-FHD-Kamera mehr fürs Filmen in die Hand.
Hast du denn die 8Bit Kamera schon gefunden?
viewtopic.php?p=1178150#p1178094



pillepalle
Beiträge: 10622

Re: RED und Nikon einigen sich - Nikons interne RAW Aufzeichnung bleibt möglich

Beitrag von pillepalle »

@ iasi

Natürlich sind die Bilder anders. Auch das von einer Red oder einer Canon. Aber mit beiden kann man zu einem ähnlichen Ergebnis kommen. Darin liegt eben das Können und Know-How. Du erwartest das die Kamera die Probleme löst, die Du eigentlich lösen solltest. Das ist einfach eine etwas schräge Denke.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 24384

Re: RED und Nikon einigen sich - Nikons interne RAW Aufzeichnung bleibt möglich

Beitrag von Darth Schneider »

@iasi
Also obwohl die S5 natürlich schon andere Farben liefert als die Pocket krieg ich das Bild wenn ich will schon sehr ähnlich hin, obwohl die S5 verglichen mit der Pocket natürlich eh ein Lichtmonster ist.
Und Fullframe Video irgend wie für meine Augen satter, optisch tiefer wirkt als von der MFT…
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Sa 29 Apr, 2023 18:47, insgesamt 1-mal geändert.



iasi
Beiträge: 28580

Re: RED und Nikon einigen sich - Nikons interne RAW Aufzeichnung bleibt möglich

Beitrag von iasi »

pillepalle hat geschrieben: Sa 29 Apr, 2023 17:49 Du stellst auch immer Behauptungen in den Raum die so nie gefallen sind. Niemand soll mit alter Technik arbeiten, weder privat noch bei Hollywood, oder Netflix-Produktioonen. Es ging darum die Technik nicht als Ausrede zu verwenden wenn etwas nicht gelingt, oder um etwas nicht zu machen. Die vorhandene Technik ist gut genug. Wenn es irgendwo hapert dann beim Filmemacher.

VG
Du fantasierst immer Ausreden herbei, wenn es doch nur um die Anforderungen an Kameras geht, die man stellen kann und soll.
Und bei der Kameratechnik gilt ebenfalls: Das Bessere ist der Feind des Guten.

Ich will mich nicht mit gut begnügen, wenn es darum geht, das im Bild festzuhalten, was viele Leute gemeinsam zu erschaffen versuchen.
Ich will einzigartige Momente in bestmöglicher Weise auf die Speicherkarte bannen.

Man darf doch wohl erwarten, dass jedes Crew-Mitglied versucht, das Beste abzuliefern, was nur irgend möglich ist.

Ich müsste schon die höchstmögliche Empfindlichkeit benötigen, um den Kompromiss von 4k-Bayer und 12-Bit-Raw via HDMI zu akzeptieren.

Wenn der Hintergrund nicht in der Unschärfe verschwimmt, sondern zum Teil des Bildes wird, will ich auch Details und saubere Farbverläufe.



pillepalle
Beiträge: 10622

Re: RED und Nikon einigen sich - Nikons interne RAW Aufzeichnung bleibt möglich

Beitrag von pillepalle »

Dann verstehst Du einfach nicht, was ein gutes Bild ausmacht. Die Auflösung ganz bestimmt nicht. Die technischen Parameter die Du Dir selbst auferlegst dienen nur als Ausrede um etwas nicht zu tun. Hauptsache nicht den Grund bei sich selber suchen ;) Du alleine kannst einen guten Film machen, oder eben nicht. Das wird selbst mit KI auch keine zukünftige Technik für Dich erledigen.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



iasi
Beiträge: 28580

Re: RED und Nikon einigen sich - Nikons interne RAW Aufzeichnung bleibt möglich

Beitrag von iasi »

pillepalle hat geschrieben: Sa 29 Apr, 2023 17:56 @ iasi

Natürlich sind die Bilder anders. Auch das von einer Red oder einer Canon. Aber mit beiden kann man zu einem ähnlichen Ergebnis kommen. Darin liegt eben das Können und Know-How. Du erwartest das die Kamera die Probleme löst, die Du eigentlich lösen solltest. Das ist einfach eine etwas schräge Denke.

VG
Du kannst mit einer Canon 5dII nicht das Ergebnis einer Canon R5C erreichen.

Eine Red hat nicht den Rolloff einer Alexa in den Lichtern.
Eine Alexa hat nicht die Auflösung einer Red.
...
Es ist wichtig, die Unterschiede - vor allem die Stärken - von Kameras zu kennen.

Das Sensorformat einer Alexa LF eignet sich weit besser für anam. Aufnahmen, als ...

Eine Canon R5C wiegt gerade mal 680 g.
...

Ich neige dazu, wie ein Handwerker, immer das richtige Werkzeug für den jeweiligen Job zu nutzen.

Du kannst nun einmal bestimmte Aufnahmen, die mit einer R5C möglich sind, mit einer dicken Alexa nicht machen.

10bit wiederum ist eine Schwäche, im Vergleich zu 12+bit-Kameras, die man aktuell nutzen kann. Diese Schwäche muss ich heute nicht mehr akzeptieren.



Jott
Beiträge: 22285

Re: RED und Nikon einigen sich - Nikons interne RAW Aufzeichnung bleibt möglich

Beitrag von Jott »

Alex hat geschrieben: Sa 29 Apr, 2023 17:52
iasi hat geschrieben: Sa 29 Apr, 2023 17:41 Aber insgeheim nimmt er dann eben doch auch keine 8bit-FHD-Kamera mehr fürs Filmen in die Hand.
Hast du denn die 8Bit Kamera schon gefunden?
viewtopic.php?p=1178150#p1178094
Darauf kannst du lange warten, du Schelm! :-)



pillepalle
Beiträge: 10622

Re: RED und Nikon einigen sich - Nikons interne RAW Aufzeichnung bleibt möglich

Beitrag von pillepalle »

iasi hat geschrieben: Sa 29 Apr, 2023 18:18 Ich neige dazu, wie ein Handwerker, immer das richtige Werkzeug für den jeweiligen Job zu nutzen.
Für welchen Job denn bitte? Hab' ich die Premiere von Iasi von Arabien verpasst? :) Du bist der Handwerker der nie einen Hammer in die Hand nimmt, aus Angst es könnte nicht der richtige sein.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



iasi
Beiträge: 28580

Re: RED und Nikon einigen sich - Nikons interne RAW Aufzeichnung bleibt möglich

Beitrag von iasi »

pillepalle hat geschrieben: Sa 29 Apr, 2023 18:11 Dann verstehst Du einfach nicht, was ein gutes Bild ausmacht. Die Auflösung ganz bestimmt nicht. Die technischen Parameter die Du Dir selbst auferlegst dienen nur als Ausrede um etwas nicht zu tun. Hauptsache nicht den Grund bei sich selber suchen ;) Du alleine kannst einen guten Film machen, oder eben nicht. Das wird selbst mit KI auch keine zukünftige Technik für Dich erledigen.

VG
Ich habe einen Film auf 35mm und auf 70mm gesehen. Die Auflösung macht sogar mehr als nur ein "gutes Bild", sie erzeugt eine Wirkung.

Ich hab eine Sigma-Foveon-Kamera. Hoch gelobt für die Farben, sind die Auflösung und auch andere Paramenter doch so weit von aktuellen Kameras entfernt, dass die Bilder schlicht nicht so "gut" sind.

Ein Kodachrome 25 erzeugte ein anderes Bild als ein Fujifilm Velvia. Das muss man doch wissen, bevor man den Film einlegt.



iasi
Beiträge: 28580

Re: RED und Nikon einigen sich - Nikons interne RAW Aufzeichnung bleibt möglich

Beitrag von iasi »

pillepalle hat geschrieben: Sa 29 Apr, 2023 18:21
iasi hat geschrieben: Sa 29 Apr, 2023 18:18 Ich neige dazu, wie ein Handwerker, immer das richtige Werkzeug für den jeweiligen Job zu nutzen.
Für welchen Job denn bitte? Hab' ich die Premiere von Iasi von Arabien verpasst? :) Du bist der Handwerker der nie einen Hammer in die Hand nimmt, aus Angst es könnte nicht der richtige sein.

VG
Aha - jetzt geht also das wieder los.

Aber nur soviel dazu:
Landschaften gibt es nicht nur in Arabien.



iasi
Beiträge: 28580

Re: RED und Nikon einigen sich - Nikons interne RAW Aufzeichnung bleibt möglich

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben: Sa 29 Apr, 2023 18:18
Alex hat geschrieben: Sa 29 Apr, 2023 17:52
Hast du denn die 8Bit Kamera schon gefunden?
viewtopic.php?p=1178150#p1178094
Darauf kannst du lange warten, du Schelm! :-)
8bit-FHD ?!
Welche soll das denn gewesen sein? ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Fr 19:23
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von iasi - Fr 19:15
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Fr 19:14
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Darth Schneider - Fr 18:11
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Fr 17:48
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von Darth Schneider - Fr 17:39
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Fr 12:51
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:32
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von dienstag_01 - Do 13:57
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von tom - Do 11:29
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46