slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Virtuelle Produktionen mit Sony Venice: Neues Toolset soll Workflows und Farbmanagement verbessern

Beitrag von slashCAM »


Sony kündigt ein neues Kamera- und Display-Plugin für Unreal Engine sowie einen Farbkalibrator als Teil des neuen Tool-Sets für die virtuelle Produktion an. Sie sollen de...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Virtuelle Produktionen mit Sony Venice: Neues Toolset soll Workflows und Farbmanagement verbessern



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Virtuelle Produktionen mit Sony Venice: Neues Toolset soll Workflows und Farbmanagement verbessern

Beitrag von Debonnaire »

Ich finde diese virtuellen Sets, von welchen wir nun schon ein paar spannende Beiträge lesen durften, irre spannend! Was aber bisher noch nie zur Sprache gekommen ist, sind Produktionen in real 3D, wo also gleichzeitig mit zwei Objektiven im Augenabstand parallel gefilmt wird um die stereokopische Tiefenwirkung zu erzielen. Das würde dann ja in einem solchen virtuellen Set nicht mehr funktionieren, da der (perspektivisch simulierte) Hintergrund eben nur zweidimensional vorliegt und für beide Kamera"augen" derselbe wäre. Gibt es dahingehend bereits Lösungsansätze? Das 3D-len ist ja immer noch total in Mode...
Zuletzt geändert von Debonnaire am Fr 14 Apr, 2023 13:51, insgesamt 1-mal geändert.



prime
Beiträge: 1551

Re: Virtuelle Produktionen mit Sony Venice: Neues Toolset soll Workflows und Farbmanagement verbessern

Beitrag von prime »

Geht es darum zwischen zwei Perspektiven hin- und herzuschalten oder meinst du für stereoskopische 3D-Bilder? Für ersteres gibt es ja bereits ne Lösung, sofern eine Kamera nicht die gesamte LED-Wand abfilmt. Für zweiteres, wenn man vor grün filmt, sollte das kein Problem sein, bei LED-Wänden hingegen hab ich auch noch nix gesehen. Eventuell könnte man zwischen zwei Bildsignalen hin-und-herschalten bei 2x Frequenz der Ziel-FPS. Kameras / Shutter müssten dann jeweils entsprechend zu den Signal getaktet werden.



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Virtuelle Produktionen mit Sony Venice: Neues Toolset soll Workflows und Farbmanagement verbessern

Beitrag von Debonnaire »

Habe meine Frage noch etwas präziser ausformuliert. Natürlich meine ich stereoskopisches real 3D, nicht ein Mehrkamera-Shoot aus unterschiedlichen Perspektiven; wobei auch dieser nur dann funktionieren würde, wenn beide Kameras komplett unterschiedliche, sich also null überlappende, Hintergrundbereiche im Blickfeld hätten.
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



MarcusG
Beiträge: 220

Re: Virtuelle Produktionen mit Sony Venice: Neues Toolset soll Workflows und Farbmanagement verbessern

Beitrag von MarcusG »

Ich finde Kamerahersteller sollten dringend Systeme zum 3D Tracking in die Kamera einbauen, so wie es das iPhone hat, sodass man die Position der Kamera direkt in der Unreal Engine verwenden kann. Das würde vieles vereinfachen und wäre ein echtes Kaufargument für diesen Sektor und Indie Filmer die in dieses Feld wollen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Virtuelle Produktionen mit Sony Venice: Neues Toolset soll Workflows und Farbmanagement verbessern

Beitrag von Frank Glencairn »

Das ist leider ziemlich ungenau - für irgendwelche TikTok Spaßettchen mag das reichen, für ne richtige Produktion aber nicht.
Wobei gute Systeme ja auch nicht die Welt kosten.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



MarcusG
Beiträge: 220

Re: Virtuelle Produktionen mit Sony Venice: Neues Toolset soll Workflows und Farbmanagement verbessern

Beitrag von MarcusG »

Frank hast du das schon selbst probiert? Also große Kanäle wie Filmriot haben Camtrack AR gezeigt und das sah extrem korrekt getracked aus.

Die Frage ist wie man die unterschiedlichen Brennweiten verarbeitet. Aber da Zoom ja eine lineare Ausschnittsvergrößerung ist, abgesehen von tonnenverzeichnung der Objekrive, dann müsste das in der Post bzw bei der Aufnahme relativ leicht auf mit den Lidar und Gyro Daten zu verrechnen bzw zu korrigieren sein.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Virtuelle Produktionen mit Sony Venice: Neues Toolset soll Workflows und Farbmanagement verbessern

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja, wir haben mal Versuche damit gemacht, war okay, aber halt nicht gut genug für das was wir machen.
Das System mit dem ich zu tun habe, macht 2000 Messungen pro Sekunde und mit ner Mischung aus 3 verschiedenen Sensoren kommen wir auf ne Genauigkeit von unter nem Millimeter.

Für die Optiken gibts ein eigenes Modul (Brennweite/Zoom/Blende etc.)
Sapere aude - de omnibus dubitandum



MarcusG
Beiträge: 220

Re: Virtuelle Produktionen mit Sony Venice: Neues Toolset soll Workflows und Farbmanagement verbessern

Beitrag von MarcusG »

Was ist das für ein System und wie teuer ist das?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Virtuelle Produktionen mit Sony Venice: Neues Toolset soll Workflows und Farbmanagement verbessern

Beitrag von Frank Glencairn »

MarcusG hat geschrieben: So 16 Apr, 2023 23:00 Was ist das für ein System und wie teuer ist das?
Kommt auf die Anzahl der Tracker und Größe der Fläche an.

Schau mal da: https://antilatency.com
Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Fr 11:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von VBehrens - Fr 11:24
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von vaio - Fr 10:26
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Fr 10:03
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Fr 7:13
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von FlorianH - Do 23:39
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:32
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von dienstag_01 - Do 13:57
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von tom - Do 11:29
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Mi 18:27
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 12:56
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46