medienonkel hat geschrieben: ↑Di 11 Apr, 2023 18:15
AVID.... Da musste ich gerade dezent lachen.
Nichts gegen AVID, aber sogar im ÖRR sind da die Tage gezählt.
Bei den ÖRRs fährt auch niemand Aston Martin, darum denen Premiere Pro und die Welt bleibt noch etwas im Lot. ;-)
Avid läuft auf jedem Untersatz, es gibt verschiedene Versionsnummern z.B. 2021.12.7 für Mojave und 2023.3 für Ventura (und div. Versionen auch für Windows), das ist sehr vorteilhaft rechneragnostisch und alle derzeitigen Versionen sind zudem rocksolid.
Rein aus Performancegründen gibt es mit Avid eigentlich keinen Grund, sich einen neuen Rechner zu kaufen, sogar auf den ganz alten Mühlen oder einem Macbook Air arbeitet es sich gut, dann eben mit Proxys (das wohl mit jedem NLE). Klar, auf einem M2Max geht Avid beim Rendern/Transkodieren (endlich!) ab wie eine Rakete, aber für den Hausgebrauch tuts auch ein 08/15 Macbook Pro von 2018.... und darauf funzt auch noch das neueste FCPX, Resolve ohnehin.
Inzwischen hat doch jeder einen oder mehrere passable Rechner im Gebrauch, daher wundert es mich nicht, dass der Absatz einbricht. Neue Rechner also wozu?