slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

PC-Krise am Tiefpunkt? Jetzt sind auch Macs betroffen...

Beitrag von slashCAM »


Das Marktforschungsunternehmen International Data Corporation IDC veröffentlicht quartalsweise geschätzte Verkaufszahlen im Bereich Telekommunikation und IT. Diese bestä...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
PC-Krise am Tiefpunkt? Jetzt sind auch Macs betroffen...



TomStg
Beiträge: 3765

Re: PC-Krise am Tiefpunkt? Jetzt sind auch Macs betroffen...

Beitrag von TomStg »

Nicht einfach nacherzählen, was schlechte Recherchen anderer nicht leisten.

Selbstverständlich veröffentlicht Apple Zahlen zu den einzelnen Produktsparten - und zwar seit Jahren den Nettoumsatzerlös aufgegliedert ua nach iPhone, Mac, iPad und Services, siehe zB Apple Annual Report 2022, Seite 22:

Demnach stieg der Umsatz mit den Macs bis Ende 2022 mit absoluten Zahlen kontinuierlich, aber mit abnehmender Tendenz des Anteils am Gesamtumsatz.

Eine Trendumkehr bei den Macs begann in Q1 mit stärker sinkenden absoluten Zahlen als der sinkende Gesamtumsatz und reduziertem relativen Anteil am Gesamtumsatz. Ob dies auch in Q2 der Fall ist, wird Apple am 4.5.23 veröffentlichen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von TomStg am Di 11 Apr, 2023 16:40, insgesamt 1-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 10540

Re: PC-Krise am Tiefpunkt? Jetzt sind auch Macs betroffen...

Beitrag von pillepalle »

Mein Fotografen-Kollege hat sich am Wochenende ein MBP 16" geholt um dem Trend entgegen zu wirken :D Hab' aber nicht gefragt, ob M1 oder M2.

Ich muß demnächst mal was für ihn drehen, vielleicht kann ich bei der Gelegenheit ja auch mal selber testen wie flott sich darauf arbeiten läßt.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



TomStg
Beiträge: 3765

Re: PC-Krise am Tiefpunkt? Jetzt sind auch Macs betroffen...

Beitrag von TomStg »

Mir reichte zum Jahresanfang ein MBP 14“ mit M1 pro, um zu staunen, wie geschmeidig Resolve damit läuft.

Aber Fakt ist, dass die Macs seit Jahren sinkenden Anteil am Apple-Gesamtumsatz haben. Jetzt bei ca 12% angekommen, zeigt, wie gering die Bedeutung dieser Produktsparte bei Apple geworden ist. Der Anteil am weltweiten Rechner-Umsatz bewegt sich eh zw 10-15% - also nahezu Nischen-Dasein.
Zuletzt geändert von TomStg am Di 11 Apr, 2023 16:48, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 24218

Re: PC-Krise am Tiefpunkt? Jetzt sind auch Macs betroffen...

Beitrag von Darth Schneider »

Natürlich ist der M1 Pro immer noch schnell genug, womöglich für viele auch der M1….
Daran wird sich so bald auch nix ändern.

Es sieht so aus als wäre der Computer Markt ganz einfach übersättigt.

Nicht jeder hat das Bedürfnis sich alle zwei Jahre einen neunen Rechner zu kaufen, nur weil die Hersteller viel zu viele neue Modelle mit neuen Prozessoren, einfach viel zu schnell, auf den Markt schmeissen.

Wobei wenn auch nur 10-15% am weltweiten Computer Umsatz, das ist gar nicht zu unterschätzen.
Und Apple Computer waren schon immer eher eine kleine % Nische, und die machen das ganz grosse Geld schon lange nicht mehr mit den grossen Rechnern…

Der Bill Gates hat damals schon vor langer Zeit dafür gesorgt das Windows PCs die weltweit absolute Oberhand, ja eigentlich fast das Monopol haben und auch behalten.

Das weiss Apple auch schon sehr lange.

Der Amiga 4000 war auch nur ein Nischenprodukt aber trotzdem damals noch so cool und bei vielen trotzdem sehr beliebt.
Gruss Boris



TomStg
Beiträge: 3765

Re: PC-Krise am Tiefpunkt? Jetzt sind auch Macs betroffen...

Beitrag von TomStg »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 11 Apr, 2023 16:44 Natürlich ist der M1 Pro immer noch schnell genug, womöglich für viele auch der M1….
Daran wird sich so bald auch nix ändern.

Es sieht so aus als wäre der Computer Markt ganz einfach übersättigt.

Nicht jeder hat das Bedürfnis sich alle zwei Jahre einen neunen Rechner zu kaufen, nur weil die Hersteller viel zu viele neue Modelle mit neuen Prozessoren, einfach viel zu schnell, auf den Markt schmeissen.
Wobei 10-15% am weltweiten Computer Umsatz, das ist gar nicht zu unterschätzen..
Und Apple macht das ganz grosse Geld schon lange nicht mehr mit den grossen Rechnern…
Die Welt arbeitet nun mal nicht mit Apple-Rechnern.

Es geht vorrangig nicht um Markt-Sättigung im privaten Bereich, sondern um die Anforderungen, die digitale Datenverarbeitungen stellen. ZB stellt die fahrerlose Mobilität die höchsten Anforderung an Prozessor-Geschwindigkeit. Wetter-Prognosen (nicht zu verwechseln mit dem Klima-Prognosen-Unfug) kommen gleich danach. Solche und andere Bedarfe führen laufend zu neuen schnelleren kleineren leistungsfähigeren Hardware-Generationen. Aber auch ein 8K RAW Workflow mit 60p wäre zu erschwinglichen Preisen ohne neue Prozessoren nicht denkbar.



Darth Schneider
Beiträge: 24218

Re: PC-Krise am Tiefpunkt? Jetzt sind auch Macs betroffen...

Beitrag von Darth Schneider »

Nun ja das ist relativ.
Apple verkauft sehr viele iPhones, Uhren und iPads, das sind auch nix als einfach kleinere Computer.

Und ausserdem, wie schon geschrieben unterschätze nicht 10-15%, weltweit.
Das sind sehr viele verkaufte grosse Computer..;))

Und Apple ist nur ein einziger einsamer Hersteller, Windows Pc Hersteller gibt es hingegen zig….
Apple schafft die 10-15% weltweit immerhin ganz alleine.

(Und Apple baut einfach schon ziemlich lange die mit Abstand besten weil einfach coolsten Laptops und auch die All in One, iMacs)

Und was die 8K, oder 12K Anforderungen für die Profis die das jetzt brauchen betrifft, der M3Max kommt sicher schneller als wir jetzt denken…
Der ist wahrscheinlich schon in der Testphase.

Ich persönlich würde den Tim auch diesbezüglich gar nicht unterschätzen, er war der Lieblingslehrling von Steve Jobs….
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Di 11 Apr, 2023 17:28, insgesamt 1-mal geändert.



Bluboy
Beiträge: 5335

Re: PC-Krise am Tiefpunkt? Jetzt sind auch Macs betroffen...

Beitrag von Bluboy »

10 - 15% mal 2 und Apple ist Weltmeister

Den stärksten Einbruch verzeichneten die Marktforscher zuletzt bei Apple. Hier gingen die Absatzzahlen um über 40 Prozent zurück. Allerdings liegt das vor allem daran, dass der Hersteller sich nach der Einführung der neuen Modelle mit der hauseigenen M-Chipserie lange gegen den negativen Trend des Marktes stemmen konnte.



Darth Schneider
Beiträge: 24218

Re: PC-Krise am Tiefpunkt? Jetzt sind auch Macs betroffen...

Beitrag von Darth Schneider »

Weil Apple ist wieder mal genau wie früher ja auch schon mit ihrem Konzept sehr innovativ und konsequent aber zu hektisch, und der Zeit eindeutig zu schnell voraus…

Apropos innovativ:
Auf meinem 0/8/15 Apple M1 iPad läuft immerhin Resolve schnell und ruckelfrei, warum nicht auch endlich Avid, oder Premiere, Final Cut, oder auch After Effects ?;)
Gruss Boris



medienonkel
Beiträge: 924

Re: PC-Krise am Tiefpunkt? Jetzt sind auch Macs betroffen...

Beitrag von medienonkel »

AVID.... Da musste ich gerade dezent lachen.

Nichts gegen AVID, aber sogar im ÖRR sind da die Tage gezählt.



godehart
Beiträge: 198

Re: PC-Krise am Tiefpunkt? Jetzt sind auch Macs betroffen...

Beitrag von godehart »

medienonkel hat geschrieben: Di 11 Apr, 2023 18:15 AVID.... Da musste ich gerade dezent lachen.

Nichts gegen AVID, aber sogar im ÖRR sind da die Tage gezählt.
Davon hab ich gehört. Das wäre zu schön. Leider sieht es hier noch nicht danach aus. Erst vor ein paar Wochen haben wir eine neue AVID Version was sehr selten passiert. Gibt es denn schon Anstalten, die flächendeckend Premiere im Sendebetrieb einsetzen?



DKPost
Beiträge: 1088

Re: PC-Krise am Tiefpunkt? Jetzt sind auch Macs betroffen...

Beitrag von DKPost »

Avid läuft halt auch auf 15 Jahren alten Mühlen. Keine Ahnung wo da bei einem M1 ein Problem sein soll.



Drushba
Beiträge: 2560

Re: PC-Krise am Tiefpunkt? Jetzt sind auch Macs betroffen...

Beitrag von Drushba »

medienonkel hat geschrieben: Di 11 Apr, 2023 18:15 AVID.... Da musste ich gerade dezent lachen.

Nichts gegen AVID, aber sogar im ÖRR sind da die Tage gezählt.
Bei den ÖRRs fährt auch niemand Aston Martin, darum denen Premiere Pro und die Welt bleibt noch etwas im Lot. ;-)

Avid läuft auf jedem Untersatz, es gibt verschiedene Versionsnummern z.B. 2021.12.7 für Mojave und 2023.3 für Ventura (und div. Versionen auch für Windows), das ist sehr vorteilhaft rechneragnostisch und alle derzeitigen Versionen sind zudem rocksolid.

Rein aus Performancegründen gibt es mit Avid eigentlich keinen Grund, sich einen neuen Rechner zu kaufen, sogar auf den ganz alten Mühlen oder einem Macbook Air arbeitet es sich gut, dann eben mit Proxys (das wohl mit jedem NLE). Klar, auf einem M2Max geht Avid beim Rendern/Transkodieren (endlich!) ab wie eine Rakete, aber für den Hausgebrauch tuts auch ein 08/15 Macbook Pro von 2018.... und darauf funzt auch noch das neueste FCPX, Resolve ohnehin.

Inzwischen hat doch jeder einen oder mehrere passable Rechner im Gebrauch, daher wundert es mich nicht, dass der Absatz einbricht. Neue Rechner also wozu?



Jan
Beiträge: 10095

Re: PC-Krise am Tiefpunkt? Jetzt sind auch Macs betroffen...

Beitrag von Jan »

Betrifft aber meiner Meinung nach auch stark Windows-Systeme, da geht auch weniger. Ja, Macbook Pro/Air, oder iPad/Pro/Mini gingen letztes Jahr besser. Aber auch Fernseher gehen nicht besser. Watches aller Art gehen auch schlechter, da ist auch gerade Flaute. Kameras bewegen sich auch schlecht, zumindest alles unter 1000€, auch Gopro oder DJI.

Allgemein gehen Handys gut, bestimmte Produkte von Dyson (einige Staubsauger) und der Lockenstab (Airwrap) der geht wie blöde, wenn der denn mal lieferbar ist. Laut Lockenfreunden soll das Ding wohl das beste Produkt sein, was nicht zu heiß wird und wo man das wirklich gut hinbekommt.

Die Leute haben allgemein scheinbar keine Kohle, oder geben lieber Geld für Ausflüge und Urlaube aus. Da bin ich jetzt ehrlich auch nicht viel anders. Kamera ist vollkommen ok, der TV auch, wie auch die anderen Geräte, ich brauche da nichts neues.



Jott
Beiträge: 22229

Re: PC-Krise am Tiefpunkt? Jetzt sind auch Macs betroffen...

Beitrag von Jott »

Oh, Apple geht mal wieder unter! Macs sind endlich mal wieder bedeutungslos! Welch Freude! :-)



MK
Beiträge: 4426

Re: PC-Krise am Tiefpunkt? Jetzt sind auch Macs betroffen...

Beitrag von MK »

Jan hat geschrieben: Di 11 Apr, 2023 22:00 bestimmte Produkte von Dyson (einige Staubsauger) und der Lockenstab (Airwrap) der geht wie blöde, wenn der denn mal lieferbar ist.
Das kauft man sich aber auch eher nicht jedes Jahr neu... bei den Smartphones machen ja alleine schon die ganzen Aktionen mit Geräten bei Vertragsabschluss eine große Menge am Absatz aus, da hat man schon eher alle 1 - 2 Jahre was Neues wenn man den Mobilfunkanbietern nicht die Kohle schenken will mit der die subventionieren Geräte in die Verträge eingerechnet sind.

Und wer eh alles auf Pump kauft hat auch gerne mal mehrere Mobilfunkverträge nur um das neueste Smartphone monatlich abstottern zu können.



macaw

Re: PC-Krise am Tiefpunkt? Jetzt sind auch Macs betroffen...

Beitrag von macaw »

MK hat geschrieben: Mi 12 Apr, 2023 05:07 Und wer eh alles auf Pump kauft hat auch gerne mal mehrere Mobilfunkverträge nur um das neueste Smartphone monatlich abstottern zu können.
"Auf Pump kaufen" ist ja schon ein Widerspruch in sich. Immer mehr ist ja quasi nur ein benutzen auf Kredit, bis das Gerät bestenfalls kaputt oder i.d.R. für den Nutzer subjektiv gesehen veraltet ist - wobei die Frage im Raum steht, wofür das durchschnittliche Konsumvieh diese hochgerüsteten Smartphones, Tablets usw überhaupt benötigt, von denen die Features garantiert nur zu 20% benutzt werden. Abgesehen davon kann man ja immer seltener Apps und Co kaufen, sondern nur "Abonnieren". Zu guter letzt gestattet Apple es ja streng genommen nur den o.g. Personen nur ihr intellektuelles Eigentum vorübergehend zu nutzen, ein jeglicher Eingriff in Soft- oder Hardware ist ja strengstens verboten. Das alles geht insgesamt so lange gut, wie man den Luxus hat, sich aus Langeweile an seinem sorglosen Leben mit solchem Quatsch abzulenken, aber wenn dann irgendwann eine dicke Inflation kommt...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: PC-Krise am Tiefpunkt? Jetzt sind auch Macs betroffen...

Beitrag von Frank Glencairn »

Es gibt halt auch kaum noch irgendwelche Killer-Anwendungen, die selbst ausgewachsene Workstations in die Knie zwingen.
Das meiste was man so täglich braucht läuft selbst auf älteren Geräten locker flockig.

Der Anreiz dringend was neues kaufen zu müssen, weil man mehr Zeit mit Warten als mit Arbeiten verbringt ist da aktuell halt eher gering, und ein paar Prozent Zeitersparnis beim raus Rendern rechtfertigen einen Neukauf ökonomisch gesehen oft auch nicht wirklich.

Bleiben halt hauptsächlich Vanity Käufe, und selbst dafür wird das Geld halt aktuell eher knapp.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



markusG
Beiträge: 5212

Re: PC-Krise am Tiefpunkt? Jetzt sind auch Macs betroffen...

Beitrag von markusG »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 12 Apr, 2023 07:20 Es gibt halt auch kaum noch irgendwelche Killer-Anwendungen, die selbst ausgewachsene Workstations in die Knie zwingen.
Ich denke mal dass der Großteil der [Einnahmen der] Mac-Sparte bei Apple seit Jahren aus MacBooks besteht, und da dürften die Gründe für Ersatz andere sein als bei einem stationären Mini/iMac/Studio/Pro...

Apple hat von der Homeoffice-Welle genauso profitiert wie die anderen Hersteller, und nun ist der Markt halt gesättigt.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: PC-Krise am Tiefpunkt? Jetzt sind auch Macs betroffen...

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja, das kommt natürlich noch dazu.

Wobei auch die Leistungsfähigkeit des Apple Silicon dafür sorgt, das diese Laptops noch lange für alles mögliche gut genug sein werden, und der Neukaufanreiz weiter sinkt.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



MK
Beiträge: 4426

Re: PC-Krise am Tiefpunkt? Jetzt sind auch Macs betroffen...

Beitrag von MK »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 12 Apr, 2023 07:20 Der Anreiz dringend was neues kaufen zu müssen, weil man mehr Zeit mit Warten als mit Arbeiten verbringt ist da aktuell halt eher gering, und ein paar Prozent Zeitersparnis beim raus Rendern rechtfertigen einen Neukauf ökonomisch gesehen oft auch nicht wirklich.
Früher habe ich teilweise auch immer das Schnellste gekauft, egal wie teuer (die ersten Versionen von Neat Video lassen grüßen). Größter Prozessor, maximaler Speicher, GTX 590 Grafikkarte (die mit zwei GPUs auf einem Board).

Mittlerweile rocke ich auch das was ich habe runter bis es gar nicht mehr anders geht bzw. sich nichts mehr aufrüsten lässt oder es einfach kaputt ist. Da lasse ich dann lieber mal den Bimbam baumeln als für viel mehr Geld ein paar Minuten rauszuschinden.



Bluboy
Beiträge: 5335

Re: PC-Krise am Tiefpunkt? Jetzt sind auch Macs betroffen...

Beitrag von Bluboy »

Ich kaufe nicht weil mein Computerheini Pleite gegangen ist
ein anderer hat mir auf meine Anfrage ein Ticket verpaßt und mich dann eine Woche warten
Zuletzt geändert von Bluboy am Mi 12 Apr, 2023 10:59, insgesamt 1-mal geändert.



macaw

Re: PC-Krise am Tiefpunkt? Jetzt sind auch Macs betroffen...

Beitrag von macaw »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 12 Apr, 2023 07:20 Es gibt halt auch kaum noch irgendwelche Killer-Anwendungen, die selbst ausgewachsene Workstations in die Knie zwingen.
Das meiste was man so täglich braucht läuft selbst auf älteren Geräten locker flockig.
Das stimmt. Im Dezember allerdings hatte ich ein Projekt, wo after effects 5 Stunden Renderzeit prognostizierte (für 60 Sekunden Animation), die Aufgabe war allerdings lächerlich, bis heute weiß ich nicht, was das Problem ist, außer, dass es an after effects lag/liegt. Ich denke es ist schon seit längerem eher so, dass verschiedene Softwares ineffizient mit der Hardware umgehen. Dann haben wir auch noch den Fall, dass das Dogma alles in nativer Auflösung zu endfertigen angesichts von KI upscaling immer weniger Sinn ergibt und was seinerseits enorme Vorteile bringt, wenn man z.b. in HD arbeiten kann und an Ende einfach auf UHD skaliert.
Zuletzt geändert von macaw am Mi 12 Apr, 2023 10:57, insgesamt 1-mal geändert.



macaw

Re: PC-Krise am Tiefpunkt? Jetzt sind auch Macs betroffen...

Beitrag von macaw »

Bluboy hat geschrieben: Mi 12 Apr, 2023 07:55 Ich kaufe nicht weil mein Computerheini Pleite gegangen ist
ein anderer hat mit auf meine Anfrage ein Ticket verpaßt und mich dann eine Woche warten
Ist das ein Rätsel? Müssen die Worte noch richtig angeordnet werden? ;-)



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: PC-Krise am Tiefpunkt? Jetzt sind auch Macs betroffen...

Beitrag von -paleface- »

Heißt das JETZT ist ein guter Moment nen neuen PC zu kaufen, rein kostentechnisch?

Oder werden die Preise erhöht um die Marge anzupassen?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1543

Re: PC-Krise am Tiefpunkt? Jetzt sind auch Macs betroffen...

Beitrag von rudi »

TomStg hat geschrieben: Di 11 Apr, 2023 16:29 Nicht einfach nacherzählen, was schlechte Recherchen anderer nicht leisten.

Selbstverständlich veröffentlicht Apple Zahlen zu den einzelnen Produktsparten - und zwar seit Jahren den Nettoumsatzerlös aufgegliedert ua nach iPhone, Mac, iPad und Services, siehe zB Apple Annual Report 2022, Seite 22:

Demnach stieg der Umsatz mit den Macs bis Ende 2022 mit absoluten Zahlen kontinuierlich, aber mit abnehmender Tendenz des Anteils am Gesamtumsatz.

Eine Trendumkehr bei den Macs begann in Q1 mit stärker sinkenden absoluten Zahlen als der sinkende Gesamtumsatz und reduziertem relativen Anteil am Gesamtumsatz. Ob dies auch in Q2 der Fall ist, wird Apple am 4.5.23 veröffentlichen.
Ich meinte verkaufte Stückzahlen. Die hatte Apple früher immer veröffentlicht und ist irgendwann davon abgekommen - wie andere Marktteilnehmer auch.



macaw

Re: PC-Krise am Tiefpunkt? Jetzt sind auch Macs betroffen...

Beitrag von macaw »

-paleface- hat geschrieben: Mi 12 Apr, 2023 10:36 Heißt das JETZT ist ein guter Moment nen neuen PC zu kaufen, rein kostentechnisch?

Oder werden die Preise erhöht um die Marge anzupassen?
Würde nicht auf Verdacht kaufen. Wenn man X oder Y unbedingt braucht um den Laden am laufen zu halten, kauft man halt.
Momentan gehen die meisten Komponenten eh kontinuierlich weiter runter im Preis. Ich hab mir 2021 eine neue Maschine zugelegt, trotz höherer Preise, weil der vorherige Computer etwas knapp bemessen war bzgl. RAM, dann kamen auch Schlag auf Schlag ziemlich "schwere" Projekte rein von McFit, Ikea, Porsche und Co., da waren die paar hundert Euro Mehrkosten sofort vergessen. Im umgekehrten Fall wäre das natürlich anders gewesen - ich habe den Fehler bereits begangen und schaue auf LED Lampen und Co, die hier seit etlichen Jahren irgendwo rumliegen...

Und Preise erhöhen würde gerade jetzt wohl in einem noch größeren Desaster enden...



Rick SSon
Beiträge: 1491

Re: PC-Krise am Tiefpunkt? Jetzt sind auch Macs betroffen...

Beitrag von Rick SSon »

Du kannst doch nicht die Pandemie, in denen alle zuhause gehockt und ihr Urlaubsgeld für Grafikkarten und Home-Annehmlichkeiten rausgeworfen haben mit der "Zeit danach" vergleichen, die vor allem von Preissteigerungen bei den Produkten des täglichen Lebens geprägt ist.

Das is doch komplett unseriös. Tech- und Bestell-services haben halt in der Pandemie krass geboomt, bekommen jetzt entsprechend einen Dämpfer und gehen tendenziell wieder auf "Normalniveau" zurück. Aber diesen Zusammenhang kann doch ein Grundschüler erkennen.

Apple lebt außerdem von seinem Ökosystem, es spielt keine Rolle ob in irgendeinem Jahr die Macs weniger verkauft werden, solange die Leute sich neue Smartphones, iPads und entsprechend Apps kaufen. Es reicht, wenn der iMac, oder das Macbook in der Bude steht und so schön mit allen anderen Geräten synchronisiert ;-) Außerdem ist davon auszugehen, dass Apples Marge sich mit Sicherheit langfristig deutlich erhöht, wenn Sie nicht mehr bei Intel, Ati und Nvidia einkaufen müssen. Die entwickeln doch keinen eigenen Silikon aus Nächstenliebe.



medienonkel
Beiträge: 924

Re: PC-Krise am Tiefpunkt? Jetzt sind auch Macs betroffen...

Beitrag von medienonkel »

godehart hat geschrieben: Di 11 Apr, 2023 18:32

Davon hab ich gehört. Das wäre zu schön. Leider sieht es hier noch nicht danach aus. Erst vor ein paar Wochen haben wir eine neue AVID Version was sehr selten passiert. Gibt es denn schon Anstalten, die flächendeckend Premiere im Sendebetrieb einsetzen?
Flächendeckend. Nein. Da müsste ich mal bei den Kollegen nachfragen. Bei einem nicht näher zu benennenden bayerischen ÖRR wird AVID aber immer mehr von Premiere verdrängt.
Die genauen Gründe kennt bzw. nennt keiner.
Kurzfristig ist es, meiner Vermutung nach, der viel zu hohe Preis für NEXIS Speicher und langfristig wohl tatsächlich der Umstand, dass man junges Personal besser für Premiere akquirieren kann und vor allem die sozialen Medien durch Premiere besser bedient werden können.
Momentan sind hier 47 AVIDs am Start. Dann steht da noch was im Landtag und im Funkhaus gibt es sicher auch noch ein paar davon.
Die Redaktionen schneiden schon längst überwiegend auf Premiere. AVID stellt sich einfach zu sehr an, wenn man ihm mal eben schnell ein iPhone Video mit VFR unterjubeln möchte.



hexeric
Beiträge: 292

Re: PC-Krise am Tiefpunkt? Jetzt sind auch Macs betroffen...

Beitrag von hexeric »

M1 pto/max/ultra haben den markt und die anforderungen der meisten gesättigt.
für 10-20% mehr leistung investiert keiner, der gerade einen 12 monate alten mac vor sich hat.
lebensdauer bei apple in der regel stark jenseits der 5 jahre
dass keiner mehr PCs braucht ausser gamer ist nichts neues
mal sehen was dann metal3 und AAA games auf mac verändern - nur dann kann der M3 verkaufen



medienonkel
Beiträge: 924

Re: PC-Krise am Tiefpunkt? Jetzt sind auch Macs betroffen...

Beitrag von medienonkel »

hexeric hat geschrieben: Mi 12 Apr, 2023 17:49
dass keiner mehr PCs braucht ausser gamer ist nichts neues
Seltsam, ich Game auf meinen PCs eher selten.
Und die Mac Server haben sich irgendwie auch nicht durchgesetzt.
Nen PC baue ich mir so, wie ich ihn brauche. Und vieles gibt es für's Mac OS halt nicht.

Wobei so ein Mini schon was hat, als kleiner Edit oder für überschaubares Transcoding.

Oder 50 Minis als Renderfarm.



MK
Beiträge: 4426

Re: PC-Krise am Tiefpunkt? Jetzt sind auch Macs betroffen...

Beitrag von MK »

medienonkel hat geschrieben: Mi 12 Apr, 2023 18:10
Oder 50 Minis als Renderfarm.
Danke, jetzt hab ich Old MacDonald had a Farm im Ohr.



markusG
Beiträge: 5212

Re: PC-Krise am Tiefpunkt? Jetzt sind auch Macs betroffen...

Beitrag von markusG »

hexeric hat geschrieben: Mi 12 Apr, 2023 17:49 lebensdauer bei apple in der regel stark jenseits der 5 jahre
Spätestens wenn Apple den x64 Stecker zieht, werden sicher viele umsteigen müssen, wenn sie ein aktuelles OS haben möchten... Das Portfolio ist ja nahezu komplett (minus Pro und 27 iMac), dürfte also absehbar sein.

*edit: ähnlich sieht es dann mit Windows-Kisten aus, sobald Windows 10 aus dem Service fällt (Oktober 2025 ) und allmählich Software nicht mehr läuft (zB Adobe). Ab Windows 11 gelten ja andere Hardware Mindestanforderungen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von Darth Schneider - So 16:08
» Mitarbeitende Gesellschafter für Youtube-Werbeagentur in Frankfurt-Fechenheim gesucht!
von pillepalle - So 15:39
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Jott - So 13:45
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von walang_sinuman - So 13:04
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von rush - So 10:58
» Was schaust Du gerade?
von markusG - So 10:37
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Sa 18:52
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von slashCAM - Fr 12:48
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von tom - Do 17:53
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von gammanagel - Do 17:43
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 10:50
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16