slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Jinni.Tech erklärt das Redcode Patent - für banal und Prior Art

Beitrag von slashCAM »


Jinni.Tech, ein ehemaliger Anbieter alternativer Speichermedien für RED-Kameras, hat nach langer Zeit einen sechsten Teil seiner Youtube Video-Serie veröffentlicht, in de...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Jinni.Tech erklärt das Redcode Patent - für banal und Prior Art



stip
Beiträge: 1287

Re: Jinni.Tech erklärt das Redcode Patent - für banal und Prior Art

Beitrag von stip »

Die Red Rocket Abzocke kannte ich noch nicht - ekelhaft.



iasi
Beiträge: 28581

Re: Jinni.Tech erklärt das Redcode Patent - für banal und Prior Art

Beitrag von iasi »

Tja - und eben genau auf diesen Unterschied kommt es an:

Red bot als erstes Unternehmen eine Kamera, die intern komprimiertes Bayer-Raw aufzeichnen konnte.
Und darauf erhielt Red ein Patent, das nun schon mehrfach gerichtlich bestätigt wurde.
Dabei erhielten die Sachverständigen und Richter tiefere Einblicke in die Technik als Jinni.Tech.

Nikon ficht das Red-Patent auch nur an, da Nikon einen Verfahrensfehler gefunden haben will - nicht inhaltlich.

Man muss dieses Video ziemlich mit Vorsicht genießen, denn wirklich objektiv beleuchtet Jinni.Tech die Sache nicht.



Mantas
Beiträge: 1565

Re: Jinni.Tech erklärt das Redcode Patent - für banal und Prior Art

Beitrag von Mantas »

Niemand verteidigt Red so sehr wie iasi, was ist da im Busch :)



cantsin
Beiträge: 16306

Re: Jinni.Tech erklärt das Redcode Patent - für banal und Prior Art

Beitrag von cantsin »

iasi hat geschrieben: Di 03 Jan, 2023 13:09 Red bot als erstes Unternehmen eine Kamera, die intern komprimiertes Bayer-Raw aufzeichnen konnte.
Nein, die Silicon Imaging SI-2K konnte das vor RED: "The Silicon Imaging (SI-2K) was a 2K digital video camera built on a single 16 mm sized CMOS sensor manufactured by Altasens. It was able to record direct to disk in the compressed CineForm RAW format" (Wikipedia).

Und zwar mit demselben Komprimierungsverfahren (Wavelet/JPEG2000) wie RED, nur schon im Jahr 2006, während die RED One erst 2007 auf den Markt kam.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



MrMeeseeks
Beiträge: 2361

Re: Jinni.Tech erklärt das Redcode Patent - für banal und Prior Art

Beitrag von MrMeeseeks »

iasi hat geschrieben: Di 03 Jan, 2023 13:09
Dabei erhielten die Sachverständigen und Richter tiefere Einblicke in die Technik als Jinni.Tech.
Also der "Iasi-Stil" die Fakten habe aber nicht verstehen. Das führt natürlich zu keiner sachlichen Ansicht.



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Jinni.Tech erklärt das Redcode Patent - für banal und Prior Art

Beitrag von andieymi »

Ich finde, die Welt könnte ja mal einfach ein wenig unamerikanischer ticken und wenn das US-Patentsystem so ein Problem darstellt, dann gibt's halt eine EU-Firmware nach Nachweis europäischer Kaufrechnung beim Hersteller. Soweit ich weiß, besitzt das Patent nur in den USA Gültigkeit, könnte man ja auch so behandeln. Die Hersteller müssten wohl nur 1-2 Personen anstellen um die Anträge zu checken, wenn das Patent so ein Problem darstellt, würde sich das auch finanziell lohnen, wenn dafür umso mehr Kameras verkauft werden können (und man nicht zu anderem Hersteller XY geht stattdessen).

Stattdessen beklagen sich alle über Red und machen das halt mit.

Es liegt leider in der Natur der Sache, dass Patente halt oft sehr trivial auch sein können. Das kann man gut oder schlecht finden, es gibt auch deutsche Optikhersteller, die haben sich eine ovale Blende patentieren lassen. Ist das sonderlich kreativ? Das will ich gar nicht beurteilen, aber das macht sonst halt quasi niemand ernstzunehmend (das ist kein ebay-Russenoptik-Mod), sollen sie doch machen.

Ich hab die Policy mit Red Rocket und den Minimags auch nicht gut gefunden. Zu der Zeit, hätte ich mir auch keine Red geholt, das muss man nicht unterstützen. Jetzt haben sie halt Cfast und niemand braucht mehr Red Rockets, wo ist das Problem?



j.t.jefferson
Beiträge: 1134

Re: Jinni.Tech erklärt das Redcode Patent - für banal und Prior Art

Beitrag von j.t.jefferson »

und das verrückte ist, seitdem es nicht mehr die eigenen Speicherkarten gibt, gibts auch nur noch Probleme. Hatten auch schon kaputte CFast Karten (Angelbird/Red). Auch wenn die mini-mags überteuert waren, funktionieren die bis heute noch und hatten noch nie Probleme. Wir haben 10 davon und noch nie Probleme (7-8 Jahre). 3 Cfast, 2 mal komplett Ausfall in 2 Jahren.

Da bezahl ich lieber mehr und hab keine Probleme bei Drehs.
Manfred Baulig



cantsin
Beiträge: 16306

Re: Jinni.Tech erklärt das Redcode Patent - für banal und Prior Art

Beitrag von cantsin »

andieymi hat geschrieben: Di 03 Jan, 2023 14:01 Soweit ich weiß, besitzt das Patent nur in den USA Gültigkeit,
Leider nein. Es gilt beinahe auf der ganzen Welt, siehe hier.

(Wir drehen uns bei diesen Diskussionen übrigens ein bisschen im Kreis, alle Fakten kann man eigentlich in älteren Forenthreads nachlesen...)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Jott
Beiträge: 22286

Re: Jinni.Tech erklärt das Redcode Patent - für banal und Prior Art

Beitrag von Jott »

Im Zuge des Rachefeldzuges gegen RED hat Jinni-Tech die Silicon Imaging-Kamera "ausgegraben" - hatte ich so gar nicht mehr auf dem Schirm, ist echt spannend.

https://www.siliconimaging.com/DigitalC ... tures.html

Zu Cineform RAW in der Kamera:
https://www.siliconimaging.com/DigitalC ... erview.pdf

In diesem Dokument wird auch der Workflow erklärt: Komprimierte Raw-Aufzeichnung (nicht debayert) via Wavelet, dazu Metadaten für Whitebalance etc. in der Post Produktion ...

Alles vor RED und auch für "Slumdog Millionaire" eingesetzt. Schon interessant.



cantsin
Beiträge: 16306

Re: Jinni.Tech erklärt das Redcode Patent - für banal und Prior Art

Beitrag von cantsin »

Jott hat geschrieben: Di 03 Jan, 2023 15:44 Im Zuge des Rachefeldzuges gegen RED hat Jinni-Tech die Silicon Imaging-Kamera "ausgegraben" - hatte ich so gar nicht mehr auf dem Schirm, ist echt spannend.
Lustigerweise hatten wir das hier im Forum schon früher getan:

viewtopic.php?f=3&t=151542&p=1077853#p1077850
viewtopic.php?f=61&t=145931&p=1004581#p1004574
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



iasi
Beiträge: 28581

Re: Jinni.Tech erklärt das Redcode Patent - für banal und Prior Art

Beitrag von iasi »

cantsin hat geschrieben: Di 03 Jan, 2023 16:18
Jott hat geschrieben: Di 03 Jan, 2023 15:44 Im Zuge des Rachefeldzuges gegen RED hat Jinni-Tech die Silicon Imaging-Kamera "ausgegraben" - hatte ich so gar nicht mehr auf dem Schirm, ist echt spannend.
Lustigerweise hatten wir das hier im Forum schon früher getan:

viewtopic.php?f=3&t=151542&p=1077853#p1077850
viewtopic.php?f=61&t=145931&p=1004581#p1004574
Ja.
Die Kamera war natürlich tief vergraben und völlig aus dem Gedächtnis aller gelöscht - inkl. den Silicon Imaging Leuten.



Jott
Beiträge: 22286

Re: Jinni.Tech erklärt das Redcode Patent - für banal und Prior Art

Beitrag von Jott »

cantsin hat geschrieben: Di 03 Jan, 2023 16:18Lustigerweise hatten wir das hier im Forum schon früher getan:

viewtopic.php?f=3&t=151542&p=1077853#p1077850
viewtopic.php?f=61&t=145931&p=1004581#p1004574
Cool. Ich habe heute aber tatsächlich zum ersten Mal Details über die Kamera und vor allem ihren Codec gelesen. Ich suche immer noch den Unterschied zu RED. Waren die bei SI damals wirklich so verpeilt, das Patentieren zu vergessen, und Jannard hatte sich dann alle Ideen gemopst? Das wäre ja ein Ding.



iasi
Beiträge: 28581

Re: Jinni.Tech erklärt das Redcode Patent - für banal und Prior Art

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben: Di 03 Jan, 2023 16:56
cantsin hat geschrieben: Di 03 Jan, 2023 16:18Lustigerweise hatten wir das hier im Forum schon früher getan:

viewtopic.php?f=3&t=151542&p=1077853#p1077850
viewtopic.php?f=61&t=145931&p=1004581#p1004574
Cool. Ich habe heute aber tatsächlich zum ersten Mal Details über die Kamera und vor allem ihren Codec gelesen. Ich suche immer noch den Unterschied zu RED. Waren die bei SI damals wirklich so verpeilt, das Patentieren zu vergessen, und Jannard hatte sich dann alle Ideen gemopst? Das wäre ja ein Ding.
Das ist das Jinni-Märchen von Rotkäppchen SI und dem bösen Wolf Red.
Wer an Märchen glaubt, ...



Mantas
Beiträge: 1565

Re: Jinni.Tech erklärt das Redcode Patent - für banal und Prior Art

Beitrag von Mantas »

hehe wird langsam lustig



iasi
Beiträge: 28581

Re: Jinni.Tech erklärt das Redcode Patent - für banal und Prior Art

Beitrag von iasi »

Mantas hat geschrieben: Di 03 Jan, 2023 17:35 hehe wird langsam lustig
Dabei sind Märchen doch eigentlich immer todernst. :-)

Da frißt der böse Red die arme Jinni.
Es war einmal ... ;)



CineFilm
Beiträge: 166

Re: Jinni.Tech erklärt das Redcode Patent - für banal und Prior Art

Beitrag von CineFilm »

j.t.jefferson hat geschrieben: Di 03 Jan, 2023 14:26 und das verrückte ist, seitdem es nicht mehr die eigenen Speicherkarten gibt, gibts auch nur noch Probleme. Hatten auch schon kaputte CFast Karten (Angelbird/Red). Auch wenn die mini-mags überteuert waren, funktionieren die bis heute noch und hatten noch nie Probleme. Wir haben 10 davon und noch nie Probleme (7-8 Jahre). 3 Cfast, 2 mal komplett Ausfall in 2 Jahren.

Da bezahl ich lieber mehr und hab keine Probleme bei Drehs.
Die Innereien waren von Samsung!" also du macht hier Promotion für RED obwohl das natürlich angekauft ist

Also alle die hier an RED festhalten

1. Haben keine gehabt und denken das der Heilige Gral
2. Haben eine und müssen die mittlerweile überteuerte und unflexibel Technik / Firma verteidigen

Das Patent ist :/ - Der Inhaber von RED ist :/ - die Kameras sind sehr sehr gut aber die Konkurrenz ist auch sehr gut. Die Z9 mit ca 5500€ zu haben Teilweise Killt jede Komodo und sonstige Modelle. Erst Modelle mit 30K+ können mithalten ggf besser sein. Aber das ist das 6-10 Fache vom Preis

Das mit RED Patent wird garantiert 2024 vorbei sein. Allein die letzten 3-4J hatten die mega viel Stress. Als ob das ganze die nächsten 20J beständig bleibt



iasi
Beiträge: 28581

Re: Jinni.Tech erklärt das Redcode Patent - für banal und Prior Art

Beitrag von iasi »

CineFilm hat geschrieben: Di 03 Jan, 2023 18:50
j.t.jefferson hat geschrieben: Di 03 Jan, 2023 14:26 und das verrückte ist, seitdem es nicht mehr die eigenen Speicherkarten gibt, gibts auch nur noch Probleme. Hatten auch schon kaputte CFast Karten (Angelbird/Red). Auch wenn die mini-mags überteuert waren, funktionieren die bis heute noch und hatten noch nie Probleme. Wir haben 10 davon und noch nie Probleme (7-8 Jahre). 3 Cfast, 2 mal komplett Ausfall in 2 Jahren.

Da bezahl ich lieber mehr und hab keine Probleme bei Drehs.
Die Innereien waren von Samsung!" also du macht hier Promotion für RED obwohl das natürlich angekauft ist

Also alle die hier an RED festhalten

1. Haben keine gehabt und denken das der Heilige Gral
2. Haben eine und müssen die mittlerweile überteuerte und unflexibel Technik / Firma verteidigen
Endkontrolle, Service und Garantie kosten Geld.
Was Mercedes verbaut, kommt auch von Zuliefern, die auch andere Hersteller beliefern. Und doch verlangt Mercedes höhere Preise, als Konkurrenten.
Die genutzten Speicher gießt Arri auch nicht in der Münchner Produktionsküche.
CineFilm hat geschrieben: Di 03 Jan, 2023 18:50 Das Patent ist :/ - Der Inhaber von RED ist :/ - die Kameras sind sehr sehr gut aber die Konkurrenz ist auch sehr gut. Die Z9 mit ca 5500€ zu haben Teilweise Killt jede Komodo und sonstige Modelle. Erst Modelle mit 30K+ können mithalten ggf besser sein. Aber das ist das 6-10 Fache vom Preis

Das mit RED Patent wird garantiert 2024 vorbei sein. Allein die letzten 3-4J hatten die mega viel Stress. Als ob das ganze die nächsten 20J beständig bleibt
Wie killt eine Z9 eine Komodo?
Mit Rolling Shutter? :)

Die Komodo ist Teil einer ganzen Modellfamilie und nutzt deren Codec und Color-Sience. Bedienung ist ebenfalls gleich.

Die Z9 ist eine tolle Kamera, aber Zähne oder Krallen hab ich noch keine an ihr entdeckt.



Jott
Beiträge: 22286

Re: Jinni.Tech erklärt das Redcode Patent - für banal und Prior Art

Beitrag von Jott »

Und die Komodo ist gar keine Cine-Kamera nach Iasi-Definition, weil sie in der höchsten Auflösung nur zum Filmen völlig unzureichende maximale 40fps schafft. Also kein HFR. Kein Mensch dreht Spielfilme mit 24p, wie wir wissen. Nichts für Iasi.

Ach Leute … so viele tolle Kameras, mit denen man drehen könnte, aber es soll einfach nicht sein! :-)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Jinni.Tech erklärt das Redcode Patent - für banal und Prior Art

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: Di 03 Jan, 2023 19:14

Die Komodo ist Teil einer ganzen Modellfamilie und nutzt deren Codec ...
Nee tut sie nicht.

Die Komodo hat nen eigenen DCT basierten Codec, der nix mit dem Wavelet/JPG2000 Codec der anderen Reds gemeinsam hat.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



CineFilm
Beiträge: 166

Re: Jinni.Tech erklärt das Redcode Patent - für banal und Prior Art

Beitrag von CineFilm »

Wer von euch hat eine Komodo - wer hat damit gearbeitet wer kann was vorzeigen???? Ich habe Test und vergleiche und habe mit diesen Modellen gearbeitet und das sieht jede Komodo aus wie :/ im vergleich zu einer Z9

Wer andere Meinung ist bitte Hose runter lassen und was vorzeigen anstatt nur mit reden was YTer behaupten oder man sich das im Kopf zusammen rechnet

Ich hab das Gefühl, hier macht fast keiner das Beruflich und das nur ein Hobby. Nicht mal die Videografie ist das Hobby sondern das Blabla im Forum

Gerne per PN melden wenn es mehr als BlaBla ist oder am besten hier



Darth Schneider
Beiträge: 24385

Re: Jinni.Tech erklärt das Redcode Patent - für banal und Prior Art

Beitrag von Darth Schneider »

@Cinefilm
Frank macht das sehr beruflich…Auch der Jott, und der Mantas denke ich, so viel Wissen über die Materie wie die haben…;)
Bei dem iasi sind wir (zumindest ich) uns nicht sicher.

Und die Red Kommode ?
Ist doch auch nicht das Mass aller Dinge, oder jetzt nur annähernd die beste Kamera von Red..
Nur die günstigste..

Iasi hat oder hatte doch mal ne Red ?
Ach ja, ich mache das nicht beruflich, aber schon lange genug.

Und die Z9 würde ich aber natürlich auch trotzdem nicht unterschätzen…
Aber mit den grossen Reds kann die auch nicht mithalten..Denke ich.
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Di 03 Jan, 2023 20:36, insgesamt 1-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22286

Re: Jinni.Tech erklärt das Redcode Patent - für banal und Prior Art

Beitrag von Jott »

Wenn wir schon beim Plaudern sind:

Aus welchem Grund wurde eigentlich für die Komodo der heilige ehrfurchtgebietende Wavelet-Codec aufgegeben? Hatte ich irgendwie nicht mitbekommen.



Darth Schneider
Beiträge: 24385

Re: Jinni.Tech erklärt das Redcode Patent - für banal und Prior Art

Beitrag von Darth Schneider »

Vielleicht weil die Komodo eben doch nur sowas wie die Pocket oder die Mini/CrashCam ist im edlen Red Sortiment…?;))
Gruss Boris



Jott
Beiträge: 22286

Re: Jinni.Tech erklärt das Redcode Patent - für banal und Prior Art

Beitrag von Jott »

Ohne Not nur für‘s Marketing, damit möglichst keiner die Billig-Red kauft, der‘s ernst meint?

Möglich. Aber wenn selbst der Iasi das nicht wusste … hm.



Mantas
Beiträge: 1565

Re: Jinni.Tech erklärt das Redcode Patent - für banal und Prior Art

Beitrag von Mantas »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 03 Jan, 2023 20:30 @Cinefilm
Frank macht das sehr beruflich…Auch der Jott, und der Mantas denke ich, so viel Wissen über die Materie wie die haben…;)
Bei dem iasi sind wir (zumindest ich) uns nicht sicher.
Ja, ich mache das beruflich, viel Wissen über die Materie habe aber nicht. Das ist ja das faszinierende wie oft hier über Sachen geredet wird, was im beruflichen Leben einfach nicht interessant ist, oder völlig fehl am Platz. So wie der ganze RAW Wahn.



Darth Schneider
Beiträge: 24385

Re: Jinni.Tech erklärt das Redcode Patent - für banal und Prior Art

Beitrag von Darth Schneider »

Es müssen ja doch grosse Unterschiede sein, wenn die Komodo verhältnismässig zu den anderen Reds so günstig ist…

Die kleinste Nikon Dslm filmt ja auch lange nicht so schön wie die Z9.
Die Pockets doch auch nicht so schön wie die Ursa Mini Pro Modelle.
Die Canon R7 hat trotz 10 Bit 4:2:2 keine Chance gegen eine Canon C70.
Und bei Sony ist es auch so ähnlich.

Also eigentlich alles im grünen Bereich.
Einfach bei Red in einer ganz anderen Preis und somit auch in einer anderen Kamera Kategorie Klasse, wie eine Z9..;)

@Mantas
Das mit dem Wissen war auf Video allgemein bezogen, nicht auf Red…
Gruss Boris



CineFilm
Beiträge: 166

Re: Jinni.Tech erklärt das Redcode Patent - für banal und Prior Art

Beitrag von CineFilm »

8.3K Vollformat bis 60FPS in RAW / TICO Raw ist mindestens so gut wie das von "RED" 2TB reichen für 180 MIN 8K mit 25 FPS

Tico RAW läuft nativ flüssig auf ein MacBook Pro. Die Daten sind dazu kleiner wie bei RED

Die nächste Kamera die das kann wäre was? Raptor für 31.000€ oder eine ältere Epic W Helium 10-12.000€ gebraucht

Natürlich ist die DR nicht auf RED level aber nicht weit dahinter und 16 vs 12 Bit ist nicht die Welt

Die Z9 ist Mark 1 - was wird die Mark 2 können oder das nächste update

Wenn Canon mit der R1 kommt wird das auch KILL

.....

Eine RED zu kaufen ergibt 2023 keinen Sinn mehr für 99,999% der "Beruflichen Videografen" - selbst den Traum zu haben eine RED zu haben oder eine ARRI wird Jahr zu Jahr weniger



iasi
Beiträge: 28581

Re: Jinni.Tech erklärt das Redcode Patent - für banal und Prior Art

Beitrag von iasi »

CineFilm hat geschrieben: Di 03 Jan, 2023 21:45 8.3K Vollformat bis 60FPS in RAW / TICO Raw ist mindestens so gut wie das von "RED" 2TB reichen für 180 MIN 8K mit 25 FPS

Tico RAW läuft nativ flüssig auf ein MacBook Pro. Die Daten sind dazu kleiner wie bei RED

Die nächste Kamera die das kann wäre was? Raptor für 31.000€ oder eine ältere Epic W Helium 10-12.000€ gebraucht

Natürlich ist die DR nicht auf RED level aber nicht weit dahinter und 16 vs 12 Bit ist nicht die Welt

Die Z9 ist Mark 1 - was wird die Mark 2 können oder das nächste update

Wenn Canon mit der R1 kommt wird das auch KILL

.....

Eine RED zu kaufen ergibt 2023 keinen Sinn mehr für 99,999% der "Beruflichen Videografen" - selbst den Traum zu haben eine RED zu haben oder eine ARRI wird Jahr zu Jahr weniger
Was sollen denn diese Größenvergleiche?
Die Z9 ist eine super Kamera, aber bei einer Red oder Arri kommt es eben auch noch auf andere Faktoren an.

Dieses "ist besser als" oder gar das Superlativ "ist die Beste" führt doch zu nichts.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Jinni.Tech erklärt das Redcode Patent - für banal und Prior Art

Beitrag von Frank Glencairn »

Jott hat geschrieben: Di 03 Jan, 2023 20:35 Wenn wir schon beim Plaudern sind:

Aus welchem Grund wurde eigentlich für die Komodo der heilige ehrfurchtgebietende Wavelet-Codec aufgegeben? Hatte ich irgendwie nicht mitbekommen.
Kostengründe für die entsprechenden Chips nehme ich mal an, oder um das teure Segment nicht selbst zu kanibalisieren - womöglich beides. Wer sich ne teure Kamera gegönnt hat ist ja meistens empört, wenn die Firma dann was billigeres raus bringt - so können sich die Besitzer einreden daß sie immer noch den "echten" RedCode haben.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 24385

Re: Jinni.Tech erklärt das Redcode Patent - für banal und Prior Art

Beitrag von Darth Schneider »

@CineFilm
Was ist denn an Tico RAW besser als z.B an 12 Bit BRaw ?
Ich kenne Tico RAW gar nicht…
Gruss Boris



iasi
Beiträge: 28581

Re: Jinni.Tech erklärt das Redcode Patent - für banal und Prior Art

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 04 Jan, 2023 10:04
Jott hat geschrieben: Di 03 Jan, 2023 20:35 Wenn wir schon beim Plaudern sind:

Aus welchem Grund wurde eigentlich für die Komodo der heilige ehrfurchtgebietende Wavelet-Codec aufgegeben? Hatte ich irgendwie nicht mitbekommen.
Kostengründe für die entsprechenden Chips nehme ich mal an, oder um das teure Segment nicht selbst zu kanibalisieren - womöglich beides. Wer sich ne teure Kamera gegönnt hat ist ja meistens empört, wenn die Firma dann was billigeres raus bringt - so können sich die Besitzer einreden daß sie immer noch den "echten" RedCode haben.
Neue Hardware (Chips) erlaubt effizientere Komprimierungsverfahren. So etwas nennt man eigentlich "Weiterentwicklung".
Auch die Raptor darf die neue Komprimierung nutzen.
Da es sich um mathematische Berechnungen handelt, entscheidet die Rechenleistung darüber, wie genau bzw. komplex die Annäherungsrechnungen erfolgen können. Das ist beim deBayern nicht anders.



Jott
Beiträge: 22286

Re: Jinni.Tech erklärt das Redcode Patent - für banal und Prior Art

Beitrag von Jott »

Inspiriert von ProRes raw (undebayert, DCT-Kompression). Flutscht halt besser, weniger Ansprüche an die Rechnerhardware, passt zum Low Budget-Einsteigerpreis der Komodo und ihrer Zielgruppe. Macht Sinn.

Aber merke:

RED raw DCT: guuuuuut
ProRes raw DCT: böööööse



iasi
Beiträge: 28581

Re: Jinni.Tech erklärt das Redcode Patent - für banal und Prior Art

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben: Mi 04 Jan, 2023 14:42 Inspiriert von ProRes raw (undebayert, DCT-Kompression). Flutscht halt besser, weniger Ansprüche an die Rechnerhardware, passt zum Low Budget-Einsteigerpreis der Komodo und ihrer Zielgruppe. Macht Sinn.

Aber merke:

RED raw DCT: guuuuuut
ProRes raw DCT: böööööse
Das ist eben die Märchenstunde hier.
Alles vereinfachen, bis das gewünschte Ergebnis herauskommt.

Wie aber passt eigentlich die Red Raptor in diese Märchengeschichte?

https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q ... ChGlpPiPeK

Aber nun tun wir eben mal wieder so, als sei das Komprimierungsverfahren ausschlaggebend, weil´s ja so einfacher ist, das Märchen zu erzählen.



CineFilm
Beiträge: 166

Re: Jinni.Tech erklärt das Redcode Patent - für banal und Prior Art

Beitrag von CineFilm »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 04 Jan, 2023 10:14 @CineFilm
Was ist denn an Tico RAW besser als z.B an 12 Bit BRaw ?
Ich kenne Tico RAW gar nicht…
Gruss Boris
Vergleichbar wäre H.265

Das wäre das H.265 RAW unter den RAWs weil es so Effizient Arbeitet



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09
» DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?
von pillepalle - Mi 23:45
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von iasi - Mi 23:24
» SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany
von gizmotronic - Mi 18:47
» RS4 mit XR AR Brillen als Videomonitor möglich?
von Silentsnoop - Mi 18:45
» Sony Alpha 6700 S-Cinetone überbelichtet
von cantsin - Mi 18:02
» Fujifilm X-E5 vorgestellt mit 40MP, IBIS, 6,2K Video - und deutlich teurer
von cantsin - Mi 14:07
» DaVinci Resolve 18 +++ Projekt.db wird nicht erkannt
von Jasper - Mi 11:39
» Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
von blueplanet - Mi 11:37
» Deutsche Redakteure austricksen! mit JOSEPH BOLZ
von Nigma1313 - Mi 11:08
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Mi 7:25
» 3 Audios bei einem Dreh WIE?
von Blackbox - Di 21:56
» Mocha Pro 2025.5 Update mit Facetracking, neuem 3D-Snap-Tool und mehr
von freezer - Di 19:29
» Kommt N-Log2 demnächst in Nikon Z9 / Z8 / Z6III / ZF Kameras?
von stip - Di 13:57
» Software zur Kamera HDC-SD600
von MLJ - Di 11:13
» KI-Werbespot für 2.000 Dollar im GTA Stil läuft zur TV-Hauptsendezeit
von 7River - Di 7:04
» RUHE bewahren am Set - Mit Shawn Bu
von Nigma1313 - Di 0:53
» NoScribe
von beiti - Mo 21:04
» Meta bietet kostenlose KI-Videoeffekte (VFX) an
von iasi - Mo 19:16