CineFilm hat geschrieben: ↑Di 03 Jan, 2023 18:50
j.t.jefferson hat geschrieben: ↑Di 03 Jan, 2023 14:26
und das verrückte ist, seitdem es nicht mehr die eigenen Speicherkarten gibt, gibts auch nur noch Probleme. Hatten auch schon kaputte CFast Karten (Angelbird/Red). Auch wenn die mini-mags überteuert waren, funktionieren die bis heute noch und hatten noch nie Probleme. Wir haben 10 davon und noch nie Probleme (7-8 Jahre). 3 Cfast, 2 mal komplett Ausfall in 2 Jahren.
Da bezahl ich lieber mehr und hab keine Probleme bei Drehs.
Die Innereien waren von Samsung!" also du macht hier Promotion für RED obwohl das natürlich angekauft ist
Also alle die hier an RED festhalten
1. Haben keine gehabt und denken das der Heilige Gral
2. Haben eine und müssen die mittlerweile überteuerte und unflexibel Technik / Firma verteidigen
Endkontrolle, Service und Garantie kosten Geld.
Was Mercedes verbaut, kommt auch von Zuliefern, die auch andere Hersteller beliefern. Und doch verlangt Mercedes höhere Preise, als Konkurrenten.
Die genutzten Speicher gießt Arri auch nicht in der Münchner Produktionsküche.
CineFilm hat geschrieben: ↑Di 03 Jan, 2023 18:50
Das Patent ist :/ - Der Inhaber von RED ist :/ - die Kameras sind sehr sehr gut aber die Konkurrenz ist auch sehr gut. Die Z9 mit ca 5500€ zu haben Teilweise Killt jede Komodo und sonstige Modelle. Erst Modelle mit 30K+ können mithalten ggf besser sein. Aber das ist das 6-10 Fache vom Preis
Das mit RED Patent wird garantiert 2024 vorbei sein. Allein die letzten 3-4J hatten die mega viel Stress. Als ob das ganze die nächsten 20J beständig bleibt
Wie killt eine Z9 eine Komodo?
Mit Rolling Shutter? :)
Die Komodo ist Teil einer ganzen Modellfamilie und nutzt deren Codec und Color-Sience. Bedienung ist ebenfalls gleich.
Die Z9 ist eine tolle Kamera, aber Zähne oder Krallen hab ich noch keine an ihr entdeckt.