tomsic
Beiträge: 21

Media Player spielt nicht 16:9

Beitrag von tomsic »

Hallo,

ich habe ein AVI im 16:9 Format. An einem PC sehe ich mit dem Windows Media Player Eierköpfe, auf einem anderen PC sehe ich plötzlich doch 16:9. Woran liegt das??

Um allgemeine Kompabilität zu wahren, möchte ich keine neuen Codec (die z.B. mit dem Media Player Classic kommen) installieren!

Gruß
tio



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Media Player spielt nicht 16:9

Beitrag von AndyZZ »

Manchmal hilft ein Klick mitten auf´s Bild. Oder Media Player schließen und neu starten, dann tut er´s auch ab und an. Hatte/habe selbiges Problem, aber eben nur manchmal...

Gruß

Andy



tomsic
Beiträge: 21

Re: Media Player spielt nicht 16:9

Beitrag von tomsic »

Hmm, hilft nicht. Blöder Media Player. Aber wegen der Kompabilität muss ich es mit ihm testen.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Media Player spielt nicht 16:9

Beitrag von Markus »

Hallo Tio,

Video-Bildpunkte sind rechteckig, Computerpixel quadratisch. Wenn der Media Player anamorphes Material wiedergeben soll und keine Pixel-Seitenverhältnis-Korrektur durchführt, siehst Du Eierköpfe.

In den verlinkten Beiträgen findest Du weitere Infos zu diesem Thema. Darin steht auch, was Du tun kannst, um die Videodatei hinsichtlich des Breiten-/Höhenverhältnisses für alle Computer kompatibel zu machen.

• Pixel-Seitenverhältnis Video vs. Computer
• 4:3 oder 5:4
Herzliche Grüße
Markus



tomsic
Beiträge: 21

Re: Media Player spielt nicht 16:9

Beitrag von tomsic »

Hallo Markus,

also, so wie ich Deine Posts in den Links vertsanden habe, vermeide ich Eierköpfe, indem ich prinzipiell dem 16:9 Format aus dem Wege gehe. Bei mir geht es aber genau darum, dass ich 16:9 haben will. Und ich habe die Datei in keiner anderen Auflösung zur Verfügung, so dass ich jetzt den Schalter beim Media Player wissen will, wie er mir aus dem Bildmaterial eine Non-Eierkopf-Anzeige macht. ;-)

gruß
Tio



Gast

Re: Media Player spielt nicht 16:9

Beitrag von Gast »

4:3 und 16:9 Videoformate haben die gleiche Auflösung (720 X 576) Pixel
Nur die Art der Aufnahme ist anders, also Aamorph(16:9) Um am PC eine richtige Darstellung zu erhalten muß das Videomaterial als 16:9 erkannt werden und der Player wissen das es 16:9 Material ist um die Proportionen richtig darzustellen. Ansonsten entstehen halt Eierköpfe.



tomsic
Beiträge: 21

Re: Media Player spielt nicht 16:9

Beitrag von tomsic »

Uuuuund?? Wie bringt man das dem MS Media Player bei???? :o)



Markus
Beiträge: 15534

Re: Media Player spielt nicht 16:9

Beitrag von Markus »

Hallo Tio,

das steht zwar auch in den verlinkten Postings drin, doch hier nochmal die Kurzfassung (Details bitte in den zuvor verlinkten Threads nachlesen): Rechne die Bildgröße mithilfe des Pixel-Seitenverhältnisses in ein Format mit quadratischen Bildpunkten um. 720 rechteckige Pixel multipliziert mit 1,42(22...) ergibt 1024 quadratische Pixel. 1024:576 entspricht 16:9 (zum Vergleich: 720:576 entspricht 5:4!).

Da Du in diesem Fall das Bild künstlich aufbläst, ohne dass neue Bildinformationen sichtbar werden, könnte es sein, dass der Film dann schwammig wirkt. In diesem Fall belasse die Bildbreite bei 720 Bildpunkten und reduziere die Höhe auf 405 Pixel.

Die Anpassung des Bildes in ein Format mit quadratischen Bildpunkten hat den Vorteil, dass die jeweilige Playersoftware während der Wiedergabe nichts umrechnen muss und der Videofilm auf jedem Computer direkt mit dem richtigen Breiten-/Höhenverhältnis wiedergegeben wird.
Herzliche Grüße
Markus



Strawberry
Beiträge: 1

Re: Media Player spielt nicht 16:9

Beitrag von Strawberry »

So geht's:
1.
Video starten
2.
=> Tools => Options => Devices =>Display => Properties
Auf Deutsch wahrscheinlich:
=> Tools => Optionen=> Geräte =>Anzeige=> Eigenschaften
3.
Seitenverhältniss einstellen (so auf 0.7)
4.
=> Apply (Übernehmen)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Darth Schneider - Sa 9:42
» Kameradiebstahl
von dienstag_01 - Sa 9:32
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Sa 9:15
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 8:52
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Darth Schneider - Sa 8:44
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von Blackbox - Sa 0:41
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01