slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

DJI Ronin 4D bekommt Apple ProRes 4444XQ und 422LT Aufzeichnung und weitere neue Funktionen

Beitrag von slashCAM »


DJI hat für sein 4-Achsen Gimbalkamerasystem DJI Ronin 4D sowie den zugehörigen 7" Funkmonitor ein großes Firmware-Update veröffentlicht, daß zahlreiche neue Funktionen ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
DJI Ronin 4D bekommt Apple ProRes 4444XQ und 422LT Aufzeichnung und weitere neue Funktionen



cantsin
Beiträge: 16293

Re: DJI Ronin 4D bekommt Apple ProRes 4444XQ und 422LT Aufzeichnung und weitere neue Funktionen

Beitrag von cantsin »

IMHO ist die Kamera - nach allen, was man über sie lesen kann - ein wirklich innovatives Technologie-Demo, aber eben auch mehr eine futuristische Machbarkeitsstudie als ein praktisches Werkzeug.

Interessant wäre, wenn es DJI gelingen würde, das Konzept so weiterzuentwickeln, dass die Nachfolgeprodukte kleiner, leichter, preiswerter und weniger frickelig werden - so wie DJI das früher auch in der Entwicklung vom Ur-Osmo (einer klobigen, heute praktisch vergessenen Kreuzung von Gimbal und Webcam) zur Osmo Pocket hingekriegt hat...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



iasi
Beiträge: 28558

Re: DJI Ronin 4D bekommt Apple ProRes 4444XQ und 422LT Aufzeichnung und weitere neue Funktionen

Beitrag von iasi »

cantsin hat geschrieben: Do 08 Sep, 2022 21:46 IMHO ist die Kamera - nach allen, was man über sie lesen kann - ein wirklich innovatives Technologie-Demo, aber eben auch mehr eine futuristische Machbarkeitsstudie als ein praktisches Werkzeug.

Interessant wäre, wenn es DJI gelingen würde, das Konzept so weiterzuentwickeln, dass die Nachfolgeprodukte kleiner, leichter, preiswerter und weniger frickelig werden - so wie DJI das früher auch in der Entwicklung vom Ur-Osmo (einer klobigen, heute praktisch vergessenen Kreuzung von Gimbal und Webcam) zur Osmo Pocket hingekriegt hat...
Mit den allgemeinen technischen Weiterentwicklungen sollte das durchaus bald möglich sein.

Die MAVO Edge 6K bietet z.B. nun sogar (bald) unkomprimiertes CDNG in 6k - intern - in einem so kleinen Gehäuse. Wer hätte das vor 10 Jahren erwartet.
Oder 8k-HFR-RAW von einer Kamera, die weniger als 700g wiegt.



radneuerfinder
Beiträge: 186

Re: DJI Ronin 4D bekommt Apple ProRes 4444XQ und 422LT Aufzeichnung und weitere neue Funktionen

Beitrag von radneuerfinder »

Größtes Manko ist die eingeschränkte Objektivauswahl. (Oder man schaltet das Alleinstellungsmerkmal "4. Achse" ab.) Noch kleiner wird die Auswahl bei CineOptiken und quasi nicht vorhanden ist sie bei Zoomobjektiven, die für schnelles Arbeiten aber wiederum wichtig wären.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: DJI Ronin 4D bekommt Apple ProRes 4444XQ und 422LT Aufzeichnung und weitere neue Funktionen

Beitrag von Frank Glencairn »

"Eingeschränkte Auswahl"..

...wenn man mal von den ungefähr 60 kompatiblen Festbrennweiten und 14 kompatiblen Zooms von
DJI, Laowa, Tamron, Sony, Zeiss, Leitz, TTartisan. 7Artisans, Sigma und Sirui absieht.

Ja - voll das Manko :D
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 24315

Re: DJI Ronin 4D bekommt Apple ProRes 4444XQ und 422LT Aufzeichnung und weitere neue Funktionen

Beitrag von Darth Schneider »

Ich würde das Teil jetzt auch nicht unterschätzen.
Tolles Konzept.
Ich denke Dij ist damit der Konkurrenz schon meilenweit voraus.
Wenn man das Gesammtpaket betrachtet.

Das ist doch eigentlich eine Baby Arri mit eingebautem Gimbal.

Ein ähnliches Setup von Arri wäre nur viel schwerer und sicher mindestens 10 x teurer
Gruss Boris



roki100
Beiträge: 17849

Re: DJI Ronin 4D bekommt Apple ProRes 4444XQ und 422LT Aufzeichnung und weitere neue Funktionen

Beitrag von roki100 »

Wäre ich ein Profi der Filme, Serien etc. dreht, würde ich - ohne wenn und aber - die Ronin 4D sofort bestellen.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24315

Re: DJI Ronin 4D bekommt Apple ProRes 4444XQ und 422LT Aufzeichnung und weitere neue Funktionen

Beitrag von Darth Schneider »

Ich auch, oder wenn der Kunde das bezahlt, gleich ne fette Arri mit dem Trinty System.;)
Aber ich müsste erst mal ein Jahr lang nur trainieren damit.
Also eher sehr unrealistisch. ;))))
Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: DJI Ronin 4D bekommt Apple ProRes 4444XQ und 422LT Aufzeichnung und weitere neue Funktionen

Beitrag von Frank Glencairn »

roki100 hat geschrieben: Sa 10 Sep, 2022 12:33 Wäre ich ein Profi der Filme, Serien etc. dreht, würde ich..
Dann würde die Produktion die jeweils entsprechenden Kameras mieten.. ;-)
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 24315

Re: DJI Ronin 4D bekommt Apple ProRes 4444XQ und 422LT Aufzeichnung und weitere neue Funktionen

Beitrag von Darth Schneider »

Nun ja soo teuer ist jetzt dieses Dji Ding auch nicht. Und wahrscheinlich ziemlich fragil, beziehungsweise , vermutlich leicht kaputt zu kriegen.
Vermieten die das überhaupt ?
Wahrscheinlich nicht an jeden. ;)))
Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: DJI Ronin 4D bekommt Apple ProRes 4444XQ und 422LT Aufzeichnung und weitere neue Funktionen

Beitrag von Frank Glencairn »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 10 Sep, 2022 13:28
Vermieten die das überhaupt ?
Ja, jede Menge Rental Houses haben den im Programm.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 24315

Re: DJI Ronin 4D bekommt Apple ProRes 4444XQ und 422LT Aufzeichnung und weitere neue Funktionen

Beitrag von Darth Schneider »

@Frank
Bei dem Verleiher den ich aus der Schweiz kenne hab ich nix gefunden.
Dafür haben die jetzt offiziell gleich Alle Netflix Kameras.D.

https://www.schweizervideo.ch/katalog/V ... meras.aspx

Wozu eigentlich in der Schweiz ?
Es gibt doch kaum irgend ein neuer Netflix Film von hier, und wenn einer kommt dann ist er Schrott…;))))

Und kaum eine einzige Red Kamera ist in dem Laden überhaupt lieferbar/(vorhanden) aber frech zig Modelle zur Auswahl, auch sehr komisch….
Echt Hart für Red…Baut Red die die teuren Kameras erst nach der Bestellung/vor der Vermietung ?
Dann muss man 1 Jahr warten bis man endlich die Kamera überhaupt ausprobieren und drehen kann…?

Wo mietest du deine Sachen wenn du in der Schweiz was drehst, in der Schweiz ? Oder bringst du immer alles aus Deutschland mit ?

Mich macht solche Dinge mieten zu müssen für einen Job schon grundsätzlich etwas misstrauisch…
Zu viele Dinge die theoretisch ganz schön Schief gehen könnten…
Gruss Boris



roki100
Beiträge: 17849

Re: DJI Ronin 4D bekommt Apple ProRes 4444XQ und 422LT Aufzeichnung und weitere neue Funktionen

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 10 Sep, 2022 14:54 @Frank
Bei dem Verleiher den ich aus der Schweiz kenne hab ich nix gefunden.
Dafür haben die jetzt offiziell gleich Alle Netflix Kameras.D.

https://www.schweizervideo.ch/katalog/V ... meras.aspx

Wozu eigentlich in der Schweiz ?
Es gibt doch kaum irgend ein neuer Netflix Film von hier, und wenn einer kommt dann ist er Schrott…;))))
dann ändere das und mach aus Schweiz endlich mal Schwizllywood^^
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: DJI Ronin 4D bekommt Apple ProRes 4444XQ und 422LT Aufzeichnung und weitere neue Funktionen

Beitrag von Frank Glencairn »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 10 Sep, 2022 14:54

https://www.schweizervideo.ch/katalog/V ... meras.aspx

Wo mietest du deine Sachen wenn du in der Schweiz was drehst, in der Schweiz ? Oder bringst du immer alles aus Deutschland mit ?
Es gibt noch ein paar kleinere wie LensRent in Basel - da hab ich mal nen Monitor geliehen - aber was Verleih betrifft ist die Luft in der Schweiz echt dünn und auch noch teuer - deshalb miete ich das Zeug hier (meistens für den halben Preis).
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 24315

Re: DJI Ronin 4D bekommt Apple ProRes 4444XQ und 422LT Aufzeichnung und weitere neue Funktionen

Beitrag von Darth Schneider »

@Frank
Kein Wunder gibt es so wenige selbständige Filmschaffende in der Schweiz, die davon auch gut oder nur schon o.k. leben können…

Nicht genügend wirklich interessante Arbeit hier, und wenn doch, dann holen die Idioten noch die halbe Crew/Mitarbeiter und das Equipment billig aus dem Ausland.
Nicht falsch verstehen, ich würde das ganz bestimmt auch so machen.;)

Die Produzenten können eigentlich nix dafür, sie müssen einfach, bei den hohen Preisen und den tiefen Produktions Budgets hier.
Gefühlt für mich ist das ganze (überhaupt nicht existente) Film/Serien TV Business hier bei uns in der eigentlich sehr, sehr reichen Schweiz so unglaublich bescheuert….
Selber konstruiert, bringt überhaupt kein Geld, absolut selber schuld.
Einfach nur Traurig….
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Sa 10 Sep, 2022 18:05, insgesamt 2-mal geändert.



roki100
Beiträge: 17849

Re: DJI Ronin 4D bekommt Apple ProRes 4444XQ und 422LT Aufzeichnung und weitere neue Funktionen

Beitrag von roki100 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Sa 10 Sep, 2022 17:45 ...deshalb miete ich das Zeug hier (meistens für den halben Preis).
Darth Schneider hat geschrieben: Sa 10 Sep, 2022 17:56 Nicht genügend wirklich interessante Arbeit hier, und wenn doch, dann holen die Idioten noch die halbe Crew/Mitarbeiter und das Equipment billig aus dem Ausland.
äh lieber Boris, vorher denken und dann schreiben, ist etwas, was dir leider öfter fehlt....
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Sa 10 Sep, 2022 18:05, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: DJI Ronin 4D bekommt Apple ProRes 4444XQ und 422LT Aufzeichnung und weitere neue Funktionen

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja, die Schweiz ist halt nicht wirklich ein Filmland - obwohl ich da echt gute Leute kenne, aber die arbeiten auch mehr im Ausland.
Ich selbst hab schon ein paar mal einen AC1 und Focus Puller für ne Produktion hier rüber geholt, weil ich mit dem so gerne arbeite.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 24315

Re: DJI Ronin 4D bekommt Apple ProRes 4444XQ und 422LT Aufzeichnung und weitere neue Funktionen

Beitrag von Darth Schneider »

@Frank
Wie wird man eigentlich zu einem guten Focus Puller ?
Würde mich echt interessieren.

Was muss ich mit meiner Pocket üben und trainieren damit ich das mal an der Ursa probieren darf, natürlich nur (in der DrehPause) ?
Wenn du nächstes mal hier bist in der Schweiz ?

Ich bin Brillenträger, sehr kurzsichtig,( und auch schwerhörig) aber doch voll ausgebildeter Balletttänzer, spielt das irgend eine Rolle ? :)))
Gruss Boris



roki100
Beiträge: 17849

Re: DJI Ronin 4D bekommt Apple ProRes 4444XQ und 422LT Aufzeichnung und weitere neue Funktionen

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 10 Sep, 2022 18:10 voll ausgebildeter Balletttänzer, spielt das irgend eine Rolle ? :)))
Ja, Frank braucht sicherlich jemanden der ihn (wie eine Tänzerin) mit der Kamera in die höhe schwenkt^^
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Sa 10 Sep, 2022 18:37, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: DJI Ronin 4D bekommt Apple ProRes 4444XQ und 422LT Aufzeichnung und weitere neue Funktionen

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja, wie bei den meisten Sachen - einfach üben-üben-üben.

Die Kamera ist dabei völlig egal, du bist ja ausschließlich mit der Optik beschäftigt.
Ein entsprechende Monitor und gutes Peaking helfen dabei natürlich.

Die alten Hasen hatte nie nen Monitor - die konnten das einfach so, mit Blick auf die Entfernungsmarkierungen auf der Linse - manchmal haben sie auch eigene drauf gemacht.

Die konnten nur nach Augenmaß auf 1/2cm genau sagen wie weit welcher Gegenstand von der Filmebene weg ist - hat natürlich Jahre gebraucht bis die das konnten.
In schwierigen Fällen haben die sich Marker auf den Boden gemacht oder irgendwelche Sachen gemerkt (Türrahmen, Tischkante, Stuhl etc.).
Sapere aude - de omnibus dubitandum



radneuerfinder
Beiträge: 186

Re: DJI Ronin 4D bekommt Apple ProRes 4444XQ und 422LT Aufzeichnung und weitere neue Funktionen

Beitrag von radneuerfinder »

Frank Glencairn hat geschrieben: Sa 10 Sep, 2022 12:08 "Eingeschränkte Auswahl"..

...wenn man mal von den ungefähr 60 kompatiblen Festbrennweiten und 14 kompatiblen Zooms von
DJI, Laowa, Tamron, Sony, Zeiss, Leitz, TTartisan. 7Artisans, Sigma und Sirui absieht.
Leider fast alles Foto Optiken. Ich hätte "eingeschränkte Auswahl an Cine Objektiven" schreiben sollen.

Immerhin, es gibt ein Universalzoom, das Sony E PZ 18-105mm F4 OSS (nur für S35-Mode). Kann das was? Oder bewegt man sich da zu sehr im Amateurbereich? Bei unter 500 € für ein Zoom bin ich halt skeptisch.



iasi
Beiträge: 28558

Re: DJI Ronin 4D bekommt Apple ProRes 4444XQ und 422LT Aufzeichnung und weitere neue Funktionen

Beitrag von iasi »

radneuerfinder hat geschrieben: Sa 10 Sep, 2022 19:14
Frank Glencairn hat geschrieben: Sa 10 Sep, 2022 12:08 "Eingeschränkte Auswahl"..

...wenn man mal von den ungefähr 60 kompatiblen Festbrennweiten und 14 kompatiblen Zooms von
DJI, Laowa, Tamron, Sony, Zeiss, Leitz, TTartisan. 7Artisans, Sigma und Sirui absieht.
Leider fast alles Foto Optiken. Ich hätte "eingeschränkte Auswahl an Cine Objektiven" schreiben sollen.

Immerhin, es gibt ein Universalzoom, das Sony E PZ 18-105mm F4 OSS (nur für S35-Mode). Kann das was? Oder bewegt man sich da zu sehr im Amateurbereich? Bei unter 500 € für ein Zoom bin ich halt skeptisch.
Skeptisch? Durchaus zurecht.

Du willst zudem kein schweres Cine-Prime an einem solchen System.

Da sich die Foto-Optiken ansteuern lassen, kann man zudem deren AF-Motoren nutzen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: DJI Ronin 4D bekommt Apple ProRes 4444XQ und 422LT Aufzeichnung und weitere neue Funktionen

Beitrag von Frank Glencairn »

radneuerfinder hat geschrieben: Sa 10 Sep, 2022 19:14

Leider fast alles Foto Optiken. Ich hätte "eingeschränkte Auswahl an Cine Objektiven" schreiben sollen.
Und was macht das auf der Mühle für einen Unterschied?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jott
Beiträge: 22262

Re: DJI Ronin 4D bekommt Apple ProRes 4444XQ und 422LT Aufzeichnung und weitere neue Funktionen

Beitrag von Jott »

radneuerfinder hat geschrieben: Sa 10 Sep, 2022 19:14 Immerhin, es gibt ein Universalzoom, das Sony E PZ 18-105mm F4 OSS (nur für S35-Mode). Kann das was? Oder bewegt man sich da zu sehr im Amateurbereich? Bei unter 500 € für ein Zoom bin ich halt skeptisch.
Die Skepsis ist korrekt. Das ist deswegen so billig (zuweilen schon für 300 Euro zu haben), weil es in der Kamera korrigiert werden muss. Das ist Absicht und das Konzept dahinter, nur so muss man nicht das Zehnfache und mehr zahlen. Geht daher nur an entsprechenden Sony-Kameras, deren Firmware die Optik kennt. In dem Fall ist das Ding dann natürlich ein absolutes Immerdrauf-Schnäppchen für alle, die sich Purismus und Spielfilme verkneifen können.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von TomStg - Di 7:05
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von pillepalle - Di 7:04
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 5:24
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 23:52
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von Axel - Mo 22:46
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Jott - Mo 22:07
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von Darth Schneider - Mo 16:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von CameraRick - Mo 13:16
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von pillepalle - Mo 1:47
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von Darth Schneider - So 17:04
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Was hörst Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 19:08
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von Darth Schneider - Fr 15:20
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von ChristianG - Fr 10:07
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Axel - Do 14:17
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Di 17:12
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42