slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Sony FR7 - erste Cinema Line PTZ-Kamera mit Vollformatsensor und Wechselmount

Beitrag von slashCAM »


Mit einer Cinema Line PTZ möchte Sony die Grenze zwischen Remote-/Live-Kameras und szenischen Kameras verwischen - die neu vorgestellte FR7 mit Vollformat-Sensor und E-Mo...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sony FR7 - erste Cinema Line PTZ-Kamera mit Vollformatsensor und Wechselmount



arcon30
Beiträge: 131

Re: Sony FR7 - erste Cinema Line PTZ-Kamera mit Vollformatsensor und Wechselmount

Beitrag von arcon30 »

Introducing the Sony FR7: the world’s first cinema PTZ



LG
kai



rush
Beiträge: 14864

Re: Sony FR7 - erste Cinema Line PTZ-Kamera mit Vollformatsensor und Wechselmount

Beitrag von rush »

Dann wird es Zeit das Sony ein paar vollbildtaugliche PZ Zooms an den Start bringt.. da ist die Auswahl ja doch noch eher dünn.
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Sony FR7 - erste Cinema Line PTZ-Kamera mit Vollformatsensor und Wechselmount

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wozu, dafür hat man doch den Kran und Dolly.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



prime
Beiträge: 1553

Re: Sony FR7 - erste Cinema Line PTZ-Kamera mit Vollformatsensor und Wechselmount

Beitrag von prime »

Wird zur Auslieferung wohl nicht Personen tracken, das wäre in bestimmten Szenarien das Killerfeature schlechthin gewesen. Aber ansonsten wird der Preis bestimmt nicht unter 10k € sein.



iasi
Beiträge: 28643

Re: Sony FR7 - erste Cinema Line PTZ-Kamera mit Vollformatsensor und Wechselmount

Beitrag von iasi »

Interessant.

Da kommt einem natürlich auch die DJI 4D in den Sinn.

Interner variabler ND ist auch nicht schlecht.

Steuerung per Telefon oder Tablet wird wohl hoffentlich nicht die einzige Option bleiben.



prime
Beiträge: 1553

Re: Sony FR7 - erste Cinema Line PTZ-Kamera mit Vollformatsensor und Wechselmount

Beitrag von prime »

iasi hat geschrieben: Mi 07 Sep, 2022 01:00Steuerung per Telefon oder Tablet wird wohl hoffentlich nicht die einzige Option bleiben.
Kompatibel mit Sonys PTZ-Steuerpult RM-IP500 (auch im Video zu sehen). Mit den günstigeren RM-IP10 wohl nicht.



godehart
Beiträge: 198

Re: Sony FR7 - erste Cinema Line PTZ-Kamera mit Vollformatsensor und Wechselmount

Beitrag von godehart »

prime hat geschrieben: Di 06 Sep, 2022 20:17 Wird zur Auslieferung wohl nicht Personen tracken, das wäre in bestimmten Szenarien das Killerfeature schlechthin gewesen. Aber ansonsten wird der Preis bestimmt nicht unter 10k € sein.
bei sonyalpharumors nennen sie einen Preis von $9,699 - das wird wohl leicht über 10K € liegen.



Jott
Beiträge: 22358

Re: Sony FR7 - erste Cinema Line PTZ-Kamera mit Vollformatsensor und Wechselmount

Beitrag von Jott »

In der Preislage wäre ein Face Tracker tatsächlich wünschenswert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Sony FR7 - erste Cinema Line PTZ-Kamera mit Vollformatsensor und Wechselmount

Beitrag von Frank Glencairn »

godehart hat geschrieben: Mi 07 Sep, 2022 09:22
bei sonyalpharumors nennen sie einen Preis von $9,699 - das wird wohl leicht über 10K € liegen.

Wahrscheinlich gibt es irgendeine exotisch Marktnische mit genug Budget für so ein one trick pony,
aber für alles andere scheint mir die DJI Lösung die bessere Alternative zu sein.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



godehart
Beiträge: 198

Re: Sony FR7 - erste Cinema Line PTZ-Kamera mit Vollformatsensor und Wechselmount

Beitrag von godehart »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 07 Sep, 2022 10:06
godehart hat geschrieben: Mi 07 Sep, 2022 09:22
bei sonyalpharumors nennen sie einen Preis von $9,699 - das wird wohl leicht über 10K € liegen.

Wahrscheinlich gibt es irgendeine exotisch Marktnische mit genug Budget für so ein one trick pony,
aber für alles andere scheint mir die DJI Lösung die bessere Alternative zu sein.
So exotisch muss das nicht sein. Wenn du einen high quality Mitschnitt machst, Konzert z.B. mit 4-5 FX6 und dann hättest du gerne noch 1-2 Positionen auf der Bühne, overhead, motorized Slider oder am Kran mit einer Cam, die vom Look (sensor size und color science) dazu passt, here you go. Nur frage ich mich, ob das aktuelle motor-zoom-linup für emount ausreicht und wie schwer die Optik, die die PTZ trägt sein darf. Ich glaube, dass wir von der Cam noch mehr sehen werden. Leider wird es auch den ein oder anderen Job kosten befürchte ich.



iasi
Beiträge: 28643

Re: Sony FR7 - erste Cinema Line PTZ-Kamera mit Vollformatsensor und Wechselmount

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 07 Sep, 2022 10:06
godehart hat geschrieben: Mi 07 Sep, 2022 09:22
bei sonyalpharumors nennen sie einen Preis von $9,699 - das wird wohl leicht über 10K € liegen.

Wahrscheinlich gibt es irgendeine exotisch Marktnische mit genug Budget für so ein one trick pony,
aber für alles andere scheint mir die DJI Lösung die bessere Alternative zu sein.
Die Sony-Lösung scheint eher stativ- und kranorientiert zu sein. Eigentlich ergänzen sich beide Konzepte recht gut. Die DJI-Lösung ist eher "schwebend" ausgerichtet.



robbie
Beiträge: 1502

Re: Sony FR7 - erste Cinema Line PTZ-Kamera mit Vollformatsensor und Wechselmount

Beitrag von robbie »

Also ich warte jetzt noch auf die weiteren details - aber ich will sie kaufen.
Genau für die Anwendung Konzerte (machen wir derzeit in HD, Kunde möchte aber bald 4K), Kogresse und Co. Fast alle derzeitigen PTZ sind in der Qualität so schlecht, dass ich versuche sie zu vermeiden. Einzig ein paar Panasonic um die 10K sind brauchbar. Somit wäre die Sony für mich perfekt.
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



Darth Schneider
Beiträge: 24551

Re: Sony FR7 - erste Cinema Line PTZ-Kamera mit Vollformatsensor und Wechselmount

Beitrag von Darth Schneider »

Ginge das nicht auch mit einer viel günstigeren Kamera auf einem Gimbal, Kopf, z.B. der RS2, der auf einem Stativ montiert ist ?
So lässt sich das auch von überall her steuern, auf Wunsch auch Fokus und Zoom…
Gruss Boris



robbie
Beiträge: 1502

Re: Sony FR7 - erste Cinema Line PTZ-Kamera mit Vollformatsensor und Wechselmount

Beitrag von robbie »

Natürlich geht es - aber das Schwenk- und Neigeverhalten von einem Gimbal im Vergleich zu einer dezitierten PTZ-Kamera mit einem passenden Controller ist um einiges besser. Hab alles durchprobiert.
Ausserdem ist die Kamera eine super Ergänzung zu einer schon vorhandenen FX3...
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



prime
Beiträge: 1553

Re: Sony FR7 - erste Cinema Line PTZ-Kamera mit Vollformatsensor und Wechselmount

Beitrag von prime »

robbie hat geschrieben: Do 08 Sep, 2022 07:27Fast alle derzeitigen PTZ sind in der Qualität so schlecht, dass ich versuche sie zu vermeiden. Einzig ein paar Panasonic um die 10K sind brauchbar.
Genauso ist es. Jetzt kriegt man für (unegfähr) den gleichen Preis Bildqualität die um einiges besser ist als was da sonst so aus solchen Geräten kommt. Hinzu der sehr gute Sony AF.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Sony FR7 - erste Cinema Line PTZ-Kamera mit Vollformatsensor und Wechselmount

Beitrag von klusterdegenerierung »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 07 Sep, 2022 10:06
godehart hat geschrieben: Mi 07 Sep, 2022 09:22
bei sonyalpharumors nennen sie einen Preis von $9,699 - das wird wohl leicht über 10K € liegen.

Wahrscheinlich gibt es irgendeine exotisch Marktnische mit genug Budget für so ein one trick pony,
aber für alles andere scheint mir die DJI Lösung die bessere Alternative zu sein.
Bei mir eine Strasse weiter sitzt einer der Deutschland/Europa größten Veranstaltungstechniker mit eigenen Studios, die haben massig von den Dinger im Einsatz wenn zb irgendein Politiker Treffen im Greenroom angesagt ist.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42