luftzugdackel
Beiträge: 16

Same Color Space looks different in Photoshop & After Effects

Beitrag von luftzugdackel »

Hallo alle zusammen,

ich habe folgendes Problem: Ich habe ein PSD File und ändere den Color Space von SRGB zu Pro Photo. Das gleiche PSD importiere ich in AFX und ändere auch dort den Color Space von SRGB zu Pro Photo. Normalerweise müssten doch jetzt beide Resultate wieder gleich aussehen, oder? Tun sie aber nicht und so sehen die Farben in AFX kräftiger / heller aus als in Photoshop. Woran kann das liegen? konvertiert AFX anders als Photoshop? Irgendetwas wird anscheinend anders berechnet. Im Übrigen: Unter SRGB (Ist auch das Standard Profile bei mir unter Windows) sehen beide Images gleich s. Vielleicht kommt eines der beiden Programme nicht mit Pro Photo klar?

Wäre super, wenn mir das jemand erklären könnte. XD

Vielen lieben Dank und einen schönen Tag.



cantsin
Beiträge: 14654

Re: Same Color Space looks different in Photoshop & After Effects

Beitrag von cantsin »

luftzugdackel hat geschrieben: ↑So 14 Aug, 2022 11:47 ich habe folgendes Problem: Ich habe ein PSD File und ändere den Color Space von SRGB zu Pro Photo. Das gleiche PSD importiere ich in AFX und ändere auch dort den Color Space von SRGB zu Pro Photo. Normalerweise müssten doch jetzt beide Resultate wieder gleich aussehen, oder? Tun sie aber nicht und so sehen die Farben in AFX kräftiger / heller aus als in Photoshop. Woran kann das liegen?
Eventuell daran, ob das jeweilige Programm die aktuelle Bildschirmkalibrierung/das Monitorprofil unterstützt oder nicht?

Die Frage wäre aber noch, weshalb Du von sRGB (einem kleineren Farbraum) in ProPhoto (einen wesentlich größeren Farbraum) konvertierst. Weil Du das Material mit anderem Material mischen willst, das in ProPhoto vorliegt?



luftzugdackel
Beiträge: 16

Re: Same Color Space looks different in Photoshop & After Effects

Beitrag von luftzugdackel »

Hallo,

eigentlich wollte ich nur den Farbraum wechseln, weil ich dadurch eben mehr Möglichkeiten habe, also: Sattere und kräftigere Farben etc.

Also eben genau aus dem Grund, den du bereits beschrieben hast. Ist das so überhaupt richtig? Ich meine aus welchem Grund wechselt man den Farbraum, wenn nicht aus diesem?



cantsin
Beiträge: 14654

Re: Same Color Space looks different in Photoshop & After Effects

Beitrag von cantsin »

luftzugdackel hat geschrieben: ↑Mo 15 Aug, 2022 18:32 eigentlich wollte ich nur den Farbraum wechseln, weil ich dadurch eben mehr Möglichkeiten habe, also: Sattere und kräftigere Farben etc.

Also eben genau aus dem Grund, den du bereits beschrieben hast. Ist das so überhaupt richtig? Ich meine aus welchem Grund wechselt man den Farbraum, wenn nicht aus diesem?
Nun, wenn Dein Material in sRGB vorliegt, können durch einen Wandel in ProPhoto die Farben nicht besser werden - genauso, wie die Klangqualität einer 16bit/48Khz-Audiodatei dadurch nicht besser wird, dass man sie in 24bit/96Hz wandelt...



luftzugdackel
Beiträge: 16

Re: Same Color Space looks different in Photoshop & After Effects

Beitrag von luftzugdackel »

Ja, das natürlich nicht. Das Bild wird dann natürlich noch weiter bearbeitet in dem neuen Farbraum. Wenn du den Track erstellt, also du hast das Quell/Roh Material in Logic, und du exportierst es mit 320 kbps, anstatt 96 kbps, dann ist doch die Qualität natürlich besser.

Wenn du eine bereits exportierte 96 kbps mp3 hast und du öffnest diese und exportierst sie mit 320 kbps, dann hast du Recht. Das bringt nix.

In meinem Fall habe ich das Bild erstellt, komplett in Photoshop und somit liegt das Material nicht fix in sRGB vor. Es wurde ursprünglich nur so angelegt, wie eben auch ein Track mit einer gewissen Bitrate angelegt wird, die aber natürlich geändert werden kann.

Davon aber Mal abgesehen: Ein identidches Bild in AFX und in PS, sollte doch genau gleich aussehen bei gleich ausgewähltem Farbraum.



Frank Glencairn
Beiträge: 23721

Re: Same Color Space looks different in Photoshop & After Effects

Beitrag von Frank Glencairn »

luftzugdackel hat geschrieben: ↑Mo 15 Aug, 2022 19:30

Davon aber Mal abgesehen: Ein identidches Bild in AFX und in PS, sollte doch genau gleich aussehen bei gleich ausgewähltem Farbraum.
Könnte man meinen, funktioniert aber meistens nicht.
Um deine Frage zu beantworten müssen wir wissen wie deine Vorschau funktioniert.
Nur UI Monitor, oder dezidierter Vorschau Monitor, kalibriert oder nicht, closed loop etc.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Bluboy
Beiträge: 4540

Re: Same Color Space looks different in Photoshop & After Effects

Beitrag von Bluboy »

Adobe RGB vs sRGB ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13
» Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
von -paleface- - Do 22:01
» i can't do this on youtube anymore
von klusterdegenerierung - Do 21:45
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:49
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:48
» Canon Legria GX10
von Herbie - Do 16:18
» Neues Catalyst Browse update!
von klusterdegenerierung - Do 15:55
» MANIFEST für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland
von Bildlauf - Do 14:49
» Nikon Z6II - Top-Zustand
von soulbrother - Do 11:33
» Inferno Gamut Frage
von Frank Glencairn - Do 11:20
» Kostendruck in Produktionen
von iasi - Do 11:08
» Virtuelle Figuren mit KI - Autodesk übernimmt Macher von Wonder Studio
von macaw - Do 10:40
» Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger
von iasi - Do 10:00
» Resolve DCTLs
von Frank Glencairn - Mi 22:02
» AMD Radeon PRO W7900 PC-Grafikkarte ab Juli mit Dual-Slot-Design
von slashCAM - Mi 16:57
» Soviele Bugs in Resolve?
von Frank Glencairn - Mi 16:05
» - Erfahrungsbericht - DJI Pocket 3
von Frank Glencairn - Mi 15:28
» Funkmikrofon (wie Rode Wireless, DJI Mic...) die extern mit Strom versorgt werden können?
von Tobias Claren - Mi 15:27