Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



SD (XC) Cardreader Problem



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
DAF
Beiträge: 1202

SD (XC) Cardreader Problem

Beitrag von DAF »

Hallo Leute,
mit meinen SD-Cardreadern komme ich auch mit Sandisk SDXC Extreme Pro U3/V90/bis 300 MB/s/UHS II nicht über 95MB/s read und 85MB/s write am WIN PC (realer Datentransfer & mit CrystalDiskMark gemessen). Das ist kein bisschen schneller als mit meinen früheren Sandisk 90MB/s
Ich habe
- verschiedene Reader probiert (darunter ein angeblich "amtlicher"von Transcend)
- verschiedene USB 3.0 Ports (darunter einer, an dem ein ext. RAID-Gehäuse mit > 250MB/s läuft - also der Port "kann es") getestet
- verschiedene PCs mit verschiedenen Readern usw. usf. kombiniert
(ich spreche auch immer von MByte - nicht einmal Bit, einmal Byte)

Mir gehen die Ideen aus. Was mache ich falsch - oder denke ich falsch, oder sind alle diese Reader Kernschrott...?
Grüße DAF



srone
Beiträge: 10474

Re: SD (XC) Cardreader Problem

Beitrag von srone »

die problematik hatte ich auch schon, abhilfe schaffte ein kleiner schmaler weisser san disk cardreader, der meine karten sehr gut ausreizt.
wenn du wirklich "top" speed willst, würde ich mal schauen ob es da was von sandisk pro ehemals g-raid gibt.

lg

srone

edit: bei deiner suche könnte die eigenschaft uhs 2 fähig, die entscheidende rolle spielen.
ten thousand posts later...
Zuletzt geändert von srone am Do 07 Jul, 2022 18:58, insgesamt 1-mal geändert.



srone
Beiträge: 10474

Re: SD (XC) Cardreader Problem

Beitrag von srone »

DAF hat geschrieben: Do 07 Jul, 2022 18:00 oder sind alle diese Reader Kernschrott...?
das kommt der wahrheit wohl am nächsten...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: SD (XC) Cardreader Problem

Beitrag von klusterdegenerierung »

DAF hat geschrieben: Do 07 Jul, 2022 18:00 Mir gehen die Ideen aus. Was mache ich falsch - oder denke ich falsch, oder sind alle diese Reader Kernschrott...?
Oft kann das Problem ein verwendetes Kabel, falsche USB3 Treiber oder der Reader selbst sein.

Ich hatte das selbe mit einem Kingston USB3 Reader, da kam wie bei Dir nie mehr raus, egal wie schnell die Karten waren.
Dann stellte ich fest, das meine hinteren USB3 schneller waren als vorne, aber trotzdem nicht wie gewünscht.

Wobei das ganze an Laptops oder MacBooks sich genauso verhielt.
Entgültige Abhilfe und wirklich versprochene Geschwindigkeiten die auf den Karten stehen brachten dieses Lesegerät, denn manche Lesegeräte können garnicht die schnellen Kartenstandards lesen.:

https://www.foto-erhardt.de/speicher/ka ... typ-a.html
Am MBP ist es mit USB-C zu USB-C nochmal schneller als am PC mit USB-C zu USB3

Mal kaufen und testen, bin sehr gespannt.
By the way, zumindest für mich schliesst sich "Transcend" und Geschwindigkeit/Zuverlässigkeit aus. ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



TomStg
Beiträge: 3782

Re: SD (XC) Cardreader Problem

Beitrag von TomStg »

Wenn es richtig auf Speed ankommt, benutze ich Karten von Lexar professional. Diese gibt es mit einem passenden Lesegerät, das an USB 3 nicht nur mit den Lexar-Karten die volle Geschwindigkeit liefert, sondern auch mit anderen Karten in dieser Geschwindigkeitsklasse:

https://www.idealo.de/preisvergleich/O ... lexar.html



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: SD (XC) Cardreader Problem

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich habe mit Lexar die schlechtesten Erfahrungen von allen gemacht.
Anfällig, überhaupt nicht die Geschwindigkeit die auf der Karte steht und unzuverlässig, nie wieder!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



acrossthewire
Beiträge: 1054

Re: SD (XC) Cardreader Problem

Beitrag von acrossthewire »

Ich habe 2 Sandiskreader und ein Lexar(lag der Lexar UHS-II 2000xbei ) die UHS-II fähig sind bei allen kommt man deutlich über 180Mb/s.
Wichtig um über die 90Mb/s zu kommen ist UHS-II Fähigkeit (die 2te Kontaktreihe auf der SD-Card).
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: SD (XC) Cardreader Problem

Beitrag von klusterdegenerierung »

acrossthewire hat geschrieben: Do 07 Jul, 2022 19:37 Ich habe 2 Sandiskreader und ein Lexar(lag der Lexar UHS-II 2000xbei ) die UHS-II fähig sind bei allen kommt man deutlich über 180Mb/s.
Wichtig um über die 90Mb/s zu kommen ist UHS-II Fähigkeit (die 2te Kontaktreihe auf der SD-Card).
Ja genau das meinte ich, der Kingston konnte das scheinbar nicht, aber die 1000er Lexar Karte kam mit keinem Gerät über 60Mb/s, war aber eine UHSII.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



srone
Beiträge: 10474

Re: SD (XC) Cardreader Problem

Beitrag von srone »

acrossthewire hat geschrieben: Do 07 Jul, 2022 19:37 Ich habe 2 Sandiskreader und ein Lexar(lag der Lexar UHS-II 2000xbei ) die UHS-II fähig sind bei allen kommt man deutlich über 180Mb/s.
Wichtig um über die 90Mb/s zu kommen ist UHS-II Fähigkeit (die 2te Kontaktreihe auf der SD-Card).
daran wirds wohl liegen (siehe auch oben)...:-)

lg

srone
ten thousand posts later...



DAF
Beiträge: 1202

Re: SD (XC) Cardreader Problem

Beitrag von DAF »

TomStg hat geschrieben: Do 07 Jul, 2022 19:18 Wenn es richtig auf Speed ankommt, benutze ich Karten von Lexar professional...
Der Hersteller der Cam gibt als getestete Karten aber leider nur Typen von ProGrade/Anglebird/SanDisk/Delkin an/frei. Und Feldversuche mit meinen Daten/Aufnahmen mag ich nicht ;)

Hab mir jetzt aber mal den Lexar-Reader und den SanDisk Reader-Stick bestellt. Sollen morgen kommen - dann poste ich das Resultat.
Das mit der 2. Reihe Kontakte (= UHS-II) hatte ich nämlich nicht auf dem Plan.
BTW: Mein Notebook erkennt die Karten zwar als SDXC (hübsches Logo im Win-Explorer) - schneller ist der interne Cardreader deswegen aber auch nicht... Muuuuuhaha... 😅
Grüße DAF
Zuletzt geändert von DAF am Do 07 Jul, 2022 20:08, insgesamt 1-mal geändert.



acrossthewire
Beiträge: 1054

Re: SD (XC) Cardreader Problem

Beitrag von acrossthewire »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 07 Jul, 2022 19:46 1000er Lexar Karte kam mit keinem Gerät über 60Mb/s, war aber eine UHSII.
Ja die silbernen Lexar Professional SD Karten UHS-II (1000x 1600x 1667x) taugen beim schreiben nicht so richtig.
Hier die 256GB 1667x im Test.
Bei mir machten nur die goldenen 2000x was sie versprachen.
Bildschirmfoto 2022-07-07 um 20.13.53.png
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



andieymi
Beiträge: 1597

Re: SD (XC) Cardreader Problem

Beitrag von andieymi »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 07 Jul, 2022 19:46 Ja genau das meinte ich, der Kingston konnte das scheinbar nicht, aber die 1000er Lexar Karte kam mit keinem Gerät über 60Mb/s, war aber eine UHSII.
Die ausschlaggebende Spezifikation für Dauerschreibleistung ist V-XX, bei den silbernene Lexars V60. Erfüllt die Spezifikation, nur macht halt UHS-II keinen Sinn.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: SD (XC) Cardreader Problem

Beitrag von klusterdegenerierung »

andieymi hat geschrieben: Fr 08 Jul, 2022 10:35
klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 07 Jul, 2022 19:46 Ja genau das meinte ich, der Kingston konnte das scheinbar nicht, aber die 1000er Lexar Karte kam mit keinem Gerät über 60Mb/s, war aber eine UHSII.
Die ausschlaggebende Spezifikation für Dauerschreibleistung ist V-XX, bei den silbernene Lexars V60. Erfüllt die Spezifikation, nur macht halt UHS-II keinen Sinn.
Keine Ahnung, auf jeden Fall macht die Karte keinen Sinn.
Damals war es einer der ersten UHS-II Karten und ich habe sie im Angebot bei Foto Erhardt für um die 150 tacken gekauft.

Wenn man den Preis und deren Verkaufstexte etc.heute sieht, in denen immer nur von Lesegeschwindigkeit und nie von Schreibgeschwindigtkeit die Rede ist und wahrscheinlich die meißten User bei Read 250Mbs nicht write 60Mbs erwarten, dann ist das schon eine richtige Frechheit!

Eigentlich müßte jeder einen Gutschein von Lexar bekommen!
Der Hammer ist, ich habe seit Jahren in der A73 eine 25€ Samsung EVO UHS-I Karte mit ca. 50MBs read and write im EInsatz, wenn ich da burst shoote, sind die Daten direkt gespeichert, mache ich das mit der schnelleren Lexar, gibt es bei gleichem burst einen Überlauf und die Karte geht extrem in die Knie und dauert wesentlich länger als die Samsung.

Die Lexar ist in meinen Augen eine Unverschämtheit!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



andieymi
Beiträge: 1597

Re: SD (XC) Cardreader Problem

Beitrag von andieymi »

Ich geb Dir schon Recht, aber das Problem gibt es seit 10 Jahren, nicht erst seit UHS-II, oder überhaupt UHS. Dadurch dass sich der SD-Standard so verzweigt und weiterentwickelt hat, Hersteller die Werte irgendwo her nehmen und die Hälfte der Karten Online ohnehin Fälschungen sind - das ist halt einfach längst ein Szenario wo die Nutzer geneigt sind ihr Oberstübchen zu verwenden als irgendwelchen plakativen Herstellerangaben zu glauben - no offense!

Kauft hier irgendjemand noch eine SSD und verlässt sich drauf, dass die 500MB/s dauerhaft schreibbar sind? Ähnliches Szenario.

Deshalb gibt's ja zum Glück auch die neuen V-Class-Zertifizierungen, die ein sehr verlässliches Bild über die Dauerschreibleistung geben, das steht ja auch auf der Karte.

Und die endet halt auch bei V90, was auch ein gutes Bild drüber gibt wo das Ende der Fahnenstange bei SD erreicht ist, jede andere Angabe hin oder her.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: SD (XC) Cardreader Problem

Beitrag von klusterdegenerierung »

Das stimmt!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



DAF
Beiträge: 1202

Re: SD (XC) Cardreader Problem

Beitrag von DAF »

So macht das Laune. Jeweils mit SDXC Sandisk Extreme Pro:

Sandisk (Stick):
SanDiskStick.jpg
Lexar:
Lexar.jpg
Und das mit beiden am USB-Hub weil ich zu faul war mich zu bücken 😂
Danke an alle!
Grüße DAF
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von slashCAM - Mo 13:18
» LUT me now!
von cantsin - Mo 11:26
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - Mo 9:05
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - So 22:08
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von TheBubble - So 20:17
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51