andieymi hat geschrieben: ↑Fr 18 Feb, 2022 11:26
berlin123 hat geschrieben: ↑Fr 18 Feb, 2022 10:08
Über das Menu. Der F6 hat auch keine physischen gain Regler, leider, da funktioniert das genauso. Allerdings kann man ihn per iOS Device steuern dann bekommt man virtuelle gain Regler.
Das sagt ja eigentlich alles, wie Zoom jetzt die 32Bit Devices denkt: Als "1x Pegeln und dann vergessen Geräte". Ähnlich zu den F2.
Das sind jetzt einfach die ersten Produkte, wo die Audio-Einsparungen die's überall gibt zum tragen kommen, nicht mal mehr ein richtiger Tonmensch dabei ist und niemand an der Kamera Spaß dran hat zu pegeln.
Anders ist diese Appification von allem eigentlich nicht zu verstehen. Wer will noch ein extra Handy irgendwo griffbereit geriggt haben, weil das Ding keinen Regler mehr hat.
Ja aber ich denke man muss bei Zoom auch das Preis-Leistungsverhältnis und die Zielgruppe sehen. Auf dem Filmset oder bei einer TV Produktion wird das wahrscheinlich keiner einsetzen. Oder? Wer da anderes weiss gerne mal berichten. kann mir das höchstens beim F8 noch vorstellen, wenn die Produktion günstig sein sollte.
Dass am F6 und jetzt am F3 die physischen Gain Regler weggespart wurden macht insoweit Sinn, als dass sie sicher davon ausgehen, dass idR mit 32bit aufgezeichnet wird. Dann lässt sich Gain auch gar nicht einstellen (anders als bei den MixPre's von SoundDevices, wo das geht). Es gibt 6 phyische Drehregler am F6, die aber nur das Volume der Kanäle regeln.
Das mit der App find ich tatsächlich gut gemacht. Für run&gun nicht so praktisch. Aber bei einem stehenden Set ist das super. Ich habe auf dem iPad die Zoom App, die wie ein klassischer Mixer mit Volume Fadern und Gain reglern daherkommt plus PFL / Solo per Knopfdruck. zum einen lässt sich das Gerät damit viel komfortabler einstellen als über das eingebaute Mini Display.
Zum anderen kann jeder am Set an den Level metern immer gut ablesen ob alle Tonquellen korrekt aufgezeichnet werden. Das is mir inzwischen so wichtig, dass ich die App nicht mal gegen den >350 Euro teuren Zoom Hardwaremixer tauschen wollte, den es für den F6/F8 gibt.
Also TLDR: für den schmalen Preis finde ich das gebotene schon ziemlich gut.