slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Apple: Neues 7K Studio Display mit integriertem Apple Silicon in Entwicklung?

Beitrag von slashCAM »


Gerüchten von 9to5Mac zufolge arbeitet Apple an einem neuen Studio Display, welches eine noch höhere Auflösung als das aktuelle 32" Apple Pro Display XDR mit seinen 6K ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Apple: Neues 7K Studio Display mit integriertem Apple Silicon in Entwicklung?



Axel
Beiträge: 17027

Re: Apple: Neues 7K Studio Display mit integriertem Apple Silicon in Entwicklung?

Beitrag von Axel »

Auch wurde gerüchtet, dass es morgen ein Mittelding zwischen Mini und MacPro geben wird, der eventuell “Mac Studio” heißen wird und die ideale Ergänzung für ein Studio Display wäre. Oder für 2 oder 3. Wenn man zusätzlich bedenkt, dass die Firma nur bis Juni Zeit hat, ihre 2-Jahre Transition zu Apple Silicon zu vollenden und zuletzt die Wahrscheinlichkeit eines iMac Pros vor dem Sommer als gering eingestuft wurde …

Alles müßige Rumraterei, morgen wissen wir mehr.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Totao
Beiträge: 293

Re: Apple: Neues 7K Studio Display mit integriertem Apple Silicon in Entwicklung?

Beitrag von Totao »

Die Monitore jenseits des 4K UHD Mainstreams sind ja alle extrem teuer.
Ich bin froh dass ich einen Iiyama 5K Monitor günstig bekommen habe, aber der ist gar nicht mehr auf dem Markt.
Vielleicht ist es wie bei den 8K-Fernsehern und bei der SACD, deren Durchbruch nie kam: Es gibt kaum echte Nachfrage, den meisten Kunden ist das Vorhandene gut genug. Selbst FullHD sieht ja nicht schlecht aus!

Für den Planeten sicher nicht das Schlechteste wenn es nicht immer mehr, größer, neuer sein muss.



markusG
Beiträge: 5224

Re: Apple: Neues 7K Studio Display mit integriertem Apple Silicon in Entwicklung?

Beitrag von markusG »

Lorphos hat geschrieben: Di 08 Mär, 2022 12:00 Es gibt kaum echte Nachfrage, den meisten Kunden ist das Vorhandene gut genug.
Unbeliebte Meinung: wenn man Pixel zählen kann ist man einfach nur zu nah am Bildschirm ;)



Axel
Beiträge: 17027

Re: Apple: Neues 7K Studio Display mit integriertem Apple Silicon in Entwicklung?

Beitrag von Axel »

Das 27" 5k Display meines "alten" iMac erlaubte halt volle 4k Vorschau *plus* GUI zur Medienorganisation (Sichten, Qualifizieren, erster Arbeitsschritt mit custom workspace). Ist nicht so verkehrt, wenn man nur einen Monitor braucht. Die Frage ist, ob überhaupt noch ein iMac Pro kommt, denn Studio Mac plus Studio Display deckt das ja ab. Und dann würde ich einen UHD-Monitor für die Videoausgabe dranhängen, vorzugsweise allerdings OLED oder Mini LED, wenn schon, denn schon. Der LG Ergo 32", den ich momentan verwende, würde für das GUI sowieso reichen, und der zweite Monitor müsste auch nicht von Apple sein. Da müssten schon beste Argumente geliefert werden.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



R S K
Beiträge: 2340

Re: Apple: Neues 7K Studio Display mit integriertem Apple Silicon in Entwicklung?

Beitrag von R S K »

Axel hat geschrieben: Mo 07 Mär, 2022 17:03Auch wurde gerüchtet, dass es morgen ein Mittelding zwischen Mini und MacPro geben wird…
Weil der Mini dann auch weiter bestehen würde. Und evtl. ist dir nicht aufgefallen, dass es jetzt schon einigeszwischen Mini und MacPro” gibt? 😉


ca. 2.750 Euro
So viel zu den unweigerlichen „Consumer” Displays laut dem Fachpersonal hier. 😂



Darth Schneider
Beiträge: 25364

Re: Apple: Neues 7K Studio Display mit integriertem Apple Silicon in Entwicklung?

Beitrag von Darth Schneider »

Also ein Consumer Display ist für mich jetzt eher so im Preisbereich des Lenovo für 300€ vom anderen Threat…D
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



R S K
Beiträge: 2340

Re: Apple: Neues 7K Studio Display mit integriertem Apple Silicon in Entwicklung?

Beitrag von R S K »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 08 Mär, 2022 14:57Also ein Consumer Display ist für mich jetzt eher so im Preisbereich […] 300€…
Ganz genau. In jedem Fall sub-1000€. Weshalb ich schon anderweitig sagte, dass gerade Apple mit Sicherheit keine „Consumer” Displays vorstellen wird. Völliger Unsinn. Die bauen sie schon nicht mal mehr in die Rechner selbst ein.


Übrigens…
Noch ist nicht klar, welche Aufgabe einem so integrierten Apple Silicon Chip in einem Monitor zufallen würde, also um welche spezielle Funktionalität er das Display erweitern würde - etwa die Fähigkeit, Videos in den verschiedensten Formaten von einem Datenträger abzuspielen?
Natürlich nicht. Wenn, dann einfach um den Rechner an dem es angeschlossen wird zu entlasten. Heißt es wäre damit z.B. an jeden noch so GPU-schwachen Mac mit voller Auflösung und Qualität anzuschließen und man hätte damit auch gleich potentiell eine eGPU.



Rick SSon
Beiträge: 1575

Re: Apple: Neues 7K Studio Display mit integriertem Apple Silicon in Entwicklung?

Beitrag von Rick SSon »

R S K hat geschrieben: Di 08 Mär, 2022 15:08
Darth Schneider hat geschrieben: Di 08 Mär, 2022 14:57Also ein Consumer Display ist für mich jetzt eher so im Preisbereich […] 300€…
Ganz genau. In jedem Fall sub-1000€. Weshalb ich schon anderweitig sagte, dass gerade Apple mit Sicherheit keine „Consumer” Displays vorstellen wird. Völliger Unsinn. Die bauen sie schon nicht mal mehr in die Rechner selbst ein.


Übrigens…
Noch ist nicht klar, welche Aufgabe einem so integrierten Apple Silicon Chip in einem Monitor zufallen würde, also um welche spezielle Funktionalität er das Display erweitern würde - etwa die Fähigkeit, Videos in den verschiedensten Formaten von einem Datenträger abzuspielen?
Natürlich nicht. Wenn, dann einfach um den Rechner an dem es angeschlossen wird zu entlasten. Heißt es wäre damit z.B. an jeden noch so GPU-schwachen Mac mit voller Auflösung und Qualität anzuschließen und man hätte damit auch gleich potentiell eine eGPU.
klingt wie eine Zerteilung des "großen" iMacs, der soweit ich weiss schon lange das 5k Display unabhängig von den verbauten komponenten bespielt. Das 5k gibts ja auch schon länger als Schnittstellen diese Auflösung in mindestens 50hz supporten.

Wenn ich so drüber nachdenke schließt das auch das Erscheinen eines neuen 27"+ iMacs für die nächsten Jahre aus, denn schon in der Vergangenheit hat sich gezeigt, dass die Cinema Displays wohl abgeschafft wurden, weil sich deren Verkauf für Apple nicht gelohnt hat. Der iMac wird zu sehr damit konkurriert haben.

Auf der anderen Seite ist so ein iMac als Gerät schon recht teuer, hast du einmal einen, dann updatest du wahrscheinlich die nächsten 3-5 Jahre nicht und bringst somit Apple an diesem Ende kaum neuen Umsatz. Außerdem spart Apple auch hinsichtlich Ressourcenknappheit Chips und ne Menge Aluminium, wenn Sie einmal so ein Display und dann lange nur kleine Boxen verkaufen.

Den iMac also fürs Jugendzimmer als Lifestyleprodukt umzudesignen und für den "professionellen" Markt ein Display + aufgebohrten Mac Mini anzubieten klingt für mich nach einer cleveren Idee. Es birgt die Bereitschaft des Kunden für 1000-2000€ alle zwei Jahre mal eine neue Rechenmaschine anzuschaffen, während das Display stehen bleibt - ähnlich wie man es bei Windows-PC-Updates in der Regel betreibt und "zwingt" auch User der mittleren Performanceklasse zu einem Upgrade auf den Apple Silicon, ohne das du mit einem neuen, großen iMac indirekt wieder mit den hauseigenen Displays konkurrierst.

Beispiel Fotograf:

Du nutzt einen iMac 5k, weil du logischerweise für deine Bildbearbeitung das entsprechende Display haben möchtest. Nun hast du mal Lust auf ein Upgrade.

Vorher -> Du guckst bei Apple, Apple hat so ein tolles, neues Display, sieht zwar sexy aus, aber nur für ein Display soviel Geld? Du konfigurierst dir nen neuen 27" imac für round about 4000€ und bist happy. Apple verkauft kein Display.

Jetzt ->Du guckst bei den neuen iMacs. Hm, die gehen nur bis 24", die neuen Silicons sollen auch toll sein, vielleicht komme ich ja mit der Performance aus. aber nur 24"? Fühlt sich an wie ein downgrade. Hm, die hatten doch aber auch so neue Sachen vorgestellt. Und dieses krasse Display. Oh, da gibts jetzt auch eine kleinere Variante für 2500€ und so eine neue, kleine Box für 1800€ mit diesem M1 Max, oder wie der heisst. Der soll echt schnell sein. Hm, is ingesamt ein bißchen teurer, aber das Display hab ich dann ja lange!

Apple verkauft ein Display und nen Gerät, dass du im Zweifelsfall öfter updatest.

katsching!



markusG
Beiträge: 5224

Re: Apple: Neues 7K Studio Display mit integriertem Apple Silicon in Entwicklung?

Beitrag von markusG »

Rick SSon hat geschrieben: Di 08 Mär, 2022 16:23 Wenn ich so drüber nachdenke schließt das auch das Erscheinen eines neuen 27"+ iMacs für die nächsten Jahre aus
Soll gerüchtehalber im Herbst vorgestellt werden.

Falls neue Monitore unterhalb des aktuellen XDRs herauskommen hoffe ich dass sie trotzdem etwas Liebe bzgl. Ergonomie erhalten (Schwenk und Tiltmodus, höhenverstellbar usw.), da haben mich iMacs und Cinema Displays immer genervt.



Totao
Beiträge: 293

Re: Apple: Neues 7K Studio Display mit integriertem Apple Silicon in Entwicklung?

Beitrag von Totao »

Meine Prognose für nachher: Der "Mac Studio", quasi ein "Triple-Whopper Mac Mini" wird eine tolle Videoschnitt-Kiste in Verbindung mit einem 4K, 5K, 6K, 7K oder 8K-Monitor (oder zwei oder drei).
Wofür braucht das Teil ein größeres Gehäuse? Natürlich für eine leise Kühlung. Aber vielleicht hat es auch Platz für 3,5 Zoll HDDs mit viel Plattenplatz (neben den obligatorischen aufgelöteten SSDs). Falls nicht wird sich das Storage auch per TB4 dranhängen lassen. Wobei, für den eigentlichen Schnitt macht es ja wohl nicht so den riesigen Unterschied ob es TB4 oder USB 3.1 mit 10GBit/s ist.

Vielleicht kommt ja das angekündigte 8K-Gerät von ViewSonic auch mal passend auf den Markt.

Was den 5K-iMac angeht, die 5K Monitore werden immer weniger und Geräte mit DisplayPort 1.4 gab es bislang sogar nur zwei (davon erhältlich in Deutschland nur einen).



R S K
Beiträge: 2340

Re: Apple: Neues 7K Studio Display mit integriertem Apple Silicon in Entwicklung?

Beitrag von R S K »

Weil bereits mit dem existierenden Mini 12K schneiden und bis hin zu einen 6K und 4K Display anschließen können einfach für die real anvisierte Zielgruppe hinten und vorne nicht reicht. Es bedarf unbedingt einen ”Triple-Whopper”. Jemand der/die 8K ernsthaft bearbeitet wird vor allem als allererstes zu einem Mini greifen. Ganz klar.

👍🏼



markusG
Beiträge: 5224

Re: Apple: Neues 7K Studio Display mit integriertem Apple Silicon in Entwicklung?

Beitrag von markusG »

R S K hat geschrieben: Di 08 Mär, 2022 15:08 Natürlich nicht. Wenn, dann einfach um den Rechner an dem es angeschlossen wird zu entlasten. Heißt es wäre damit z.B. an jeden noch so GPU-schwachen Mac mit voller Auflösung und Qualität anzuschließen und man hätte damit auch gleich potentiell eine eGPU.
Was für ein Quatsch. Es soll ja ein A13 sein, und dessen GPU Leistung wird ganz sicher nicht mehr gebraucht werden, gerade wenn man von M1 als Einstieg ausgeht. Warum sollte Apple in die Vergangenheit entwickeln?

Was in der heutigen Zeit viel mehr Sinn machen würde ist Kamera / FaceID* und/oder Airplay usw. Zeigt aber mal wieder dass du null Ahnung davon hast was die Menschen die Apple auch tatsächlich einsetzen überhaupt brauchen. Immer große Reden schwingen und aber nix dahinter, wie immer. Was machst du eigentlich beruflich? :(

*dessen fehlen viele im M1 iMac bitter vermisst haben



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: Apple: Neues 7K Studio Display mit integriertem Apple Silicon in Entwicklung?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Kann mir mal jemand sagen warum die gesamte Anschlußeinheit samt Schalter nicht mittig vom Gehäuse positioniert ist?

Mit dem Schalter soweit rechts und der vielen Luft links neben dem ersten Thunderbold komme ich total nicht klar, irritiert mich extremst, je mehr ich dahin gucke und besonders weil es auschaut als würde der Schalter schon in die Rundung abrutschen!

Boah ne, will ich schon nicht mehr haben. ;-) (ja ich weiß, den Schalter mu0 man seperat sehen, kann ich aber nicht:)
Bild
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



rush
Beiträge: 15015

Re: Apple: Neues 7K Studio Display mit integriertem Apple Silicon in Entwicklung?

Beitrag von rush »

Wenn der auf oder unter dem Tisch steht siehst Du die Rückseite doch gar nicht mehr ;-)
Ich dachte hier geht's um den Monitor.
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: Apple: Neues 7K Studio Display mit integriertem Apple Silicon in Entwicklung?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich klebe einfach einen kleinen runden silbernen Sticker über den Schalter, dann ist alles wieder mittig. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Apple: Neues 7K Studio Display mit integriertem Apple Silicon in Entwicklung?

Beitrag von Frank Glencairn »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mi 09 Mär, 2022 08:42
Boah ne, will ich schon nicht mehr haben. ;-) (ja ich weiß, den Schalter mu0 man seperat sehen, kann ich aber nicht:)
Bild
Und wenn man einmal die Mikey Mouse in der Mitte gesehen hat, kann man sie nie mehr ungesehen machen ;-)
Sapere aude - de omnibus dubitandum



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: Apple: Neues 7K Studio Display mit integriertem Apple Silicon in Entwicklung?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Aber auch hier wieder sehr komisch, das wohl die meißten den Würfel rechts unter den Monistellen würden, der Schalter aber dann links sitzt und man dann quasi zwischen Würfel und Monistandfuß grabbeln muß um ihn einzuschalten, aber am imac waren sie ja auch immer links, was mir auch nicht in die Birne geht, aber vielleicht hauptsache anders sein. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



rush
Beiträge: 15015

Re: Apple: Neues 7K Studio Display mit integriertem Apple Silicon in Entwicklung?

Beitrag von rush »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 09 Mär, 2022 09:35
Und wenn man einmal die Mikey Mouse in der Mitte gesehen hat, kann man sie nie mehr ungesehen machen ;-)
Hehe sehr geil
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: Apple: Neues 7K Studio Display mit integriertem Apple Silicon in Entwicklung?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 09 Mär, 2022 09:35
klusterdegenerierung hat geschrieben: Mi 09 Mär, 2022 08:42
Boah ne, will ich schon nicht mehr haben. ;-) (ja ich weiß, den Schalter mu0 man seperat sehen, kann ich aber nicht:)
Bild
Und wenn man einmal die Mikey Mouse in der Mitte gesehen hat, kann man sie nie mehr ungesehen machen ;-)
Stimmt! :-)

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Axel
Beiträge: 17027

Re: Apple: Neues 7K Studio Display mit integriertem Apple Silicon in Entwicklung?

Beitrag von Axel »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 09 Mär, 2022 09:35
klusterdegenerierung hat geschrieben: Mi 09 Mär, 2022 08:42
Boah ne, will ich schon nicht mehr haben. ;-) (ja ich weiß, den Schalter mu0 man seperat sehen, kann ich aber nicht:)
Bild
Und wenn man einmal die Mikey Mouse in der Mitte gesehen hat, kann man sie nie mehr ungesehen machen ;-)
Mit dieser Kaltgeräte-Buchse anstelle eines Magsafe wird kommuniziert: no nonsense.

Und den Ein/Ausschalter braucht man nur vor und nach dem Urlaub.

Aber eins stimmt: schön ist anders. Warum nur kein Pro-Chip im Mini-Gehäuse? Für 1200€. Das wäre der Killer gewesen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



markusG
Beiträge: 5224

Re: Apple: Neues 7K Studio Display mit integriertem Apple Silicon in Entwicklung?

Beitrag von markusG »

Axel hat geschrieben: Mi 09 Mär, 2022 09:43 Aber eins stimmt: schön ist anders. Warum nur kein Pro-Chip im Mini-Gehäuse? Für 1200€. Das wäre der Killer gewesen.
Mir wurde gerade das hier in die Timeline gespült^^ einfach warten bis jemand das Display seines MBP mit Pro-Chip schrottet und verkauft :P


Think different :P



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: Apple: Neues 7K Studio Display mit integriertem Apple Silicon in Entwicklung?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Spitze, noch nie dran gedacht, bin schon auf Ebay. ;-))
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



markusG
Beiträge: 5224

Re: Apple: Neues 7K Studio Display mit integriertem Apple Silicon in Entwicklung?

Beitrag von markusG »

Ich kriege da Amiga 500 Vibes ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Mi 17:13
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von dienstag_01 - Mi 16:36
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mi 15:55
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Onfire - Mi 15:49
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bildlauf - Mi 15:14
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von berlin123 - Mi 14:03
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von freezer - Mi 11:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von dienstag_01 - Mi 10:03
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von rush - Mi 8:18
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25