Postproduktion allgemein Forum



De-Interlacen bei Bewegung,- Tips?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Axel
Beiträge: 17025

De-Interlacen bei Bewegung,- Tips?

Beitrag von Axel »

Hallo, bin bei der Erstellung einer DVD für den stolzen Besitzer einer Plasma-Heimkinoanlage mit allem PiPaPo. Jetzt würde ich gerne das Material auf der DVD progressiv haben, was ja an und für sich kein Problem ist. Auf dem Rechner sieht auch alles optimal aus. Nur auf meinem Canvas-Monitor (Röhre) gibt es bei vorbeifahrenden Autos etc. Probleme mit extremem Ruckeln. Insgesamt betrifft dies maximal 5% des gesamten Materials. Wie kann ich erreichen, dass beim De-Interlacen dieser Clips ein Halbbild weggeworfen und das fehlende interpoliert wird? Oder nützt das auch nichts? Ich habe FCP HD und After Effects 6. Wäre dankbar für eure Tips/Erfahrungen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Stefan
Beiträge: 1567

Re: De-Interlacen bei Bewegung,- Tips?

Beitrag von Stefan »

Hast du auch einen progressiven DVD-Player um das progressive Material zu nutzen oder hast Du einen 08/15 DVD-Player, der immer aus progressivem Material interlaced Material macht?

Background zu Interlace/Deinterlace (beachte speziell den Abschnitt für Videos mit doppelter Framerate)
www.100fps.com

Creative Cow: Deinterlace in AE (Videotutorial)
http://www.creativecow.net/cgi-bin/page ... index.html

Creative Cow: De-Interlacing the Cow
http://www.creativecow.net/cgi-bin/page ... index.html

Viel Glück
Der dicke Stefan



Chris2
Beiträge: 127

Re: De-Interlacen bei Bewegung,- Tips?

Beitrag von Chris2 »

Falls du einen PC zur Verfügung hast, würde ich es mal mit Virtual Dub und dem "Smart Deinterlace"-Filter (beides kostenlos im Netz zu finden ... einfach mal danach googeln) versuchen. Damit kannst du tiefes Fein-Tuning betreiben und 'ne ausführliche Doku ist auch dabei.
Am besten das ganze Footage per Batch-Processing durchmarschieren lassen und dann eben für diese 5% deiner Clips spezielle, andere Settings wählen.



Markus
Beiträge: 15534

Re: De-Interlacen bei Bewegung,- Tips?

Beitrag von Markus »

Hallo Axel,

ich würde die Aufnahmen im originalen Interlace-Format (50i) belassen. Jedes PAL-Bilderzeugungsgerät kann damit umgehen, also auch Dein Plasma-TV.

Siehe auch:
Beste Option für Halbbilder in APPro?
Über 50i und 25p
Herzliche Grüße
Markus



Axel
Beiträge: 17025

Re: De-Interlacen bei Bewegung,- Tips?

Beitrag von Axel »

Danke Stefan, Chris2 (war ja nur Spass, der kleine Fight) und Markus. Werde alles ausprobieren. Ich weiss, Markus, dass natürlich der Plasma - nicht mein Plasma leider, selbständig deinterlaced, ich dachte aber so wie "yenz" a.k.a. Jens in dem von dir genannten Beitrag:
yenz hat geschrieben:Die Alternative wäre beispielsweise die Wiedergabe mit dem VLC-Player, der ja auch in Realtime deinterlace kann.

Ich dachte eben nur, dass ein Semi-Profi-Programm wie APPro einen besseren Deinterlace-Modus hat als der VLC und da ich in Zukunft ausschließlich den PC als Wiedergabegerät mit Digitalem-Out benutzen werde, hielt ich das für die beste Entscheidung!
Weil es doch logisch klingt, dass eine Umrechnung in Echtzeit nie so sauber werden kann, als wenn ich einem Rechner alle Zeit der Welt gebe.
Wenn allerdings der Film auf der Röhre zappelt, bleibt er eben, wie er ist!
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Markus
Beiträge: 15534

Re: De-Interlacen bei Bewegung - Tips?

Beitrag von Markus »

Hallo Axel,

beim Fernseher (ich habe auch einen Plasma-TV) wird extra eine Hardware fürs De-Interlacing eingebaut, weil ja praktisch alles (TV-Sendung, Videorecorder, DVD-Player) interlaced ankommt und umgewandelt werden muss.

Bist Du denn mit der Darstellungsqualität Deines Plasmafernsehers unzufrieden?
Herzliche Grüße
Markus



Chris2
Beiträge: 127

Re: De-Interlacen bei Bewegung,- Tips?

Beitrag von Chris2 »

naja, Deinterlacing ist definitiv ein ziemlich komplexes Thema für das es die unterschiedlichsten Methoden und Wege gibt, von denen aber auch keine als die universell optimale Möglichkeit für alle Bildsituationen angesehen werden kann. Man muss sich dazu nur mal auf seiten wie http://www.100fps.com/ reinlesen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von slashCAM - Di 21:54
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Onfire - Di 21:50
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von iasi - Di 20:55
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von cantsin - Di 20:45
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25