slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11265

DJI Mavic 3 Cine in der Praxis: 5.1K ProRes LOG, die neuen Trackingfunktionen, APAS 5.0 uvm.

Beitrag von slashCAM »


Mittlerweile haben wir ein Paar Flugstunden mit der Mavic 3 Cine auf der Uhr und haben uns die 10 Bit 5.1K ProRes D-Log Qualität, die neuen Trackinfunktionen, das Handling des neuen RC-Pro Controllers sowie die neue omnidirektionale Hinderniserkennung (APAS 5.0) angeschaut und erste Erfahrungen mit der Farbkorrektur des DJI D-Log Materials sammeln können.



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: DJI Mavic 3 Cine in der Praxis: 5.1K ProRes LOG, die neuen Trackingfunktionen, APAS 5.0 uvm.



klusterdegenerierung
Beiträge: 27752

Re: DJI Mavic 3 Cine in der Praxis: 5.1K ProRes LOG, die neuen Trackingfunktionen, APAS 5.0 uvm.

Beitrag von klusterdegenerierung »

Danke Slashcam, sehr interessant!
Ihr habt ja, wenn ich mich recht erinnere, keinen Test mit der 10Bit 5,4K tauglichen Mavic Air2S absolviert, oder?

Wäre es möglich das man das footage der Beiden mal vergleicht, das fände zumindest ich sehr sehr spannend, denn neben vielen unzulänglichkeiten des kleinen Bruders, bietet auch die 2S ein recht hochauflösendes, homogenen und relativ ungeschärftes Bild, wo man sich dann schon mal die Frage gefallenen lassen muß, rechtfertigt der Aufpreis die footage Qualität, wenn man es mal nur darauf beschränkt.
"Wenn die Frauen verblühen, verduften die Männer!"



lensoperator
Beiträge: 175

Re: DJI Mavic 3 Cine in der Praxis: 5.1K ProRes LOG, die neuen Trackingfunktionen, APAS 5.0 uvm.

Beitrag von lensoperator »

Ich würde im leben nicht soviel Geld für ne Drohne ausgeben.

Auch weil der Kunde heutzutage nix mehr dafür zahlt.

Aber sonst schon fett das Ding.



klusterdegenerierung
Beiträge: 27752

Re: DJI Mavic 3 Cine in der Praxis: 5.1K ProRes LOG, die neuen Trackingfunktionen, APAS 5.0 uvm.

Beitrag von klusterdegenerierung »

lensoperator hat geschrieben: Fr 31 Dez, 2021 16:19 Auch weil der Kunde heutzutage nix mehr dafür zahlt.
Falsche Kunden, zu bescheidene Leistung usw. da fällt einem vieles ein, auch sowas wie, für manche ist das Glas immer halb leer statt halb voll!
"Wenn die Frauen verblühen, verduften die Männer!"



Drushba
Beiträge: 2513

Re: DJI Mavic 3 Cine in der Praxis: 5.1K ProRes LOG, die neuen Trackingfunktionen, APAS 5.0 uvm.

Beitrag von Drushba »

lensoperator hat geschrieben: Fr 31 Dez, 2021 16:19 Ich würde im leben nicht soviel Geld für ne Drohne ausgeben.

Auch weil der Kunde heutzutage nix mehr dafür zahlt.

Aber sonst schon fett das Ding.
Oder nur noch eine Drohne. Den Rest kann mensch damit ja auch drehen.)
Lieber glaub ich Wissenschaftlern, die sich mal irren, als Irren, die glauben, sie seien Wissenschaftler.



lensoperator
Beiträge: 175

Re: DJI Mavic 3 Cine in der Praxis: 5.1K ProRes LOG, die neuen Trackingfunktionen, APAS 5.0 uvm.

Beitrag von lensoperator »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 31 Dez, 2021 16:22
lensoperator hat geschrieben: Fr 31 Dez, 2021 16:19 Auch weil der Kunde heutzutage nix mehr dafür zahlt.
Falsche Kunden, zu bescheidene Leistung usw. da fällt einem vieles ein, auch sowas wie, für manche ist das Glas immer halb leer statt halb voll!
Mein Glas ist schon voll. Da kannst dir sicher sein.

Aber vor ein paar Jahren konnte man noch knapp 2000€ für sowas nehmen.
Heutzutage ist für die meisten Drohne fliegen kein Vodoo mehr.



klusterdegenerierung
Beiträge: 27752

Re: DJI Mavic 3 Cine in der Praxis: 5.1K ProRes LOG, die neuen Trackingfunktionen, APAS 5.0 uvm.

Beitrag von klusterdegenerierung »

lensoperator hat geschrieben: Fr 31 Dez, 2021 17:37 Heutzutage ist für die meisten Drohne fliegen kein Vodoo mehr.
?
Du meinst von den 3,3 Mio Firmen die es in Deutschland gibt, ist keiner bereit Dir angemessenes Honorar für Deine Arbeit zu zahlen?
"Wenn die Frauen verblühen, verduften die Männer!"



lensoperator
Beiträge: 175

Re: DJI Mavic 3 Cine in der Praxis: 5.1K ProRes LOG, die neuen Trackingfunktionen, APAS 5.0 uvm.

Beitrag von lensoperator »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 31 Dez, 2021 18:19
lensoperator hat geschrieben: Fr 31 Dez, 2021 17:37 Heutzutage ist für die meisten Drohne fliegen kein Vodoo mehr.
?
Du meinst von den 3,3 Mio Firmen die es in Deutschland gibt, ist keiner bereit Dir angemessenes Honorar für Deine Arbeit zu zahlen?
Was das denn für eine wirre These? :-D



r.p.television
Beiträge: 3524

Re: DJI Mavic 3 Cine in der Praxis: 5.1K ProRes LOG, die neuen Trackingfunktionen, APAS 5.0 uvm.

Beitrag von r.p.television »

Wenn man mit 5,1k 30fps in ProRes HQ 422 aufzeichnet ist nach exakt 90 Minuten die SSD voll. Also irgendwo bei 60 Minuten hat man bereits das dringende Bedürfnis zu backupen. Und dann ist die Drohne für eine längere Zeit am Boden, weil die SSD fest verbaut ist. Von professionell kann daher keine Rede sein.
Und 90 Minuten sind schneller vollgefilmt als man denkt.

Mit Sicherheitsbackups etc. wird das auch nachhaltig kostspielig. Wenn ich da das sehr effiziente H. 265 mit den 150mbit betrachtet mit 10bit 420 muss ich schon 3 Wollmützen gleichzeitig aufsetzen, um trotzdem meine Datenträger mit diesem veralteten DTC-Apfel-Codec vollmüllen zu wollen. Vorallem weil die vermeintlich zu geringen 150mbit des H. 265 mit den langsamen Bildveränderungen bei Drohnenflügen spielend klar kommen. Ich habe nirgends Verblockungen sehen können. Und das schlechtere Chromasubsampling? Geschenkt.



Darth Schneider
Beiträge: 20219

Re: DJI Mavic 3 Cine in der Praxis: 5.1K ProRes LOG, die neuen Trackingfunktionen, APAS 5.0 uvm.

Beitrag von Darth Schneider »

3 Wollmützen gleichzeitig…
Interessante Idee !
Dann bekommt das Ganze (natürlich mit dem passenden, perfekt gestutztem und geölten Bart) noch eine ganz andere Dimension..;))
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



r.p.television
Beiträge: 3524

Re: DJI Mavic 3 Cine in der Praxis: 5.1K ProRes LOG, die neuen Trackingfunktionen, APAS 5.0 uvm.

Beitrag von r.p.television »

Es wäre, wenn man darüber nachdenkt, sinnvoller, eine aufgebohrte H. 265 Variante anzubieten. Mit 250mbit. Oder 400mbit. Wahlweise. Dann könnte man auch sehr beruhigt stürmische See oder im Wind wiegendes Gras filmen. Bei 400mbit sogar mit einem qualitativen Vorteil gegenüber ProRes.



patfish
Beiträge: 282

Re: DJI Mavic 3 Cine in der Praxis: 5.1K ProRes LOG, die neuen Trackingfunktionen, APAS 5.0 uvm.

Beitrag von patfish »

Ich muss sagen, ich bin eher enttäuscht von der aktuellen Tracking und im speziellen der APAS Leistung der Mavic 3...hab mir nach der langen Entwicklungszeit einfach deutlich mehr in dem Bereich erwartet und gehofft die Drohne könnte zumindest an die 3 jahre alte Skydio 2 aufschließen. Die Mavic 3 nähert sich z.B. beim Tracking immer (ungewollt) ans Objekt an.
"Schnelleres" Verfolgen (wenn sie überhaupt nachkommt) im Gelände ist noch immer sehr riskant (MTB oder Powdern) und die Algorithmen reagieren beim Ausweichen sehr spät was zu extrem hektischen (unbraunaren) Aufnahmen führt. Ich denke, Kamera-Drohnen sollten langsam auch in der Lage sein möglichst smoothe Pfade zu wählen und nicht nur hektischen/willkürlich einen Haken nach rechts oder links zu schlagen.

Aber wahrscheinlich bin ich mit meinen Wünschen wieder mal 5 Jahre in der Zukunft :-)
Zuletzt geändert von patfish am Sa 01 Jan, 2022 19:19, insgesamt 1-mal geändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 27752

Re: DJI Mavic 3 Cine in der Praxis: 5.1K ProRes LOG, die neuen Trackingfunktionen, APAS 5.0 uvm.

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich habe in letzter Zeit so einige Jobs mit Air2 & Air2S bewältigt und ich muß sagen, aber auch schon in der Vergangenheit, das die ganzen Trackingfeature alle nur bis zu einem gewissen funlevel funktionieren, aber gerade wenn es um wiederholbarkeit geht oder um wirkliche Präzision, dann ist man mit manuelem Fliegen echt besser beraten.

Diese ganzen Gimmicks sind nice to have, aber wohl eher für Urlaub und Co, aber mehr wahrscheinlich auch nicht.
Ich denke das die 3er auch nicht wirklich ihr Geldwert ist.
"Wenn die Frauen verblühen, verduften die Männer!"



patfish
Beiträge: 282

Re: DJI Mavic 3 Cine in der Praxis: 5.1K ProRes LOG, die neuen Trackingfunktionen, APAS 5.0 uvm.

Beitrag von patfish »

Finde auch, dass die Mavic 3 zu teuer, für den überschaubaren Mehrwert gegenüber einer Mavic 2 Pro, geworden sind.



klusterdegenerierung
Beiträge: 27752

Re: DJI Mavic 3 Cine in der Praxis: 5.1K ProRes LOG, die neuen Trackingfunktionen, APAS 5.0 uvm.

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hallo Slashcam, sehr interessant!
Ihr habt ja, wenn ich mich recht erinnere, keinen Test mit der 10Bit 5,4K tauglichen Mavic Air2S absolviert, oder?

Wäre es möglich das man das footage der Beiden mal vergleicht, das fände zumindest ich sehr sehr spannend, denn neben vielen unzulänglichkeiten des kleinen Bruders, bietet auch die 2S ein recht hochauflösendes, homogenen und relativ ungeschärftes Bild, wo man sich dann schon mal die Frage gefallenen lassen muß, rechtfertigt der Aufpreis die footage Qualität, wenn man es mal nur darauf beschränkt.
"Wenn die Frauen verblühen, verduften die Männer!"



klusterdegenerierung
Beiträge: 27752

Re: DJI Mavic 3 Cine in der Praxis: 5.1K ProRes LOG, die neuen Trackingfunktionen, APAS 5.0 uvm.

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hallo Slashcam, mein wink mit dem Zaunpfahl scheint ja nicht zu funktionieren, drumm noch mal meine Bitte.
Könnt ihr mal ein Side by Side Test in Punkto Footage Quali mit Mavic 3 & Air2S anstoßen?

Als Air2S Besitzer finde ich gerade diese Frage spannend, denn es liegt viel Kohle dazwischen und da muß dann auch schon was kommen.
DANKE!! :-)
"Wenn die Frauen verblühen, verduften die Männer!"



Frank Glencairn
Beiträge: 23878

Re: DJI Mavic 3 Cine in der Praxis: 5.1K ProRes LOG, die neuen Trackingfunktionen, APAS 5.0 uvm.

Beitrag von Frank Glencairn »

patfish hat geschrieben: Sa 01 Jan, 2022 18:09

Aber wahrscheinlich bin ich mit meinen Wünschen wieder mal 5 Jahre in der Zukunft :-)
Oder einfach selbst anständig fliegen lernen, statt dauernd auf irgendwelche Automatiken angewiesen zu sein.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 20219

Re: DJI Mavic 3 Cine in der Praxis: 5.1K ProRes LOG, die neuen Trackingfunktionen, APAS 5.0 uvm.

Beitrag von Darth Schneider »

Anständig genug ?:))
Anschauen !

Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



klusterdegenerierung
Beiträge: 27752

Re: DJI Mavic 3 Cine in der Praxis: 5.1K ProRes LOG, die neuen Trackingfunktionen, APAS 5.0 uvm.

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hier ist zumindest ein relaiv anständiger Vergleich, die meißten auf YT sind echt sehr lame und nur clickgenerators.

"Wenn die Frauen verblühen, verduften die Männer!"



funkytown
Beiträge: 1180

Re: DJI Mavic 3 Cine in der Praxis: 5.1K ProRes LOG, die neuen Trackingfunktionen, APAS 5.0 uvm.

Beitrag von funkytown »

patfish hat geschrieben: Sa 01 Jan, 2022 19:29 Finde auch, dass die Mavic 3 zu teuer, für den überschaubaren Mehrwert gegenüber einer Mavic 2 Pro, geworden sind.
In der Tat hätte ich mir einen Wechsel von Mavic2 Pro zur Mavic3 überlegt, vor allem wegen ProRes und MFT Zoll Sensor. Aber die jetzige Drohne ist so gut, dass ich da keine 4.000€ ausgeben möchte.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von iasi - Mi 21:52
» Erste Alpha von Runway Gen-3 vorgestellt - KI-Videogenerator mit Weltmodell
von philr - Mi 21:47
» Apple Vision Pro: Verkaufsstart (USA) ab Februar für 3.499,- Dollar + neuer Werbeclip
von R S K - Mi 21:32
» Welches Picture Profil beim Filmen im Dunkeln ? FX3
von Bildlauf - Mi 21:17
» AI Produktion in Deutschland - rechtliche Situation.
von Frank Glencairn - Mi 21:01
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von Doc Brown - Mi 20:20
» Google DeepMind wird Videos mit automatisch erzeugter Tonspur unterlegen
von Frank Glencairn - Mi 20:18
» ARRI ALEXA Mini vs Panasonic GH7: ARRI LogC3 im ersten Praxis-Vergleich
von Darth Schneider - Mi 18:09
» Nikon Z6III vorgestellt: Partially Stacked 24.5 MP Sensor, internes 6K RAW 60p, 5.7 MP EVF...
von iasi - Mi 14:36
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Frank Glencairn - Mi 14:09
» Berechnung Zoom durch Post-Crop
von Franz86 - Mi 13:21
» Microsoft und Qualcomm patzen bei der KI-ARM-Windows Einführung
von slashCAM - Mi 12:09
» Professionelles Anfänger Tutos für FCP
von Axel - Mi 10:50
» Visual Effects von Airbender in Resolve
von Frank Glencairn - Mi 9:52
» Filmlook? Wie Regie und Kamera zusammenarbeiten sollten! Mit Hannu Salonen
von Nigma1313 - Mi 9:41
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Mi 9:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Mi 8:11
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Bildlauf - Di 23:06
» Icon Pro Audio stellt drahtloses AirMic Pro Smart Microphone System vor
von Blackbox - Di 22:03
» Fujinon MK mittels Clear Image Zoom an FX 6
von Pianist - Di 13:31
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von Alex - Di 12:33
» Kafka - Ein Bericht für eine Akademie
von Darth Schneider - Di 5:56
» BMD Video Assist Kompatiblität?
von klusterdegenerierung - Mo 22:20
» Panasonic GH7 - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - V-Log oder LogC?
von roki100 - Mo 20:47
» DVR - nützliche Kürzel für deutsche Tastaturen
von Frank Glencairn - Mo 20:25
» !!BIETE!! Sony FS700 inkl. 4K Raw update & viel Zubehör
von klusterdegenerierung - Mo 11:11
» Scavenger Hunt - A Star Wars Fan Tale
von Hranimator - Mo 10:41
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von cantsin - Mo 9:57
» KI verschlimmbessert Hollywood-Klassiker für neue 4K-Versionen
von CineMika - Mo 4:24
» N-RAW, BRAW, cDNG in FCP without transcoding
von Darth Schneider - So 19:55
» Zoom F8..... Hacks, Zubehör, Tricks......
von TomStg - So 18:51
» Immerwieder Audiotrack Probleme
von Frank Glencairn - So 15:52
» was bedeutet dieser Prompt
von rhinewine - So 14:54
» Nikon Z8 Verbindung zu DJI RS4
von Bergspiel - So 13:18
» Blackmagic URSA Cine Immersive - Profi-Kamera für Apple Vision Pro
von Alex - So 12:29