slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Nikon stellt low-cost NIKKOR Z 28–75 mm 1:2,8 Vollformat Zoom vor

Beitrag von slashCAM »


Mit dem neuen NIKKOR Z 28–75 mm 1:2,8 hat Nikon soeben ein interessantes neues und vor allem Budget-freundliches Standard-Zoom vorgestellt. Mit einer UVP. von 1.049,00 Eu...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Nikon stellt low-cost NIKKOR Z 28–75 mm 1:2,8 Vollformat Zoom vor



cantsin
Beiträge: 16556

Re: Nikon stellt low-cost NIKKOR Z 28–75 mm 1:2,8 Vollformat Zoom vor

Beitrag von cantsin »

Dürfte ziemlich unzweifelhaft das Tamron sein.

Daten des Nikon-Zoom:
"verfügt mit 15 Linsen in 12 Gruppen [...] Gewicht 565g [...], [...] Objektivdurchmesser (67mm Filterdurchmesser"

Daten des Tamron:
15 Elemente in 12 Gruppen, 550g, Filtermaß 67mm....
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Zuletzt geändert von cantsin am Mi 15 Dez, 2021 10:41, insgesamt 1-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 10872

Re: Nikon stellt low-cost NIKKOR Z 28–75 mm 1:2,8 Vollformat Zoom vor

Beitrag von pillepalle »

Schon witzig. Wenn Tamron es nicht für den Z-Mount heraus bringt, dann tut Nikon es selber... Wenigstens die Kompatibilität dürfte damit gewährleistet sein.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



rush
Beiträge: 14996

Re: Nikon stellt low-cost NIKKOR Z 28–75 mm 1:2,8 Vollformat Zoom vor

Beitrag von rush »

Schon irgendwie amüsant das die vor Jahren noch häufig verpönten "Dritthersteller" gefühlt mittlerweile den Markt zu dominieren scheinen wenn Tamron hier auch noch seine Finger im Spiel haben sollte - ungeachtet der vielen bereits bestehenden hervorragenden Tamron Gläser.

Die Angst weniger eigene Gläser zu verkaufen könnte Nikon zu diesem Schritt bewogen haben - so sieht es nach außen hin weiterhin nach Nikkor aus, wenn auch im Inneren mutmaßlich Tamron Know-How steckt.
keep ya head up



pillepalle
Beiträge: 10872

Re: Nikon stellt low-cost NIKKOR Z 28–75 mm 1:2,8 Vollformat Zoom vor

Beitrag von pillepalle »

Vermutlich gibt es einen Bedarf nach 'günstigen' 2.8er Zooms. Das 'günstige' Nikkor 24-70 hat eben nur f4. Vermutlich war das einfach wirtschaftlicher, als eine komplett eigene neue Konstruktion zu machen.

Wobei ich persönliche die 4mm nach unten wichtiger finde als die 5mm die man am oberen Ende gewinnt.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



cantsin
Beiträge: 16556

Re: Nikon stellt low-cost NIKKOR Z 28–75 mm 1:2,8 Vollformat Zoom vor

Beitrag von cantsin »

rush hat geschrieben: Mi 15 Dez, 2021 11:14 Schon irgendwie amüsant das die vor Jahren noch häufig verpönten "Dritthersteller" gefühlt mittlerweile den Markt zu dominieren scheinen wenn Tamron hier auch noch seine Finger im Spiel haben sollte - ungeachtet der vielen bereits bestehenden hervorragenden Tamron Gläser.

Die Angst weniger eigene Gläser zu verkaufen könnte Nikon zu diesem Schritt bewogen haben - so sieht es nach außen hin weiterhin nach Nikkor aus, wenn auch im Inneren mutmaßlich Tamron Know-How steckt.
Sony ist der größte Aktionär Tamrons - insofern stellt sich da die Frage, in welchem Maße Sonys eigenen Objektive von Tamron hergestellt und ggfs. designt wurden.

Und selbst Leica verkauft ja Sigma-Objektive unter eigenem Markennamen...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



rush
Beiträge: 14996

Re: Nikon stellt low-cost NIKKOR Z 28–75 mm 1:2,8 Vollformat Zoom vor

Beitrag von rush »

Das Tamron und Sony bereits seit längerer Zeit hier und da gemeinsame Sache machen ist denke ich bekannt - auch das Tamron wohl im Sony Universum bisher keine TC fähigen Gläser bringt, vermutlich in gemeinsamer Absprache.
keep ya head up



Jörg
Beiträge: 10826

Re: Nikon stellt low-cost NIKKOR Z 28–75 mm 1:2,8 Vollformat Zoom vor

Beitrag von Jörg »

Tamron hat ebenfalls Fujis X mount Objektive in der pipeline.
Wobei die Preisrange erst mal hoch erscheint, die Objektive 11-20mmF2.8, 17-70mmF2.8 aber recht schnell sind.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Sa 17:01
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von rob - Sa 16:55
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Darth Schneider - Sa 16:37
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von TomStg - Sa 12:22
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Was schaust Du gerade?
von Alex - Sa 9:12
» Was hörst Du gerade?
von 7River - Sa 7:23
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von iasi - Fr 19:47
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Fr 19:32
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von funkytown - Fr 11:47
» PYXIS 12k - Auslieferung startet nun
von Rick SSon - Fr 11:32
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 23:58
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Do 20:22
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von freezer - Do 18:31
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Darth Schneider - Do 18:08
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50