slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

Nikon stellt low-cost NIKKOR Z 28–75 mm 1:2,8 Vollformat Zoom vor

Beitrag von slashCAM »


Mit dem neuen NIKKOR Z 28–75 mm 1:2,8 hat Nikon soeben ein interessantes neues und vor allem Budget-freundliches Standard-Zoom vorgestellt. Mit einer UVP. von 1.049,00 Eu...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Nikon stellt low-cost NIKKOR Z 28–75 mm 1:2,8 Vollformat Zoom vor



cantsin
Beiträge: 14698

Re: Nikon stellt low-cost NIKKOR Z 28–75 mm 1:2,8 Vollformat Zoom vor

Beitrag von cantsin »

Dürfte ziemlich unzweifelhaft das Tamron sein.

Daten des Nikon-Zoom:
"verfügt mit 15 Linsen in 12 Gruppen [...] Gewicht 565g [...], [...] Objektivdurchmesser (67mm Filterdurchmesser"

Daten des Tamron:
15 Elemente in 12 Gruppen, 550g, Filtermaß 67mm....
Zuletzt geändert von cantsin am Mi 15 Dez, 2021 10:41, insgesamt 1-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 8826

Re: Nikon stellt low-cost NIKKOR Z 28–75 mm 1:2,8 Vollformat Zoom vor

Beitrag von pillepalle »

Schon witzig. Wenn Tamron es nicht für den Z-Mount heraus bringt, dann tut Nikon es selber... Wenigstens die Kompatibilität dürfte damit gewährleistet sein.

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



rush
Beiträge: 14126

Re: Nikon stellt low-cost NIKKOR Z 28–75 mm 1:2,8 Vollformat Zoom vor

Beitrag von rush »

Schon irgendwie amüsant das die vor Jahren noch häufig verpönten "Dritthersteller" gefühlt mittlerweile den Markt zu dominieren scheinen wenn Tamron hier auch noch seine Finger im Spiel haben sollte - ungeachtet der vielen bereits bestehenden hervorragenden Tamron Gläser.

Die Angst weniger eigene Gläser zu verkaufen könnte Nikon zu diesem Schritt bewogen haben - so sieht es nach außen hin weiterhin nach Nikkor aus, wenn auch im Inneren mutmaßlich Tamron Know-How steckt.
keep ya head up



pillepalle
Beiträge: 8826

Re: Nikon stellt low-cost NIKKOR Z 28–75 mm 1:2,8 Vollformat Zoom vor

Beitrag von pillepalle »

Vermutlich gibt es einen Bedarf nach 'günstigen' 2.8er Zooms. Das 'günstige' Nikkor 24-70 hat eben nur f4. Vermutlich war das einfach wirtschaftlicher, als eine komplett eigene neue Konstruktion zu machen.

Wobei ich persönliche die 4mm nach unten wichtiger finde als die 5mm die man am oberen Ende gewinnt.

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



cantsin
Beiträge: 14698

Re: Nikon stellt low-cost NIKKOR Z 28–75 mm 1:2,8 Vollformat Zoom vor

Beitrag von cantsin »

rush hat geschrieben: Mi 15 Dez, 2021 11:14 Schon irgendwie amüsant das die vor Jahren noch häufig verpönten "Dritthersteller" gefühlt mittlerweile den Markt zu dominieren scheinen wenn Tamron hier auch noch seine Finger im Spiel haben sollte - ungeachtet der vielen bereits bestehenden hervorragenden Tamron Gläser.

Die Angst weniger eigene Gläser zu verkaufen könnte Nikon zu diesem Schritt bewogen haben - so sieht es nach außen hin weiterhin nach Nikkor aus, wenn auch im Inneren mutmaßlich Tamron Know-How steckt.
Sony ist der größte Aktionär Tamrons - insofern stellt sich da die Frage, in welchem Maße Sonys eigenen Objektive von Tamron hergestellt und ggfs. designt wurden.

Und selbst Leica verkauft ja Sigma-Objektive unter eigenem Markennamen...



rush
Beiträge: 14126

Re: Nikon stellt low-cost NIKKOR Z 28–75 mm 1:2,8 Vollformat Zoom vor

Beitrag von rush »

Das Tamron und Sony bereits seit längerer Zeit hier und da gemeinsame Sache machen ist denke ich bekannt - auch das Tamron wohl im Sony Universum bisher keine TC fähigen Gläser bringt, vermutlich in gemeinsamer Absprache.
keep ya head up



Jörg
Beiträge: 10390

Re: Nikon stellt low-cost NIKKOR Z 28–75 mm 1:2,8 Vollformat Zoom vor

Beitrag von Jörg »

Tamron hat ebenfalls Fujis X mount Objektive in der pipeline.
Wobei die Preisrange erst mal hoch erscheint, die Objektive 11-20mmF2.8, 17-70mmF2.8 aber recht schnell sind.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13
» Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
von -paleface- - Do 22:01
» i can't do this on youtube anymore
von klusterdegenerierung - Do 21:45