peerless
Beiträge: 16

Farbprofil von FX3 auf FX6 übertragen

Beitrag von peerless »

Hallo,
beide Kameras haben ja unterschiedliche Menü Optionen. Gibt es ein Tool das mir z.B. ermöglicht eine FX3 Einstellung auf eine Fx6 zu umzurechnen ? Es soll idealerweise über das Kameramenü laufen > Liveanwendung
AE Rental - Videotechnik in Münster mieten : https://ae-rental.de/eventtechnik/videotechnik.html / Sony Kamera Technik / Aputure Licht / Manfrotto Stands



Mediamind

Re: Farbprofil von FX3 auf FX6 übertragen

Beitrag von Mediamind »

Nein, so etwas gibt es nicht. Sorry. Das Menü der FX6 entspricht dem der anderen Cinecams und ist nicht mit dem der FX3 vergleichbar.



peerless
Beiträge: 16

Re: Farbprofil von FX3 auf FX6 übertragen

Beitrag von peerless »

da es nicht vergleichbar ist ja die Frage nach dem Umrechner :-) Theoretisch kann ich mir die Cams ja ins Vectorscope holen und dort was angleichen, das ist nur Aufwendig
AE Rental - Videotechnik in Münster mieten : https://ae-rental.de/eventtechnik/videotechnik.html / Sony Kamera Technik / Aputure Licht / Manfrotto Stands



klusterdegenerierung
Beiträge: 28144

Re: Farbprofil von FX3 auf FX6 übertragen

Beitrag von klusterdegenerierung »

Vielleicht solltest Du erstmal erklären was Du genau mit umrechnen meinst, denn auf der einen Seite sprichst Du das Menü an und auf der anderen den look wenn ich das richtig verstanden habe?
Worum geht es Dir denn eigentlich?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Axel
Beiträge: 17071

Re: Farbprofil von FX3 auf FX6 übertragen

Beitrag von Axel »

Sonys der gleichen Generation. Die haben dieselbe Colorscience und dieselben Farbprofile. Afaik.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



peerless
Beiträge: 16

Re: Farbprofil von FX3 auf FX6 übertragen

Beitrag von peerless »

Mit umrechnen meine ich das wenn ich z.b. im PP des S-Cinetone was verändere wie z.b. Farbtiefe, dann kann ich das ja theoretisch in der FX6 über die Multimatrix auch erreichen. Wenn ich jetzt in der Fx3 Rot +3 mache, kann ich aber nicht einfach in der Multimatrix R-G höher stellen, weil dort Rot Gain und Grün Phase angefasst wird... Jetzt wäre es also ein Traum einen Rechner zu haben in den ich das Profilsetting der FX3 haue und der gibt mir dann equivalente Einstellugnen der FX6 aus.
AE Rental - Videotechnik in Münster mieten : https://ae-rental.de/eventtechnik/videotechnik.html / Sony Kamera Technik / Aputure Licht / Manfrotto Stands



klusterdegenerierung
Beiträge: 28144

Re: Farbprofil von FX3 auf FX6 übertragen

Beitrag von klusterdegenerierung »

Und wie wäre es Du lässt beide Cams unangefasst und hängst Dir im Schnitt eine +2Rot Lut dahinter, einfacher geht es nicht?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



peerless
Beiträge: 16

Re: Farbprofil von FX3 auf FX6 übertragen

Beitrag von peerless »

ja, nur das ich das nicht für nen post production nutzen möchte sondern für livestreaming :-) ich könnte natürlich die fx6 mit ner lut bestücken und für die fx3 noch nen wandler zwischen cam und mixer hauen, aber es wäre schon cool da out of the box settings zu haben
AE Rental - Videotechnik in Münster mieten : https://ae-rental.de/eventtechnik/videotechnik.html / Sony Kamera Technik / Aputure Licht / Manfrotto Stands



klusterdegenerierung
Beiträge: 28144

Re: Farbprofil von FX3 auf FX6 übertragen

Beitrag von klusterdegenerierung »

Da hilft wohl nur beide live auf ein Testbild laufen lassen und so verdrehen bis sie beide nahezu gleich sind. ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



peerless
Beiträge: 16

Re: Farbprofil von FX3 auf FX6 übertragen

Beitrag von peerless »

ich fürchte auch das die tolle digitale welt an der stellen wieder sehr analog wird
AE Rental - Videotechnik in Münster mieten : https://ae-rental.de/eventtechnik/videotechnik.html / Sony Kamera Technik / Aputure Licht / Manfrotto Stands



peerless
Beiträge: 16

Re: Farbprofil von FX3 auf FX6 übertragen

Beitrag von peerless »

oder.... wie bekomme ich denn am schlausten den Look einer FX3 in ein LUT Verpackt ? diese kann ich im Grunde ja einfach in der FX6 laden
AE Rental - Videotechnik in Münster mieten : https://ae-rental.de/eventtechnik/videotechnik.html / Sony Kamera Technik / Aputure Licht / Manfrotto Stands



klusterdegenerierung
Beiträge: 28144

Re: Farbprofil von FX3 auf FX6 übertragen

Beitrag von klusterdegenerierung »

Selbst das wird wenig Sinn machen, wenn die FX3 eine andere Grundfarbe hat, wie sollte dann eine Korrekturlut dieser, bei der FX6 das gleiche Bild ergeben?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28144

Re: Farbprofil von FX3 auf FX6 übertragen

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich würde für eine Liveübertragung auf S-Cinetone gänzlich verzichten, da dies sehr Belichtungsorientiert kontrastet und zu unterschiedlichsten Ergebnissen führt.
Warum nich Rec709 oder besser einfach Slog mit MLut drüber und ab geht die Post?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



peerless
Beiträge: 16

Re: Farbprofil von FX3 auf FX6 übertragen

Beitrag von peerless »

Wir nutzen in einem Z150 Setting HLG2 mit Custom Profil, das finde ich ansich recht gut. Und ich muss gestehen das mir das bei den Testläufen mit dem Cinetone auch aufgefallen ist das die Farben stark von der Belichtung abhängig sind. Rec709 als kleinster Nenner ist immer praktikabel aber zum einen gefallen mir die Farben und eigentlich auch die Gammakurve nicht so 100%. Leider sind die mitgelieferten HLG Profile auf der FX6 für mich nicht so einfach Nachzukonfigurieren wie auf dem Menü Setting der FX3 oder Z150, darum war Cinetone das bei beiden Cams direkt halbwegs gleich ist jetzt der Startgedanke
AE Rental - Videotechnik in Münster mieten : https://ae-rental.de/eventtechnik/videotechnik.html / Sony Kamera Technik / Aputure Licht / Manfrotto Stands



Mantas
Beiträge: 1587

Re: Farbprofil von FX3 auf FX6 übertragen

Beitrag von Mantas »

klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑So 12 Dez, 2021 11:45 Ich würde für eine Liveübertragung auf S-Cinetone gänzlich verzichten, da dies sehr Belichtungsorientiert kontrastet....
das finde ich am schönsten daran :)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28144

Re: Farbprofil von FX3 auf FX6 übertragen

Beitrag von klusterdegenerierung »

Echt?
Ich finde das ganz schön anstrengend, denn belichte ich auch nur ein bisschen anders, ist das Material ja nicht einfach nur heller oder dunkler, das macht das matchen doch unnötig komplizierter, oder?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Mantas
Beiträge: 1587

Re: Farbprofil von FX3 auf FX6 übertragen

Beitrag von Mantas »

klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑So 12 Dez, 2021 14:10 Echt?
Ich finde das ganz schön anstrengend, denn belichte ich auch nur ein bisschen anders, ist das Material ja nicht einfach nur heller oder dunkler, das macht das matchen doch unnötig komplizierter, oder?
aber hübscher :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30