peerless
Beiträge: 16

Farbprofil von FX3 auf FX6 übertragen

Beitrag von peerless »

Hallo,
beide Kameras haben ja unterschiedliche Menü Optionen. Gibt es ein Tool das mir z.B. ermöglicht eine FX3 Einstellung auf eine Fx6 zu umzurechnen ? Es soll idealerweise über das Kameramenü laufen > Liveanwendung
AE Rental - Videotechnik in Münster mieten : https://ae-rental.de/eventtechnik/videotechnik.html / Sony Kamera Technik / Aputure Licht / Manfrotto Stands



Mediamind

Re: Farbprofil von FX3 auf FX6 übertragen

Beitrag von Mediamind »

Nein, so etwas gibt es nicht. Sorry. Das Menü der FX6 entspricht dem der anderen Cinecams und ist nicht mit dem der FX3 vergleichbar.



peerless
Beiträge: 16

Re: Farbprofil von FX3 auf FX6 übertragen

Beitrag von peerless »

da es nicht vergleichbar ist ja die Frage nach dem Umrechner :-) Theoretisch kann ich mir die Cams ja ins Vectorscope holen und dort was angleichen, das ist nur Aufwendig
AE Rental - Videotechnik in Münster mieten : https://ae-rental.de/eventtechnik/videotechnik.html / Sony Kamera Technik / Aputure Licht / Manfrotto Stands



klusterdegenerierung
Beiträge: 28145

Re: Farbprofil von FX3 auf FX6 übertragen

Beitrag von klusterdegenerierung »

Vielleicht solltest Du erstmal erklären was Du genau mit umrechnen meinst, denn auf der einen Seite sprichst Du das Menü an und auf der anderen den look wenn ich das richtig verstanden habe?
Worum geht es Dir denn eigentlich?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Axel
Beiträge: 17072

Re: Farbprofil von FX3 auf FX6 übertragen

Beitrag von Axel »

Sonys der gleichen Generation. Die haben dieselbe Colorscience und dieselben Farbprofile. Afaik.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



peerless
Beiträge: 16

Re: Farbprofil von FX3 auf FX6 übertragen

Beitrag von peerless »

Mit umrechnen meine ich das wenn ich z.b. im PP des S-Cinetone was verändere wie z.b. Farbtiefe, dann kann ich das ja theoretisch in der FX6 über die Multimatrix auch erreichen. Wenn ich jetzt in der Fx3 Rot +3 mache, kann ich aber nicht einfach in der Multimatrix R-G höher stellen, weil dort Rot Gain und Grün Phase angefasst wird... Jetzt wäre es also ein Traum einen Rechner zu haben in den ich das Profilsetting der FX3 haue und der gibt mir dann equivalente Einstellugnen der FX6 aus.
AE Rental - Videotechnik in Münster mieten : https://ae-rental.de/eventtechnik/videotechnik.html / Sony Kamera Technik / Aputure Licht / Manfrotto Stands



klusterdegenerierung
Beiträge: 28145

Re: Farbprofil von FX3 auf FX6 übertragen

Beitrag von klusterdegenerierung »

Und wie wäre es Du lässt beide Cams unangefasst und hängst Dir im Schnitt eine +2Rot Lut dahinter, einfacher geht es nicht?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



peerless
Beiträge: 16

Re: Farbprofil von FX3 auf FX6 übertragen

Beitrag von peerless »

ja, nur das ich das nicht für nen post production nutzen möchte sondern für livestreaming :-) ich könnte natürlich die fx6 mit ner lut bestücken und für die fx3 noch nen wandler zwischen cam und mixer hauen, aber es wäre schon cool da out of the box settings zu haben
AE Rental - Videotechnik in Münster mieten : https://ae-rental.de/eventtechnik/videotechnik.html / Sony Kamera Technik / Aputure Licht / Manfrotto Stands



klusterdegenerierung
Beiträge: 28145

Re: Farbprofil von FX3 auf FX6 übertragen

Beitrag von klusterdegenerierung »

Da hilft wohl nur beide live auf ein Testbild laufen lassen und so verdrehen bis sie beide nahezu gleich sind. ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



peerless
Beiträge: 16

Re: Farbprofil von FX3 auf FX6 übertragen

Beitrag von peerless »

ich fürchte auch das die tolle digitale welt an der stellen wieder sehr analog wird
AE Rental - Videotechnik in Münster mieten : https://ae-rental.de/eventtechnik/videotechnik.html / Sony Kamera Technik / Aputure Licht / Manfrotto Stands



peerless
Beiträge: 16

Re: Farbprofil von FX3 auf FX6 übertragen

Beitrag von peerless »

oder.... wie bekomme ich denn am schlausten den Look einer FX3 in ein LUT Verpackt ? diese kann ich im Grunde ja einfach in der FX6 laden
AE Rental - Videotechnik in Münster mieten : https://ae-rental.de/eventtechnik/videotechnik.html / Sony Kamera Technik / Aputure Licht / Manfrotto Stands



klusterdegenerierung
Beiträge: 28145

Re: Farbprofil von FX3 auf FX6 übertragen

Beitrag von klusterdegenerierung »

Selbst das wird wenig Sinn machen, wenn die FX3 eine andere Grundfarbe hat, wie sollte dann eine Korrekturlut dieser, bei der FX6 das gleiche Bild ergeben?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28145

Re: Farbprofil von FX3 auf FX6 übertragen

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich würde für eine Liveübertragung auf S-Cinetone gänzlich verzichten, da dies sehr Belichtungsorientiert kontrastet und zu unterschiedlichsten Ergebnissen führt.
Warum nich Rec709 oder besser einfach Slog mit MLut drüber und ab geht die Post?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



peerless
Beiträge: 16

Re: Farbprofil von FX3 auf FX6 übertragen

Beitrag von peerless »

Wir nutzen in einem Z150 Setting HLG2 mit Custom Profil, das finde ich ansich recht gut. Und ich muss gestehen das mir das bei den Testläufen mit dem Cinetone auch aufgefallen ist das die Farben stark von der Belichtung abhängig sind. Rec709 als kleinster Nenner ist immer praktikabel aber zum einen gefallen mir die Farben und eigentlich auch die Gammakurve nicht so 100%. Leider sind die mitgelieferten HLG Profile auf der FX6 für mich nicht so einfach Nachzukonfigurieren wie auf dem Menü Setting der FX3 oder Z150, darum war Cinetone das bei beiden Cams direkt halbwegs gleich ist jetzt der Startgedanke
AE Rental - Videotechnik in Münster mieten : https://ae-rental.de/eventtechnik/videotechnik.html / Sony Kamera Technik / Aputure Licht / Manfrotto Stands



Mantas
Beiträge: 1587

Re: Farbprofil von FX3 auf FX6 übertragen

Beitrag von Mantas »

klusterdegenerierung hat geschrieben: So 12 Dez, 2021 11:45 Ich würde für eine Liveübertragung auf S-Cinetone gänzlich verzichten, da dies sehr Belichtungsorientiert kontrastet....
das finde ich am schönsten daran :)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28145

Re: Farbprofil von FX3 auf FX6 übertragen

Beitrag von klusterdegenerierung »

Echt?
Ich finde das ganz schön anstrengend, denn belichte ich auch nur ein bisschen anders, ist das Material ja nicht einfach nur heller oder dunkler, das macht das matchen doch unnötig komplizierter, oder?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Mantas
Beiträge: 1587

Re: Farbprofil von FX3 auf FX6 übertragen

Beitrag von Mantas »

klusterdegenerierung hat geschrieben: So 12 Dez, 2021 14:10 Echt?
Ich finde das ganz schön anstrengend, denn belichte ich auch nur ein bisschen anders, ist das Material ja nicht einfach nur heller oder dunkler, das macht das matchen doch unnötig komplizierter, oder?
aber hübscher :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von pillepalle - So 18:55
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - So 18:41
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - So 18:31
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von MarcusG - So 17:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - So 13:33
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08