slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Sapphire und Continuum 2022 mit mehr Beschleunigung, mehr Mocha und neuen Effekten

Beitrag von slashCAM »


Die 2022 Versionen der professionellen VFX-Suite Sapphire sowie der Plugin-Sammlung Continuum sind seit kurzem erhältlich. In Sapphire 2022 ist ein neuer ColorFuse-Effekt...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sapphire und Continuum 2022 mit mehr Beschleunigung, mehr Mocha und neuen Effekten



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Sapphire und Continuum 2022 mit mehr Beschleunigung, mehr Mocha und neuen Effekten

Beitrag von Frank Glencairn »

Boris ist echt so ne mixed bag.
Teilweise echt hochwertig (Mocha), teilweise auf dem Niveau von TV-Serien mit eher niedrigem FX Budget (Supernatural/Buffy),
und teilweise unterste Schublade, 90er Knoffhoff Show Niveau.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 24953

Re: Sapphire und Continuum 2022 mit mehr Beschleunigung, mehr Mocha und neuen Effekten

Beitrag von Darth Schneider »

Was denn, sehe ich aus wie ein Bag ?
Und ich mag kein Mokka, zu viel Kaffesatz..
Unglaublich, ich sollte die Firma verklagen, das ist mein Name ! ;=))
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



freezer
Beiträge: 3595

Re: Sapphire und Continuum 2022 mit mehr Beschleunigung, mehr Mocha und neuen Effekten

Beitrag von freezer »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 23 Nov, 2021 11:15 Boris ist echt so ne mixed bag.
Teilweise echt hochwertig (Mocha), teilweise auf dem Niveau von TV-Serien mit eher niedrigem FX Budget (Supernatural/Buffy),
und teilweise unterste Schublade, 90er Knoffhoff Show Niveau.
Ganz Deiner Meinung. Mocha Pro, Silhouette und Sapphire (alle zugekauft) sind top, die anderen Continuum-Effekte sind erschreckend schlecht.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



macaw

Re: Sapphire und Continuum 2022 mit mehr Beschleunigung, mehr Mocha und neuen Effekten

Beitrag von macaw »

Boris FX ist ein Kuriositätenkabinett. Mocha und Silhouette sind echt irre Programme und ohne erstere ginge bei mir fast gar nichts mehr, aber der Rest ist eine Schrottsammlung erster Güte. Die Sapphire FX waren, bevor ich sie vor etwa 5 Jahren endgültig verbannt habe, ein zwar prinzipiell nützliches Plugin Set, aber unfassbar aufgeblasen. 10x blurs und Glows und was weiß ich, die sich nur marginal unterscheiden, aber dafür die scheinbare Menge an Effekten vergrößern.



Fader8
Beiträge: 1248

Re: Sapphire und Continuum 2022 mit mehr Beschleunigung, mehr Mocha und neuen Effekten

Beitrag von Fader8 »

macaw hat geschrieben: Di 23 Nov, 2021 12:18 Boris FX ist ein Kuriositätenkabinett. Mocha und Silhouette sind echt irre Programme und ohne erstere ginge bei mir fast gar nichts mehr, aber der Rest ist eine Schrottsammlung erster Güte. Die Sapphire FX waren, bevor ich sie vor etwa 5 Jahren endgültig verbannt habe, ein zwar prinzipiell nützliches Plugin Set, aber unfassbar aufgeblasen. 10x blurs und Glows und was weiß ich, die sich nur marginal unterscheiden, aber dafür die scheinbare Menge an Effekten vergrößern.
Vor allem für ihre Preise. Wirkt alles ein bisschen so aus der DV-Zeit oder für irgw. Reality TV Shows, wo 'gurkige' Effekte Teil des Konzepts sind.



macaw

Re: Sapphire und Continuum 2022 mit mehr Beschleunigung, mehr Mocha und neuen Effekten

Beitrag von macaw »

Fader8 hat geschrieben: Di 23 Nov, 2021 14:35
macaw hat geschrieben: Di 23 Nov, 2021 12:18 Boris FX ist ein Kuriositätenkabinett. Mocha und Silhouette sind echt irre Programme und ohne erstere ginge bei mir fast gar nichts mehr, aber der Rest ist eine Schrottsammlung erster Güte. Die Sapphire FX waren, bevor ich sie vor etwa 5 Jahren endgültig verbannt habe, ein zwar prinzipiell nützliches Plugin Set, aber unfassbar aufgeblasen. 10x blurs und Glows und was weiß ich, die sich nur marginal unterscheiden, aber dafür die scheinbare Menge an Effekten vergrößern.
Vor allem für ihre Preise. Wirkt alles ein bisschen so aus der DV-Zeit oder für irgw. Reality TV Shows, wo 'gurkige' Effekte Teil des Konzepts sind.
Ja, total. Eine Postpro für die ich lange tätig war, hat Sapphire irgendwann verbannt, weil der License Server pausenlos Probleme machte, Genarts, der Hersteller, hat statt diese zu lösen nur Arroganz an den Tag gelegt.



macaw

Re: Sapphire und Continuum 2022 mit mehr Beschleunigung, mehr Mocha und neuen Effekten

Beitrag von macaw »

Da fällt mir grad was auf: Kennt hier eigentlich jemand jemanden, der diese Boris FX benutzt? In den 14 Jahren, in denen ich Postpro mache, ist mir
noch nie ein Nutzer von dem Zeug begegnet...



Jörg
Beiträge: 10825

Re: Sapphire und Continuum 2022 mit mehr Beschleunigung, mehr Mocha und neuen Effekten

Beitrag von Jörg »

Kennt hier eigentlich jemand jemanden, der diese Boris FX benutzt?
kenne einige Ediusnutzer, die aber meist alles, was an Effekten zu haben ist, installieren,
gaaanz beliebt dort die prodad Sachen.



Darth Schneider
Beiträge: 24953

Re: Sapphire und Continuum 2022 mit mehr Beschleunigung, mehr Mocha und neuen Effekten

Beitrag von Darth Schneider »

Mama mia, gab es das nicht schon damals für den Amiga und fürs Casablanca ?
Das wirkte doch damals schon irgendwie billig…
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



macaw

Re: Sapphire und Continuum 2022 mit mehr Beschleunigung, mehr Mocha und neuen Effekten

Beitrag von macaw »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 23 Nov, 2021 15:26 Mama mia, gab es das nicht schon damals für den Amiga und fürs Casablanca ?
Das wirkte doch damals schon irgendwie billig…
Gruss Boris
Ich kenne Prodad im Zusammenhang mit Casablanca, aber nie in echt gesehen oder ausprobiert.
Ich war aber neugierig und habe bei prodad mal reinschaut...meine Güte, das ist wie eine Zeitreise (nach ganz unten scrollen):
https://www.prodad.com/Titel-Bauchbinde ... ,l-de.html



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46