Gemischt Forum



Komodo - C70 - ZCam F6 - BMPCC 6K Pro - FX6



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Darth Schneider
Beiträge: 24444

Re: Komodo - C70 - ZCam F6 - BMPCC 6K Pro - FX6

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Über HR redet er gleich am Anfang, schon interessant, also hat roki schon auch recht…Zumindest was BMD betrifft.
Sorry ! ;)



Interessant ist das es scheinbar bei den beiden nativen Iso Werten ( bei den neuen Pockets ) nicht geht…nur jeweils below..
Hab ich nicht mal gewusst…
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Darth Schneider
Beiträge: 24444

Re: Komodo - C70 - ZCam F6 - BMPCC 6K Pro - FX6

Beitrag von Darth Schneider »

Fragen wir die Profis.

@ Frank und freezer
Wie macht ihr das so mit HR ?
Mit welchen ISO Werten filmt ihr eigentlich (meistens) ?
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 17907

Re: Komodo - C70 - ZCam F6 - BMPCC 6K Pro - FX6

Beitrag von roki100 »

Boris, Du fragst da die Profis, die ja kontrollierte Aufnahmen machen, alles vorher durchdacht, geplant usw. Die benutzen HR wahrscheinlich gar nicht, oder sehr selten... ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am So 21 Nov, 2021 12:05, insgesamt 1-mal geändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Komodo - C70 - ZCam F6 - BMPCC 6K Pro - FX6

Beitrag von klusterdegenerierung »

Darth Schneider hat geschrieben: So 21 Nov, 2021 11:16 @roki
Schon witzig, wie verschieden die Leute mit BMD Kameras arbeiten.
Auch das roki mitmal RED Beauftragter und ausgewiesener Experte ist, wahnsinn!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Komodo - C70 - ZCam F6 - BMPCC 6K Pro - FX6

Beitrag von andieymi »

Mantas hat geschrieben: Sa 20 Nov, 2021 12:43
iasi hat geschrieben: Sa 20 Nov, 2021 11:48
The 16-bit linear Raw video output of the a7S III is sent via HDMI
Würde mich in der Tat interessieren ob sie das auch wirklich tut oder nur ein Container ist. Gab es da neue Erkenntnisse?

Genauso wie 4:4:4 aus einer Bayer Kamera, das Format ist da, der Inhalt nicht.
Solange andere Hersteller außer Arri nicht transparenter mit den A/Ds sind, muss niemand denen Abkaufen, was drauf steht. Bis dato gibt es keinen Sony-Sensor mit vollen Specs (35mm - KB oder Größer) mit 16-Bit A/D:
https://www.sony-semicon.co.jp/e/produc ... oduct.html
Darauf bezog sich meine Aussage.

Es gibt mittlerweile geleakte Datenblätter, wo vereinzelt für niedrigste Frameraten (ergo Fotos, kein Bewegtbild in sinnvollen Auflösungen oder Frameraten) 16-Bit Readout-Modi vorhanden sind. Also gut, 16-Bit bei Fotos - mittlerweile:
https://www.sonyalpharumors.com/here-ar ... structure/

Arri selbst, die am transparentesten über deren Processing sind, sagt selbst, dass die F65 die einzige(!) Bewegbildkamera ist, von der sie wissen, dass sie überhaupt einen 16-Bit A/D Wandler hat. Arri selbst macht das ja auch nur mit 2 (Dual-Gain) 14-Bit A/Ds, das ist ja keine Schande. Selbst aus diesen 14-Bit wird nur nach den A/Ds ein 16-Bit Lineares Processing-Bild, das schließlich für Arri RAW in 12-Bit LOG Unkomprimiert gespeichert wird. Alles, alles andere würde laut Aussage von Arri die Speichermöglichkeiten völlig übersteigen.
Quelle: Chase Hahn, Arri Tech Sales Rep)

Wo soll also soll bitte der 16-Bit (Linear) Output herkommen? Von einem 16-Bit A/D a la F65? Wohl kaum! Von einem einzelnen 14-Bit A/D? Geht schon mal nicht. Soweit ich weiß hat Sony keine DG-Architektur am Start.

16-Bit-Raw-Output zu behaupten ist halt das eine. Specs nachzuplappern wie Bloom das tut, auch. Alles was ich sage, ist dass Sony einfach keinerlei Transparenz bietet oder Indikatoren liefert um das, was sie behaupten nachvollziehen zu können. Ich bin ja jetzt auch wirklich nicht der Einzige, der daran meine lieben Zweifel hat:
https://www.cined.com/sony-cinema-line- ... r-readout/
(Ich bin wirklich nicht unbedingt ein CineD-Fan und habe in der Vergangenheit auch schon mein Problem mit gewissen Artikeln gehabt. Aber wie gesagt, auch andere zählen 1+1 zusammen.)

Ich habe aber, damit dass nicht nur gegen Sony geht auch meine Zweifel ob das bei Red nicht eigentlich immer schon auch der Container-Hoax ist, um sich nicht völlig in Unplausibiltäten bzgl. der behaupteten 16-Blenden zu versteigen. So kann ich z.B. nicht vorstellen, dass die Komodo mehr als einen 12-14-Bit A/D hat. Gleichzeitig glaube ich nicht, dass bei Sony außer in der Venice mehr als 12-Bit werkeln. Wenn jemand ein Datenblatt hat, das das klarstellt, lass ich mich gern eines besseren belehren. Das würde sich letztendlich auch bei der Dynamik zeigen und da steht grad alles außer Arri, Sony (Venice) und Red (Non-Komodo) bei der "magischen Knapp-über-12-Blenden Schranke" an. Jede BMD Pocket, jede SH1 Kaum eine Kamera schafft minimal mehr (A7SIII mit int. Denoising, Komodo mit HR, Ursa Mini Pro mit DGA), letztendlich liegt das an den verbauten Sensoren mit 12-Bit A/D für Bewegtbild. Und darüber wird es einfach ein brutal teurer Spaß mit DGA (Arri, BMD - nur Ursa Mini Pro, Canon - C70), Algorithmusbasierte HR (Red Komodo) oder mind. mittels extrem speziellen Sensoren und 14-Bit A/Ds (Sony Venice, Sony F65, Rest Red).

Aber klar. 16-Bit Raw verkauft sich halt gut. Dass nicht immer drin ist, was drauf steht betrifft auch andere, die da recht intransparent sind (Red). Deren Highlight Recovery wurde auch erst gefunden, als sich Leute gedanken gemacht haben wieso da Highlight-Stops ohne komplettes RGB-Spektrum mehr vorhanden sind. Aber dass lässt halt dann zumindest erkennen, dass da ein Stop Mehr mit schlechterer Farbseperation vorhanden ist, egal wie man das gewichtet. Beim sogenannten 16-Bit RAW Output kommt halt dann komischerweise weniger Dynamik raus, als im internen 10-Bit LOG Recording. Hmm.



Darth Schneider
Beiträge: 24444

Re: Komodo - C70 - ZCam F6 - BMPCC 6K Pro - FX6

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Ich nutze HR jedenfalls nur sehr, sehr selten…und probiere auch wenn immer ich nur kann, die Aufnahmen mit der Pocket, nur in einer möglichst kontrollierten Umgebung zu machen…

Für was anderes, sind doch Cinema Cameras eigentlich auch gar nicht wirklich gedacht und schon gar nicht für ganz spontanes Point and Shoot Zeugs.
Für sowas gibt es zig geeignetere Kameras auf dem Markt.
Und keine einzige ist von Blackmagic Design, Arri, Red, ZCam und Co., finde ich jetzt zumindest.

Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



iasi
Beiträge: 28604

Re: Komodo - C70 - ZCam F6 - BMPCC 6K Pro - FX6

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: So 21 Nov, 2021 10:42
iasi hat geschrieben: So 21 Nov, 2021 10:39 Und?
Wer korrekt belichtet, der lässt keine Kanäle clippen.
Du liebe Güte ;) Nochmal: Ja aber HR wird doch standardmäßig bei RED Komodo eingesetzt. Du weißt also nicht genau wo es ohne HR Clippen würde, weil HR immer aktiviert ist...
Die Ampel, die im Display angezeigt wird, sagt mir ganz exakt, wann ein Kanal clippt.
+
HR wird nur dann eingesetzt, wenn ein oder zwei Kanäle clippen.
=
Belichte ich korrekt, sodass bei der Ampel keine Farbe aufleuchtet, dann wird auch HR nicht aktiviert.

Denn HR versucht aus den Informationen aus einem oder zwei nicht geclippten Kanälen, die geclippten Kanäle zu rekonstruieren.



Darth Schneider
Beiträge: 24444

Re: Komodo - C70 - ZCam F6 - BMPCC 6K Pro - FX6

Beitrag von Darth Schneider »

Ich denke wir können schreiben was und wie wir das wollen.
Aber roki wird das sehr wahrscheinlich gar nicht kapieren wollen das die 1.5 Stops mehr mit HR nur im Bild sichtbar sind wenn die Belichtung von Anfang an stimmt….
Sonst ist und bleibt HR nur eine Art von Heftpflaster artiger Notlösung….
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am So 21 Nov, 2021 14:23, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 17907

Re: Komodo - C70 - ZCam F6 - BMPCC 6K Pro - FX6

Beitrag von roki100 »

iasi hat geschrieben: So 21 Nov, 2021 14:09 ...dann wird auch HR nicht aktiviert.
Es aktiviert sich aber nicht ab bestimmte Punkt, sondern ist stets aktiviert. Frag mal ruhig im RED Forum. Oder wenn Du eine quelle hast, dann her damit...
Darth Schneider hat geschrieben: So 21 Nov, 2021 14:13 Ich denke wir könne schreiben was und wie wir das wollen. Aber roki wird das gar nicht kapieren wollen.
Was habe ich bitte nicht kapiert? Nochmal: viewtopic.php?f=5&t=154243&start=35#p1115874 Und das hast du doch selbst mit dem Video oben bestätigt.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24444

Re: Komodo - C70 - ZCam F6 - BMPCC 6K Pro - FX6

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Noch ein letzter Versuch.

Ja schon, du hast das meiste sicher längst kapiert.
Aber eben leider, meiner Meinung nach noch nicht das HR nicht immer, bei jeder Aufnahme, und beim Schnitt bei jedem RAW Format immer eingeschaltet bleiben sollte.
RedRaw mit HR ist eine Sache.
BRaw mit HR, unter Umständen funktioniert nicht genau gleich, das muss es gar nicht….
Mit CDng auch nicht zwangsläufig…

Die Kameras sind doch auch noch dazu voll verschieden…

Ich habe ausserdem weder eine Red mit RedRaw noch eine Pocket mit CDng…

Irgend einer im Netz auf YouTube hat z,B, ganz klar betont und gesagt das man eben HR bei BRaw nicht immer einschalten soll. Weil auch DR verloren gehen kann wenn man es bei Aufnahmen macht wo es nicht eben gebraucht wird,
Irgendwie glaube ich ihm das.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am So 21 Nov, 2021 14:38, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 17907

Re: Komodo - C70 - ZCam F6 - BMPCC 6K Pro - FX6

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: So 21 Nov, 2021 14:27 Ja schon, du hast das meiste sicher kapiert.
Aber eben leider noch nicht das HR nicht immer, bei jeder Aufnahme, und beim Schnitt bei jedem RAW Format immer eingeschaltet bleiben sollte.
Wo schreibe ich bitte, dass HR "immer, bei jeder Aufnahme, und beim Schnitt bei jedem RAW Format immer eingeschaltet bleiben sollte." ?
Ich schreibe nur, dass das bei Komodo der Fall ist...
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24444

Re: Komodo - C70 - ZCam F6 - BMPCC 6K Pro - FX6

Beitrag von Darth Schneider »

Deine Texte über HR lesen sich so.
Ich dachte mir, der roki braucht HR bestimmt meistens…;)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



iasi
Beiträge: 28604

Re: Komodo - C70 - ZCam F6 - BMPCC 6K Pro - FX6

Beitrag von iasi »

andieymi hat geschrieben: So 21 Nov, 2021 12:05
Mantas hat geschrieben: Sa 20 Nov, 2021 12:43

Würde mich in der Tat interessieren ob sie das auch wirklich tut oder nur ein Container ist. Gab es da neue Erkenntnisse?

Genauso wie 4:4:4 aus einer Bayer Kamera, das Format ist da, der Inhalt nicht.
Solange andere Hersteller außer Arri nicht transparenter mit den A/Ds sind, muss niemand denen Abkaufen, was drauf steht. Bis dato gibt es keinen Sony-Sensor mit vollen Specs (35mm - KB oder Größer) mit 16-Bit A/D:
https://www.sony-semicon.co.jp/e/produc ... oduct.html
Darauf bezog sich meine Aussage.

Es gibt mittlerweile geleakte Datenblätter, wo vereinzelt für niedrigste Frameraten (ergo Fotos, kein Bewegtbild in sinnvollen Auflösungen oder Frameraten) 16-Bit Readout-Modi vorhanden sind. Also gut, 16-Bit bei Fotos - mittlerweile:
https://www.sonyalpharumors.com/here-ar ... structure/

Arri selbst, die am transparentesten über deren Processing sind, sagt selbst, dass die F65 die einzige(!) Bewegbildkamera ist, von der sie wissen, dass sie überhaupt einen 16-Bit A/D Wandler hat. Arri selbst macht das ja auch nur mit 2 (Dual-Gain) 14-Bit A/Ds, das ist ja keine Schande. Selbst aus diesen 14-Bit wird nur nach den A/Ds ein 16-Bit Lineares Processing-Bild, das schließlich für Arri RAW in 12-Bit LOG Unkomprimiert gespeichert wird. Alles, alles andere würde laut Aussage von Arri die Speichermöglichkeiten völlig übersteigen.
Quelle: Chase Hahn, Arri Tech Sales Rep)

Wo soll also soll bitte der 16-Bit (Linear) Output herkommen? Von einem 16-Bit A/D a la F65? Wohl kaum! Von einem einzelnen 14-Bit A/D? Geht schon mal nicht. Soweit ich weiß hat Sony keine DG-Architektur am Start.

16-Bit-Raw-Output zu behaupten ist halt das eine. Specs nachzuplappern wie Bloom das tut, auch. Alles was ich sage, ist dass Sony einfach keinerlei Transparenz bietet oder Indikatoren liefert um das, was sie behaupten nachvollziehen zu können. Ich bin ja jetzt auch wirklich nicht der Einzige, der daran meine lieben Zweifel hat:
https://www.cined.com/sony-cinema-line- ... r-readout/
(Ich bin wirklich nicht unbedingt ein CineD-Fan und habe in der Vergangenheit auch schon mein Problem mit gewissen Artikeln gehabt. Aber wie gesagt, auch andere zählen 1+1 zusammen.)

Ich habe aber, damit dass nicht nur gegen Sony geht auch meine Zweifel ob das bei Red nicht eigentlich immer schon auch der Container-Hoax ist, um sich nicht völlig in Unplausibiltäten bzgl. der behaupteten 16-Blenden zu versteigen. So kann ich z.B. nicht vorstellen, dass die Komodo mehr als einen 12-14-Bit A/D hat. Gleichzeitig glaube ich nicht, dass bei Sony außer in der Venice mehr als 12-Bit werkeln. Wenn jemand ein Datenblatt hat, das das klarstellt, lass ich mich gern eines besseren belehren. Das würde sich letztendlich auch bei der Dynamik zeigen und da steht grad alles außer Arri, Sony (Venice) und Red (Non-Komodo) bei der "magischen Knapp-über-12-Blenden Schranke" an. Jede BMD Pocket, jede SH1 Kaum eine Kamera schafft minimal mehr (A7SIII mit int. Denoising, Komodo mit HR, Ursa Mini Pro mit DGA), letztendlich liegt das an den verbauten Sensoren mit 12-Bit A/D für Bewegtbild. Und darüber wird es einfach ein brutal teurer Spaß mit DGA (Arri, BMD - nur Ursa Mini Pro, Canon - C70), Algorithmusbasierte HR (Red Komodo) oder mind. mittels extrem speziellen Sensoren und 14-Bit A/Ds (Sony Venice, Sony F65, Rest Red).

Aber klar. 16-Bit Raw verkauft sich halt gut. Dass nicht immer drin ist, was drauf steht betrifft auch andere, die da recht intransparent sind (Red). Deren Highlight Recovery wurde auch erst gefunden, als sich Leute gedanken gemacht haben wieso da Highlight-Stops ohne komplettes RGB-Spektrum mehr vorhanden sind. Aber dass lässt halt dann zumindest erkennen, dass da ein Stop Mehr mit schlechterer Farbseperation vorhanden ist, egal wie man das gewichtet. Beim sogenannten 16-Bit RAW Output kommt halt dann komischerweise weniger Dynamik raus, als im internen 10-Bit LOG Recording. Hmm.
Nun ja. Deinen Annahmen beruhen eben leider auch nur auf Vermutungen.

HR hat ja z.B. zunächst nichts mit 12, 14 oder 16bit zu tun. HR hatten Leute schon vor einem Jahrzehnt mit Red-Material händisch in Resolve gemacht, als es den Begriff noch gar nicht gab - geschweige denn das Kästchen zum Anklicken. :)
Anhand dessen auf den A/D-Wandler schließen zu wollen, scheint mir jedenfalls schwierig.
Dass 16-bit Raw Output weniger DR haben soll, als internes 10-bit Log halte ich auch für komisch - aber im Sinne von humorvoll. ;)

Arri wiederum hat nicht wegen 16bit ein Datenraten-Problem, sondern weil Arri-Raw unkomprimiert ist und schon mit 6k im Breitformat und 20MPixel am Limit ist. 8k wären daher auch mit 12bit nicht umsetzbar.

Red spricht von 16-bit color depth bei RedRaw und 16-Bit-Verarbeitung beim Farbmanagement - das muss wirklich nicht bedeuten, dass ein 16 bit A/D genutzt wird.



roki100
Beiträge: 17907

Re: Komodo - C70 - ZCam F6 - BMPCC 6K Pro - FX6

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: So 21 Nov, 2021 14:38 Deine Texte über HR lesen sich so.
Ich dachte mir, der roki braucht HR bestimmt meistens…;)
ich aktiviere es nur dann, wenn ich es wirklich brauche. Und auch dann, wenn man HR in Davinci immer aktiviert, passiert nichts, denn es setzt nur ein, wenn es Clippt / wenn helle Lichter im bild zu sehen sind...
Es ging von Anfang an nicht darum, wann HR Sinn macht und wann nicht, sondern viel mehr darum, dass RED mit der Komodo nicht die eigentliche (DR)Stops des Sensor nennt, sondern den DR Wert mit HR (Kamerainterne Softwareseitige Lösung für ca. +1 - 1,5 Stops). Wahrscheinlich war das notwendig, weil viel zu wenig DR für eine Cine Cam mit aktiviertem Global Shutter....
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 28604

Re: Komodo - C70 - ZCam F6 - BMPCC 6K Pro - FX6

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: So 21 Nov, 2021 14:17
iasi hat geschrieben: So 21 Nov, 2021 14:09 ...dann wird auch HR nicht aktiviert.
Es aktiviert sich aber nicht ab bestimmte Punkt, sondern ist stets aktiviert. Frag mal ruhig im RED Forum. Oder wenn Du eine quelle hast, dann her damit...
Mal zwei Beispiele:

R und G haben noch Zeichnung (nicht full well), aber B clippt.
Nun interpoliert die Kamera oder die Software Details und Farbe von B aus den Werten von R und G sowie eventuell je nach Algorithmus von Nebenwerten. Da wird dann das Bayer-Muster genutzt.

R und G und B clippen nicht. Debayering erfolgt nach dem üblichen Algorithmus.

HR kann zu Falschfarben führen. Dem begegnet man am besten durch eine Belichtung bei der kein Kanal clippt.
Zweite Möglichkeit: Die Falschfarben korregieren.
Dritte Möglichkeit: HR ausschalten und mit dem geclippten Kanal leben.



iasi
Beiträge: 28604

Re: Komodo - C70 - ZCam F6 - BMPCC 6K Pro - FX6

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: So 21 Nov, 2021 15:00
Darth Schneider hat geschrieben: So 21 Nov, 2021 14:38 Deine Texte über HR lesen sich so.
Ich dachte mir, der roki braucht HR bestimmt meistens…;)
ich aktiviere es nur dann, wenn ich es wirklich brauche. Und auch dann, wenn man HR in Davinci immer aktiviert, passiert nichts, denn es setzt nur ein, wenn es Clippt / wenn helle Lichter im bild zu sehen sind...
Es ging von Anfang an nicht darum, wann HR Sinn macht und wann nicht, sondern viel mehr darum, dass RED mit der Komodo nicht die eigentliche (DR)Stops des Sensor nennt, sondern den DR Wert mit HR (Kamerainterne Softwareseitige Lösung für ca. +1 - 1,5 Stops). Wahrscheinlich war das notwendig, weil viel zu wenig DR für eine Cine Cam mit aktiviertem Global Shutter....
HR ist nun einmal nichts anderes als ein erweiteres Debayering.
Du bekommst bei weißer oder grauer Fläche und Licht mit der nativen Farbtemperatur der Kamera 0 Stops an zusätzlichem DR, denn alle Kanäle werden wahrscheinlich gleichzeitig clippen.
HR nutzt schließlich nur das unterschiedliche Clippen der RGB-Kanäle aus.



roki100
Beiträge: 17907

Re: Komodo - C70 - ZCam F6 - BMPCC 6K Pro - FX6

Beitrag von roki100 »

All das weiß ich doch..... Was Du aber nicht verstehen willst, es ging doch nirgends darum, um zu verstehen, wie HR funktioniert (hast Du mir schon mindestens 10x erklärt, das ist Nett, Danke).
Mal erste Beispiel nochmal: BMD &Co. verkaufen nicht Kameras, indem behauptet wird z.B.: "unsere P4K Kamera hat 15+ Stops DR!" dann aber nirgends zu lesen, dass die 15+ Stops in Wirklichkeit keine Hardwareseitige (Sensor) DR ist, sondern Tricksi DR, dank Softwareseitige HR ...
Da ist RED mit Komodo scheinbar Einzigartig... ;)

Siehe nochmal das Video was Boris verlinkt hat:



Er findet es schade, dass bei BMD Kamera das nicht so ist, wie das z.B. bei Komodo der Fall ist (HR Kameraintern), denn das bedeutet mehr Dynamicrange.... und bei Kameratests würde man da mehr Dynamicrange feststellen.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24444

Re: Komodo - C70 - ZCam F6 - BMPCC 6K Pro - FX6

Beitrag von Darth Schneider »

Es spielt doch absolut keine Rolle. Wer will kann es ja ein oder ausschalten..
Und wer sieht dann im fertigen Film wie viel DR dort hinten beim Fenster ist ?
Genau mal so gut wie gar niemand…
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am So 21 Nov, 2021 15:39, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 17907

Re: Komodo - C70 - ZCam F6 - BMPCC 6K Pro - FX6

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: So 21 Nov, 2021 15:37 Es spielt doch absolut keine Rolle. Wer will kann es ja ein oder ausschalten..
Bei Komodo, nein.

Nun ist alles erklärt, mehr wollte ich nicht. Schade nur dass ich dafür mehrere Beiträge gebraucht habe. .LOL ;))
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am So 21 Nov, 2021 15:49, insgesamt 2-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 24444

Re: Komodo - C70 - ZCam F6 - BMPCC 6K Pro - FX6

Beitrag von Darth Schneider »

Woher weisst du denn das ?
Und wenn schon…
Das betrifft uns eigentlich nicht die Bohne..

Ausserdem die Komodo ist doch keine wirkliche ausgewachsene Red.
Mehr so eine Red Light Cine Camera…;)
Die echten Reds kosten so ab, vier mal mehr….
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 17907

Re: Komodo - C70 - ZCam F6 - BMPCC 6K Pro - FX6

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: So 21 Nov, 2021 15:40 Woher weisst du denn das ?
Und wenn schon…
Das betrifft uns eigentlich nicht die Bohne..
Gruss Boris
Dann solltest Du genauer alles lesen. Denn ein paar Beiträge zurück, habe ich etwas von hier/SlashCam gepostet und auch, dass RED selbst das auch so bestätigt hat (bei Komodo ist HR Kameraintern aktiviert).

Das hat nichts mit Preis etc. zu tun, sondern mit "Tricksi Dynamicrange..." ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am So 21 Nov, 2021 16:40, insgesamt 3-mal geändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Komodo - C70 - ZCam F6 - BMPCC 6K Pro - FX6

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hier mal ganz passend zur Diskussion hat jemand das Red Raw und das ProRes Raw etwas gestresst.
Zwar viel gelaber, aber kein schlechter Test, der wiedermal eines aussagt, es tut sich nix wirklich viel.

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Komodo - C70 - ZCam F6 - BMPCC 6K Pro - FX6

Beitrag von klusterdegenerierung »

Weils so schön war ;-)

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Darth Schneider
Beiträge: 24444

Re: Komodo - C70 - ZCam F6 - BMPCC 6K Pro - FX6

Beitrag von Darth Schneider »

Also.
Die FX6 ( beruflich), oder die 6K Pocket Pro (als Amateur)….
Auch wenn ich die Cam jetzt geschenkt voll ausgestattet kriegen würde…;)
Sorry Red…
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am So 21 Nov, 2021 16:05, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 17907

Re: Komodo - C70 - ZCam F6 - BMPCC 6K Pro - FX6

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: So 21 Nov, 2021 15:58 Also.
Die FX6, oder die Pocket….
Auch wenn ich die Cam jetzt geschenkt voll ausgestattet kriegen würde…;)
Du hast doch die ganze Zeit auf die blonde Dame geschaut, passend mit der Music undso..... ich kenne Dich! ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24444

Re: Komodo - C70 - ZCam F6 - BMPCC 6K Pro - FX6

Beitrag von Darth Schneider »

Nein, viel zu viele Textilien die ablenken.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 17907

Re: Komodo - C70 - ZCam F6 - BMPCC 6K Pro - FX6

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: So 21 Nov, 2021 16:06 Nein, viel zu viele Textilien die ablenken.
Gruss Boris
.LOL
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24444

Re: Komodo - C70 - ZCam F6 - BMPCC 6K Pro - FX6

Beitrag von Darth Schneider »

Je weniger Textilien wir tragen desto kleiner wird unser ökologischer Fussabdruck…
Dem Klimawandel zu liebe, natürlich nur…
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Komodo - C70 - ZCam F6 - BMPCC 6K Pro - FX6

Beitrag von andieymi »

iasi hat geschrieben: So 21 Nov, 2021 14:52 Nun ja. Deinen Annahmen beruhen eben leider auch nur auf Vermutungen.

HR hat ja z.B. zunächst nichts mit 12, 14 oder 16bit zu tun. HR hatten Leute schon vor einem Jahrzehnt mit Red-Material händisch in Resolve gemacht, als es den Begriff noch gar nicht gab - geschweige denn das Kästchen zum Anklicken. :)
Anhand dessen auf den A/D-Wandler schließen zu wollen, scheint mir jedenfalls schwierig.
Dass 16-bit Raw Output weniger DR haben soll, als internes 10-bit Log halte ich auch für komisch - aber im Sinne von humorvoll. ;)

Arri wiederum hat nicht wegen 16bit ein Datenraten-Problem, sondern weil Arri-Raw unkomprimiert ist und schon mit 6k im Breitformat und 20MPixel am Limit ist. 8k wären daher auch mit 12bit nicht umsetzbar.

Red spricht von 16-bit color depth bei RedRaw und 16-Bit-Verarbeitung beim Farbmanagement - das muss wirklich nicht bedeuten, dass ein 16 bit A/D genutzt wird.
Und die Behauptungen von Sony sind eben auch nur Behauptungen, bis das Gegenteil messbar ist? Ich kritisiere ja in erster Linie nur, dass Sony einfach intransparent ist und Specs anschreibt, die zumindest bei Betrachtung einiger messbarer Tatsachen unplausibel erscheinen.

Die Argumentation von Arri ist trotzdem, dass das es wegen Datenraten sinnvoller ist, in 12-Bit Log zu speichern, als in 16 Bit. Was willst Du damit sagen? Niemand behauptet, dass ArriRaw 16-Bit speichert. Das Problem gibt es also schon mir 12-Bit unkomprimiertem RAW und fängt nicht erst bei unkomprimierten 16 an. Soweit auch nichts neues und andere Raw-Formate wie X-OCN oder R3D setzen deshalb auf Kompression. Das haben auch andere erkannt (BMD), die ja mittlerweile auch kein unkomprimiertes Raw mehr anbieten, weil so Framschubsereien auf 2 Cfast alternierend wohl auch nicht gerade der Bringer waren.

Ich gebe Dir mit dem humorvoll recht - Das macht die 16-Bit Output der FX 6 von Sony ja so lachhaft. Wenn bei 16-Bit RAW Extern im 12-Bit RAW Container am Ende weniger messbare DR übrig bleibt, als im internen 10-Bit XAVC dank Denoisung. Was ist dann der 16-Bit Output wert und wo sollen die 16-Bit herkommen? Das lässt sich auch testen: Kann man testen: https://www.cined.com/sony-fx6-lab-test ... avc-intra/
Weil ich schon den 2. Cine-D Link poste: Jeder kann sagen er glaubt keinen Tests die nicht selbst gefälscht wurden. Soweit eh klar. Ich kenne aber zumindest keine vergleichbare Benchmarking Serie, als was CineD von mittlerweile einigen Kameras in vergleichbaren Bedingungen geschaffen hat. Die Kommentare zu den Tests sind auch immer sehr kritisch, mit vollkommenem Blödsinn würden die auch nicht durchkommen.

Außerdem: Ich habe nie behauptet, dass Red einen 16-Bit A/D nutzt, sondern das mit der Aussage vom Arri Rep unterstrichen, dass die Sony F65 die einzige Kamera mit bekannten 16-Bit AD/s ist. Bei der, das ist wieder keine Spekulation, messbaren DR von neueren Reds ist auch davon auszugehen, dass da kein 12-Bit AD am werkeln ist, wo sollen 14-Blenden Plus sonst herkommen?



dienstag_01
Beiträge: 14491

Re: Komodo - C70 - ZCam F6 - BMPCC 6K Pro - FX6

Beitrag von dienstag_01 »

iasi hat geschrieben:Red spricht von 16-bit color depth bei RedRaw und 16-Bit-Verarbeitung beim Farbmanagement - das muss wirklich nicht bedeuten, dass ein 16 bit A/D genutzt wird.
Sondern?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Komodo - C70 - ZCam F6 - BMPCC 6K Pro - FX6

Beitrag von klusterdegenerierung »

andieymi hat geschrieben: So 21 Nov, 2021 20:31 Was ist dann der 16-Bit Output wert und wo sollen die 16-Bit herkommen? Das lässt sich auch testen: Kann man testen: https://www.cined.com/sony-fx6-lab-test ... avc-intra/
Die haben aber auch nicht ihre Hausaufgaben gemacht, denn dann wüßten die von CineD, dass das S-Gamut3 dem S-Gamut3.Cine aus Qualitätsgründen vorzuziehen ist.
Warum man dies ignoriert ist mir ein Rätsel, denn wenn man schon das max haben will, dann muß man es auch nutzen.

Wohlmöglich haben die dann auch das Setting für die auto noisereduction noch aktiv, die mit .Cine einhergeht.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



iasi
Beiträge: 28604

Re: Komodo - C70 - ZCam F6 - BMPCC 6K Pro - FX6

Beitrag von iasi »

dienstag_01 hat geschrieben: So 21 Nov, 2021 20:43
iasi hat geschrieben:Red spricht von 16-bit color depth bei RedRaw und 16-Bit-Verarbeitung beim Farbmanagement - das muss wirklich nicht bedeuten, dass ein 16 bit A/D genutzt wird.
Sondern?
Nichts.
Wenn ich sage, die Garage ist weiß, bedeutet es ja auch nicht, dass das Auto weiß ist.



Mantas
Beiträge: 1568

Re: Komodo - C70 - ZCam F6 - BMPCC 6K Pro - FX6

Beitrag von Mantas »

klusterdegenerierung hat geschrieben: So 21 Nov, 2021 21:15
andieymi hat geschrieben: So 21 Nov, 2021 20:31 Was ist dann der 16-Bit Output wert und wo sollen die 16-Bit herkommen? Das lässt sich auch testen: Kann man testen: https://www.cined.com/sony-fx6-lab-test ... avc-intra/
Die haben aber auch nicht ihre Hausaufgaben gemacht, denn dann wüßten die von CineD, dass das S-Gamut3 dem S-Gamut3.Cine aus Qualitätsgründen vorzuziehen ist.
Warum man dies ignoriert ist mir ein Rätsel, denn wenn man schon das max haben will, dann muß man es auch nutzen.

Wohlmöglich haben die dann auch das Setting für die auto noisereduction noch aktiv, die mit .Cine einhergeht.
Hast du das mal auch selbst getestet? Du sagst es ziemlich oft.
Vielleicht ist es wieder was, was die Kamera eigentlich nicht schafft, aber anbietet. Somit würde man Daten verschenken.

btw Noise Reduction, steht im Artikel, dass es aus ist.

Kenne, ehrlich gesagt, niemanden der ohne.cine dreht. Der Mehraufwand ist erheblich größer für eine Qualität die keiner merkt(ist bei Venice vielleicht anders.



dienstag_01
Beiträge: 14491

Re: Komodo - C70 - ZCam F6 - BMPCC 6K Pro - FX6

Beitrag von dienstag_01 »

iasi hat geschrieben: So 21 Nov, 2021 22:50
dienstag_01 hat geschrieben: So 21 Nov, 2021 20:43
Sondern?
Nichts.
Wenn ich sage, die Garage ist weiß, bedeutet es ja auch nicht, dass das Auto weiß ist.
Interessant, als ob es bei Red nur eine Marketingabteilung gäbe.



iasi
Beiträge: 28604

Re: Komodo - C70 - ZCam F6 - BMPCC 6K Pro - FX6

Beitrag von iasi »

andieymi hat geschrieben: So 21 Nov, 2021 20:31
Ich gebe Dir mit dem humorvoll recht - Das macht die 16-Bit Output der FX 6 von Sony ja so lachhaft. Wenn bei 16-Bit RAW Extern im 12-Bit RAW Container am Ende weniger messbare DR übrig bleibt, als im internen 10-Bit XAVC dank Denoisung. Was ist dann der 16-Bit Output wert und wo sollen die 16-Bit herkommen? Das lässt sich auch testen: Kann man testen: https://www.cined.com/sony-fx6-lab-test ... avc-intra/
Aber dir ist schon auch bewußt, dass dieser Vergleich nicht viel aussagt.
Einzig, dass bei 10-Bit XAVC in der Kamera ein NR gemacht wurde.

In einem youtube-Test-Video verglich einer die interne Aufnahme mit einer externen Raw-Aufnahme nach NR in der Post.
Da sah das Ergebnis eben schon mal ganz anders aus.

Der 16bit-Output bringt "richer colors", wie es Messerschmidt bezeichnet.
Soll heißen, die Farbabstufungen erlauben ein Grading, das die Farben nicht "zerfallen" lässt.
Auch kann man feiner arbeiten.

Was nutzt mir in der Praxis der tolle DR, wenn ich die Hauttöne nicht im "Zielbereich" habe und sie anpassen möchte, mir dann aber bei der Anpassung das Bild "zerreisst", weil die Farbabstufungen zu grob sind.
Bei Raw belichtet man schließlich nach ETTR.

RedRaw ist - wohl auch aufgrund der Patente - das beste komprimierte Raw-Format. Das würde ich mal behaupten.
Arri Raw punktet durch den Verzicht auf Komprimierung, was aber die mögliche Auflösung beschränkt.

Ich kenne das Material der Ursa 12k nicht, worauf ja BRaw besonders abgestimmt sein soll.
BRaw von der Pocket kommt jedoch nicht ganz an RedRaw heran, was an der Kamera liegen mag.

...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Formate für Medien
von stip - Mi 20:00
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Mi 19:54
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von Jott - Mi 18:36
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von pillepalle - Mi 18:31
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Mi 18:14
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Mi 18:02
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von slashCAM - Mi 13:48
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von rush - Di 21:44
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Clemens Schiesko - Di 16:57
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - Mo 20:44
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Mo 19:37
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - So 14:16