slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neue Funktionen in Adobe Premiere und After Effects - u.a. Multi-Frame Rendering und Remix

Beitrag von slashCAM »


Adobe hat mal wieder einige Neuigkeiten zu den Video Applikationen zu verkünden. Dazu gehören Multi-Frame-Rendering in After Effects oder Verbesserungen bei der Umwandlung von Sprache in Text in Premiere Pro. Sowie ein spannendes KI-Feature namens Remix...



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
News: Neue Funktionen in Adobe Premiere und After Effects - u.a. Multi-Frame Rendering und Remix



floii
Beiträge: 16

Re: Neue Funktionen in Adobe Premiere und After Effects - u.a. Multi-Frame Rendering und Remix

Beitrag von floii »

Hi,

hat jemand ähnliche Erfahrungen wie ich?
Seit dem Update läuft Premiere deutlich weniger performant (das Zoomen in der Timeline ruckelt, die eingefügten Materialien brauchen länger beim Laden). Auch habe ich beim Graden, obwohl 10Bit, plötzlich sichtbare Artefakte, die auch beim herausrendern bestehen bleiben.
artefakte.jpg
LG

Floii
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von floii am Do 28 Okt, 2021 10:55, insgesamt 1-mal geändert.



antonknoblach
Beiträge: 50

Re: Neue Funktionen in Adobe Premiere und After Effects - u.a. Multi-Frame Rendering und Remix

Beitrag von antonknoblach »

floii hat geschrieben: Mi 27 Okt, 2021 18:19 Seit dem Update läuft Premiere deutlich weniger performant (das Zoomen in der Timeline ruckelt, die eingefügten Materialien brauchen länger beim Laden). Auch habe ich beim Graden, obwohl 10Bit, plötzlich sichtbare Artefakte, die auch beim herausrendern bestehen bleiben.
Hi Floii,

danke für das Feedback!

Zum Performance-Problem:
Könntest du einmal den Media Cache löschen, den Rechner neu starten und es nochmal probieren? Macht es einen Unterschied?

Zu den Artefakten:
Könntest du das testweise einmal in der aktuellen Beta ausprobieren, tritt das Problem dort auch auf?

Liebe Grüße,
Anton von Adobe
Offenlegung: Ich arbeite im Produktmarketing (Pr, Ae & Lr) bei Adobe. Beiträge hier sind meine persönliche Meinung.



floii
Beiträge: 16

Re: Neue Funktionen in Adobe Premiere und After Effects - u.a. Multi-Frame Rendering und Remix

Beitrag von floii »

Hallo Anton,

danke für die schnelle Rückmeldung.

Habe den Cache gelöscht und ist danach auf jedenfall spürbar schneller geworden, erreicht aber nicht die Geschwindigkeit wie zuvor. Kann zumindest vorläufig damit schneiden/leben.

Allerdings hat sich das Artefakten Problem in der aktuellen Beta nicht gelöst, was mich schon sehr ärgert, weil dies auch bei der Wiedergabe an manchen Stellen auffallend stört.


Ich habe noch Vergleichsbilder angehängt. Welches ich vor dem Update mit reduzierter Bitrate gerendert habe und ein aktuelles mit hoher Bitrate.

LG

Floii
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



antonknoblach
Beiträge: 50

Re: Neue Funktionen in Adobe Premiere und After Effects - u.a. Multi-Frame Rendering und Remix

Beitrag von antonknoblach »

floii hat geschrieben: Do 28 Okt, 2021 10:53 Ich habe noch Vergleichsbilder angehängt. Welches ich vor dem Update mit reduzierter Bitrate gerendert habe und ein aktuelles mit hoher Bitrate.
Danke dir, das hilft sehr. Welche Version hast Du davor benutzt, war es 15.4.1?
Offenlegung: Ich arbeite im Produktmarketing (Pr, Ae & Lr) bei Adobe. Beiträge hier sind meine persönliche Meinung.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Neue Funktionen in Adobe Premiere und After Effects - u.a. Multi-Frame Rendering und Remix

Beitrag von -paleface- »

Ist da ne LUT drauf?

Kann es sein das die LUT falsch interpretiert wird?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



floii
Beiträge: 16

Re: Neue Funktionen in Adobe Premiere und After Effects - u.a. Multi-Frame Rendering und Remix

Beitrag von floii »

ja hab vor der Installation die 15.4.1 Version benutzt

ja ich nutze meine eigenerstellte LUT plus FilmConvert



antonknoblach
Beiträge: 50

Re: Neue Funktionen in Adobe Premiere und After Effects - u.a. Multi-Frame Rendering und Remix

Beitrag von antonknoblach »

floii hat geschrieben: Do 28 Okt, 2021 13:20 ja hab vor der Installation die 15.4.1 Version benutzt

ja ich nutze meine eigenerstellte LUT plus FilmConvert
Okay, danke. Tritt das Problem ohne die LUT oder/und ohne FilmConvert auch auf?
Auf was für einem Rechner (OS & Specs) arbeitest Du?
Offenlegung: Ich arbeite im Produktmarketing (Pr, Ae & Lr) bei Adobe. Beiträge hier sind meine persönliche Meinung.



floii
Beiträge: 16

Re: Neue Funktionen in Adobe Premiere und After Effects - u.a. Multi-Frame Rendering und Remix

Beitrag von floii »

Als Grading-Basis für meine in F-LOG gedrehten Materialien verwende ich die Fgamut_to_FLog_BT.709 LUT von Fujifilm.
Aber die genannten Probleme tauchen schon beim Rohmaterial auf.

Ich nutze einen Windows 10 Rechner mit einem Ryzen 3600 und 32GB Ram sowie einer nVidia 1060 Grafikkarte mit 6GB samt aktuellsten Treiber. Adobe, Material und Cache liegen jeweils auf einer eigenen SSD.
Der Rechner hat bis dato, je nach Intensität des Gradings und VFX, recht flüssig funktioniert. Daher ist es bisher nicht nötig gewesen, abgesehen vom SSD-Speicher, den Rechner aufzurüsten. Nichtsdestotrotz ist ein Upgrade Richtung Weihnachten vorgesehen (5900X oder ab Frühjahr 2022 je nach Performance-Plus die Variante mit 3D-Cache, außerdem 64GB und Ende nächsten Jahres eine RTX 4060/4070)



antonknoblach
Beiträge: 50

Re: Neue Funktionen in Adobe Premiere und After Effects - u.a. Multi-Frame Rendering und Remix

Beitrag von antonknoblach »

floii hat geschrieben: Do 28 Okt, 2021 16:24 Als Grading-Basis für meine in F-LOG gedrehten Materialien verwende ich die Fgamut_to_FLog_BT.709 LUT von Fujifilm.
Aber die genannten Probleme tauchen schon beim Rohmaterial auf.

Ich nutze einen Windows 10 Rechner mit einem Ryzen 3600 und 32GB Ram sowie einer nVidia 1060 Grafikkarte mit 6GB samt aktuellsten Treiber. Adobe, Material und Cache liegen jeweils auf einer eigenen SSD.
Der Rechner hat bis dato, je nach Intensität des Gradings und VFX, recht flüssig funktioniert. Daher ist es bisher nicht nötig gewesen, abgesehen vom SSD-Speicher, den Rechner aufzurüsten. Nichtsdestotrotz ist ein Upgrade Richtung Weihnachten vorgesehen (5900X oder ab Frühjahr 2022 je nach Performance-Plus die Variante mit 3D-Cache, außerdem 64GB und Ende nächsten Jahres eine RTX 4060/4070)
Das klingt alles gut, der Fehler sollte absolut nicht auftreten. Was total helfen würde, wäre ein Stück Originalfootage und die genauen Schritte was du tust, um das zu reproduzieren. Dann kann ich das direkt an das zuständige Team weitergeben (wir nutzen das Footage selbstverständlich nur für die Tests). Ich schicke Dir mal meinen Kontakt als PM.

Edit: Sieht aus als könnte ich dir nicht direkt schreiben.
Offenlegung: Ich arbeite im Produktmarketing (Pr, Ae & Lr) bei Adobe. Beiträge hier sind meine persönliche Meinung.



floii
Beiträge: 16

Re: Neue Funktionen in Adobe Premiere und After Effects - u.a. Multi-Frame Rendering und Remix

Beitrag von floii »

Da ich das Projekt baldigst fertigen muss, hab ich die v22 Version deinstalliert und die alte 15.4.1. installiert.

Läuft wie zuvor. Ladet schneller, die Timeline läuft entsprechend geschmeidig und das wichtigste, es treten keine Artefakte auf.

Ich werd dir die Tage einen Link vom Original-Footage per PN zum downloaden senden und die einzelnen Schritte auflisten.

Nochmals vielen Dank


LG

Floii



floii
Beiträge: 16

Re: Neue Funktionen in Adobe Premiere und After Effects - u.a. Multi-Frame Rendering und Remix

Beitrag von floii »

Hallo Anton hab dir ne PN geschickt

Gruß
Floii



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von Rick SSon - Do 15:58
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von scrooge - Do 15:54
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 15:46
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von Rick SSon - Do 15:42
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - Do 13:37
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von pillepalle - Mi 18:05
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Di 22:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 17:01
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34