Einsteigerfragen Forum



Was brauche ich zum Filmemachen??



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Roggstar
Beiträge: 18

Was brauche ich zum Filmemachen??

Beitrag von Roggstar »

Hi Leute,

ich bin sehr motiviert, einige Filmideen umzusetzen. Bin völlig neu in dem Gebiet und wollt mal fragen, was man dazu benötigt (technische Sachen wie PC, Kamera, Mikro? usw.). Wäre bereit ein bisschen was dafür hinzulegen...

Über eine Hilfestellung würde ich mich sehr freuen!!

Greetz



Gast

Re: Was brauche ich zum Filmemachen??

Beitrag von Gast »

Kamera, Mikro, Computer.
Zufrieden?



Jan
Beiträge: 10099

Re: Was brauche ich zum Filmemachen??

Beitrag von Jan »

Hallo Roggstar,

einwenig Hilfe musst Du uns schon geben. Welches Modell hast du, oder was möchtest du Dir kaufen ? Was ungefähr möchtest Du ausgeben ?


LG
Jan



Markus
Beiträge: 15534

Re: Was brauche ich zum Filmemachen??

Beitrag von Markus »

Consumer- oder professionelles Equipment? 4:3 oder 16:9?
Herzliche Grüße
Markus



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Was brauche ich zum Filmemachen??

Beitrag von Blackeagle123 »

Hallo Markus, vielleciht hab ich das auch nur falsch verstanden, aber 16:9 bedeutet ja nicht direkt Prfigerät. Mein Freund hat jetzt eine Kamera (genau Modellbezeichnung weiß ich leider nicht) für 350€ mit anamorphem(!) 16:9.
Also 16:9 sieht zwar professioneller aus, muss es aber nicht zwingend sein ;)

Liebe Grüße
Constantin



Nathanjo

Re: Was brauche ich zum Filmemachen??

Beitrag von Nathanjo »

Das stimmt nicht, da der 16:9 Modus mit Sicherheit nicht mit der Fläche des CCDs korrespondiert, im Gegensatz zu den Profigeräten, die man tatsächlich als 16:9-Geräte einstufen kann :)



Markus
Beiträge: 15534

Re: Was brauche ich zum Filmemachen??

Beitrag von Markus »

[quote="Constantin "Blackeagle123""]Hallo Markus, vielleciht hab ich das auch nur falsch verstanden, aber 16:9 bedeutet ja nicht direkt Prfigerät.[/quote]
Genau. Die Fragen sind unabhängig voneinander zu sehen. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Roggstar
Beiträge: 18

Re: Was brauche ich zum Filmemachen??

Beitrag von Roggstar »

Also ich will mit ein paar Freunden ein bisschen Film machen. Erstmal nur so zum Spaß. Ich weiß nicht was für ein Kameratyp am geeignetsten ist. Denke auf jeden Fall eher 16:9. Aber Camcorder oder analog?? Hab eben keine Ahnung.
Welches Programm(e) ist/sind gut geignet um das Material zu schneiden, überarbeiten (Effekte, Bild aufbessern, z.B. reinschneiden, Bluescreentechnik...) und zu vertonen.
Und was für eine PC-Anforderung?? Wie stimme ich Kamera mit PC ab?
Zu viel sollte das ganze natürlich auch nicht kosten, will allerdings auch gute Programme, mit denen man richtig viele Möglichkeiten hat..

Ziemlich viele Fragen, hoffe auf Hilfe.

Vielen Dank schonmal



Markus
Beiträge: 15534

Re: Was brauche ich zum Filmemachen?

Beitrag von Markus »

Hallo (Daniel?),

also die Frage, ob der Camcorder analog oder digital sein sollte, ist klar zu beantworten: Mit einem digitalen Gerät kannst Du auf einfache Weise eine Verbindung zum PC herstellen und die Aufnahmen nachbearbeiten. Hast Du jedoch einen analogen Camcorder, würdest Du zusätzlich einen A/D-Wandler benötigen. Der eventuelle Preisvorteil eines analogen Camcorders wäre damit hinfällig.

Die Verbindung von Camcorder und PC wird hier näher beschrieben:
Camcorder/Recorder an PC anschließen und Aufnahmen capturen

Zum Thema Bluebox gab es in der Vergangenheit einige interessante Diskussionen:
Bluescreen: andere Farben?
Bluescreenstoff
Herzliche Grüße
Markus



Roland

Re: Was brauche ich zum Filmemachen??

Beitrag von Roland »

Mein Tipp:
- CanonMVX350i, MVX330i (beide incl. echtem 16:9) oder CanonMVX100i (nur "pseudo" 16:9) im Canon Outlet bei ebay für ca. EUR 200,- bis 400,-, je nach Modell. Extrem günstige und qualitativ hochwertige Ware. Ich selbst habe mir dort 3 Kameras ersteigert (für Multicam Konzertaufnahmen) und bin sehr zufrieden.
- PC mit Intel 3 GHZ (oder vergleichbarer Chip) und Firewire-Schnittstelle. Angebote beachten. Momentan ca. 700,- bis 800,- EUR-
- Monitor Flachbildschirm ca. EUR 299,-.
- Stativ Cullmann 3220, Test "gut" für EUR 99,-.
- Kameatasche, 2 Zusatzakkus und Ladegerät (nicht original da seeehr teuer/bei ebay gucken) 5er Pack Mini-DV Cassetten ca. EUR 100,-.
- Schnittprogramm Adobe Premiere Elements 2.0 ca. EUR 100,-.

Zusammen ca. EUR 1.600 - 1.800 EURONEN.
Damit kannst du prima loslegen und hochwertige Filme machen. Ausschlaggebend sind gute Ideen und ein wenig Talent.

Viele Grüße
Roland



Peter S.
Beiträge: 339

Re: Was brauche ich zum Filmemachen??

Beitrag von Peter S. »

Was ich für sehr wichtig halte: Kamera mit DV-in. Dann kannst du deine geschnittenen Filme wieder auf MiniDV-Band sichern (günstige Medien, hohe Datensicherheit und Originalqualität wie bei der Aufnahme). Und man kann die Kamera beim Schneiden als Digital-Analogwandler benutzen, um einen Fernseher als Vorschaumonitor anzuschliessen.
MFG Peter



Roggstar
Beiträge: 18

Schnittprogramm,...

Beitrag von Roggstar »

Hi Leute.
Vielen Dank schonmal für die vielen nützlichen Tipps.
Kann ich mit Adobe Premiere ausschließlich schneiden oder auch den Film nachbearbeiten, Effekte einfügen etc.
Und brauche ich nicht noch ein zusätzliches Programm zur Vertonung? (Musik einfügen, Soundeeffekte,...)

Danke schonmal
Daniel



Roggstar
Beiträge: 18

Re: Was brauche ich zum Filmemachen??

Beitrag von Roggstar »

...noch 2 Fragen hinterher:

1. Adobe Premiere und After Effects. Wie unterscheiden sich die Programme?

2. Die Canon MVX (s.o.) haben doch nur 1CCP, oder? Ist es für die Qualität nicht sehr wichtig, 3 zu haben? (z.B. Panasonic NV-GS75, die allerdings kein DV-in hat)

Viele Grüße
Daniel



Markus
Beiträge: 15534

Re: Was brauche ich zum Filmemachen??

Beitrag von Markus »

Hallo Daniel,

Premiere ist eine vollwertige Videoschnittsoftware, d.h. Du kannst damit Szenen editieren, (über)blenden, betiteln und vertonen. Heraus kommt als Endergebnis der fertige Film.

Die gleiche Frage hinsichtlich Premiere und After Effects wurde im Beitrag Adobe After Effects: Bin totaler Anfänger und suche Tuts gestellt.
Herzliche Grüße
Markus



Jan
Beiträge: 10099

Re: Was brauche ich zum Filmemachen??

Beitrag von Jan »

Hallo Roggstar,

das mit dem 3 CCD bei Einsteigercam´s wird hier im Forum oft besprochen. Für ein Video-Mag Video-Aktiv-Digital hat aber trotzdem die Panasonic GS 75 das bessere Bild gegenüber Canon MV 300,330, Sony HC 39,42 etc.

Das trifft aber nicht bei "Schlummeraufnahmen" zu, da ist die GS 75 mäßig. Auch das bekannte Leica Objektiv wurde bei Ihr nicht verbaut.
Bei DV-IN Wunsch muss es die GS 150 werden, sie ist aber einen Batzen teurer. Schön ist das mitgelieferte Ladegerät, heute habe ich eins für eine preisgleiche JVC Kamera für einen Kunden bestellt - 100 € !

Der ein oder andere Slashcamer meint aber das eine gute 1CCD besser ist als eine preiswerte 3CCD, weil die Vorteile dort kaum sichtbar sind...



LG
Jan



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Was brauche ich zum Filmemachen??

Beitrag von Blackeagle123 »

Hallo,

soweit ich weiß, ist in Adobe Elements auch Audition dabei, womit du z.B. 5.1 Sound generieren kannst!
Ansonsten brauchst du eigentlich nicht zwingend ein extra Soundprogramm, was du aber recht schnell sehen wirst, wenn du mit Aobe Premiere arbeitest.

Ja, AE und Premiere sind total anders. AE benutzt du nicht zum schneiden, sondern nur für spezielle Videoeffekte/ -filter. Dabei meist ohne Ton, nur Bild!
Adobe Premiere benutzt du für Übergangseffekte etc, wie Markus ja schon geschrieben hat!

Die Canon hat ein Freund von mir erst bekommen! Die Bildwualität ist (relativ) gut. Je nach dem wie anspruchsvoll deine Videos sein sollen, kannst du teure 3CCP, oder 1CCP-Camcorder wählen. Oft sind aber auch sehr günstige 3CCP in der Bildqualität schlechter, als richtig teure 1CCPs.
Die Canon hat zwar ein gutes Bild, die Panasonic aber wohl ein besseres. Einfach testen, sonst kannst du das recht schlecht sagen.
Ich selbst habe die NV MX300 und bin total zufrieden. Wenn du (zu) viel geld hast, empfehle ich Dir die Panasonic NV GS400, mit 4MPixeln, 3CCP und allem möglichen was man für (Semi-)Profi Filme so braucht!

Liebe Grüße
Constantin



jens
Beiträge: 917

Re: Was brauche ich zum Filmemachen??

Beitrag von jens »

Blackeagle123 hat geschrieben: soweit ich weiß, ist in Adobe Elements auch Audition dabei, womit du z.B. 5.1 Sound generieren kannst!
Hi Constantin, hab ich da was verpasst?? Zu Adobe Elements gehört diese umfangreiche (nicht billige) Soundediting-Software?
Im Allgemeinen wäre ich gelegentlich auch immer etwas vorsichtig mit so manchen Formulierungen wie oben, diese suggerieren für mich, dass es mal eben so einfach möglich wäre, auf hohem Niveau ´ne 5.1DD DVD zu fabrizieren. Ich weiß, dass du dich mit deinen 15 Lenzen auf zig "Schlachtfeldern" irgendwie versuchst (Steadiecam, Kamerakran, AfterEffects,...) Ist auch irgendwie nett. Nur immer nicht so einfach. Sorry, wenn ich die paar Zeilen jetzt überinterpretiert hab, lag mir nur mal auf der Seele ;-)
Blackeagle123 hat geschrieben: Wenn du (zu) viel geld hast, empfehle ich Dir die Panasonic NV GS400, mit 4MPixeln, 3CCP und allem möglichen was man für (Semi-)Profi Filme so braucht!
Auch mit solchen Formulierungen ([Semi-]Profi) wäre ich immer mal nicht so vorschnell. Wie soll man denn dann die wirklichen (Semi-)Profigeräte bezeichnen (Hypermegapauafull;-)

Nochmal: nimm ´s nicht persönlich Constantin, du versuchst ja zu helfen - und das ist ja grundsätzlich toll
;-)
Liebe Grüße, Jens



Markus
Beiträge: 15534

Re: Was brauche ich zum Filmemachen??

Beitrag von Markus »

[quote="Constantin "Blackeagle123""]Wenn du (zu) viel geld hast, empfehle ich Dir...[/quote]
...meine Kontonummer! ;-))
Herzliche Grüße
Markus



Roggstar
Beiträge: 18

Re: Was brauche ich zum Filmemachen??

Beitrag von Roggstar »

So viel Kohle hab ich leider auch nicht, Markus;)
Das ist natürlich ne Menge Holz...allerdings will ich eben "Hobby-Spielfilme" machen, aber die letztendliche Filmqualität, ich mein diese, an der man den Unterschied zwischen Spielfilm und Dokumentation erkennt, liegt das wirklich an der Kamera oder eher an der Nachbearbeitung???

Noch ne Frage (eher an die PC-Spezis): Ist die Reaktionszeit von TFT-Monitoren wichtig? Der Samsung Syncmaster 930MP z.B. wurde überall hervorragend getestet, obwohl er mit 25ms nicht gerade die besten Werte hat...trotzdem ein Kauftipp??

Grüße Daniel



jens
Beiträge: 917

Re: Was brauche ich zum Filmemachen??

Beitrag von jens »

Roggstar hat geschrieben:So viel Kohle hab ich leider auch nicht, Markus;)
Das ist natürlich ne Menge Holz...allerdings will ich eben "Hobby-Spielfilme" machen, aber die letztendliche Filmqualität, ich mein diese, an der man den Unterschied zwischen Spielfilm und Dokumentation erkennt, liegt das wirklich an der Kamera oder eher an der Nachbearbeitung???
Das liegt zum einen an der Kamera aber auch an vielen anderen Faktoren (u.a. kann man auch etwas über Software machen). Belese dich doch hier ("Suche") und bei Hackermovies über das Thema FILMLOOK. Dazu gibt es unzählige Beiträge.
Viel Spaß, Jens



Roland

Re: Was brauche ich zum Filmemachen??

Beitrag von Roland »

Hallo,

schau dir mal dieses review an:
http://www.dvspot.com/reviews/canon/opt ... ndex.shtml
Die Optura 20 ist identisch mit der PAL-Version MVX150i bzw. die Optura 10 identisch mit MVX100i. Der Unterschied zwischen Mvx100i und MVX150i ist nur der etwas größere Bildschirm und ein etwas stärkeres Akku - technisch sind die Geräte identisch. Die MVX100i wurde bei Stiftung Warentest 11/2003 mit gut bewertet. Die Bildqualität war die zweitbeste im Test.
Ich wiederhole meinen Tipp: bei ebey "canon outlet" eingeben und dann auf Kategore "Camcorder" gehen. Die Geräte gehen dort mit 1 Jahr Garantie für 200-300 Euro über den Ladentisch.
Und wenn du nach 1 oder 2 Jahren merkst, du willst dich verbessern, kaufst du dir eine neue und benutzt die alte als Zweitkamera um eine Szene aus 2 verschiedenen Perspektieven aufzunehmen.
Viele Grüße
Roland



Roland

Re: Was brauche ich zum Filmemachen??

Beitrag von Roland »

Hallo,

schau dir mal dieses review an:
http://www.dvspot.com/reviews/canon/opt ... ndex.shtml
Die Optura 20 ist identisch mit der PAL-Version MVX150i bzw. die Optura 10 identisch mit MVX100i. Der Unterschied zwischen Mvx100i und MVX150i ist nur der etwas größere Bildschirm und ein etwas stärkeres Akku - technisch sind die Geräte identisch. Die MVX100i wurde bei Stiftung Warentest 11/2003 mit gut bewertet. Die Bildqualität war die zweitbeste im Test.
Ich wiederhole meinen Tipp: bei ebey "canon outlet" eingeben und dann auf Kategore "Camcorder" gehen. Die Geräte gehen dort mit 1 Jahr Garantie für 200-300 Euro über den Ladentisch.
Und wenn du nach 1 oder 2 Jahren merkst, du willst dich verbessern, kaufst du dir eine neue und benutzt die alte als Zweitkamera um eine Szene aus 2 verschiedenen Perspektieven aufzunehmen.
Viele Grüße
Roland



Keff
Beiträge: 39

Re: Was brauche ich zum Filmemachen??

Beitrag von Keff »

Roggstar hat geschrieben:
Noch ne Frage (eher an die PC-Spezis): Ist die Reaktionszeit von TFT-Monitoren wichtig? Der Samsung Syncmaster 930MP z.B. wurde überall hervorragend getestet, obwohl er mit 25ms nicht gerade die besten Werte hat...trotzdem ein Kauftipp??
Schlag zu. Das sind 2 1/2 hundertstel Sekunden Verzögerung. Wen zum Henker soll das stören?
Immer draufhalten!



Roggstar
Beiträge: 18

Re: Was brauche ich zum Filmemachen??

Beitrag von Roggstar »

Dank euch für die vielen guten Tipps. PC ist schon bestellt, werd mich jetzt mal bei Ebay nach Camcorder und Zubehör umsehen! Wenn jdm von euch Adobe Premiere Elements 2.0 bzw. Pro oder nen Camcorder günstig loswerden will, einfach bei mir melden;)

Viele Grüße
Daniel



jens
Beiträge: 917

Re: Was brauche ich zum Filmemachen??

Beitrag von jens »

Vielleicht hast du ja auch hier Glück ;-)
Schöne Grüße, Jens



Markus
Beiträge: 15534

Re: Was brauche ich zum Filmemachen??

Beitrag von Markus »

Hallo Daniel,

welche Reaktionszeit Dein neuer TFT-Monitor hat, ist fast egal. Die Videoaufnahmen kontrollierst Du im optimalen Fall ohnehin an einem separaten Videomonitor.

Weitere Infos:
Unterschied PC- und TV-Monitor
TV-Ausgabe stimmt nicht
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von soulbrother - Fr 19:25
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von Blackbox - Fr 19:23
» Formate für Medien
von Darth Schneider - Fr 17:37
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von slashCAM - Fr 17:36
» Was schaust Du gerade?
von ich nicht - Fr 17:07
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von Darth Schneider - Fr 15:52
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von rush - Fr 14:05
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 10:57
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von pixelschubser2006 - Do 8:04
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39