slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Tilta Kühlungsmodul für Canon R5/R6 ist jetzt tatsächlich erhältlich

Beitrag von slashCAM »


Als Canon vor gut einem Jahr die EOS R5/R6 Kameras präsentierte und sich im Anschluss herausstellte, dass vor allem die beworbene 8K-Videofunktion der R5 mangels aktiver ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Tilta Kühlungsmodul für Canon R5/R6 ist jetzt tatsächlich erhältlich



MrMeeseeks
Beiträge: 2361

Re: Tilta Kühlungsmodul für Canon R5/R6 ist jetzt tatsächlich erhältlich

Beitrag von MrMeeseeks »

Das Ding lässt die R5 als absolut Lachnummer wirken und ich kann mir nicht vorstellen dass Canon sonderlich erfreut darüber ist.



cinecore
Beiträge: 9

Re: Tilta Kühlungsmodul für Canon R5/R6 ist jetzt tatsächlich erhältlich

Beitrag von cinecore »

Wer kauft dieses Ungetüm? Für Canon ist dieses Produkt eine Blamage. Als ich es las, habe ich für einen Moment an einen Aprilscherz gedacht.



iasi
Beiträge: 28577

Re: Tilta Kühlungsmodul für Canon R5/R6 ist jetzt tatsächlich erhältlich

Beitrag von iasi »

Man benötigt wohl nicht unbedingt einen Cage.
Es wird auch ein standard baseplate mitgeliefert.

Fragt sich bei dieser Konstruktion aber, ob der Andruck des Kühlers ans Kamerasgehäuse ausreichen wird.

Aber ansonsten ist das durchaus eine Lösung.

Der User Joel Duvall schreibt dann auch:
In the documentation provided with the fan there is a grid of expected results that shows in about 27C ambient temps your record times improve about 1.9x with a low fan setting and over 3x on hi. This is about what I am getting as well. I have not tested this outside in higher temps because I am recovering from Covid but I would expect those ratios to drop down a bit.

There is a mod from Kolari Vision that also puts a better heat dissipating heat sink in the camera, and it actually puts the heat to the back of the camera. The combination of these two would likely give you unlimited 8k Raw internal recording. So that is an option too.

In short. This fan works as expected and I am happy with it for what I need.

https://tilta.com/shop/tiltaing-cooling-system-black/



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Tilta Kühlungsmodul für Canon R5/R6 ist jetzt tatsächlich erhältlich

Beitrag von Sammy D »

So eine Krücke baue ich mir, wenn meine amateuerhaften Ingenieur-Fähigkeiten bei der Planung wieder mal versagt haben.

Als Ingenieur bei Canon würde ich mich dafür schämen, so einen Scheiß jemals gebaut zu haben. Oder es war Absicht - dann würde ich mich noch mehr schämen.



roki100
Beiträge: 17881

Re: Tilta Kühlungsmodul für Canon R5/R6 ist jetzt tatsächlich erhältlich

Beitrag von roki100 »

geht noch besser; einfach in die Kamera (da wo der kühler rein oder raus pustet), 2-5 Löscher reinbohren.... und 8K RAW geht ein paar Sekunden mehr.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 28577

Re: Tilta Kühlungsmodul für Canon R5/R6 ist jetzt tatsächlich erhältlich

Beitrag von iasi »

Sonst wird doch auch immer alles aufgeriggt bis zum Abwinken.

Wo ist denn hier nun das Problem?

Wenn´s funktioniert und die R5 dann ohne Hitzemeldung bis zum üblichen 30 Min.-Limit durchhält, sollten doch alle zufrieden sein, die es so schrecklich fanden, wenn eine so kompakte und leichte Kamera nicht mehr als 20 Minuten am Stück in 8k aufnehmen kann.

Das Teil kostet 1/10 von dem, was für den Ninja V+ angesagt wird, und vor allem kann man bei Canon Raw bleiben.

Nicht zu vergessen:
Die Ninja V+ bietet bei 8k nur maue 10bit.



Beavis27
Beiträge: 136

Re: Tilta Kühlungsmodul für Canon R5/R6 ist jetzt tatsächlich erhältlich

Beitrag von Beavis27 »

MrMeeseeks hat geschrieben: Fr 27 Aug, 2021 15:25 Das Ding lässt die R5 als absolut Lachnummer wirken und ich kann mir nicht vorstellen dass Canon sonderlich erfreut darüber ist.
Strengenommen ist die R5 zum Filmen in der Tat eine Lachnummer. Wenn ich hauptsächlich damit fotografiere, ist sie sicherlich eine gute Kamera. Aber es ist doch Quatsch, eine 8k Raw-Aufnahme in ein normales Fotokamera- Gehäuse zu packen. Für mich die Quadratur des Kreises. Ähnlich sinnvoll wie ein 14 Zoll Gaming Laptop.



iasi
Beiträge: 28577

Re: Tilta Kühlungsmodul für Canon R5/R6 ist jetzt tatsächlich erhältlich

Beitrag von iasi »

Beavis27 hat geschrieben: Sa 28 Aug, 2021 20:47
MrMeeseeks hat geschrieben: Fr 27 Aug, 2021 15:25 Das Ding lässt die R5 als absolut Lachnummer wirken und ich kann mir nicht vorstellen dass Canon sonderlich erfreut darüber ist.
Strengenommen ist die R5 zum Filmen in der Tat eine Lachnummer. Wenn ich hauptsächlich damit fotografiere, ist sie sicherlich eine gute Kamera. Aber es ist doch Quatsch, eine 8k Raw-Aufnahme in ein normales Fotokamera- Gehäuse zu packen. Für mich die Quadratur des Kreises. Ähnlich sinnvoll wie ein 14 Zoll Gaming Laptop.
Wenn man unter "Filmen" diese minutenlangen youtube-Videofilmereien versteht, dann ist eine Lachnummer.

Aber ansonsten ist sie die einzige Kamera, die internes 8k-Raw vom Vollformatsensor mit nutzbarem AF und Stabi in solch einem kleinen Gehäuse vereint - wohlgemerkt inkl. Display und Sucher.
Das ist ein sehr beeindruckendes Stück Technik.

Wer eine 8k-Raw-Kamera normal nutzt, jammert jedenfalls nicht über ein Warnlämpchen, das nach einer 20 Minuten-Aufnahme aufleuchtet.



Darth Schneider
Beiträge: 24371

Re: Tilta Kühlungsmodul für Canon R5/R6 ist jetzt tatsächlich erhältlich

Beitrag von Darth Schneider »

@iasi
Natürlich ist die R5 eine tolle Kamera.
Aber das ändert nix daran das der da oben doch recht hat.
8K in einer Fotocam, das kann doch irgend wo nicht gut gehen.
Das das so ist beweist doch der auf dem Markt existierende Tilta Lüfter.
Also die Kamera ist wegen der 8K Videofunktion ( beziehungsweise wegen der damit verbundenen Überhitzung) eigentlich für mein Empfinden eher eine von Canon mit Absicht konstruierte Fehlkonstruktion als ein bemerkenswertes Stück Technik, je nach Sichtweise halt.;)))
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



pillepalle
Beiträge: 10621

Re: Tilta Kühlungsmodul für Canon R5/R6 ist jetzt tatsächlich erhältlich

Beitrag von pillepalle »

Canon ist mit dem 8k RAW Feature eben vorgeprescht und es gibt auch sicher einige, die die Kamera gerade wegen dieses Features kaufen. Und vermutlich fühlen sich jetzt auch die anderen Hersteller dazu berufen, mit ihren 40+ Megapixel DSLMs irgendwas mit 8K zu machen, um mit dieser Videoauflösung werben zu können.

Nüchtern betrachtet dauert es sicher noch ein paar Jahre, bis kleine Kameras solche Datenmengen zuverlässig verarbeiten können und günstiger werden. Derzeit fahren sie eben am Limit, was die Prozessorleistung und Thermik der Kamera betrifft. Wer meint heute schon mit einer DSLM in 8K RAW filmen zu müssen, der muss eben mit ein paar Einschränkungen leben.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 24371

Re: Tilta Kühlungsmodul für Canon R5/R6 ist jetzt tatsächlich erhältlich

Beitrag von Darth Schneider »

Was ich mal vermute doch eh die wenigsten öfters so machen, mit der Kiste wirklich auch wirklich oft in 8K zu filmen.;)
Und vor dem Kauf sollte einem bewusst sein das die 12 K Ursa Mini Pro preislich gar nicht mehr weit weg ist, und scheinbar überhaupt keine Hitze Probleme hat…
Gut, sie ist grösser und schwerer, das muss auch kein Nachteil sein.
Dafür gibt es bei verschiedenen Auflösungen gar kein Crop.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



iasi
Beiträge: 28577

Re: Tilta Kühlungsmodul für Canon R5/R6 ist jetzt tatsächlich erhältlich

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: So 29 Aug, 2021 05:23 @iasi
Natürlich ist die R5 eine tolle Kamera.
Aber das ändert nix daran das der da oben doch recht hat.
8K in einer Fotocam, das kann doch irgend wo nicht gut gehen.
Das das so ist beweist doch der auf dem Markt existierende Tilta Lüfter.
Also die Kamera ist wegen der 8K Videofunktion ( beziehungsweise wegen der damit verbundenen Überhitzung) eigentlich für mein Empfinden eher eine von Canon mit Absicht konstruierte Fehlkonstruktion als ein bemerkenswertes Stück Technik, je nach Sichtweise halt.;)))
Gruss Boris
Da wird ständig jede Kamera zur zigfachen Größe aufgebaut, aber dieser Lüfter für den eher extremen Fall bezeichnet man als "no go"?

Ich kann der Sache durchaus auch etwas Positives abringen, wenn ich an die Lüftergeräusche denke, die man bei vielen Kameras gar nicht abschalten kann. ;)

Zudem gibt es keine vergleichbare Raw-Kamera.
Solange nicht andere Hersteller eine Alternative bieten, akzeptiert man das Warnlämpchen nach 20 Minuten bzw. nutzt diese Tilta-Lösung.



iasi
Beiträge: 28577

Re: Tilta Kühlungsmodul für Canon R5/R6 ist jetzt tatsächlich erhältlich

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: So 29 Aug, 2021 06:11 Was ich mal vermute doch eh die wenigsten öfters so machen, mit der Kiste wirklich auch wirklich oft in 8K zu filmen.;)
Und vor dem Kauf sollte einem bewusst sein das die 12 K Ursa Mini Pro preislich gar nicht mehr weit weg ist, und scheinbar überhaupt keine Hitze Probleme hat…
Gut, sie ist grösser und schwerer, das muss auch kein Nachteil sein.
Dafür gibt es bei verschiedenen Auflösungen gar kein Crop.
Gruss Boris
Jemand, der die R5 nicht vor allem wegen der Fotoqualitäten kauft, wird 8k-Raw nutzen.
Und wenn auch nicht: Die R5 bietet durch die 8k ein perfektes Downsampling.

Man muss sich immer vor Augen führen:
Nur die Red VV (und ihr Ableger) bietet 8k-Raw vom FF.

Die 12k Ursa ist wiederum eine andere Klasse - eben S35.
Vielleicht dient die Preissenkung auch dazu für ein neues Spitzenmodell von BMD im 10k$ Preissegment Platz zu schaffen. Eine FF-Version wäre ein Kracher, denn so hohe Auflösungen verlangen nach großen Sensoren.



Darth Schneider
Beiträge: 24371

Re: Tilta Kühlungsmodul für Canon R5/R6 ist jetzt tatsächlich erhältlich

Beitrag von Darth Schneider »

Ev bringt BMD ja auch eine 16K Ursa iMax, Monster Kamera, so wie 70mm Film…;)
Einfach nur Fullframe mit 8, oder 12K ist doch inzwischen für High end Cine Cams schon fast zu banal….;)))
Jetzt so mit der Canon R5….
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



iasi
Beiträge: 28577

Re: Tilta Kühlungsmodul für Canon R5/R6 ist jetzt tatsächlich erhältlich

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: So 29 Aug, 2021 08:36 Ev bringt BMD ja auch eine 16K Ursa iMax, Monster Kamera, so wie 70mm Film…;)
Einfach nur Fullframe mit 8, oder 12K ist doch inzwischen für High end Cine Cams schon fast zu banal….;)))
Jetzt so mit der Canon R5….
Gruss Boris
Nun - für einen Bayer-Sensor sind 8k eben nun einmal die optimale Auflösung für ein perfektes 4k-Bild.

Und Sensorgröße ist nun eben auch in mehrerlei Hinsicht sehr wichtig. Der Zwergensensor der Ursa 12k passt nun einmal nicht so recht zur hohen Auflösung. :)

Ausgehend von der Sensortechnik würde BMD eben erst mit einer FF-12k-Version gleichziehen.
Die aktuelle 12k-Ursa spielt eben nur in der S35-Klasse mit, in der Auflösung für die Nutzer gar nicht an erster Stelle steht.



Darth Schneider
Beiträge: 24371

Re: Tilta Kühlungsmodul für Canon R5/R6 ist jetzt tatsächlich erhältlich

Beitrag von Darth Schneider »

Ich sehe das bei meiner Pocket auch so ähnlich.
Obwohl man mit ihr am besten mit 4K aufnimmt, gibt es schlussendlich sehr schönes 2K am Schluss.
Somit ist die 4K Pocket, für mich eine tolle 2K Film Kamera…
Wenn ich 4K Master machen wollte, würde ich mir heute dafür auch besser eine Pocket mit 6K, oder gleich eine Ursa kaufen….
Ein grösserer Sensor mit etwas mehr Auflösung ergibt für 4K Film heute schon viel Sinn.
Gruss
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



iasi
Beiträge: 28577

Re: Tilta Kühlungsmodul für Canon R5/R6 ist jetzt tatsächlich erhältlich

Beitrag von iasi »

Es ist zwar weniger ein Kameravergleich, aber immerhin:



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Axel - Fr 0:36
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von FlorianH - Do 23:39
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:32
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von Jott - Do 22:23
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 21:13
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 20:16
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von dienstag_01 - Do 13:57
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von tom - Do 11:29
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Mi 18:27
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 12:56
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Mi 12:12
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46