slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Full Data Video Level Studio Swing? Wenn der Pegel nicht mehr stimmt...

Beitrag von slashCAM »


Beim Wechsel der analogen Videoformate in das digitale Zeitalter gab es zwei Pegel Normen, die sich bis heute gehalten haben. Warum man das heute noch wissen sollte versucht dieser Artikel zu erklären...



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Grundlagen: Full Data Video Level Studio Swing? Wenn der Pegel nicht mehr stimmt...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Full Data Video Level Studio Swing? Wenn der Pegel nicht mehr stimmt...

Beitrag von Frank Glencairn »

Ganz so einfach ist es nicht.

Verschiedene Anwendungen (wenigstens in Safari/Chrome auf YT, Vimeo und Frame IO) werten die NCLC Tags erst gar nicht aus, sondern erwarten einfach 1:1:1 Tags - da kann man 1:2:1 so lange taggen bis man blau im Gesicht wird, es hilft nix. Firefox ist nochmal ne andere Nummer.

VLC ignoriert die Tags komplett, andere Player haben Color Management, Quicktime z.B. wertet sie aus.

Notfalls kann man es auch per Hand hinfummeln:
http://mogurenko.com/2021/01/29/amcdx-v ... er-v0-6-7/
Sapere aude - de omnibus dubitandum



jakob123
Beiträge: 108

Re: Full Data Video Level Studio Swing? Wenn der Pegel nicht mehr stimmt...

Beitrag von jakob123 »

weiß einer ob die Panasonic s1 das in den Metadaten speichert?
Wenn ich z.b. für den wdr drehe würde ich gerne im Full Range drehen und bin mir Sicher das der Ingest dort das auch lesen kann. Aber wenn es gar nicht aufgezeichnet wird?
Danke Euch!



rdcl
Beiträge: 1634

Re: Full Data Video Level Studio Swing? Wenn der Pegel nicht mehr stimmt...

Beitrag von rdcl »

jakob123 hat geschrieben: Di 27 Jul, 2021 17:13 weiß einer ob die Panasonic s1 das in den Metadaten speichert?
Wenn ich z.b. für den wdr drehe würde ich gerne im Full Range drehen und bin mir Sicher das der Ingest dort das auch lesen kann. Aber wenn es gar nicht aufgezeichnet wird?
Danke Euch!
Fürs Fernsehen bräuchtest du ja gerade nicht Full Range sondern Legal Range.
Du kannst natürlich trotzdem Full Range drehen und dann in der Post legalisieren, Hauptsache dein Sendefile ist dann nicht Full Range.



jakob123
Beiträge: 108

Re: Full Data Video Level Studio Swing? Wenn der Pegel nicht mehr stimmt...

Beitrag von jakob123 »

i know, aber 16-235 ist schon echt wenig wenn ich auf 8bit drehe (die wollen keine hohe Datenrate). Daher lebe ich entspannter mit 0-255.
Frage bleibt also: kann die s1 das in den metadaten aufzeichnen?



Jott
Beiträge: 22285

Re: Full Data Video Level Studio Swing? Wenn der Pegel nicht mehr stimmt...

Beitrag von Jott »

„ i know, aber 16-235 ist schon echt wenig wenn ich auf 8bit drehe“

Wenn jemand kein Problem mit 8Bit hat, dann die Sender. 16-235 einfach optimal belichten und gut ist.



K-Billy
Beiträge: 5

Re: Full Data Video Level Studio Swing? Wenn der Pegel nicht mehr stimmt...

Beitrag von K-Billy »

Ich bin "so ein" junger Filmer, der die Begriffe noch nie wirklich gehört hat, geschweige denn wusste, was sie bedeuten (man ist da schon mal irgendwo drüber gestolpert, aber wusste nichts damit anzufangen).

Um diese Themen hat sich während einer Produktion nie jemand Gedanken gemacht, denn "am Ende regelt das schon das Color-Grading/ Correction". Was wie angeliefert wird, interessiert dann meistens nicht so wirklich jemanden, es wird am Ende "einfach" vernünftig/ passend ausgespielt.

Danke für den Artikel. Ich finde solche Artikel sehr interessant und lehrreich!



Rick SSon
Beiträge: 1509

Re: Full Data Video Level Studio Swing? Wenn der Pegel nicht mehr stimmt...

Beitrag von Rick SSon »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 27 Jul, 2021 11:15 Ganz so einfach ist es nicht.

Verschiedene Anwendungen (wenigstens in Safari/Chrome auf YT, Vimeo und Frame IO) werten die NCLC Tags erst gar nicht aus, sondern erwarten einfach 1:1:1 Tags - da kann man 1:2:1 so lange taggen bis man blau im Gesicht wird, es hilft nix. Firefox ist nochmal ne andere Nummer.

VLC ignoriert die Tags komplett, andere Player haben Color Management, Quicktime z.B. wertet sie aus.

Notfalls kann man es auch per Hand hinfummeln:
http://mogurenko.com/2021/01/29/amcdx-v ... er-v0-6-7/
Genau das ist auch meine Erfahrung. Richtig schlimm wirds mit HDR.Wobei VLC meist recht ähnlich aussieht wie "im web", während Quicktime bei mir immer dunkler aussieht, bzw. die blacks crusht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Fr 12:51
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Fr 12:03
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von pillepalle - Fr 11:59
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von VBehrens - Fr 11:24
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Fr 7:13
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von FlorianH - Do 23:39
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:32
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von dienstag_01 - Do 13:57
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von tom - Do 11:29
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Mi 18:27
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 12:56
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46