slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Blackmagic RAW demnächst auch für die Panasonic LUMIX S1 und S5

Beitrag von slashCAM »


Das ging jetzt schneller, als erwartet: Panasonic kündigt heute an, dass in sehr naher Zukunft ab Mitte Juli auch die LUMIX S1 und S5 um eine externe Blackmagic RAW-Aufze...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Blackmagic RAW demnächst auch für die Panasonic LUMIX S1 und S5



iasi
Beiträge: 28642

Re: Blackmagic RAW demnächst auch für die Panasonic LUMIX S1 und S5

Beitrag von iasi »

Diese Meldung war wohl schon mal etwas zu früh rausgerutscht. ;)

Aber schon beeindruckend, was man heute für unter 3000€ bekommt.

6k-Raw
Vollformat-Sensor
heller 7"Monitor
...

Leider läuft es wieder einmal auf eine externe SSD heraus, was bedauerlich ist.



Drushba
Beiträge: 2560

Re: Blackmagic RAW demnächst auch für die Panasonic LUMIX S1 und S5

Beitrag von Drushba »

Eine S1 (derzeit gebraucht) ist noch günstiger und viel besser als die S5. Hat als einzige aus der S-Reihe auch einen CFastXpress Kartenslot + SD.



iasi
Beiträge: 28642

Re: Blackmagic RAW demnächst auch für die Panasonic LUMIX S1 und S5

Beitrag von iasi »

Drushba hat geschrieben: Mi 23 Jun, 2021 11:43 Eine S1 (derzeit gebraucht) ist noch günstiger und viel besser als die S5. Hat als einzige aus der S-Reihe auch einen CFastXpress Kartenslot + SD.
Wobei die teure CFastXpress für die Raw-Aufnahmen nicht bringt.

Genau hab ich mich nicht mit den Unterschieden beschäftigt, aber die S5 hat wohl auch das schlechtere Display - was aber eben wiederum in Kombination mit dem Monitor-Recorder keine große Rolle spielt.

Was wären denn die weiteren Vorteil der S1 gegenüber der S5?



egmontbadini
Beiträge: 94

Re: Blackmagic RAW demnächst auch für die Panasonic LUMIX S1 und S5

Beitrag von egmontbadini »

Toll, meine S1 freut sich über die Updates;) So langsam interessieren mich die externen Recorder,
obwohl ich den zusätzlichen Kabelsalat und Akkus nervig finde.

Wenn das Setup jedoch zu besserer Qualität z.B. bei Greenscreen o.ä. führt, dann ist das eine gute Sache für meine Immer-Parat-Bestands-Kamera.

Gibt es einen Unterschied zwischen dem 5" und dem 7" Blackmagic Video Assist 12G HDR, abgesehen von der Display-Größe und Preis?
Und was ist der Unterschied zu den Atomos-Monitor-Recordern?
woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich gehört habe, was ich gesagt habe?
Zuletzt geändert von egmontbadini am Mi 23 Jun, 2021 13:49, insgesamt 1-mal geändert.



MrMeeseeks
Beiträge: 2363

Re: Blackmagic RAW demnächst auch für die Panasonic LUMIX S1 und S5

Beitrag von MrMeeseeks »

egmontbadini hat geschrieben: Mi 23 Jun, 2021 13:44 Toll, meine S1 freut sich über die Updates;)

Gibt es einen Unterschied zwischen dem 5" und dem 7" Blackmagic Video Assist 12G HDR, abgesehen von der Display-Größe und Preis?
Der größere hat 2 Slots für SD Karten.

Auch wenn die Blackmagic Recorder eine Aufnahme über externe SSD erlauben, so sind mir die klassischen 2,5 Zoll Platten im Atomos Ninja 5 lieber.



egmontbadini
Beiträge: 94

Re: Blackmagic RAW demnächst auch für die Panasonic LUMIX S1 und S5

Beitrag von egmontbadini »

MrMeeseeks hat geschrieben: Mi 23 Jun, 2021 13:48
egmontbadini hat geschrieben: Mi 23 Jun, 2021 13:44 Toll, meine S1 freut sich über die Updates;)

Gibt es einen Unterschied zwischen dem 5" und dem 7" Blackmagic Video Assist 12G HDR, abgesehen von der Display-Größe und Preis?
Der größere hat 2 Slots für SD Karten.

Auch wenn die Blackmagic Recorder eine Aufnahme über externe SSD erlauben, so sind mir die klassischen 2,5 Zoll Platten im Atomos Ninja 5 lieber.
Interessant, Danke! In der Tat sind die 2,5" SSDs eine feine Sache. Die labbrigen SD-Karten sind da nicht so vertrauenerweckend.
Ich muss mir mal eine Liste machen, was da ab unterschiedlichen Codecs, Karten, In- und Outs bei Atomos und BMD so alles vorhanden ist, ich bin da nicht so im Thema und wollte eigentlich nie einen externen Recorder.
woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich gehört habe, was ich gesagt habe?



Drushba
Beiträge: 2560

Re: Blackmagic RAW demnächst auch für die Panasonic LUMIX S1 und S5

Beitrag von Drushba »

iasi hat geschrieben: Mi 23 Jun, 2021 13:37 Wobei die teure CFastXpress für die Raw-Aufnahmen nicht bringt.

Genau hab ich mich nicht mit den Unterschieden beschäftigt, aber die S5 hat wohl auch das schlechtere Display - was aber eben wiederum in Kombination mit dem Monitor-Recorder keine große Rolle spielt.

Was wären denn die weiteren Vorteil der S1 gegenüber der S5?
Ich drehe nur noch auf CFastexpress. Zuvor habe ich bei oder nach jeder größeren Produktion (jeweils über Wochen) mit der GH5 ein oder zwei Ausfälle von SD-Karten gehabt. CFastexpress ist teuer in der Anschaffung, aber rocksolid, in die S1 kommt mir nichts anderes. Den Aufpreis hab ich aber über die eingesparte, teure Datenrettung der SD-Ausfälle wieder drin. ;-)

Vorteile S1: Großer HDMI Port (!) für externe Aufnahmen, besserer Sucher, besserer Bildschirm (größer und höher aufgelöst), besserer Stabi, Klappdisplay in Bildachse (kann man sich streiten, ich finde es mittlerweile tatsächlich besser), wasserdicht, Gehäuse kann was ab, keine interne Aufnahmebeschränkung auf 30 Minuten.
Zuletzt geändert von Drushba am Mi 23 Jun, 2021 16:23, insgesamt 2-mal geändert.



Ja.kopp
Beiträge: 9

Re: Blackmagic RAW demnächst auch für die Panasonic LUMIX S1 und S5

Beitrag von Ja.kopp »

Technisch gesehen ein sehr attraktives Paket und für den Preis auf jeden Fall eine Ansage. Vollformat Blackmagic Raw ist definitiv ein Träumchen, wenn da nicht der Formfaktor der DSLM mit externer Aufnahme wäre. Ich hoffe sehr, dass Blackmagic hier selbst dran arbeitet. Die FX6 und FX9 sorgen grad für immer mehr User für den Konkurrenten ProresRAW, die Zeit drängt also. Die Tatsache dass Blackmagic seine RAW Verarbeitung anderen Herstellern für Vollformatkameras zur Verfügung stellt zeigt, dass sie das Problem erkannt haben.



SangOne
Beiträge: 24

Re: Blackmagic RAW demnächst auch für die Panasonic LUMIX S1 und S5

Beitrag von SangOne »

Drushba hat geschrieben: Mi 23 Jun, 2021 15:37
Ich drehe nur noch auf CFastexpress. Zuvor habe ich bei oder nach jeder größeren Produktion (jeweils über Wochen) mit der GH5 ein oder zwei Ausfälle von SD-Karten gehabt. CFastexpress ist teuer in der Anschaffung, aber rocksolid, in die S1 kommt mir nichts anderes. Den Aufpreis hab ich aber über die eingesparte, teure Datenrettung der SD-Ausfälle wieder drin. ;-)
Welcher Fehler ist denn mit den SD-Karten genau passiert?
Waren Files nicht mehr lesbar oder ging die Karte komplett nicht mehr?

Viele Grüße



Darth Schneider
Beiträge: 24549

Re: Blackmagic RAW demnächst auch für die Panasonic LUMIX S1 und S5

Beitrag von Darth Schneider »

Ich hatte noch nie einen einzigen Ausfall bei einer Sd Karte.
Was helfen könnte Fehler zu verhindern, zumindest nach meiner Meinung ist:
Nicht die billigsten Karten verwenden, sie nie ganz füllen, die angegebene Schreib Geschwindigkeit nicht zu fest ausreizen, alle zwei, drei Jahre mal auswechseln (wenn das formatieren dann langsamer wird) und regelmässig immer wieder in der selben Kamera formatieren und verwenden.
Ich denke auch nicht das CFast Karten irgendwie sicher sind, zumindest nicht gefühlt, die sind doch eigentlich nur viel schneller.
Aber natürlich sind sie robuster, aber man schmeisst Speicher Karten ja auch nicht nicht umher.
Ich würde mir da vorher Sorgen machen um den internen Kartenschreiber/leser, in der Kamera drin, als um die SD oder auch die CFast Karten selber..

Wobei ich würde CFast Karten auch bevorzugen, alleine nur schon wegen der Geschwindigkeit...
Aber die sind mir ganz einfach viel zu teuer, wenn dann eine grosse Karte halb viel kostet wie die halbe Kamera, dann ist bei mir als Hobbyfimer die Schmerzgrenze längst erreicht.
Eine einfach wechselbare interne Ssd, (mit stabilen Anschlüssen und Steckern), in den Kameras drin fix verbaut wäre fast schon zu nett, von BMD und doch irgendwie zeitgemässer, als die inzwischen doch fast schon antike CFast Karten Technik...
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



JosefR
Beiträge: 78

Re: Blackmagic RAW demnächst auch für die Panasonic LUMIX S1 und S5

Beitrag von JosefR »

Hätte jemand zufällig einen Link für ein paar BRAW-Testaufnahmen von der S1H, 5.9k30p und 4k60p? Also die Rohdaten, kein bearbeitetes Material. Das interessante wäre für mich, dass sich das unter Linux nutzen lässt (sogar für Natron scheint jemand ein Plugin geschrieben zu haben). Aber bevor ich Geld für den Monitor-Recorder ausgebe würde ich das gerne ausprobieren.

Aber generell: Finde ich echt super, dass Panasonic meine S5 kostenlos funktional deutlich aufwertet.



roki100
Beiträge: 17983

Re: Blackmagic RAW demnächst auch für die Panasonic LUMIX S1 und S5

Beitrag von roki100 »

JosefR hat geschrieben: So 27 Jun, 2021 22:45 Hätte jemand zufällig einen Link für ein paar BRAW-Testaufnahmen von der S1H, 5.9k30p und 4k60p? Also die Rohdaten, kein bearbeitetes Material. Das interessante wäre für mich, dass sich das unter Linux nutzen lässt (sogar für Natron scheint jemand ein Plugin geschrieben zu haben). Aber bevor ich Geld für den Monitor-Recorder ausgebe würde ich das gerne ausprobieren.

Aber generell: Finde ich echt super, dass Panasonic meine S5 kostenlos funktional deutlich aufwertet.
Besser wäre es wenn Du das Material direkt von einer S5 testest. Denn das Material von einer S1H ist schon was anderes, weil die S1H mit nem OLPF vor dem Sensor ausgestattet ist und die meisten moiré/Artefakte dadurch verringert/eliminiert werden....
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24549

Re: Blackmagic RAW demnächst auch für die Panasonic LUMIX S1 und S5

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Hattest du sie schon mal in der Hand ?
Wie filmt und auch fotografiert es sich damit, so vom Stativ, aus der Hand, oder beim filmen vom Gimbal ?
Würde mich schon grundsätzlich interessieren.
Schon sehr tolle, interessante Hybrid Kamera, einfach leider ein wenig viel zu teuer für meine Verhältnisse, genau so wie die gefühlt 825 K fähige Canon, R5 oder wie sie sich auch immer nennt. ;)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



JosefR
Beiträge: 78

Re: Blackmagic RAW demnächst auch für die Panasonic LUMIX S1 und S5

Beitrag von JosefR »

roki100 hat geschrieben: Mo 28 Jun, 2021 17:25
JosefR hat geschrieben: So 27 Jun, 2021 22:45 Hätte jemand zufällig einen Link für ein paar BRAW-Testaufnahmen von der S1H, 5.9k30p und 4k60p? Also die Rohdaten, kein bearbeitetes Material. ...
Besser wäre es wenn Du das Material direkt von einer S5 testest. Denn das Material von einer S1H ist schon was anderes, weil die S1H mit nem OLPF vor dem Sensor ausgestattet ist und die meisten moiré/Artefakte dadurch verringert/eliminiert werden....
Ja, aber das Material wird noch niemand haben. Es ging mir eher um die technischen Möglichkeiten meines PC-Systems, also Hardware und Software. Bezüglich Datenraten etc. sollte der Unterschied vernachlässigbar sein. Und vielleicht hat jemand ja zufällig ein paar wertlose Testaufnahmen herumliegen. Im Netz hab ich leider nichts gefunden.

Aber nebenbei, der fehlende Tiefpassfilter war sogar ein Argument für die S5 für mich - zum einen weil ich viel Fotografiere und wenn ich filme habe ich selten das Problem, dass ich Mal einen Vorhang im Fokus habe, der Moiré erzeugt.



MrMeeseeks
Beiträge: 2363

Re: Blackmagic RAW demnächst auch für die Panasonic LUMIX S1 und S5

Beitrag von MrMeeseeks »

Der Unterschied im Raw Material der S1H und S5 ist quasi nicht vorhanden, ergo identisch. Den Unterschied des fehlenden Filters sieht man eventuell in der 300% Ansicht, an guten Tagen versteht sich.

Würde dir ja das Material liefern aber ich nutze den Atomos V für Prores Raw.



roki100
Beiträge: 17983

Re: Blackmagic RAW demnächst auch für die Panasonic LUMIX S1 und S5

Beitrag von roki100 »

JosefR hat geschrieben: Mo 28 Jun, 2021 18:49 Ja, aber das Material wird noch niemand haben.
Habe ich für dich gesucht und leider auch nichts gefunden.

@Boris, ja, beide. Die S1 gefällt mir natürlich mehr. Die S5 ist ungefähr wie G9 nur mit größerem Sensor. Vom Bildqualität her habe ich aber kein großen unterschied gesehen.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 1:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von iasi - Fr 18:16
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20