ruessel
Beiträge: 10235

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von ruessel »

Für Film KEINE von BMD!

Gruss vom Ruessel



Darth Schneider
Beiträge: 24385

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von Darth Schneider »

Frag mal Frank, ich dachte der dreht doch Filme mit Arris, Reds und mit BMDs.
Also so schlecht können sie nicht sein.;)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



ruessel
Beiträge: 10235

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von ruessel »

Nun, es ist geschafft. Meine 6K Pro lässt sich nun über Bluetooth ohne Handy steuern. War nicht so ganz ohne!

meine Fehler dabei:

- Win10 (neustes Update) nimmt über USB3 keinen Kontakt mit dem ESP32 auf. Erst Linux auf einen älteren Board war die Lösung. (USB2.0)
- Das veröffentlichte Skript wird vielleicht an einer 4K laufen aber sicher nicht an der 6K Pro, hier werden andere Gerätenummern für BT benötigt.
- auf keinen Fall die neusten Libraries benutzen, das ganze wurde 2020 Entwickelt und benutzt diese Versionen von ESP32
- der erste Kontakt zur 6K Pro dauert unterschiedlich lange, war da zu ungeduldig. Schließlich meldet sich die 6K und man muss diese Nummer über den Seriellen Monitor senden (sehr Zeitkritisch - Beeilung!), dann nach Kontakt zur 6K pro eine Zeile im Programm ausblenden (erster Kontakt), nochmals Firmware in den ESP32 einladen und dann sind beide Geräte fest verbunden, für immer.
- ohne den Soucecode vom Entwickler braucht man gar nicht anfangen. Hier möchte ich auch ein paar kleinere Verbesserungen versuchen, z.B. bei "Record" soll der laufende Timecode die Farbe auf leuchtend Rot wechseln. Dann könnte ich mir noch eine Schnittstelle zum Auslöser vorstellen um Fremdauslöser (gibt es alles für Arduino) wie Infrarot, Bewegungsmelder, Dopplerradar etc. zu ermöglichen (Tierfilmer).

Ich mache nachher mal ein Foto davon...ist einfach Geil! ;-)
Gruss vom Ruessel



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von Frank Glencairn »

Wow - das nenn ich mal nutzerfreundlich. Kaum steckt man 2 Wochen Forensik in so ein Produkt, und schon tut es, was es soll :D

Im Ernst Wolfgang, ich bewundere deine Geduld mit diesen Sachen, ich hätte für sowas keinen Nerv.
Ich hätte das Teil nach spätestens 2 Stunden aus dem Fenster geworfen, und was bestellt, das aus der Kiste raus sofort funktioniert.
Aber du hast an solchen Herausforderungen anscheinend auch noch richtig Spaß.

Apropos Herausforderung - sollte dir mal langweilig sein, könntst du ja mal nen Blick auf LIDAR Time-of-Flight Auto Focus Module werfen.
Das von DJI ist ja prima, geht aber nur zusammen mit dem Gimbal, das von CDA-TEK, das mit jeder Kamera und Optik funktioniert, ist irgendwie in der Versenkung verschwunden.

Sapere aude - de omnibus dubitandum



ruessel
Beiträge: 10235

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von ruessel »

DSC_2520.jpg
wie schon geschrieben, ca. 12 Stunden Arbeit...... bis es an der 6K einwandfrei läuft. Falls jemand sowas braucht, wäre ich ja bereit, wäre nun in 15 Minuten erledigt. Nur der Aufwand ist recht groß. Es braucht die Kamera mit Objektiv vor Ort, wegen der BT Nummer.
propos Herausforderung - sollte dir mal langweilig sein, könntst du ja mal nen Blick auf LIDAR Time-of-Flight Auto Focus Module werfen.
Das von DJI ist ja prima, geht aber nur zusammen mit dem Gimbal, das von CDA-TEK, das mit jeder Kamera und Optik funktioniert, ist irgendwie in der Versenkung verschwunden.
Der Entwickler arbeitet an Fokus, noch nicht an Autofokus - wie er mir am Telefon erzählte. Wie gesagt an den kleineren MfT Kameras recht simpel, Canon EF noch nicht mal in der Theorie wirklich möglich, da es angeblich keine Rückmeldung der aktuellen Stellung des Fokusringes gibt.

P.S.
Was ich noch vergessen habe, diese Version benutzt schon die eingelegte SD-Karte und protokolliert einiges was die 6K macht mit:

protoko.jpg
Gruss vom Ruessel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



freezer
Beiträge: 3570

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von freezer »

Die neueste Version der iOS App Bluetooth+ kann sich nun mit dem Tilta Nucleus Nano und Nucleus-M verbinden. Dann kann man die Teile zum Schärfeziehen, Blendenkontrolle und Zoomen (mit ein paar Objektiven) an der PCC4k nutzen. Die App beherrscht auch eine Multi-Cam Mode. Damit lassen sich bis zu 12 Kameras gleichzeitig steuern (Start/Stop, WB, Shutter, ISO und mehr, Slate für Metadaten) und Kameragruppen (zB alle Pockets, alle Ursas) einrichten.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



ruessel
Beiträge: 10235

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von ruessel »

an der PCC4k nutzen.
hier gehts um 6K..... da ist focus anders.
Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10235

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von ruessel »

Faszinierend...... genau das Richtige für 6K Pro ;-)
Bestellung in China ausgelöst. Bis 15 Meter auf 1mm genau den Fokus ermitteln ;-)

Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10235

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von ruessel »

Sternbild aus der Pocket 6K Pro gerade getestet........ ein wenig sieht man doch ;-)
stern.jpg
Gruss vom Ruessel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



roki100
Beiträge: 17881

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von roki100 »

Uff soviel hotpixel! ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



ruessel
Beiträge: 10235

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von ruessel »

stern1.jpg
Gruss vom Ruessel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



pillepalle
Beiträge: 10622

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von pillepalle »

:)
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



ruessel
Beiträge: 10235

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von ruessel »

Bei 6K und 1/25 + 50mm brauche ich mit dem benutzten Stativ nicht mehr aufwarten, es gibt schon ein wenig nach, wenn ich den Fotoauslöser drücke. Das Vinten muss wieder aus dem Keller! Oder meine BT Fernbedienung bekommt noch einen Fotomodus.....
Gruss vom Ruessel



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von Frank Glencairn »

ruessel hat geschrieben: So 30 Mai, 2021 15:16 Faszinierend...... genau das Richtige für 6K Pro ;-)
Bestellung in China ausgelöst. Bis 15 Meter auf 1mm genau den Fokus ermitteln ;-)
Was immer du damit machst, ich will es hiermit schon mal vorbestellen :D
Sapere aude - de omnibus dubitandum



ruessel
Beiträge: 10235

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von ruessel »

Das ist nur eine erste "Erregung", ich muss ja das BT ESP32 Skript dadurch ändern - und ich bin im Programmieren eher ein Anfänger.
Wir haben hier 500m von mir Wildschweine und Rehe..... ich traue mich (mit kamera) da in den Miniwald nicht hinein. Deshalb würde ich das Dopplerradar erstmal als Kameraauslöser einsetzen. Bei jeder detektierten Bewegung läuft die Kamera z.B. 30 Sekunden, kommt innerhalb der 30s eine weitere Bewegung dazu wird der Timer gestoppt und die 30s fangen von vorne an.

das Problem dabei: Der Radarauslöser muss innerhalb der BT Reichweite der BMPCC 6K Pro sein. Es gibt Möglichkeiten dies leicht auf ca. 1,5 km zu boosten ;-) (was für mein 900mm Tele)

Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10235

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von ruessel »

Gestern musste ich mir eingestehen, das mein Militärkoffer 50x50x30cm für die "Pocket" zu klein ist! Zum Glück fand ich in der Garage noch meinen alten Koffer mit Räder von der Sony EX1R. Das sollte für 6K Pro und ein wenig Zubehör gerade so passen. ;-)
Gruss vom Ruessel



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von Frank Glencairn »

Falls der auch nicht reicht, hätte ich noch einen von ner DigiBeta für dich rumliegen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



ruessel
Beiträge: 10235

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von ruessel »

hätte ich noch einen von ner DigiBeta für dich rumliegen.
Es ist alles besser als jetzt. Im Moment liegt alles gesammelt auf dem Boden, die Gefahr ist Nachts, wenn die Altmännerblase drückt und ich im dunkeln schlaf-getrunken drauf trete......

Erste "6K" 3D Druckteile aufgetaucht:

Bild
https://pinshape.com/items/105901-3d-pr ... -ronin-rs2
Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10235

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von ruessel »

Gibt es eigentlich gute infos im Netz zu 6K und alten Vintage Lens?

ich komme drauf, da ich heute morgen günstig eine Scherbe vom Fotohändler kaufen konnte: ASAHI PENTAX SMC 2,5/135 für 89,-
Ich liebe die Bilder von dieser Scherbe, irgendwie automatisch in 3D, 8 Blendenlamellen (gummierte Version ab 1972) und sehr scharf, war mir aber um gehandelte 230,- zu teuer.
Bereits bei Blende 2.5 ist das S-M-C Takumar 135mm erstaunlich scharf und kontrastreich und hat trotzdem eine schöne Wiedergabe im Unschärfebereich. Bis Blende 4 gewinnt es nochmals an Schärfe, der Hintergrund bleibt aber erstaunlich weich und pastellartig.
https://www.aisen.ch/post/pentax-s-m-c- ... 35mm-f-2-5

Bild


Bild
Gruss vom Ruessel
Zuletzt geändert von ruessel am Di 01 Jun, 2021 08:56, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von Frank Glencairn »

Was soll's da an Informationen geben? Altglas macht ja quasi auf jeder Kamera das selbe (seinen Charakter durchreichen).

Ist halt auch immer eine Geschmacksfrage-
Ich dreh z.B. extrem viel mit meinem alten Tokina AT-X PRO 28-70 AF/2.6-2.8 (was im Prinzip ein umgelabeltes Angenieux ist) plus ein Ultracon Filter davor, wenn's richtig chic werden soll. Für mehr "künstlerische" Projekte nehm ich gerne meinen alten Satz Ostzone Zeiss Primes aus den 60er Jahren.
Je nachdem halt.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 24385

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von Darth Schneider »

@Frank
Was ist denn ein Ultracon Filter, Ultra Contrast ?
Von dir gibt es doch hier im Forum irgendwo, ein Foto mit dir drauf, wo so ein ultralanges Objektiv an der Kamera hängt, du hältst die Kamera in der Hand.
Das ist sicher auch Altglas, sah wenigstens so aus ?
Was ist das für ne Linse ?
Was mich noch interessieren würde, welches sind, egal ob alt oder neu, deine meist benutzten Liebling Gläser und Liebling Filter an den Pockets ? ;)
Nun gut, ich gehe davon aus das deine Lieblings Gläser eh an der Magic Ursula hängen..
Zu viele Fragen ich weiss...

Also mich reizt die Pocket Pro schon immer noch sehr.
Aber meine Pocket mit drei schönen Linsen zu günstig verkaufen, nur um dann, für viel mehr Geld, die Pro mit dem Sigma 18-35mm, plus einer kleinen Speicherkarte für 3500 Piepen zu kaufen ?
Nur eine einzige, schwere Linse, mit nur kleinem Brennweiten Bereich, ohne Stabilisierung...?
Ne, das wird am Schluss zu teuer, später mit drei Objektiven, grossem Gimbal, was man ja schon irgendwie mindestens braucht..
Wie sieht’s mit dir aus, kaufst du dir eine ?
...Ich würde, an deiner Stelle, womöglich gleich zwei.;)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Di 01 Jun, 2021 09:30, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von Frank Glencairn »

Ultracon, ist die Tiffen Bezeichnung für einen Low-Contrast Filter.
Wobei der nicht nur einfach den Kontrast minimiert, sondern eher wie ein leichte Diffusion und Glow Filter wirkt.
Der Cinebloom 10% ist ähnlich nur etwas stärker. Beide nehmen dem Material das digitale, weil mir das mit nackter Linse sonst alles zu scharf ist.

CineBloom-Comparison-Natalie-800x441.jpg

Das Ultralange Objektiv an der ARRI war ein altes 20-120mm Angenieux Zoom.

Wie ich oben schon sagte ist das Tokina eigentlich meine Universal-Lieblingslinse (wenigstens für den Bereich 28-70mm)
Für anamorphisch mag ich die Scorpio Lenses am liebsten, was Primes betrifft entweder mein altes Zeiss Set, oder ganz schnöde die Samyangs.

Filter: den Ultracon hab ich fast immer drauf, oft auch Schneider Blackmagic oder mal den Tiffen SoftFX.
Das hängt wirklich sehr von dem Projekt ab, und welchen Look ich möchte.

Dann hab ich noch rein technische Filter wie ND-Verlauf, IR Cut, Vari ND, Pola etc.
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Darth Schneider
Beiträge: 24385

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von Darth Schneider »

Danke
Kennst du zufällig dieses Samjang ?
https://www.digitec.ch/de/s1/product/sa ... iv-9861903
Etwas schwer, nicht das günstigste, aber mir gfällt das Teil, so auf den Fotos, haptisch gesehen, genug Platz für die Finger, Lichtstark, und man kann ein Follow Focus anbringen.
Taugt das optisch was ?
Es hat nur eine einzige Bewertung, läuft scheinbar nicht wie warme Semmeln..
Und auf der anderen Seite, reizt mich immer noch das 50mm von Siuri.
Es kostet nur 200 mehr, aber ich weiss nicht wirklich ob dann der Anamorph Look zu meinen anderen normalen Linsen von Olympus, Panasonic und Samjang passt...sich überhaupt mischen lässt...?
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Di 01 Jun, 2021 09:40, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von Frank Glencairn »

Das hier war übrigens das Ergebnis mit dem 70er Jahre Angenieux Zoom.
(Bis auf den Steadycam Shots, die hat ein Kollege auf ner RED gemacht)

Sapere aude - de omnibus dubitandum
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am Di 01 Jun, 2021 10:29, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 24385

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von Darth Schneider »

Wunderschöne Farben, und Einstellungen.
Willst du nicht mal bei Zack im Büro anrufen ?
Schick ihm den Film da oben.
Der Zack macht bestimmt noch einen Zombie Film.
Und ich mag deine Kameraarbeit mehr als die von seinem letzten Kinofilm, ist einfach schöner..
Mach’s jetzt sofort !!!
Ich will deinen Namen auf Netflix im Abspann sehen...
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Di 01 Jun, 2021 09:47, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von Frank Glencairn »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 01 Jun, 2021 09:35
Kennst du zufällig dieses Samjang ?
Ja, das hab ich in der FF Version - ein wirklich gutes Objektivm vor allem für den Preis.
Anamorpic und sphärisch kann man schon (in Grenzen) mischen, aber wirklich sinnvoll ist das nicht.
Entweder man hat nen kompletten Satz, oder der halt nicht, aber mit nur einem anamorphen dazwischen - schön ist was anderes.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von Frank Glencairn »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 01 Jun, 2021 09:46 Wunderschöne Farben, und Einstellungen.
Danke für die Blumen Boris - heute würd ich das anders graden, aber damals war halt heftiges Teal/Orange der Heißescheiß und dem Regisseur konnte es gar nicht T/O genug sein :D
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am Di 01 Jun, 2021 09:51, insgesamt 2-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 24385

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von Darth Schneider »

Eben, das habe ich mir auch gedacht. Entweder alle Linsen Anamorphoten, oder keine.
Lies den Text nochmal oben, habe noch was eingefügt was deine berufliche Zukunft durchaus etwas durcheinander bringen könnte.;)

Ruf ihn gleich an, nicht schreiben...Du musst stur sein...
Sag am besten, wenn er zweifelt du fliegst gleich zu ihm...können morgen gleich ein paar Test Takes machen...
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von Frank Glencairn »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 01 Jun, 2021 09:46
Ich will deinen Namen auf Netflix im Abspann sehen...
Kannst du womöglich demnächst - leider nicht bei einem Snyder Film :D
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 24385

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von Darth Schneider »

Lass uns das aber unbedingt wissen.
Wenn du mal da bei Netflix drin bist, ist der blutige Zack, oder womöglich das Disney Star Wars „Desaster“ Univers, auch nicht mehr weit weg.;)

PS: Mir gefallen die Farben, da oben sehr, finde das gar nicht altmodisch, oder so, nur schön.
Du hast nicht zufällig ein Lut für Dummys ?

Das ist das was in Resolve eindeutig noch fehlt, die „Dummy“ Page, für Handbuch Ignorierer...
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von Frank Glencairn »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 01 Jun, 2021 09:55
Du hast nicht zufällig ein Lut für Dummys ?
Wenn ich mich recht erinnere, war das die Osiris M31 LUT.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



roki100
Beiträge: 17881

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 01 Jun, 2021 09:02 Also mich reizt die Pocket Pro schon immer noch sehr.
Ich glaube dir! Wäre ich Du würde ich da nicht zu lange warten... die P4K's werden täglich günstiger. Einige verlangen 1300 euro für alles drumunddran und kaum jemand zeigt da Interesse... Wenn Du wirklich die P6K Pro willst, dann besser früher statt später.

"Boris hat die P6KPro" ist irgendwie auch besser zu lesen... ;))

Leider gibt es Sirui immer noch nicht für Canon EF. :/
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24385

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von Darth Schneider »

Also 13oo mit nur Cage und so, ist nicht gerade günstig für eine gebrauchte Kamera die schon drei Jahr auf dem Markt ist...und neu nur 1400 gekostet hat.
Ich denke ich würde meine mit dem Olympus 12-100 und Smallrig Zubehör schon für um die 2000 Franken verkaufen. Zwei Jahre alt aber gepflegt, Objektiv praktisch neu.
Erste Generation, das Kamera Betriebssystem könnte man noch downgraden zu CDng..;)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von Frank Glencairn »

Das hier ist schon ein Schnäppchen

viewtopic.php?f=8&t=152866&p=1097417#p1097417
Sapere aude - de omnibus dubitandum



MrMeeseeks
Beiträge: 2361

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering

Beitrag von MrMeeseeks »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 01 Jun, 2021 13:53 Das hier ist schon ein Schnäppchen

viewtopic.php?f=8&t=152866&p=1097417#p1097417
Nicht wirklich. Die BMPCC 4k gibt es für 1188€ nagelneu, für die Lizenz bekommt man 200€. Denke nicht dass mir der andere Plunder 300€ wert wäre.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Fr 20:20
» Illusionen
von manfred52 - Fr 20:10
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von VBehrens - Fr 19:55
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Fr 19:14
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Darth Schneider - Fr 18:11
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Fr 17:48
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von Darth Schneider - Fr 17:39
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Fr 12:51
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:32
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von dienstag_01 - Do 13:57
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von tom - Do 11:29
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48