Axel
Beiträge: 16905

ipad

Beitrag von Axel »

motiongroup hat geschrieben: Mi 21 Apr, 2021 08:05Das iPadPro verwundert mich dann doch ein wenig, da ich den Termin eher in einem Jahr gesehen hätte auf Grund der Leistung der Vorserie... das Display und dessen Notwendigkeit bleibt fraglich und THB4 ist nice to have aber von der Leistung her sehe ich zwischen dem Air M1 und dem iPadPro 12,9“ keinen Unterschied sorry.
Fieldmonitor (so heißt auch eine iOS App), Video-Vorschaumonitor über Sidecar, Skizzenblock für digitale Aquarelle mit Procreate (der Apple Pencil 3 wurde zwar hier noch nicht vorgestellt, das Patent, dass der Stift Farben aufnehmen kann, die man mit der Spitze berührt, existiert aber schon), Unterhaltung für unterwegs. Ist ein Laptop, zumal ein 13", nicht auch eher für unterwegs? Also mir fallen viele Einsatzmöglichkeiten ein, ehrlich gesagt mehr als mit einem MacBook.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



motiongroup

Re: Neuer 24

Beitrag von motiongroup »

Fieldmonitor (so heißt auch eine iOS App), Video-Vorschaumonitor über Sidecar, Skizzenblock für digitale Aquarelle mit Procreate (der Apple Pencil 3 wurde zwar hier noch nicht vorgestellt, das Patent, dass der Stift Farben aufnehmen kann, die man mit der Spitze berührt, existiert aber schon), Unterhaltung für unterwegs. Ist ein Laptop, zumal ein 13", nicht auch eher für unterwegs? Also mir fallen viele Einsatzmöglichkeiten ein, ehrlich gesagt mehr als mit einem MacBook.
Schon klar, so läuft das Teil heute schon an mein Air geflanscht ... mich wunderte nur das Rel Date... ich hätte erst an nächstes Jahr gedacht..

Ehrlich gesagt mehr als ein MacBook... na klar und jedes mal wenn die Frage auftaucht ob das iPad als Ersatz gelten kann gehen die Wogen hoch... für mich ja für andere nein.. kommt eben auf den Anwendungsfall an..

@ Kalle Nö das mit dem Kabelsalat wurde schon beim iMac 2013 widerlegt...

Das waren Strom, Thb2 , Ethernet ... Danke das wars..der Rest stand im Nebenraum..
solche Teile https://www.ifun.de/satechi-on-the-go-k ... gs-169220/
Liegen in der Regel nur am Tisch so sie gebraucht werden..
Zuletzt geändert von motiongroup am Mi 21 Apr, 2021 09:41, insgesamt 1-mal geändert.



markusG
Beiträge: 5212

Re: Neuer 24

Beitrag von markusG »

motiongroup hat geschrieben: Mi 21 Apr, 2021 09:35 Ehrlich gesagt mehr als ein MacBook... na klar und jedes mal wenn die Frage auftaucht ob das iPad als Ersatz gelten kann gehen die Wogen hoch... für mich ja für andere nein.. kommt eben auf den Anwendungsfall an..
Ich habe mal testweise Tastatur und Maus an mein iPad Pro angeschlossen und kann für mich behaupten: absolut unbrauchbar, Gewöhnung hin oder her. Oder: zu viel Kompromiss.

Ich weiß es wird wieder die Gemüter erhitzen, aber ich hätte mir beim iMac eine Touchoption gewünscht, also mit Pen Support. Wahrscheinlich dann mit einem alternativen Standfuß für mehr touch-/zeichenfreundlichere Poistionen bzw. Winkel. Da hätte Apple schön Upselling betreiben können, und u.a. Illustratoren hätten eine Alternative zum Cintiq & co. Gerade mit der Option iOS/Ipad OS Apps nativ ausführen zu können wäre das mMn für viele ein beachtlicher Mehrwert gewesen. Gerade im Hinblick darauf, dass Apple im (2D)Grafikbereich nach wie vor sehr stark vertreten ist.



slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neue Apple iPad Pros mit M1, Thunderbolt 4 und Mini-LED Display mit Local Dimming Zonen

Beitrag von slashCAM »

Neben dem neuen 24" iMac hat Apple auch neue Versionen des iPad Pro 11" und 12.9" vorgestellt mit bis zu 16 GB Arbeitsspeicher und 2 TB Speicherplatz. Die Neuerungen umf...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neue Apple iPad Pros mit M1, Thunderbolt 4 und Mini-LED Display mit Local Dimming Zonen



motiongroup

Re: Neuer 24

Beitrag von motiongroup »

Ich habe mal testweise Tastatur und Maus an mein iPad Pro angeschlossen und kann für mich behaupten: absolut unbrauchbar, Gewöhnung hin oder her. Oder: zu viel Kompromiss.
Gebe ich dir vollkommen recht Markus, Maus und Tastatur mit iPad Nogo aber das SmartKeyboard funktioniert extrem gut eventuell noch die Folio weil man den Fokus bei der Arbeit nicht verliert.. das ist ja auch das Problem mit der Forderung MacOS und iPad OS zu verschmelzen.. ein Unding wie eben auch bei den Surface die das noch so recht und schlecht mit dem Tablettmode kaschieren wollen Nogo...
Zuletzt geändert von motiongroup am Mi 21 Apr, 2021 17:42, insgesamt 1-mal geändert.



motiongroup

Re: Neue Apple iPad Pros mit M1, Thunderbolt 4 und Mini-LED Display mit Local Dimming Zonen

Beitrag von motiongroup »

24“ sind‘s bei den Buntvögeln



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1516

Re: Neue Apple iPad Pros mit M1, Thunderbolt 4 und Mini-LED Display mit Local Dimming Zonen

Beitrag von tom »

motiongroup hat geschrieben: Mi 21 Apr, 2021 15:06 24“ sind‘s bei den Buntvögeln
Oha, klar - Danke!
slashCAM



motiongroup

Re: Neue Apple iPad Pros mit M1, Thunderbolt 4 und Mini-LED Display mit Local Dimming Zonen

Beitrag von motiongroup »

Irgendwie ist nun alles durcheinander von den Beiträgen her hmmm😳



markusG
Beiträge: 5212

Re: Neue Apple iPad Pros mit M1, Thunderbolt 4 und Mini-LED Display mit Local Dimming Zonen

Beitrag von markusG »

motiongroup hat geschrieben: Mi 21 Apr, 2021 15:00 weil man den Fokus bei der Arbeit nicht verliert.. das ist ja auch das Problem mit der Forderung MacOS und iPad OS zu verschmelzen.. ein Unding wie eben auch bei den Surface die das noch so recht und schlecht mit dem Tablettmode kaschieren wollen Nogo...
Also ich empfand es extremst als Fremdkörper. Das gesamte iPad OS ist mMn noch viel zu unreif für den Hybridbetrieb (oder die Apps), aber ich hab jetzt auch keine monatelange Erfahrung. Aber für mich bleibt es im Kern ein klassisches Tablet.

Mit dem Tabletmode unter Windows muss ich dir zustimmen, das war zu RT Zeiten besser. Kenne allerdings genug die mit dem Surface zufrieden sind, und die verkaufen sich ja auch wie geschnitten Brot - ich vermute aber ehrlich gesagt eher wegen dem Namen als dem Tablet-Mode (wer weiß?). Trotzdem möchte ich Touch und die Wandlungsfähigkeit meines Convertibles nicht mehr missen. Kann mir gar nicht mehr vorstellen wie man ohne auskommt^^ Aber so ist das mit der lieben Gewohnheit...

motiongroup hat geschrieben: Mi 21 Apr, 2021 15:58 Irgendwie ist nun alles durcheinander von den Beiträgen her hmmm😳
Ja der andere Threadteil ist hier:
viewtopic.php?t=152504&view=unread#unread



christophmichaelis
Beiträge: 225

Re: Neue Apple iPad Pros mit M1, Thunderbolt 4 und Mini-LED Display mit Local Dimming Zonen

Beitrag von christophmichaelis »

Ich frage mich, ob dann der tolle, neue M1 im iPad(OS) mit ProRes und MXF umgehen kann ?
Würde viel Sinn machen ... ?



Jott
Beiträge: 22229

Re: Neue Apple iPad Pros mit M1, Thunderbolt 4 und Mini-LED Display mit Local Dimming Zonen

Beitrag von Jott »

Warum sollte ich auf einem Tablet unter iOS ernsthaft schneiden wollen? Welcher Groschen fällt bei mir nicht?



Axel
Beiträge: 16905

Re: Neue Apple iPad Pros mit M1, Thunderbolt 4 und Mini-LED Display mit Local Dimming Zonen

Beitrag von Axel »

christophmichaelis hat geschrieben: Mi 21 Apr, 2021 21:19 Ich frage mich, ob dann der tolle, neue M1 im iPad(OS) mit ProRes und MXF umgehen kann ?
Würde viel Sinn machen ... ?
Eben. OS. Das iPad kann sowohl Eingabegerät als auch GUI-Monitor sein, aber eines nicht: das Host-OS für FCP oder Resolve.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



christophmichaelis
Beiträge: 225

Re: Neue Apple iPad Pros mit M1, Thunderbolt 4 und Mini-LED Display mit Local Dimming Zonen

Beitrag von christophmichaelis »

Ganz einfach ...
Mal eben Material einlesen, Clips trimmen und schnell verschicken ... Klappt aber eben mit vielen Cams nicht ...
Aufwändige Sachen natürlich eher am Rechner ...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Neue Apple iPad Pros mit M1, Thunderbolt 4 und Mini-LED Display mit Local Dimming Zonen

Beitrag von Frank Glencairn »

christophmichaelis hat geschrieben: Mi 21 Apr, 2021 21:28 Ganz einfach ...
Mal eben Material einlesen, Clips trimmen und schnell verschicken ... Klappt aber eben mit vielen Cams nicht ...
Aufwändige Sachen natürlich eher am Rechner ...
Wer schneidet denn auf der Kamera?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



christophmichaelis
Beiträge: 225

Re: Neue Apple iPad Pros mit M1, Thunderbolt 4 und Mini-LED Display mit Local Dimming Zonen

Beitrag von christophmichaelis »

Hab ich nicht gesagt. Einlesen !
IPAD kann weder prores noch mxf ...



Jott
Beiträge: 22229

Re: Neue Apple iPad Pros mit M1, Thunderbolt 4 und Mini-LED Display mit Local Dimming Zonen

Beitrag von Jott »

christophmichaelis hat geschrieben: Mi 21 Apr, 2021 21:28 Ganz einfach ...
Mal eben Material einlesen, Clips trimmen und schnell verschicken ... Klappt aber eben mit vielen Cams nicht ...
Aufwändige Sachen natürlich eher am Rechner ...
Dazu stecken bei uns federleichte günstige 13“ MacBook Pros mit fcp x in den Kamerataschen. Damit ist auch mobiler 4K-Schnitt kein Problem, wenn‘s mal sein muss. Ich wüsste nicht, was da ein iPad besser oder flutschiger können sollte. Aber gerne aufklären, man will ja nicht die Zukunft verpassen.

Perspektivisch: fcp auf der Apple Watch mit Siri als selbständiger Cutterin? Wir werden‘s erleben!



Axel
Beiträge: 16905

Re: Neue Apple iPad Pros mit M1, Thunderbolt 4 und Mini-LED Display mit Local Dimming Zonen

Beitrag von Axel »

@Jott
Es gibt Laptops und Tablets, weil es unterschiedliche Anforderungen gibt. Das akzeptiere ich vollkommen. Es stimmt, dass ein Tablet weniger naheliegend ist (oder war) als ein Laptop, um darauf Video zu schneiden. Vadim Yuryev von Max Tech zitiert gerade zum iPad Pro einen Apple-Kenner, der wettet, dass zum Juni-Event, spätestens aber im September, FCP und Logic auf dem iPad laufen.

Was heißen würde, dass iOS-Versionen davon kompiliert werden. Nun haben wir ja seinerzeit gehört, dass die Antwort auf die Frage, ob iOS und MacOS jemals verschmolzen würden:
NEIN
lautet. Aaaaber wie wir ebenfalls verblüfft gesehen haben, laufen iPhone Apps “nativ” auf Big Sur - wo sie wegen der fehlenden Tatsch-Funktionen manchmal weniger sinnvoll sind. Wenn das iPad Pro schon einen M1 Chip hat, wieso sollte man nicht Big Sur oder Bigger Sur darauf aufspielen können? Das wäre ja dann nicht “merge”, sondern “share”, ein Lieblingswort von Apple.

Nun kommt hinzu, dass FCPX immer schon gestenfreundlich war. Mehr als mausfreundlich würde ich sagen. Der Skimmer hatte seit zehn Jahren den Finger, den es nicht gab, im Sinn. Da ich ganz gerne auf dem iPhone mit iMovie rumspiele, traue ich mir zu, auf einem iPad mit FCP keine Probleme zu haben.

Ich wäre z.B. jemand, der dieses iPad Spezialkeyboard (so uninteressant, dass ich noch nicht einmal den Namen zur Hand hab) gar nicht kaufen würde. iMac am Tisch, Tablet überall sonst ...
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Neue Apple iPad Pros mit M1, Thunderbolt 4 und Mini-LED Display mit Local Dimming Zonen

Beitrag von Frank Glencairn »

Die Monitor/TV kalibrierungs Funktion auf dem Apple TV ist ja originell.
Sicher keine professionelle Kalibrierung, aber immerhin sowas wie ne LUT Box - sollte für Consumer absolut ausreichend sein.
Wahrscheinlich so auf dem Niveau von nem Spider, und damit besser als nix.

Sapere aude - de omnibus dubitandum



markusG
Beiträge: 5212

Re: Neue Apple iPad Pros mit M1, Thunderbolt 4 und Mini-LED Display mit Local Dimming Zonen

Beitrag von markusG »

Axel hat geschrieben: Do 22 Apr, 2021 08:22 lautet. Aaaaber wie wir ebenfalls verblüfft gesehen haben, laufen iPhone Apps “nativ” auf Big Sur - wo sie wegen der fehlenden Tatsch-Funktionen manchmal weniger sinnvoll sind. Wenn das iPad Pro schon einen M1 Chip hat, wieso sollte man nicht Big Sur oder Bigger Sur darauf aufspielen können? Das wäre ja dann nicht “merge”, sondern “share”, ein Lieblingswort von Apple.
Ich frage mich für welche iOS App es unbedingt den M1 Chip braucht. Spiele sind ja eher sekundär denke ich - vielleicht mag da jmd aus dem Nähkästchen plaudern? Ich bin mit meinem 1st gen jedenfalls immer noch sehr zufrieden (was Leistung angeht; Akku ist ein anderes Thema...).

Würde mich nicht wundern wenn Apple das iPad Pro zum 2in1 machen würde. Also Tastatur dran -> umswitchen auf MacOS; Tastatur ab -> iOS. Microsoft hat es ja mit einem einheitlichen OS umgesetzt, aber ich sehe da mehr "Kompetenz" bei konsequenten Trennung - und dann als "merge" (oder "share"). Hab aber noch nicht Samsungs Dex ausprobiert - kann sein dass da iOS noch Portential hat für den Desktopeinsatz.

Allerdings würde das ganze natürlich dann irgendwann ein Macbook Air obsolet machen...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von iasi - So 13:48
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Jott - So 13:45
» Mitarbeitende Gesellschafter für Youtube-Werbeagentur in Frankfurt-Fechenheim gesucht!
von Jott - So 13:42
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von walang_sinuman - So 13:04
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von dienstag_01 - So 12:21
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von rush - So 10:58
» Was schaust Du gerade?
von markusG - So 10:37
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 6:51
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Sa 18:52
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von slashCAM - Fr 12:48
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von tom - Do 17:53
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von gammanagel - Do 17:43
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 10:50
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16