Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



GTX 1070: nach 10 Minuten kein Bild mehr in Premiere



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
gutentag3000
Beiträge: 104

GTX 1070: nach 10 Minuten kein Bild mehr in Premiere

Beitrag von gutentag3000 »

Wenn in 4k Vollauflösung + Lumetrie schneide, steigt alle 5 - 10 Minuten meine Grafikkarte aus: Programmfenster-Bild schwarz. Timeline/Ton läuft aber Bild bleibt schwarz.

Wenn ich dann auf Software-only umstelle, ist das Programm-Fenster-Bild wieder zu sehen - nur eben sehr viel langsamer. Wenn ich wieder auf Cuda umstelle, ist das das Program-Bild wieder schwarz. Erst ein Neustart von Premiere sorgt dafür, dass das Bild über die Grafikkarten-Beschleunigung wieder kommt.

Ich mache gerade Farbekorrektur und starte alle 10 Minuten Premiere neu... Hat jemand eine bessere Idee? Treiber sind schon aktuell. System: TR 3970x + 64GB RAM + GTX 1070 (8GB), insgesamt 4 Monitore (inkl. 1x 4K Vorschau).
Zuletzt geändert von gutentag3000 am Mo 01 Mär, 2021 23:47, insgesamt 1-mal geändert.



Jörg
Beiträge: 10720

Re: GTX 1070: nach 10 Minuten kein Bild mehr in Premiere

Beitrag von Jörg »

Wenn in 4k Vollauflösung
warum macht man so etwas?
Schneide in FHD und stelle vor dem Export zurück auf UHD, nutze proxies, dann reicht deine Karte bis zur Preissenkung.



gutentag3000
Beiträge: 104

Re: GTX 1070: nach 10 Minuten kein Bild mehr in Premiere

Beitrag von gutentag3000 »

Ja, mit Proxies läuft alles fein und butterweich. Hab ja die ganzen Filme (teilweise auf meinem Laptop) mit Proxies geschnitten. Aber ich mach gerade Farbkorrektur für mehrere Filme, da will ich sehen, was ich korrigiere :)



Jott
Beiträge: 22229

Re: GTX 1070: nach 10 Minuten kein Bild mehr in Premiere

Beitrag von Jott »

Kannst du so machen. Macht aber nicht mal Hollywood.



Jörg
Beiträge: 10720

Re: GTX 1070: nach 10 Minuten kein Bild mehr in Premiere

Beitrag von Jörg »

Ja, mit Proxies läuft alles fein und butterweich....da will ich sehen, was ich korrigiere
Du benötigst ja nicht mal proxies, was siehst du nicht, wenn du in einer FHD timeline bist?
probiere es einfach mal.



gutentag3000
Beiträge: 104

Re: GTX 1070: nach 10 Minuten kein Bild mehr in Premiere

Beitrag von gutentag3000 »

Jörg hat geschrieben: Di 23 Feb, 2021 11:44
Ja, mit Proxies läuft alles fein und butterweich....da will ich sehen, was ich korrigiere
Was siehst du nicht, wenn du in einer FHD timeline bist?
Die 4k Auflösung.



gutentag3000
Beiträge: 104

Re: GTX 1070: nach 10 Minuten kein Bild mehr in Premiere

Beitrag von gutentag3000 »

Jott hat geschrieben: Di 23 Feb, 2021 11:39 Kannst du so machen. Macht aber nicht mal Hollywood.
Wie farbkorrigiert denn Hollywood? Ernstgemeinte Frage, bin neugierig.



gutentag3000
Beiträge: 104

Re: GTX 1070: nach 10 Minuten kein Bild mehr in Premiere

Beitrag von gutentag3000 »

Hab jetzt gesehen, dass ich nicht der einzige mit dem Problem bin.



https://community.adobe.com/t5/premiere ... -p/5299734

Ursache angeblich: zu schwacher Rechner. Hehe: TR 3979x + GTX 1070 :))

Ein Workaround ist das, was ich auch schon versucht hab: In den Projekteinstellungen von Hardwarebeschleunigung auf Software umstellen. Das geht natürlich. Aber einige Effekte (z.b. Stabilizer) rendert er im Export anders mit "Software" als mit "Hardwarebeschleunigung". Also: Keine Lösung bisher.



Bluboy
Beiträge: 5335

Re: GTX 1070: nach 10 Minuten kein Bild mehr in Premiere

Beitrag von Bluboy »

Mit Premiere Hat das nichts zu tun

NVidia bietet ein Firmare Update Tool an

(ich würde sagen, in die Tonne damit)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



gutentag3000
Beiträge: 104

Re: GTX 1070: nach 10 Minuten kein Bild mehr in Premiere

Beitrag von gutentag3000 »

Hast du mit diesem Update das Problem in den Griff bekommen? Interessant ist nämlich, dass ich das geiche heute auf meinem Laptop hatte (als ich GPU und CPU eine Weile mit Vollauflösung getriezt hatte). Und das ohne zweit-Display/Display-port..



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: GTX 1070: nach 10 Minuten kein Bild mehr in Premiere

Beitrag von mash_gh4 »

gutentag3000 hat geschrieben: Di 23 Feb, 2021 14:07 Wie farbkorrigiert denn Hollywood? Ernstgemeinte Frage, bin neugierig.
das hängt natürlich ganz von der produktion ab. sehr oft sind dort beim mastern hochwertige austauschformate im spiel (OpenEXR u. DPX bildstapel od. ACES image container), die eher das diametrale gegenteil zu proxis darstellen, aber natürlich auch auf gebräuchlicher hardware bzw. deren storage-lösungen und rechenleistung kaum sinnvoll genutzt werden können.

innerhalb der programme werden aber natürlich all diese unterschiedlichen austauschformate ohnehin mehr oder weniger unterschiedslos auf die tatsächliche bildgröße bzw. pixelanzahl in voller bearbeitungsauflösung umgerechnet. dort braucht man also in wahheit genauso viel GPU-RAM, egal ob man mit hoch komprimiertem h.264 clips als ausgangsmaterial od. eben mit diesen extrem verlusfreien austauchformaten von ungewöhnlich hoher bittiefe arbeitet. die damit verbundenen GPU-speicherengpässe sind in der praxis am ehesten die ursache für gröbere probleme.

natürlich kann man deshalb während der bearbeitung eine skalierte verarbeitung nutzen, und erst beim abschließenden rausrendern die volle auflösung ausreizen. das ist sicher ein ganz praktikabler kompromiss, wie er sich unter den rahmenbedingungen normalsterblicher in vielen fällen ohnehin nicht vermeiden lässt. trotzdem würde ich deshalb nicht unbedingt gleich so weit gehen, es als ideal od. handwerklich perfekte umsetzung zu verklären. es macht duchaus auch weiterhin sinn, sich vielmehr am tatsächlichen resultat bzw. aussehen zu orientieren, so fern es die genutzte hardware befriedigend erlaubt.



Jörg
Beiträge: 10720

Re: GTX 1070: nach 10 Minuten kein Bild mehr in Premiere

Beitrag von Jörg »

natürlich kann man deshalb während der bearbeitung eine skalierte verarbeitung nutzen, und erst beim abschließenden rausrendern die volle auflösung ausreizen. das ist sicher ein ganz praktikabler kompromiss, wie er sich unter den rahmenbedingungen normalsterblicher in vielen fällen ohnehin nicht vermeiden lässt.
genau so ist es.
Deshalb sind FHDtimelines bei UHD material, oder Proxiablauf ein ständiger Gast,
wenn man keine adäquate Hardware für eine pixelgenaue Bearbeitung hat.
Wenn dann ein Programm noch die Option bietet, das Material in einen bearbeitungsfreundlichen
codec zu rechnen, gibt es eigentlich, auch mit den heutigen Aufnahmecodecs, null Probleme mit der Bearbeitung.



gutentag3000
Beiträge: 104

Re: GTX 1070: nach 10 Minuten kein Bild mehr in Premiere

Beitrag von gutentag3000 »

Das Problem scheint bekannt zu sein.

https://adobe-video.uservoice.com/forum ... pro-unusab

Eine wirkliche Lösung (bis auf Software/Hardware-Playback-reset) scheint es nicht zu geben. Nervig.



Jörg
Beiträge: 10720

Re: GTX 1070: nach 10 Minuten kein Bild mehr in Premiere

Beitrag von Jörg »

Hast du jemals Premiere zurück gesetzt?
Mac oder win?



gutentag3000
Beiträge: 104

Re: GTX 1070: nach 10 Minuten kein Bild mehr in Premiere

Beitrag von gutentag3000 »

Win.
Nein, hab ich noch nicht. Nach dem, was in dem Adobe User Thread steht, taucht das Problem aber immer wieder auf.

Hast du Erfahrung damit?



Jörg
Beiträge: 10720

Re: GTX 1070: nach 10 Minuten kein Bild mehr in Premiere

Beitrag von Jörg »

Nein, passiert hier nicht.
ich hörte davon von einigen macnutzern nach nem Update.
Falls dein geforcetreiber aktuell ist, setze ihn auf ein älteres Modell zurück.



gutentag3000
Beiträge: 104

Re: GTX 1070: nach 10 Minuten kein Bild mehr in Premiere

Beitrag von gutentag3000 »

Jörg hat geschrieben: Mo 01 Mär, 2021 22:03
Falls dein geforcetreiber aktuell ist, setze ihn auf ein älteres Modell zurück.
Hatte zuvor einen älteren Treiber, damit funktionierte es auch nicht. Deshalb habe ich aktualisiert, mit dem gleichem Ergebnis.

Ich habe jetzt eine alte Grafikkarte Quadro K2200 ausprobiert: gleiches Ergebnis! Auch beim Export kommt (nach einiger Zeit Rendern) eine Fehlermeldung: "Frame kann nicht produziert werden" - und zwar immer an anderen Stellen... Es hat also NICHTS mit der Grafikkarte zu tun. Muss ein Premiere-Bug sein. Vielleicht ists die Lumetrie Color-Correction in Verbindung mit der Cuda-Beschleunigung.

Interessant: Timeline rendern läuft ohne Probleme durch...



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: GTX 1070: nach 10 Minuten kein Bild mehr in Premiere

Beitrag von mash_gh4 »

schau einfach einmal mit einem GPU moonitoring tool mit, ob tatsächlich die GPU-speicher-auslastung während der ausführung immer mehr wächst und die probleme damit zusammenhängen, oder aber irgendein anderer fehler vorliegt.



TomStg
Beiträge: 3765

Re: GTX 1070: nach 10 Minuten kein Bild mehr in Premiere

Beitrag von TomStg »

Auch wenn Du es nicht wahrhaben willst:
Es liegt höchstwahrscheinlich an Deiner Grafikkarte. Für Vollauflösung bei 4K sind die 4GB der GTX1070 zu wenig, erst recht für die K2200. Denn nach dem Abschalten des GPU-Renderns funktioniert es ja.



gutentag3000
Beiträge: 104

Re: GTX 1070: nach 10 Minuten kein Bild mehr in Premiere

Beitrag von gutentag3000 »

Es scheint ein nicht reproduzierbarer BUG in Premiere zu sein. Der erste Export bricht nach 2 Minuten ab, der zweite Export (mit identischen Einstellungen) funktioniert (!).

Ich hab nun gelesen, dass es mit reframten Clips zu tun haben kann - von denen ich viele in der Timeline habe.

Alles in Allem ein extrem nerviges Problem, dass einfach nicht auftauchen darf! Wozu gibt es 6k Material, wenn man nicht drin rumframen darf, weil Premiere sonst den GPU-Speicher überlaufen lässt... Wie soll man da bitte arbeiten?



Jost
Beiträge: 2116

Re: GTX 1070: nach 10 Minuten kein Bild mehr in Premiere

Beitrag von Jost »

TomStg hat geschrieben: Mo 01 Mär, 2021 23:28 Auch wenn Du es nicht wahrhaben willst:
Es liegt höchstwahrscheinlich an Deiner Grafikkarte. Für Vollauflösung bei 4K sind die 4GB der GTX1070 zu wenig, erst recht für die K2200. Denn nach dem Abschalten des GPU-Renderns funktioniert es ja.
Darauf tippe ich auch. Gibt es in Premiere nicht die Möglichkeit des Vorrenderns, um GPU-Defizite auszugleichen? Das ist zwar supernervig, dürfte aber schneller gehen als Neustarts.



gutentag3000
Beiträge: 104

Re: GTX 1070: nach 10 Minuten kein Bild mehr in Premiere

Beitrag von gutentag3000 »

mash_gh4 hat geschrieben: Mo 01 Mär, 2021 23:13 schau einfach einmal mit einem GPU moonitoring tool mit, ob tatsächlich die GPU-speicher-auslastung während der ausführung immer mehr wächst und die probleme damit zusammenhängen, oder aber irgendein anderer fehler vorliegt.
Der GPU Speicher der GTX 1070 ist immer zur Hälfte voll. Sobald ich abspiele/render, gehts auf knapp 8 GB hoch (8GB ist max).

Die Quadro K2200 hat nur 4 GB Speicher, rendert aber mit der gleichen "Zuverlässigkeit" wie die 1070 - nur eben langsamer. Beim Rendern pendelt die K2200 zwischen 3 GB und 4 GB Speicherauslastung.



gutentag3000
Beiträge: 104

Re: GTX 1070: nach 10 Minuten kein Bild mehr in Premiere

Beitrag von gutentag3000 »

Jost hat geschrieben: Mo 01 Mär, 2021 23:36
TomStg hat geschrieben: Mo 01 Mär, 2021 23:28 Auch wenn Du es nicht wahrhaben willst:
Es liegt höchstwahrscheinlich an Deiner Grafikkarte. Für Vollauflösung bei 4K sind die 4GB der GTX1070 zu wenig, erst recht für die K2200. Denn nach dem Abschalten des GPU-Renderns funktioniert es ja.
Darauf tippe ich auch. Gibt es in Premiere nicht die Möglichkeit des Vorrenderns, um GPU-Defizite auszugleichen? Das ist zwar supernervig, dürfte aber schneller gehen als Neustarts.
Die GTX 1070 hat 8GB.

Und es geht nicht allein ums Abspielen. Auch beim Rausrendern gibt es (nicht reproduzierbare) Fehlermeldungen: "Frame konnte nicht produziert werden.."

Und Tadaa: während ich das hier schreibe, hat die K2200 (4GB VRAM) den Film rausgerendert... Wie gesagt, nicht reproduzierbar. Im Netz gibt es viele, die davon genervt sind:



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: GTX 1070: nach 10 Minuten kein Bild mehr in Premiere

Beitrag von mash_gh4 »

gutentag3000 hat geschrieben: Mo 01 Mär, 2021 23:40 Der GPU Speicher der GTX 1070 ist immer zur Hälfte voll. Sobald ich abspiele/render, gehts auf knapp 8 GB hoch (8GB ist max).
dass der speicher schon davor zur hälfte ausgelastet ist, hat vermutlich damit zu tun dass du so viele schirme daran hängen hast. ich versuch das immer zu vermeiden, indem ich für die einfachen videausgaben die iGPU im hauptprozessor nutze und die ressourcen der nvidia-karte wirklich nur zum rechnen frei halte. damit ist es dann auch ein bisserl einfacher, die GPU ggf. auch zu reseten. aber das ist natürlich eine recht exotische variante, die nicht unbedingt für jeden sinn macht.
gutentag3000 hat geschrieben: Mo 01 Mär, 2021 23:40 Die Quadro K2200 hat nur 4 GB Speicher, rendert aber mit der gleichen "Zuverlässigkeit" wie die 1070 - nur eben langsamer. Beim Rendern pendelt die K2200 zwischen 3 GB und 4 GB Speicherauslastung.
grundsätzlich sollten ja programme vorher schauen, wieviel speicherplatz ihnen tatsächlich auf der GPU zur verfügung steht, und die rechenaufgaben entsprechend portioniert hintereinander abarbeiten, statt einfach mitten drinnen zu bemerken, dass es sich plötzlich nicht mehr ausgeht. in der praxis ist das aber ein problem, das sehr oft nicht ganz so sauber funktioniert. im resolve gibt's damit ja leider auch ständig ganz ähnliche probleme.

ich fürchte, dass diese form von störungen auch besonders oft auftritt, wenn sehr viele unterschiedliche aufgaben bzw. prozesse und threads gleichzeitig am rechner und eben auch auf der GPU herumwerken. da kommt es gleich einmal vor, dass sich einzelne aufgaben in die quere kommen bzw. eben diese vorher eruierten anhaltswerte plötzlich nicht mehr korrekt zutreffen.

das könnte eben auch erklären warum es mit einer anderen karte, die von einigen dieser nebenbeschäftigungen befreit ist, u.u. problemloser funktionieren könnte, obwohl sie eigentlich weniger GPU-RAM zur verfügung hat.

in wahrheit sind diese geschichten aber im detail immer derart komplex, dass man sie mit solchen mutmaßungen höchstens ganz allgemein umschreiben kann. würde es sich damit einfacher verhalten, gäbe es diese probleme gar nicht erst, weil man seitens der hersteller in der regel ohnehin sehr viel mühe darauf verwendet, derartiges zu vermeiden.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mitarbeitende Gesellschafter für Youtube-Werbeagentur in Frankfurt-Fechenheim gesucht!
von pillepalle - So 18:27
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - So 17:59
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von Alex - So 16:47
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - So 16:36
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Jott - So 13:45
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von walang_sinuman - So 13:04
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von rush - So 10:58
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von slashCAM - Fr 12:48
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von tom - Do 17:53
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von gammanagel - Do 17:43
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 10:50
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16