slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

BenQ Mobiuz EX3415R: gekrümmter 34" Monitor mit 98% DCI-P3

Beitrag von slashCAM »


BenQ hatte versehentlich die Produktseite des neuen Mobiuz EX3415R Monitors schon online gestellt bevor er überhaupt offiziell vorgestellt war - jetzt ist die Seite zwar ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
BenQ Mobiuz EX3415R: gekrümmter 34" Monitor mit 98% DCI-P3



cantsin
Beiträge: 16997

Re: BenQ Mobiuz EX3415R: gekrümmter 34

Beitrag von cantsin »

Dann bleibt wieder das alte Problem, dass man P3 oder andere erweiterte Farbräume im Zusammenspiel mit NLEs/Videosoftware nur an Decklink- und ähnlichen Karten funktioniert, dieser Monitor aber höchstwahrscheinlich keine Bildwiederholfrequenzen unter 50Hz unterstützt und deshalb an ihnen nicht sinnvoll nutzbar sein wird.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: BenQ Mobiuz EX3415R: gekrümmter 34

Beitrag von CameraRick »

cantsin hat geschrieben: Di 23 Feb, 2021 13:11 [...] dieser Monitor aber höchstwahrscheinlich keine Bildwiederholfrequenzen unter 50Hz unterstützt und deshalb an ihnen nicht sinnvoll nutzbar sein wird.
Aber was willste da auch drauf ausspielen, bei der krummen Auflösung die keine Decklink kann? Schön fette schwarze Balken und interpolierte Skalierung (entweder von HD rauf oder 4K runter) und gekrümmtes Panel, das ist als Referenzmonitor ja totaler Käse.

Erfreulicherweise wird der professionelle DCI-P3 Farbraum wird zu 98% unterstützt
Das find ich auch immer ulkig. Was ist daran denn so erfreulich? 98% unterstützt heißt im Endeffekt nicht kompatibel, da keine volle Unterstützung vorliegt.
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



pillepalle
Beiträge: 11325

Re: BenQ Mobiuz EX3415R: gekrümmter 34

Beitrag von pillepalle »

Eine Decklink kann auch krumme Frameraten ausgeben, sofern Dein Monitor die unterstützt.

Und warum sollte 98% nicht kompatibel sein?? Du siehst 98% der im P3 Farbraum darstellbar Farben und falls es im Material überhaupt Farbennuancen geben sollte die innerhalb der 2% nicht darstellbaren Farben liegen, siehst Du die eben nicht. Aber deshalb ist da doch nichts inkompatibel.

Mit dem kurved Monitor und dem Seitenverhältnis hast Du allerdings Recht.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



cantsin
Beiträge: 16997

Re: BenQ Mobiuz EX3415R: gekrümmter 34

Beitrag von cantsin »

pillepalle hat geschrieben: Mi 24 Feb, 2021 11:57 Eine Decklink kann auch krumme Frameraten ausgeben, sofern Dein Monitor die unterstützt.
(Die Diskussion hatten wir schon im Nachbarthread über die Resolve-Kalibrierung.)

Die Framerate, die Du mit der Decklink ausgibst, wird (im Gegensatz zum klassischen Grafikkartensignal) auch automatisch die Abspiel-Framerate Deiner Timeline im Projekt.

Wenn Du also ein 24p-Projekt per Decklink an einen externen Monitor in 60p ausgibst, wird Deine Timeline (zumindest in Resolve) mit 60p bzw. 250% Zeitraffer abgespielt.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: BenQ Mobiuz EX3415R: gekrümmter 34

Beitrag von CameraRick »

pillepalle hat geschrieben: Mi 24 Feb, 2021 11:57 Und warum sollte 98% nicht kompatibel sein??
Weil er ihn nicht voll darstellen kann, sprich ich kann von vornheren keine farbverbindliche Referenz haben. Ob Dich das im Betrieb stört steht auf einem anderen Blatt, aber erstmal ist die Anforderung an den gesamten Farbraum nicht erfüllt.
Diese Monitorangaben ist halt echt eins der wenigen Felder wo man in den Herstellerangaben den sprichwörtlichen Unrat zu Gold spinnt und der Verbraucher sich noch denkt: geil, so viele Prozente
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



pillepalle
Beiträge: 11325

Re: BenQ Mobiuz EX3415R: gekrümmter 34

Beitrag von pillepalle »

Die Logik verstehe ich jetzt nicht ganz. Die fehlenden 2% sind in der Praxis doch völlig irrelevant. Das sind bestenfalls ein paar extreme Grüntöne die Du nicht im Monitorbild siehst. Das ändert am Eindruck Deines Gesamtbildes herzlich wenig.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



cantsin
Beiträge: 16997

Re: BenQ Mobiuz EX3415R: gekrümmter 34

Beitrag von cantsin »

pillepalle hat geschrieben: Mi 24 Feb, 2021 15:46 Die Logik verstehe ich jetzt nicht ganz. Die fehlenden 2% sind in der Praxis doch völlig irrelevant. Das sind bestenfalls ein paar extreme Grüntöne die Du nicht im Monitorbild siehst. Das ändert am Eindruck Deines Gesamtbildes herzlich wenig.
Praxisrelevanter ist IMHO, dass man diese Herstellerangaben sowieso mit Vorsicht genießen muss, und dass sie spätestens dann nicht mehr stimmen, wenn man den Monitor softwarekalibriert. Dann bleibt von der theoretischen Farbraumabdeckung in der Praxis weit weniger übrig...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Mo 23:36
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von Nigma1313 - Mo 21:20
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von Jan - Mo 20:35
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 19:18
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von freezer - Mo 17:23
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mo 17:09
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40