slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

BenQ Mobiuz EX3415R: gekrümmter 34" Monitor mit 98% DCI-P3

Beitrag von slashCAM »


BenQ hatte versehentlich die Produktseite des neuen Mobiuz EX3415R Monitors schon online gestellt bevor er überhaupt offiziell vorgestellt war - jetzt ist die Seite zwar ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
BenQ Mobiuz EX3415R: gekrümmter 34" Monitor mit 98% DCI-P3



cantsin
Beiträge: 17017

Re: BenQ Mobiuz EX3415R: gekrümmter 34

Beitrag von cantsin »

Dann bleibt wieder das alte Problem, dass man P3 oder andere erweiterte Farbräume im Zusammenspiel mit NLEs/Videosoftware nur an Decklink- und ähnlichen Karten funktioniert, dieser Monitor aber höchstwahrscheinlich keine Bildwiederholfrequenzen unter 50Hz unterstützt und deshalb an ihnen nicht sinnvoll nutzbar sein wird.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: BenQ Mobiuz EX3415R: gekrümmter 34

Beitrag von CameraRick »

cantsin hat geschrieben: Di 23 Feb, 2021 13:11 [...] dieser Monitor aber höchstwahrscheinlich keine Bildwiederholfrequenzen unter 50Hz unterstützt und deshalb an ihnen nicht sinnvoll nutzbar sein wird.
Aber was willste da auch drauf ausspielen, bei der krummen Auflösung die keine Decklink kann? Schön fette schwarze Balken und interpolierte Skalierung (entweder von HD rauf oder 4K runter) und gekrümmtes Panel, das ist als Referenzmonitor ja totaler Käse.

Erfreulicherweise wird der professionelle DCI-P3 Farbraum wird zu 98% unterstützt
Das find ich auch immer ulkig. Was ist daran denn so erfreulich? 98% unterstützt heißt im Endeffekt nicht kompatibel, da keine volle Unterstützung vorliegt.
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



pillepalle
Beiträge: 11330

Re: BenQ Mobiuz EX3415R: gekrümmter 34

Beitrag von pillepalle »

Eine Decklink kann auch krumme Frameraten ausgeben, sofern Dein Monitor die unterstützt.

Und warum sollte 98% nicht kompatibel sein?? Du siehst 98% der im P3 Farbraum darstellbar Farben und falls es im Material überhaupt Farbennuancen geben sollte die innerhalb der 2% nicht darstellbaren Farben liegen, siehst Du die eben nicht. Aber deshalb ist da doch nichts inkompatibel.

Mit dem kurved Monitor und dem Seitenverhältnis hast Du allerdings Recht.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



cantsin
Beiträge: 17017

Re: BenQ Mobiuz EX3415R: gekrümmter 34

Beitrag von cantsin »

pillepalle hat geschrieben: Mi 24 Feb, 2021 11:57 Eine Decklink kann auch krumme Frameraten ausgeben, sofern Dein Monitor die unterstützt.
(Die Diskussion hatten wir schon im Nachbarthread über die Resolve-Kalibrierung.)

Die Framerate, die Du mit der Decklink ausgibst, wird (im Gegensatz zum klassischen Grafikkartensignal) auch automatisch die Abspiel-Framerate Deiner Timeline im Projekt.

Wenn Du also ein 24p-Projekt per Decklink an einen externen Monitor in 60p ausgibst, wird Deine Timeline (zumindest in Resolve) mit 60p bzw. 250% Zeitraffer abgespielt.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: BenQ Mobiuz EX3415R: gekrümmter 34

Beitrag von CameraRick »

pillepalle hat geschrieben: Mi 24 Feb, 2021 11:57 Und warum sollte 98% nicht kompatibel sein??
Weil er ihn nicht voll darstellen kann, sprich ich kann von vornheren keine farbverbindliche Referenz haben. Ob Dich das im Betrieb stört steht auf einem anderen Blatt, aber erstmal ist die Anforderung an den gesamten Farbraum nicht erfüllt.
Diese Monitorangaben ist halt echt eins der wenigen Felder wo man in den Herstellerangaben den sprichwörtlichen Unrat zu Gold spinnt und der Verbraucher sich noch denkt: geil, so viele Prozente
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



pillepalle
Beiträge: 11330

Re: BenQ Mobiuz EX3415R: gekrümmter 34

Beitrag von pillepalle »

Die Logik verstehe ich jetzt nicht ganz. Die fehlenden 2% sind in der Praxis doch völlig irrelevant. Das sind bestenfalls ein paar extreme Grüntöne die Du nicht im Monitorbild siehst. Das ändert am Eindruck Deines Gesamtbildes herzlich wenig.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



cantsin
Beiträge: 17017

Re: BenQ Mobiuz EX3415R: gekrümmter 34

Beitrag von cantsin »

pillepalle hat geschrieben: Mi 24 Feb, 2021 15:46 Die Logik verstehe ich jetzt nicht ganz. Die fehlenden 2% sind in der Praxis doch völlig irrelevant. Das sind bestenfalls ein paar extreme Grüntöne die Du nicht im Monitorbild siehst. Das ändert am Eindruck Deines Gesamtbildes herzlich wenig.
Praxisrelevanter ist IMHO, dass man diese Herstellerangaben sowieso mit Vorsicht genießen muss, und dass sie spätestens dann nicht mehr stimmen, wenn man den Monitor softwarekalibriert. Dann bleibt von der theoretischen Farbraumabdeckung in der Praxis weit weniger übrig...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17