slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Cyberpunk 2077 Phoenix Program -- Actionkamera ist eine Kunst für sich

Beitrag von slashCAM »


40 Minuten Hongkong- und Hollywood-reife Action als non-profit Fanfilm? Wie so etwas möglich ist, wollten wir unbedingt wissen und haben uns mit Vi-Dan Tran und seinen Kollegen von T7production über die Herausforderungen, wirklich gute Action zu drehen ausgetauscht. (In Jackie Chans Stunt-Team zu sein, schadet schon mal nicht...)



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Fokus Indie-Film: Cyberpunk 2077 Phoenix Program -- Actionkamera ist eine Kunst für sich



teichomad
Beiträge: 435

Re: Cyberpunk 2077 Phoenix Program -- Actionkamera ist eine Kunst für sich

Beitrag von teichomad »

Bischen unrund hier und da aber ganz ok.



lensoperator
Beiträge: 175

Re: Cyberpunk 2077 Phoenix Program -- Actionkamera ist eine Kunst für sich

Beitrag von lensoperator »

Hab es jetzt auch geschafft den Film mal zu schauen.

Auf jedenfall schon mal Respekt an das Team für die Leistung. Einen 30min Film ohne nennenswertes Budget und mit sovielen Leuten zu machen ist schon ne Ansage.

Dennoch muss ich sagen, vielleicht etwas zu viel des Guten. Das ist mir schon bei diesem Assasins Creed Film aufgefallen. Drückt man bei den Filmen auf Pause sieht alles sehr hochwertig aus. Sobald man aber auf PLAY geht kommen schnell einige Dinge zum Vorschein die mich etwas raus reißen.

Story: Es gibt keine... Mag bei nem 3min Clip (wie diesem BOND Film) gehen. Aber bei 30min. Möchte ich schon Inhalt.

Kamera: Trotz hochwertiger Kamera und Linsen und Licht und Kostüm und Location...warum sieht es nicht nach "Film" Film aus? Ich weiß es nicht. Es sieht für mich nach wie vor nach einem YouTube Clip aus. Wenn mir das jemand erklären kann wäre ich Dankbar.

Sound: Der Sound ist mir zum Teil wirklich am negativsten Aufgefallen. Manche Dialoge wirken wie sehr weit weg.

VFX: Naja. Geht schon klar. Aber gerade die Blut Shots sind alle wie Video Copilot von vor 8 Jahren.

Musik: Fand ich passend.

Stunts und Action: Ja wohl das wichtigste bei so einem Projekt. Ich finde es ist ein TOP Demoband für den Macher. Der sowas ja auch anscheinend täglich macht. Ich hatte nur ab und an das Gefühl das Personen oft nicht and er Position im Raum sind wo ich sie erwartet hätte. Vielleicht braucht es eine Art STUNT-CONTINUITY?
Dennoch viele Kreative Sachen dabei gewesen.

Allgemein hat mich der Film unterhalten. Wenngleich es auch Ermüdung Situationen gab.

Übrigens das Product Placement war mir etwas stark zu plumb. Hat mich total raus gerissen und ging auch viel zu lang. Ich weiß ihr seit Dankbar Geld bekommen zu haben. Aber es hat den Film leider auch Tempo genommen. Gerade das Placement im Schlusskampf.

Dennoch ein cooles Projekt was bestimmt auch Spaß gemacht hat zu drehen. Weiter so :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - Do 17:30
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 17:22
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von cantsin - Do 17:07
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von Bildlauf - Do 16:39
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von KaiD93 - Do 16:12
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von iasi - Do 16:00
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von cantsin - Do 10:02
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Do 6:06
» Was schaust Du gerade?
von Bluboy - Do 5:38
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 21:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» SDI to Network
von NostroVideo - Di 19:40
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Mo 16:57
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22