LMI
Beiträge: 7

Davinci Resolve 16 und 17 stürtzt bei color grading ab

Beitrag von LMI »

Hallo Leute,

ich hab mir vor kurzem eine neue Hardware gekauft: Intel Core i7, 16gb RAM; RTX 2070 Grafikkarte.
Gearbeitet habe ich bis jetzt immer mit Davinci Resolve 16 und mp4 Dateien.

Das schneiden funktioniert einwandfrei. Sobald ich aber mit dem colorgrading beginnen möchte hängt sich das Programm nach ein paar clicks auf und es kommt die Nachricht, dass Davinci Resolve nicht mehr reagiert.
ich würde auch gerne zukünftig mit LUT´s arbeiten - da bin ich aber noch weit entfernt, da es sich auch bei der Vorschau schon aufhängt...

Mit meinem alten Notebook (intel i5, 8gb Ram) hat das aber noch funktioniert (wenn auch langsam ;-)). Meiner Meinung nach, kann es da nicht an der Hardware scheitern oder?

In meiner Verzweiflung habe ich die 16er Version gelöscht und mir die Betaversion 17 heruntergeladen -> wieder das gleiche Problem...

bei Dr. Google habe ich bis jetzt noch keine Lösung gefunden.
Kennt jemand das Problem und kann mir da bitte weiter helfen?

DANKE!



cantsin
Beiträge: 16725

Re: Davinci Resolve 16 und 17 stürtzt bei color grading ab

Beitrag von cantsin »

Dürfte eigentlich nicht passieren. Eine reelle Möglichkeit ist, dass etwas mit der Hardware nicht stimmt (weil Resolve die Hardware stark fordert und so Instabilitäten sichtbar macht).

Wahrscheinlichste Ursache: Das Netzteil Deines PCs ist zu schwach für die stromhungrige CPU+GPU.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Davinci Resolve 16 und 17 stürtzt bei color grading ab

Beitrag von Frank Glencairn »

Studio Treiber installiert?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



cantsin
Beiträge: 16725

Re: Davinci Resolve 16 und 17 stürtzt bei color grading ab

Beitrag von cantsin »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 27 Jan, 2021 14:45 Studio Treiber installiert?
Ergänzung: Frank bezieht sich auf Nvidias Grafikkartentreiber - eventuell könnte der auch das Problem sein, AFAIK rät Blackmagic momentan von der Version 461 ab:
https://www.pugetsystems.com/labs/suppo ... 1-09-2043/

Der Studio-Treiber sollte aber funktionieren:
https://www.nvidia.co.uk/Download/drive ... 0551/en-uk
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Davinci Resolve 16 und 17 stürtzt bei color grading ab

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja, Nvidia Treiber - sorry, hätt ich dazu schreiben sollen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



LMI
Beiträge: 7

Re: Davinci Resolve 16 und 17 stürtzt bei color grading ab

Beitrag von LMI »

Danke für die schnellen Antworten.

ich bin da leider relativ unerfahren.
Den Treiber den du mir da empfiehlst - lad ich den einfach herunter und das Problem sollte gelöst sein?



cantsin
Beiträge: 16725

Re: Davinci Resolve 16 und 17 stürtzt bei color grading ab

Beitrag von cantsin »

LMI hat geschrieben: Mi 27 Jan, 2021 15:05 Den Treiber den du mir da empfiehlst - lad ich den einfach herunter und das Problem sollte gelöst sein?
Wenn Du jetzt noch den Nvidia "Game Ready"-Treiber 461 drauf hast (der "Game Ready" wird i.d.R. als Standdardtreiber installiert), dann sind die Chancen in der Tat nicht schlecht, dass sich Dein Problem löst, denn es gibt da momentan bekannte und offiziell gemeldete Absturzprobleme mit Resolve. Nvidia "Studio"-Treiber ist für grafische Anwendungen gedacht und wird bedächtiger entwickelt bzw. weniger häufig upgedatet.

Wenn dies Dein Problem nicht löst, würde das leider auf ein Hardwareproblem deuten (s.o.)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



dienstag_01
Beiträge: 14604

Re: Davinci Resolve 16 und 17 stürtzt bei color grading ab

Beitrag von dienstag_01 »

cantsin hat geschrieben: Mi 27 Jan, 2021 15:14
LMI hat geschrieben: Mi 27 Jan, 2021 15:05 Den Treiber den du mir da empfiehlst - lad ich den einfach herunter und das Problem sollte gelöst sein?
Wenn Du jetzt noch den Nvidia "Game Ready"-Treiber 461 drauf hast (der "Game Ready" wird i.d.R. als Standdardtreiber installiert), dann sind die Chancen in der Tat nicht schlecht, dass sich Dein Problem löst, denn es gibt da momentan bekannte und offiziell gemeldete Absturzprobleme mit Resolve. Nvidia "Studio"-Treiber ist für grafische Anwendungen gedacht und wird bedächtiger entwickelt bzw. weniger häufig upgedatet.

Wenn dies Dein Problem nicht löst, würde das leider auf ein Hardwareproblem deuten (s.o.)
Aber nicht zuerst auf das Netzteil ;)



cantsin
Beiträge: 16725

Re: Davinci Resolve 16 und 17 stürtzt bei color grading ab

Beitrag von cantsin »

dienstag_01 hat geschrieben: Mi 27 Jan, 2021 15:19 Aber nicht zuerst auf das Netzteil ;)
Sondern?
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



dienstag_01
Beiträge: 14604

Re: Davinci Resolve 16 und 17 stürtzt bei color grading ab

Beitrag von dienstag_01 »

cantsin hat geschrieben: Mi 27 Jan, 2021 15:20
dienstag_01 hat geschrieben: Mi 27 Jan, 2021 15:19 Aber nicht zuerst auf das Netzteil ;)
Sondern?
Alles andere ;)
Im Ernst, Netzteil würde ich hier erstmal gar nicht vermuten, wenn sich das Programm ordentlich beim Benutzer abmeldet. Und stark muss das Netzteil für diese Konfiguration auch nicht sein.



cantsin
Beiträge: 16725

Re: Davinci Resolve 16 und 17 stürtzt bei color grading ab

Beitrag von cantsin »

dienstag_01 hat geschrieben: Mi 27 Jan, 2021 15:24 Im Ernst, Netzteil würde ich hier erstmal gar nicht vermuten, wenn sich das Programm ordentlich beim Benutzer abmeldet. Und stark muss das Netzteil für diese Konfiguration auch nicht sein.
Hab mal ein https://outervision.com/power-supply-calculator durchlaufen lassen für eine Konfiguration mit aktueller i7 (10700)-CPU, RTX2700, 16 GB RAM, SSD + HD und 8 Stunden Gaming/Video Editing-Betrieb. Empfohlenes Netzteil ist da 421W. (Es werden auch heute noch 300W-Netzteile verkauft...)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



dienstag_01
Beiträge: 14604

Re: Davinci Resolve 16 und 17 stürtzt bei color grading ab

Beitrag von dienstag_01 »

cantsin hat geschrieben: Mi 27 Jan, 2021 15:34
dienstag_01 hat geschrieben: Mi 27 Jan, 2021 15:24 Im Ernst, Netzteil würde ich hier erstmal gar nicht vermuten, wenn sich das Programm ordentlich beim Benutzer abmeldet. Und stark muss das Netzteil für diese Konfiguration auch nicht sein.
Hab mal ein https://outervision.com/power-supply-calculator durchlaufen lassen für eine Konfiguration mit aktueller i7 (10700)-CPU, RTX2700, 16 GB RAM, SSD + HD und 8 Stunden Gaming/Video Editing-Betrieb. Empfohlenes Netzteil ist da 421W. (Es werden auch heute noch 300W-Netzteile verkauft...)
Nvidia empfiehlt 550W, das ist doch vollkommen normal.



cantsin
Beiträge: 16725

Re: Davinci Resolve 16 und 17 stürtzt bei color grading ab

Beitrag von cantsin »

dienstag_01 hat geschrieben: Mi 27 Jan, 2021 15:40 Nvidia empfiehlt 550W, das ist doch vollkommen normal.
Trotzdem interessant zu hören, ob der TO eventuell ein unterdimensioniertes Netzteil haben könnte (falls die Treiberinstallation sein Problem nicht löst). In gefühlt 90% aller Forendiskussionen hier mit ähnlichen Resolve-Fehlerberichten war das die Ursache...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



dienstag_01
Beiträge: 14604

Re: Davinci Resolve 16 und 17 stürtzt bei color grading ab

Beitrag von dienstag_01 »

cantsin hat geschrieben: Mi 27 Jan, 2021 15:44
dienstag_01 hat geschrieben: Mi 27 Jan, 2021 15:40 Nvidia empfiehlt 550W, das ist doch vollkommen normal.
Trotzdem interessant zu hören, ob der TO eventuell ein unterdimensioniertes Netzteil haben könnte (falls die Treiberinstallation sein Problem nicht löst). In gefühlt 90% aller Forendiskussionen hier mit ähnlichen Resolve-Fehlerberichten war das die Ursache...
Echt. Noch nie gehört.



LMI
Beiträge: 7

Re: Davinci Resolve 16 und 17 stürtzt bei color grading ab

Beitrag von LMI »

Danke für die Hilfe!!
Hab mir den Studio Treiber heruntergeladen und es läuft einwandfrei.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Davinci Resolve 16 und 17 stürtzt bei color grading ab

Beitrag von Frank Glencairn »

Freut mich zu hören :-)
Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 1:43
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Sicki - Mo 1:11
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 72cu - So 22:22
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 21:48
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Jalue - So 20:44
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von slashCAM - So 15:54
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von smashcam - So 10:48
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - So 10:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Sa 22:09
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von Bildlauf - Fr 15:11
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Fr 12:15
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30