LMI
Beiträge: 7

Davinci Resolve 16 und 17 stürtzt bei color grading ab

Beitrag von LMI »

Hallo Leute,

ich hab mir vor kurzem eine neue Hardware gekauft: Intel Core i7, 16gb RAM; RTX 2070 Grafikkarte.
Gearbeitet habe ich bis jetzt immer mit Davinci Resolve 16 und mp4 Dateien.

Das schneiden funktioniert einwandfrei. Sobald ich aber mit dem colorgrading beginnen möchte hängt sich das Programm nach ein paar clicks auf und es kommt die Nachricht, dass Davinci Resolve nicht mehr reagiert.
ich würde auch gerne zukünftig mit LUT´s arbeiten - da bin ich aber noch weit entfernt, da es sich auch bei der Vorschau schon aufhängt...

Mit meinem alten Notebook (intel i5, 8gb Ram) hat das aber noch funktioniert (wenn auch langsam ;-)). Meiner Meinung nach, kann es da nicht an der Hardware scheitern oder?

In meiner Verzweiflung habe ich die 16er Version gelöscht und mir die Betaversion 17 heruntergeladen -> wieder das gleiche Problem...

bei Dr. Google habe ich bis jetzt noch keine Lösung gefunden.
Kennt jemand das Problem und kann mir da bitte weiter helfen?

DANKE!



cantsin
Beiträge: 16286

Re: Davinci Resolve 16 und 17 stürtzt bei color grading ab

Beitrag von cantsin »

Dürfte eigentlich nicht passieren. Eine reelle Möglichkeit ist, dass etwas mit der Hardware nicht stimmt (weil Resolve die Hardware stark fordert und so Instabilitäten sichtbar macht).

Wahrscheinlichste Ursache: Das Netzteil Deines PCs ist zu schwach für die stromhungrige CPU+GPU.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Davinci Resolve 16 und 17 stürtzt bei color grading ab

Beitrag von Frank Glencairn »

Studio Treiber installiert?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



cantsin
Beiträge: 16286

Re: Davinci Resolve 16 und 17 stürtzt bei color grading ab

Beitrag von cantsin »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 27 Jan, 2021 14:45 Studio Treiber installiert?
Ergänzung: Frank bezieht sich auf Nvidias Grafikkartentreiber - eventuell könnte der auch das Problem sein, AFAIK rät Blackmagic momentan von der Version 461 ab:
https://www.pugetsystems.com/labs/suppo ... 1-09-2043/

Der Studio-Treiber sollte aber funktionieren:
https://www.nvidia.co.uk/Download/drive ... 0551/en-uk
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Davinci Resolve 16 und 17 stürtzt bei color grading ab

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja, Nvidia Treiber - sorry, hätt ich dazu schreiben sollen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



LMI
Beiträge: 7

Re: Davinci Resolve 16 und 17 stürtzt bei color grading ab

Beitrag von LMI »

Danke für die schnellen Antworten.

ich bin da leider relativ unerfahren.
Den Treiber den du mir da empfiehlst - lad ich den einfach herunter und das Problem sollte gelöst sein?



cantsin
Beiträge: 16286

Re: Davinci Resolve 16 und 17 stürtzt bei color grading ab

Beitrag von cantsin »

LMI hat geschrieben: Mi 27 Jan, 2021 15:05 Den Treiber den du mir da empfiehlst - lad ich den einfach herunter und das Problem sollte gelöst sein?
Wenn Du jetzt noch den Nvidia "Game Ready"-Treiber 461 drauf hast (der "Game Ready" wird i.d.R. als Standdardtreiber installiert), dann sind die Chancen in der Tat nicht schlecht, dass sich Dein Problem löst, denn es gibt da momentan bekannte und offiziell gemeldete Absturzprobleme mit Resolve. Nvidia "Studio"-Treiber ist für grafische Anwendungen gedacht und wird bedächtiger entwickelt bzw. weniger häufig upgedatet.

Wenn dies Dein Problem nicht löst, würde das leider auf ein Hardwareproblem deuten (s.o.)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



dienstag_01
Beiträge: 14468

Re: Davinci Resolve 16 und 17 stürtzt bei color grading ab

Beitrag von dienstag_01 »

cantsin hat geschrieben: Mi 27 Jan, 2021 15:14
LMI hat geschrieben: Mi 27 Jan, 2021 15:05 Den Treiber den du mir da empfiehlst - lad ich den einfach herunter und das Problem sollte gelöst sein?
Wenn Du jetzt noch den Nvidia "Game Ready"-Treiber 461 drauf hast (der "Game Ready" wird i.d.R. als Standdardtreiber installiert), dann sind die Chancen in der Tat nicht schlecht, dass sich Dein Problem löst, denn es gibt da momentan bekannte und offiziell gemeldete Absturzprobleme mit Resolve. Nvidia "Studio"-Treiber ist für grafische Anwendungen gedacht und wird bedächtiger entwickelt bzw. weniger häufig upgedatet.

Wenn dies Dein Problem nicht löst, würde das leider auf ein Hardwareproblem deuten (s.o.)
Aber nicht zuerst auf das Netzteil ;)



cantsin
Beiträge: 16286

Re: Davinci Resolve 16 und 17 stürtzt bei color grading ab

Beitrag von cantsin »

dienstag_01 hat geschrieben: Mi 27 Jan, 2021 15:19 Aber nicht zuerst auf das Netzteil ;)
Sondern?
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



dienstag_01
Beiträge: 14468

Re: Davinci Resolve 16 und 17 stürtzt bei color grading ab

Beitrag von dienstag_01 »

cantsin hat geschrieben: Mi 27 Jan, 2021 15:20
dienstag_01 hat geschrieben: Mi 27 Jan, 2021 15:19 Aber nicht zuerst auf das Netzteil ;)
Sondern?
Alles andere ;)
Im Ernst, Netzteil würde ich hier erstmal gar nicht vermuten, wenn sich das Programm ordentlich beim Benutzer abmeldet. Und stark muss das Netzteil für diese Konfiguration auch nicht sein.



cantsin
Beiträge: 16286

Re: Davinci Resolve 16 und 17 stürtzt bei color grading ab

Beitrag von cantsin »

dienstag_01 hat geschrieben: Mi 27 Jan, 2021 15:24 Im Ernst, Netzteil würde ich hier erstmal gar nicht vermuten, wenn sich das Programm ordentlich beim Benutzer abmeldet. Und stark muss das Netzteil für diese Konfiguration auch nicht sein.
Hab mal ein https://outervision.com/power-supply-calculator durchlaufen lassen für eine Konfiguration mit aktueller i7 (10700)-CPU, RTX2700, 16 GB RAM, SSD + HD und 8 Stunden Gaming/Video Editing-Betrieb. Empfohlenes Netzteil ist da 421W. (Es werden auch heute noch 300W-Netzteile verkauft...)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



dienstag_01
Beiträge: 14468

Re: Davinci Resolve 16 und 17 stürtzt bei color grading ab

Beitrag von dienstag_01 »

cantsin hat geschrieben: Mi 27 Jan, 2021 15:34
dienstag_01 hat geschrieben: Mi 27 Jan, 2021 15:24 Im Ernst, Netzteil würde ich hier erstmal gar nicht vermuten, wenn sich das Programm ordentlich beim Benutzer abmeldet. Und stark muss das Netzteil für diese Konfiguration auch nicht sein.
Hab mal ein https://outervision.com/power-supply-calculator durchlaufen lassen für eine Konfiguration mit aktueller i7 (10700)-CPU, RTX2700, 16 GB RAM, SSD + HD und 8 Stunden Gaming/Video Editing-Betrieb. Empfohlenes Netzteil ist da 421W. (Es werden auch heute noch 300W-Netzteile verkauft...)
Nvidia empfiehlt 550W, das ist doch vollkommen normal.



cantsin
Beiträge: 16286

Re: Davinci Resolve 16 und 17 stürtzt bei color grading ab

Beitrag von cantsin »

dienstag_01 hat geschrieben: Mi 27 Jan, 2021 15:40 Nvidia empfiehlt 550W, das ist doch vollkommen normal.
Trotzdem interessant zu hören, ob der TO eventuell ein unterdimensioniertes Netzteil haben könnte (falls die Treiberinstallation sein Problem nicht löst). In gefühlt 90% aller Forendiskussionen hier mit ähnlichen Resolve-Fehlerberichten war das die Ursache...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



dienstag_01
Beiträge: 14468

Re: Davinci Resolve 16 und 17 stürtzt bei color grading ab

Beitrag von dienstag_01 »

cantsin hat geschrieben: Mi 27 Jan, 2021 15:44
dienstag_01 hat geschrieben: Mi 27 Jan, 2021 15:40 Nvidia empfiehlt 550W, das ist doch vollkommen normal.
Trotzdem interessant zu hören, ob der TO eventuell ein unterdimensioniertes Netzteil haben könnte (falls die Treiberinstallation sein Problem nicht löst). In gefühlt 90% aller Forendiskussionen hier mit ähnlichen Resolve-Fehlerberichten war das die Ursache...
Echt. Noch nie gehört.



LMI
Beiträge: 7

Re: Davinci Resolve 16 und 17 stürtzt bei color grading ab

Beitrag von LMI »

Danke für die Hilfe!!
Hab mir den Studio Treiber heruntergeladen und es läuft einwandfrei.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Davinci Resolve 16 und 17 stürtzt bei color grading ab

Beitrag von Frank Glencairn »

Freut mich zu hören :-)
Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von tom - Mi 0:04
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von rosengarten9 - Di 23:42
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von Videopower - Di 23:27
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von j.t.jefferson - Di 20:45
» 4000 Komparsen in Köln / Duisburg für Tribute von Panem gesucht
von Bluboy - Di 18:39
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von pillepalle - Di 18:27
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von cantsin - Di 18:14
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Di 17:12
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von TheBubble - Di 17:05
» Was schaust Du gerade?
von markusG - Di 16:54
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Di 12:11
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 1:09
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49