LMI
Beiträge: 7

Davinci Resolve 16 und 17 stürtzt bei color grading ab

Beitrag von LMI »

Hallo Leute,

ich hab mir vor kurzem eine neue Hardware gekauft: Intel Core i7, 16gb RAM; RTX 2070 Grafikkarte.
Gearbeitet habe ich bis jetzt immer mit Davinci Resolve 16 und mp4 Dateien.

Das schneiden funktioniert einwandfrei. Sobald ich aber mit dem colorgrading beginnen möchte hängt sich das Programm nach ein paar clicks auf und es kommt die Nachricht, dass Davinci Resolve nicht mehr reagiert.
ich würde auch gerne zukünftig mit LUT´s arbeiten - da bin ich aber noch weit entfernt, da es sich auch bei der Vorschau schon aufhängt...

Mit meinem alten Notebook (intel i5, 8gb Ram) hat das aber noch funktioniert (wenn auch langsam ;-)). Meiner Meinung nach, kann es da nicht an der Hardware scheitern oder?

In meiner Verzweiflung habe ich die 16er Version gelöscht und mir die Betaversion 17 heruntergeladen -> wieder das gleiche Problem...

bei Dr. Google habe ich bis jetzt noch keine Lösung gefunden.
Kennt jemand das Problem und kann mir da bitte weiter helfen?

DANKE!



cantsin
Beiträge: 16296

Re: Davinci Resolve 16 und 17 stürtzt bei color grading ab

Beitrag von cantsin »

Dürfte eigentlich nicht passieren. Eine reelle Möglichkeit ist, dass etwas mit der Hardware nicht stimmt (weil Resolve die Hardware stark fordert und so Instabilitäten sichtbar macht).

Wahrscheinlichste Ursache: Das Netzteil Deines PCs ist zu schwach für die stromhungrige CPU+GPU.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Davinci Resolve 16 und 17 stürtzt bei color grading ab

Beitrag von Frank Glencairn »

Studio Treiber installiert?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



cantsin
Beiträge: 16296

Re: Davinci Resolve 16 und 17 stürtzt bei color grading ab

Beitrag von cantsin »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 27 Jan, 2021 14:45 Studio Treiber installiert?
Ergänzung: Frank bezieht sich auf Nvidias Grafikkartentreiber - eventuell könnte der auch das Problem sein, AFAIK rät Blackmagic momentan von der Version 461 ab:
https://www.pugetsystems.com/labs/suppo ... 1-09-2043/

Der Studio-Treiber sollte aber funktionieren:
https://www.nvidia.co.uk/Download/drive ... 0551/en-uk
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Davinci Resolve 16 und 17 stürtzt bei color grading ab

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja, Nvidia Treiber - sorry, hätt ich dazu schreiben sollen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



LMI
Beiträge: 7

Re: Davinci Resolve 16 und 17 stürtzt bei color grading ab

Beitrag von LMI »

Danke für die schnellen Antworten.

ich bin da leider relativ unerfahren.
Den Treiber den du mir da empfiehlst - lad ich den einfach herunter und das Problem sollte gelöst sein?



cantsin
Beiträge: 16296

Re: Davinci Resolve 16 und 17 stürtzt bei color grading ab

Beitrag von cantsin »

LMI hat geschrieben: Mi 27 Jan, 2021 15:05 Den Treiber den du mir da empfiehlst - lad ich den einfach herunter und das Problem sollte gelöst sein?
Wenn Du jetzt noch den Nvidia "Game Ready"-Treiber 461 drauf hast (der "Game Ready" wird i.d.R. als Standdardtreiber installiert), dann sind die Chancen in der Tat nicht schlecht, dass sich Dein Problem löst, denn es gibt da momentan bekannte und offiziell gemeldete Absturzprobleme mit Resolve. Nvidia "Studio"-Treiber ist für grafische Anwendungen gedacht und wird bedächtiger entwickelt bzw. weniger häufig upgedatet.

Wenn dies Dein Problem nicht löst, würde das leider auf ein Hardwareproblem deuten (s.o.)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



dienstag_01
Beiträge: 14483

Re: Davinci Resolve 16 und 17 stürtzt bei color grading ab

Beitrag von dienstag_01 »

cantsin hat geschrieben: Mi 27 Jan, 2021 15:14
LMI hat geschrieben: Mi 27 Jan, 2021 15:05 Den Treiber den du mir da empfiehlst - lad ich den einfach herunter und das Problem sollte gelöst sein?
Wenn Du jetzt noch den Nvidia "Game Ready"-Treiber 461 drauf hast (der "Game Ready" wird i.d.R. als Standdardtreiber installiert), dann sind die Chancen in der Tat nicht schlecht, dass sich Dein Problem löst, denn es gibt da momentan bekannte und offiziell gemeldete Absturzprobleme mit Resolve. Nvidia "Studio"-Treiber ist für grafische Anwendungen gedacht und wird bedächtiger entwickelt bzw. weniger häufig upgedatet.

Wenn dies Dein Problem nicht löst, würde das leider auf ein Hardwareproblem deuten (s.o.)
Aber nicht zuerst auf das Netzteil ;)



cantsin
Beiträge: 16296

Re: Davinci Resolve 16 und 17 stürtzt bei color grading ab

Beitrag von cantsin »

dienstag_01 hat geschrieben: Mi 27 Jan, 2021 15:19 Aber nicht zuerst auf das Netzteil ;)
Sondern?
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



dienstag_01
Beiträge: 14483

Re: Davinci Resolve 16 und 17 stürtzt bei color grading ab

Beitrag von dienstag_01 »

cantsin hat geschrieben: Mi 27 Jan, 2021 15:20
dienstag_01 hat geschrieben: Mi 27 Jan, 2021 15:19 Aber nicht zuerst auf das Netzteil ;)
Sondern?
Alles andere ;)
Im Ernst, Netzteil würde ich hier erstmal gar nicht vermuten, wenn sich das Programm ordentlich beim Benutzer abmeldet. Und stark muss das Netzteil für diese Konfiguration auch nicht sein.



cantsin
Beiträge: 16296

Re: Davinci Resolve 16 und 17 stürtzt bei color grading ab

Beitrag von cantsin »

dienstag_01 hat geschrieben: Mi 27 Jan, 2021 15:24 Im Ernst, Netzteil würde ich hier erstmal gar nicht vermuten, wenn sich das Programm ordentlich beim Benutzer abmeldet. Und stark muss das Netzteil für diese Konfiguration auch nicht sein.
Hab mal ein https://outervision.com/power-supply-calculator durchlaufen lassen für eine Konfiguration mit aktueller i7 (10700)-CPU, RTX2700, 16 GB RAM, SSD + HD und 8 Stunden Gaming/Video Editing-Betrieb. Empfohlenes Netzteil ist da 421W. (Es werden auch heute noch 300W-Netzteile verkauft...)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



dienstag_01
Beiträge: 14483

Re: Davinci Resolve 16 und 17 stürtzt bei color grading ab

Beitrag von dienstag_01 »

cantsin hat geschrieben: Mi 27 Jan, 2021 15:34
dienstag_01 hat geschrieben: Mi 27 Jan, 2021 15:24 Im Ernst, Netzteil würde ich hier erstmal gar nicht vermuten, wenn sich das Programm ordentlich beim Benutzer abmeldet. Und stark muss das Netzteil für diese Konfiguration auch nicht sein.
Hab mal ein https://outervision.com/power-supply-calculator durchlaufen lassen für eine Konfiguration mit aktueller i7 (10700)-CPU, RTX2700, 16 GB RAM, SSD + HD und 8 Stunden Gaming/Video Editing-Betrieb. Empfohlenes Netzteil ist da 421W. (Es werden auch heute noch 300W-Netzteile verkauft...)
Nvidia empfiehlt 550W, das ist doch vollkommen normal.



cantsin
Beiträge: 16296

Re: Davinci Resolve 16 und 17 stürtzt bei color grading ab

Beitrag von cantsin »

dienstag_01 hat geschrieben: Mi 27 Jan, 2021 15:40 Nvidia empfiehlt 550W, das ist doch vollkommen normal.
Trotzdem interessant zu hören, ob der TO eventuell ein unterdimensioniertes Netzteil haben könnte (falls die Treiberinstallation sein Problem nicht löst). In gefühlt 90% aller Forendiskussionen hier mit ähnlichen Resolve-Fehlerberichten war das die Ursache...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



dienstag_01
Beiträge: 14483

Re: Davinci Resolve 16 und 17 stürtzt bei color grading ab

Beitrag von dienstag_01 »

cantsin hat geschrieben: Mi 27 Jan, 2021 15:44
dienstag_01 hat geschrieben: Mi 27 Jan, 2021 15:40 Nvidia empfiehlt 550W, das ist doch vollkommen normal.
Trotzdem interessant zu hören, ob der TO eventuell ein unterdimensioniertes Netzteil haben könnte (falls die Treiberinstallation sein Problem nicht löst). In gefühlt 90% aller Forendiskussionen hier mit ähnlichen Resolve-Fehlerberichten war das die Ursache...
Echt. Noch nie gehört.



LMI
Beiträge: 7

Re: Davinci Resolve 16 und 17 stürtzt bei color grading ab

Beitrag von LMI »

Danke für die Hilfe!!
Hab mir den Studio Treiber heruntergeladen und es läuft einwandfrei.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Davinci Resolve 16 und 17 stürtzt bei color grading ab

Beitrag von Frank Glencairn »

Freut mich zu hören :-)
Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09
» DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?
von pillepalle - Mi 23:45
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von iasi - Mi 23:24
» SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany
von gizmotronic - Mi 18:47
» RS4 mit XR AR Brillen als Videomonitor möglich?
von Silentsnoop - Mi 18:45
» Sony Alpha 6700 S-Cinetone überbelichtet
von cantsin - Mi 18:02
» Fujifilm X-E5 vorgestellt mit 40MP, IBIS, 6,2K Video - und deutlich teurer
von cantsin - Mi 14:07
» DaVinci Resolve 18 +++ Projekt.db wird nicht erkannt
von Jasper - Mi 11:39
» Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
von blueplanet - Mi 11:37
» Deutsche Redakteure austricksen! mit JOSEPH BOLZ
von Nigma1313 - Mi 11:08
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Mi 7:25
» 3 Audios bei einem Dreh WIE?
von Blackbox - Di 21:56
» Mocha Pro 2025.5 Update mit Facetracking, neuem 3D-Snap-Tool und mehr
von freezer - Di 19:29
» Kommt N-Log2 demnächst in Nikon Z9 / Z8 / Z6III / ZF Kameras?
von stip - Di 13:57
» Software zur Kamera HDC-SD600
von MLJ - Di 11:13
» KI-Werbespot für 2.000 Dollar im GTA Stil läuft zur TV-Hauptsendezeit
von 7River - Di 7:04
» RUHE bewahren am Set - Mit Shawn Bu
von Nigma1313 - Di 0:53
» NoScribe
von beiti - Mo 21:04
» Meta bietet kostenlose KI-Videoeffekte (VFX) an
von iasi - Mo 19:16
» Lumix S5 für Fotos und 4k Video ? Autofokus
von Darth Schneider - Mo 16:18
» Huawei Pura 80 Ultra erweitert das Smartphone-Tele mit beweglichem Prisma
von iasi - Mo 10:53
» Günstiges Zoomobjektiv für No-Budget-Dokus
von Tscheckoff - Mo 10:22
» Making-of des Gewinnerclips - Schnitt, Musik, Grading
von Helikopter - So 21:52
» MSI Vector 17 HX AI A2XWIG-040 - Mobile Windows-Gaming-Workstation mit RTX 5080 im Resolve-Test
von markusG - So 9:30
» Sony Burano - Firmware 2.0 und Videotutorialserie verfügbar
von TomStg - Fr 22:43
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von rush - Fr 21:33
» Schauspielarbeit im No- und Low-Budget Kurzspielfilm
von rob - Fr 16:34
» Erdbeermond küsst Windrad
von nicecam - Fr 15:06
» Cloud Anbieter ohne laufende Kosten mit Datei verkauf ?
von Dardy - Fr 12:47
» Nikon Z8 Firmware 3.00 bringt Verbesserungen bei Fokus, N-log View Assist
von slashCAM - Fr 10:09
» Licht how to:
von Jott - Fr 9:59
» Laowa 8-15mm T2.9 FF Cine-Zoom bietet doppelten Fisheye-Effekt
von slashCAM - Do 17:57
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von pillepalle - Do 16:08
» Gericht untersagt Verdi den Abschluss von Gemeinsamen Vergütungsregeln in der Filmbranche
von iasi - Do 15:29
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von Alex - Do 15:28