slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

TICO-RAW - Endlich ein RAW für alle?

Beitrag von slashCAM »


Mit TICO-RAW gibt es weiteren universellen RAW-Codec wie CDNG oder Cineform RAW - und als Leser fragt man sich da natürlich unwillkürlich, was das bringen bzw. wer den denn noch einsetzen soll?



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
News: TICO-RAW - Endlich ein RAW für alle?



prime
Beiträge: 1553

Re: TICO-RAW - Endlich ein RAW für alle?

Beitrag von prime »

TICO kannte ich bisher nur von der TICO Alliance (einer der vielen Technologien/Konsortien die SDI durch IP ablösen wollen).

Ich denke wer bisher nicht bezahlen wollte (für kamera-interne Aufzeichnung von komprimierten RAW), der wird es auch mit diesen Codec nicht tun. Da ist es nach wie vor einfacher via HDMI/SDI das Problem und die Kosten auszulagern. RAW Daten via DCT/Wavelet zu komprimieren ist ja nicht schwierig, TICO ist ja auch nichts absolut neues sondern nur JPEG-XS. Ich vermute mal TICO-RAW ist wohl nur die 'Anpassung' dergleichen für RAW/Bayer Daten.

Einer der vorgeschlagenen Anwendungen (Live Produktion, Kamera -> CCU) mag ja durchaus sinnvoll sein, aber auch nur wenn es in günstigere Kamerasysteme einzieht (dort wo sowas eher selten ist). In höherpreisigen Segment hat man ohnehin nahezu unendliche Bandbreite (Glasfaser) und sehr genaue Steuerung der Kameraparameter. Ob die Prozessierung nun in einer CCU oder der Kamera direkt geschieht ist da vollkommen egal.



iasi
Beiträge: 28642

Re: TICO-RAW - Endlich ein RAW für alle?

Beitrag von iasi »

RedRaw ist auch "nur" visually lossless. Der Ausweg besteht also doch gar nicht darin, das Red-Patent zu umschiffen, indem man einfach auf mathematisch lossless verzichtet.



cantsin
Beiträge: 16331

Re: TICO-RAW - Endlich ein RAW für alle?

Beitrag von cantsin »

Zitat aus der Slashcam-Meldung:

"Auch Cineform hatte übrigens bereits vor Jahren einen universellen, komprimierenden RAW-Codec für Kamerahersteller vorgeschlagen, doch die tatsächliche Nutzung bei Kameraherstellern blieb hier ebenfalls aus."

Wahrscheinlich, weil auch da das RED-Patent griff. Ich sehe nicht, warum das bei TICO-RAW anders sein sollte.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



markusG
Beiträge: 5219

Re: TICO-RAW - Endlich ein RAW für alle?

Beitrag von markusG »

cantsin hat geschrieben: Do 07 Jan, 2021 13:40 Wahrscheinlich, weil auch da das RED-Patent griff. Ich sehe nicht, warum das bei TICO-RAW anders sein sollte.
Cineform RAW wurde aber vor Redcode veröffentlicht...da müsste ja prior art greifen?

MWn war einfach der Support auf Softwareseite...mies.



CameraRick
Beiträge: 4866

Re: TICO-RAW - Endlich ein RAW für alle?

Beitrag von CameraRick »

Cineform RAW braucht dennoch nach wie vor Lizenzgebühren auf der Encoder(?) Seite, wo das normale Cineform ja mittlerweile Opensource ist.
For 4:2:2 and 4:4:4 in camera encoding we are completely patent free, so hardware vendors are welcome to build CineForm compliant encoding and decoding of all formats except for RAW. The direct using of the CineForm-SDK software, the Apache 2.0 license grants patent rights including RAW for those software products. However for hardware implementations CineForm RAW the licensing would be for SMPTE VC5 which grants RAW patent for custom implementations. Very roughly, the license for VC5/CineForm RAW cameras is $20 per camera in the professional market.
Quelle

Klingt jetzt erstmal nicht so, als ob RED da die Hände drin hat.

Cineform RAW hatte ja dieses "Active Metadata" System. Das war irgendwie nett für den Edit, aber nicht so dolle für die Online. Sicher könnte man es auch anders implementieren als es war, aber so richtig das Gelbe vom Ei war es eben nicht.
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



cantsin
Beiträge: 16331

Re: TICO-RAW - Endlich ein RAW für alle?

Beitrag von cantsin »

markusG hat geschrieben: Do 07 Jan, 2021 13:59
cantsin hat geschrieben: Do 07 Jan, 2021 13:40 Wahrscheinlich, weil auch da das RED-Patent griff. Ich sehe nicht, warum das bei TICO-RAW anders sein sollte.
Cineform RAW wurde aber vor Redcode veröffentlicht...da müsste ja prior art greifen?
RED hat ein Patent auf Videokameras, die komprimiertes RAW aufzeichnen, nicht auf komprimiertes Video-RAW als solches. D.h. in dem Moment, in dem man welche komprimierte RAW-Video-Format auch immer in einer Kamera implementiert, greift das RED-Patent.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



markusG
Beiträge: 5219

Re: TICO-RAW - Endlich ein RAW für alle?

Beitrag von markusG »

Auch das gab es bereits vor der RedOne...



roki100
Beiträge: 17983

Re: TICO-RAW - Endlich ein RAW für alle?

Beitrag von roki100 »

aber nicht in 4k+ ?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 28642

Re: TICO-RAW - Endlich ein RAW für alle?

Beitrag von iasi »

markusG hat geschrieben: Do 07 Jan, 2021 17:03 Auch das gab es bereits vor der RedOne...
Was gab es denn da?



markusG
Beiträge: 5219

Re: TICO-RAW - Endlich ein RAW für alle?

Beitrag von markusG »

roki100 hat geschrieben: Do 07 Jan, 2021 17:10 aber nicht in 4k+ ?
War das Teil des Patents?

@iasi Silicon Imaging SI-2K

Kinefinity wurde auch nicht in Grund und Boden verklagt... Vlt ist China zu heikel für Red? Oder sie zahlen? Laut premiumbeat zahlt GoPro an RED:
https://www.premiumbeat.com/blog/apple-vs-red/
Companies like GoPro pay RED to use similar raw processing in their cameras.
Zuletzt geändert von markusG am Do 07 Jan, 2021 17:26, insgesamt 2-mal geändert.



roki100
Beiträge: 17983

Re: TICO-RAW - Endlich ein RAW für alle?

Beitrag von roki100 »

angeblich ja, habe ich irgendwo im BMD Forum gelesen.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 28642

Re: TICO-RAW - Endlich ein RAW für alle?

Beitrag von iasi »

markusG hat geschrieben: Do 07 Jan, 2021 17:19
@iasi Silicon Imaging SI-2K
Aber da greifen dann wohl die Feinheiten:
Bei ihr (SI-2K) sind nämlich der Kamerakopf und die Aufnahmeeinheit des Systems voneinander separiert.
https://www.film-tv-video.de/equipment/ ... i-2k-mini/

Und wenn eben kein Patent angemeldet wurde ...



markusG
Beiträge: 5219

Re: TICO-RAW - Endlich ein RAW für alle?

Beitrag von markusG »

iasi hat geschrieben: Do 07 Jan, 2021 17:33 Aber da greifen dann wohl die Feinheiten:
Ja es ist wohl die Kombination von Patenten die RED patentiert hat^^ Sony hatte ja externe Recorder und hat dennoch vor Gericht verloren.

Wäre auch die Frage wieso sich CineformRAW in externen Rekordern als Universalformat nicht durchsetzen konnte...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 1:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Fr 21:59
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von iasi - Fr 18:16
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09