slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

TICO-RAW - Endlich ein RAW für alle?

Beitrag von slashCAM »


Mit TICO-RAW gibt es weiteren universellen RAW-Codec wie CDNG oder Cineform RAW - und als Leser fragt man sich da natürlich unwillkürlich, was das bringen bzw. wer den denn noch einsetzen soll?



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
News: TICO-RAW - Endlich ein RAW für alle?



prime
Beiträge: 1564

Re: TICO-RAW - Endlich ein RAW für alle?

Beitrag von prime »

TICO kannte ich bisher nur von der TICO Alliance (einer der vielen Technologien/Konsortien die SDI durch IP ablösen wollen).

Ich denke wer bisher nicht bezahlen wollte (für kamera-interne Aufzeichnung von komprimierten RAW), der wird es auch mit diesen Codec nicht tun. Da ist es nach wie vor einfacher via HDMI/SDI das Problem und die Kosten auszulagern. RAW Daten via DCT/Wavelet zu komprimieren ist ja nicht schwierig, TICO ist ja auch nichts absolut neues sondern nur JPEG-XS. Ich vermute mal TICO-RAW ist wohl nur die 'Anpassung' dergleichen für RAW/Bayer Daten.

Einer der vorgeschlagenen Anwendungen (Live Produktion, Kamera -> CCU) mag ja durchaus sinnvoll sein, aber auch nur wenn es in günstigere Kamerasysteme einzieht (dort wo sowas eher selten ist). In höherpreisigen Segment hat man ohnehin nahezu unendliche Bandbreite (Glasfaser) und sehr genaue Steuerung der Kameraparameter. Ob die Prozessierung nun in einer CCU oder der Kamera direkt geschieht ist da vollkommen egal.



iasi
Beiträge: 29586

Re: TICO-RAW - Endlich ein RAW für alle?

Beitrag von iasi »

RedRaw ist auch "nur" visually lossless. Der Ausweg besteht also doch gar nicht darin, das Red-Patent zu umschiffen, indem man einfach auf mathematisch lossless verzichtet.



cantsin
Beiträge: 17019

Re: TICO-RAW - Endlich ein RAW für alle?

Beitrag von cantsin »

Zitat aus der Slashcam-Meldung:

"Auch Cineform hatte übrigens bereits vor Jahren einen universellen, komprimierenden RAW-Codec für Kamerahersteller vorgeschlagen, doch die tatsächliche Nutzung bei Kameraherstellern blieb hier ebenfalls aus."

Wahrscheinlich, weil auch da das RED-Patent griff. Ich sehe nicht, warum das bei TICO-RAW anders sein sollte.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



markusG
Beiträge: 5225

Re: TICO-RAW - Endlich ein RAW für alle?

Beitrag von markusG »

cantsin hat geschrieben: Do 07 Jan, 2021 13:40 Wahrscheinlich, weil auch da das RED-Patent griff. Ich sehe nicht, warum das bei TICO-RAW anders sein sollte.
Cineform RAW wurde aber vor Redcode veröffentlicht...da müsste ja prior art greifen?

MWn war einfach der Support auf Softwareseite...mies.



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: TICO-RAW - Endlich ein RAW für alle?

Beitrag von CameraRick »

Cineform RAW braucht dennoch nach wie vor Lizenzgebühren auf der Encoder(?) Seite, wo das normale Cineform ja mittlerweile Opensource ist.
For 4:2:2 and 4:4:4 in camera encoding we are completely patent free, so hardware vendors are welcome to build CineForm compliant encoding and decoding of all formats except for RAW. The direct using of the CineForm-SDK software, the Apache 2.0 license grants patent rights including RAW for those software products. However for hardware implementations CineForm RAW the licensing would be for SMPTE VC5 which grants RAW patent for custom implementations. Very roughly, the license for VC5/CineForm RAW cameras is $20 per camera in the professional market.
Quelle

Klingt jetzt erstmal nicht so, als ob RED da die Hände drin hat.

Cineform RAW hatte ja dieses "Active Metadata" System. Das war irgendwie nett für den Edit, aber nicht so dolle für die Online. Sicher könnte man es auch anders implementieren als es war, aber so richtig das Gelbe vom Ei war es eben nicht.
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



cantsin
Beiträge: 17019

Re: TICO-RAW - Endlich ein RAW für alle?

Beitrag von cantsin »

markusG hat geschrieben: Do 07 Jan, 2021 13:59
cantsin hat geschrieben: Do 07 Jan, 2021 13:40 Wahrscheinlich, weil auch da das RED-Patent griff. Ich sehe nicht, warum das bei TICO-RAW anders sein sollte.
Cineform RAW wurde aber vor Redcode veröffentlicht...da müsste ja prior art greifen?
RED hat ein Patent auf Videokameras, die komprimiertes RAW aufzeichnen, nicht auf komprimiertes Video-RAW als solches. D.h. in dem Moment, in dem man welche komprimierte RAW-Video-Format auch immer in einer Kamera implementiert, greift das RED-Patent.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



markusG
Beiträge: 5225

Re: TICO-RAW - Endlich ein RAW für alle?

Beitrag von markusG »

Auch das gab es bereits vor der RedOne...



roki100
Beiträge: 18800

Re: TICO-RAW - Endlich ein RAW für alle?

Beitrag von roki100 »

aber nicht in 4k+ ?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 29586

Re: TICO-RAW - Endlich ein RAW für alle?

Beitrag von iasi »

markusG hat geschrieben: Do 07 Jan, 2021 17:03 Auch das gab es bereits vor der RedOne...
Was gab es denn da?



markusG
Beiträge: 5225

Re: TICO-RAW - Endlich ein RAW für alle?

Beitrag von markusG »

roki100 hat geschrieben: Do 07 Jan, 2021 17:10 aber nicht in 4k+ ?
War das Teil des Patents?

@iasi Silicon Imaging SI-2K

Kinefinity wurde auch nicht in Grund und Boden verklagt... Vlt ist China zu heikel für Red? Oder sie zahlen? Laut premiumbeat zahlt GoPro an RED:
https://www.premiumbeat.com/blog/apple-vs-red/
Companies like GoPro pay RED to use similar raw processing in their cameras.
Zuletzt geändert von markusG am Do 07 Jan, 2021 17:26, insgesamt 2-mal geändert.



roki100
Beiträge: 18800

Re: TICO-RAW - Endlich ein RAW für alle?

Beitrag von roki100 »

angeblich ja, habe ich irgendwo im BMD Forum gelesen.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 29586

Re: TICO-RAW - Endlich ein RAW für alle?

Beitrag von iasi »

markusG hat geschrieben: Do 07 Jan, 2021 17:19
@iasi Silicon Imaging SI-2K
Aber da greifen dann wohl die Feinheiten:
Bei ihr (SI-2K) sind nämlich der Kamerakopf und die Aufnahmeeinheit des Systems voneinander separiert.
https://www.film-tv-video.de/equipment/ ... i-2k-mini/

Und wenn eben kein Patent angemeldet wurde ...



markusG
Beiträge: 5225

Re: TICO-RAW - Endlich ein RAW für alle?

Beitrag von markusG »

iasi hat geschrieben: Do 07 Jan, 2021 17:33 Aber da greifen dann wohl die Feinheiten:
Ja es ist wohl die Kombination von Patenten die RED patentiert hat^^ Sony hatte ja externe Recorder und hat dennoch vor Gericht verloren.

Wäre auch die Frage wieso sich CineformRAW in externen Rekordern als Universalformat nicht durchsetzen konnte...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13