Gemischt Forum



Verbindungskabel



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
os84

Verbindungskabel

Beitrag von os84 »

Hi!

Durch eine dämliche Aktion hab ich das Verbindungskabel geschrottet, dass Kabel mit den drei Anschlüssen für den Fernseher,um sich den Film so direkt von der Kamera anschauen zu können.
Jetzt heißt es in jedem Geschäft das man es nachbestellten müßte, da für meine etwa 5 Jahre alte Canon MV20ie logischweise nix vorrätig ist. Für den studentenfeindlichen (und auch sonst hoffnungslos überteuerten Preis!) von 40 Euro! Vielleicht weiß jemand von euch eine gute Adresse, wo man diverse Kabel, ohnehin schon veralteter Modelle, möglichst günstig nachbestellen kann. Aja - wer mir das Kabel mit den drei lustigen Steckern benennen kann, hat mir auch mal fürs erste geholfen, dann kann ich auch selbst recherchieren! :-)) Vielen Dank für eure Anregungen!



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Verbindungskabel

Beitrag von Blackeagle123 »

Hallo!

Was ist das denn für ein Kabel?
An der einen Seite 3fach-Klinke (bzw. eigentlich ja vierfach -egal!)
und an der anderen Seite Chinch o.ä., was man direkt am tv anschließen kann... oder? So isses zumindest an meiner Pana NV MX-300

Lg Constantin



os84

Re: Verbindungskabel

Beitrag von os84 »

Ja, genau so eins, mit nem roten,weißen und gelben Stecker. Weißt du ob das Kabel ne eigene Bezeihnung auch hat?



Jan
Beiträge: 10088

Re: Verbindungskabel

Beitrag von Jan »

Hallo,

es gibt eine Vielzahl von Kabelfirmen, ich habe Kabel von Vivanco oder Skymaster da. Aufgepasst werden muss bei der Klinke ( drei Einkerbungen, nicht nur 2.) es heisst Video Camcorder Kabel.
Bei neuen Sony´s hat man aber verloren, weil die auf der Kameraseite einen eigenen Stecker haben.



Jan



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Verbindungskabel

Beitrag von Blackeagle123 »

jop...

Aber das liegt nicht daran, dass deine Kamera so alt ist. Also ich hab das Kabel sogar schonmal in einem Media Markt einfach so gesehen!

Meiner Meinung nach haben alle Camcorder, die einen analogen Klinekausgang haben, dieses Kabel!

Panasonic NV-MX300 (eigentlich recht neu!) hat das auch...
Vielleciht ist es von anderen Firmen günstiger!

Oder einfach mal bei ebay suchen...!?

Liebe Grüße
Constantin



Jan
Beiträge: 10088

Re: Verbindungskabel

Beitrag von Jan »

Hallo,

ich arbeite im Geschäft schon sehr lange( seit 1993 im Foto Videofach)
bei älteren Modellen ist der Anschluss gleich das ist richtig.
Fahr mal ins Geschäft und schau dir die aktuellen Sony Modelle an zb HC 17, HC 22, HC 39 da ist auf der Camcorderseite 100% kein klinkenstecker. Es ist ein Sony ( etwas runder) Eigener Stecker, damit man den universalen nicht nehmen kann ( Sony will Kohle scheffeln)
Das auf der anderen Seiten Rot -Weiss (manchmal Schwarz) -Gelb ist, ist unbestritten.
Die MX 500 kam Anfang 2003 raus, ich glaube die MX 300 war im gleichen
Jahr aktuell.
Seit Anfang 2004 heisst die Serie (GS) zb 400, und die neuen GS 250 von 2005.


Jan



os84

Re: Verbindungskabel

Beitrag von os84 »

Sie machen es einem wirklich net leicht! Ok, jetzt weiß ich wenigstens, was die treffende Bezeichnung für das Kabel ist. Noch was - es weiß keiner einen Anbieter, wie ebay, der speziell sowas möglichst günstig vermitteln kann? Mir erscheinen 40 euro nach wie vor zu überteuert



mdb
Beiträge: 318

Re: Verbindungskabel

Beitrag von mdb »

os84 hat geschrieben:Mir erscheinen 40 euro nach wie vor zu überteuert
Mir auch. Einfach mal in Mediamarkt oder Saturn oder sowas gehen und im Regal so ein Kabel suchen und auf den Preis schauen.



Peter S.
Beiträge: 339

Vorsicht Falle!

Beitrag von Peter S. »

Vorsicht Falle: Oft sind die Stecker gleich, die Kabel aber anders beschaltet. Ich habe Panasonic NV-DA1 und MX500: Beide haben kameraseits den gleichen Stecker (3,5mm Klinke 4-polig), sind aber anders belegt. Die Kabel sind also untereinander nicht austauschbar. Ich würde die Kamera mitnehmen und im Geschäft das Kabel ausprobieren.
MFG Peter



Jan
Beiträge: 10088

Re: Verbindungskabel

Beitrag von Jan »

Hallo,

noch mal die Fremdanbieter Vivanco oder Skymaster kosten rund 10 €.
Ich habe es heute mit beiden mit Canon MV 30 i also das etwas neuere Modell von Dir probiert und Bild und Ton waren ok.
Worauf nochmals geachtet werden soll sind die Einkerbungen beim Klinke Stecker-es sollten 3 sein - nicht 2 wie beim normalen Audiokabel.
Ok bei einer aktuellen Sony Hi8 Mono Kamera mit Kabel habe ich mal ein Audio Rot Weiss Audiokabel ( 2 Kerben) benutzt und es geht auch, rot Video weiss Ton. Ich habe so fast jede aktuelle mit dem Video Camcorder Kabel schon Betrieben ( ausser Sony) und noch nie Probleme.

Also keine Angst, wenn doch kannst du ohne Probleme das Kabel zurückbringen.

Jan



mdb
Beiträge: 318

Re: Verbindungskabel

Beitrag von mdb »

Peter S. hat geschrieben:Beide haben kameraseits den gleichen Stecker (3,5mm Klinke 4-polig), sind aber anders belegt. Die Kabel sind also untereinander nicht austauschbar
Auch wenn sie anders belegt sind, dann ist das schlimmste, was passieren kann, das Video nicht auf gelb, sondern woanders ist und umgedreht. Das muß man halt ausprobieren, kaputtmachen kann man dabei nichts. Bis auf die Farbe der Stecker sind die Kabel gleich.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von cantsin - Di 22:31
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von iasi - Di 22:00
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Darth Schneider - Di 18:58
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von CameraRick - Di 16:47
» Katastrophe Filmset: WTF macht eigentlich ein Line Producer?
von 7River - Di 14:06
» APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
von cantsin - Mo 23:30
» Leica SL3-S/SL3 bekommen C4K- und C6K-Aufnahme in ProRes
von slashCAM - Mo 23:24
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Mo 20:46
» Diashow- oder Videoschnitt-Software für live Bild-/Videopräsentation?
von wus - Mo 20:02
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Mo 16:43
» Wooden Camera Zubehör für Blackmagic URSA Cine-Kameras 12K/17K
von slashCAM - Mo 10:40
» Deepfake Interview mit historischen Figuren
von macaw - Mo 7:53
» Panasonic S5II x hochfrequentes Zittern
von Darth Schneider - Mo 6:06
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von iasi - So 23:24
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 17:53
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von iasi - Sa 18:58
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von iasi - Sa 18:51
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42