Da man so ein 300+ Rohr sowieso nur draußen benutzt, stellt sich die Frage der Lichtstärke eigentlich nicht, sondern eher ab wann ich einen ND brauche.
Da man so ein 300+ Rohr sowieso nur draußen benutzt, stellt sich die Frage der Lichtstärke eigentlich nicht, sondern eher ab wann ich einen ND brauche.
Stimmt - schlecht ausgeleuchtete Turnhallen oder finstere Räumlichkeiten für Pressekonferenzen/Veranstaltungen gibt es bekanntlich nie *hustFrank Glencairn hat geschrieben: ↑Di 22 Dez, 2020 19:35Da man so ein 300+ Rohr sowieso nur draußen benutzt, stellt sich die Frage der Lichtstärke eigentlich nicht, sondern eher ab wann ich einen ND brauche.
"Schlecht ausgeleuchtet" ist relativ. Kein Lowlight-Fan, fürchte ich dennoch nicht das finstere Tal. Gerade probiert: Selfie, ausschließlich vom ca. 80 cm entfernten iMac-Bildschirm beleuchtet, slashCAM, also überwiegend weiß, Display-Helligkeit bei etwa Mitte, ISO 12800, 1/50tel, Exp.Comp. + 1.7, Blendenautomatik per Flexible Exposure Mode (zuschaltbare Shutter/Blende-Automatik per Custom-Button). Von der zuerst menschliche Haut und dann das Fokusgebiet bevorzugenden Belichtungs-Messmethode von der Automatik gewählte Blende: zwischen 8 und 11. Und bei der FX6 ist 12800 noch dynamischer. Die Farben sind da sowieso noch top.rush hat geschrieben: ↑Di 22 Dez, 2020 19:53Stimmt - schlecht ausgeleuchtete Turnhallen oder finstere Räumlichkeiten für Pressekonferenzen/Veranstaltungen gibt es bekanntlich nie *hustFrank Glencairn hat geschrieben: ↑Di 22 Dez, 2020 19:35
Da man so ein 300+ Rohr sowieso nur draußen benutzt, stellt sich die Frage der Lichtstärke eigentlich nicht, sondern eher ab wann ich einen ND brauche.
Und ja - die FX6 wird auch in solchen Anwendungsszenarien ihren Einsatz finden.
Verstehe. Könnte sich lohnen, den Metabones-Adapter (r.p. television hat denselben gerade im Biete-Forum, praktisch wie der MC-11) zu behalten. Lieber hätte ich allerdings native Optiken. Schätze, ich hole mir das 70-200 f4. Wenn ich mehr Tele brauche, leihe ich's dann.
(Post von 2010)
Genau das versuchte ich oben, anscheinend etwas zu unklar, zu sagen.Jott hat geschrieben: ↑Di 22 Dez, 2020 22:06 Der Witz ist, dass auch der ND im Automatikmodus arbeiten kann. Also Blende, Shutter und ISO fest, ND gleicht auf Wunsch aus. Heißt: trotz Automatik keine Änderungen an Tiefenschärfe, Bewegungscharakter und Rauschen/Dynamik.
Wenn Automatik, dann so! Sehr coole Alleinstellung von Sony.
Sollte bei der Mühle jetzt nicht wirklich ein Problem sein.
Ihr größtes Alleinstellungsmerkmal bei der Bildqualität erbt sie ebenfalls von der A7SIII: Die extremen Low-Light Fähigkeiten mit hoher Dynamik in der zweiten nativen ISO-Stufe.