Das war eben ich, hatte mich nicht eingeloggt. Korrektur: Wähle zwar RGB als Farbmodus, aber als Farbprofil "PAL/SECAM".Anonymous hat geschrieben:Gehe wie folgt vor: Wähle in Photoshop eine neue Datei mit (ich glaube, ab Photoshop 7) der Vorgabe "PAL D1/DV 720 x 576 mit Hilfslinien", Farbmodus RGB.
Yo, nochma ich, hab gerade auch am Menu gearbeitet und gemerkt, dass ich mal wieder Mist verzapft hab. Du holst dir die Buttons aus dem "Menu Vorlage" (Ebene 1) natürlich DREIMAL in das Graustufenbild, so bleibt die Transparenz erhalten und du kannst dir den Quatsch mit dem Zauberstab schenken. Sind doch hier nicht in Hogwart! Erst ganz am Schluss "Auf eine Ebene reduzieren"!Anonymous hat geschrieben: Reduziere auf eine Ebene. Dann mit dem Zauberstab auf die schwarzen Flächen, Apfel-C und 2mal Apfel-V diese Ebene zweimal kopieren. Die Hintergrundebene stellst du über Bild=Anpassen=Helligkeit auf +66%, die Ebene 1 auf +33%, Ebene 2 bleibt schwarz. Ziehe jetzt mit "Frei Transformieren " und gehaltener Shift-Taste zuerst Ebene 2 und anschliessend Ebene 1 etwas kleiner.
nunc manum tuum lavare probamAxel hat geschrieben: manus manum lavat
Was sind stories ? Denke auch nicht, dass man viel programmiersprache brauch bzw. benutzen kann. Dafür sind dvd player eh viel zu doofAxel hat geschrieben: Ich lese aber, dass du keine Programmiersprache erlernen musst, da es ähnlich wie bei den stories Tabellen gibt, in die du Variablenformeln per drag&drop einfügst, oder so.
also die buttons, die ich beschrieben habe, kann man einfach in die library packen und dann in jedes menü reinziehen. ehrlich gesagt hab ich noch nicht ausprobiert musik unter die menüs zu legen, aber da meine buttons sich genauso verhalten wie die default buttons von encore, bin ich mir sicher, dass es funktioniert. kann nicht sein, dass ich einen default button ins menü ziehe und dann keine musik mehr drunterlegen kann !! Also probiers mal aus !!Axel hat geschrieben:Die Methode, die du für Encore beschreibst, kann eigentlich nur die Ebenen-Methode von Photoshop sein, die ich im ersten Punkt beschrieben habe, die dann aber den Nachteil hätte, dass du keine Musik unterlegen kannst. Geht das doch, geht dieser Punkt an Encore und damit an Windows.