slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Blackmagic Resolve 17.1: Support für M1 Chip in neuen Macs bringt bis zu 5x höhere Leistung

Beitrag von slashCAM »


Blackmagic Design hat speziell für die ab nächster Woche verfügbaren Apple MacBooks und Mac mini mit dem neuen M1 Chip eine angepasste Version seines gerade erschienenen ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Blackmagic Resolve 17.1: Support für M1 Chip in neuen Macs bringt bis zu 5x höhere Leistung



Jott
Beiträge: 22966

Re: Blackmagic Resolve 17.1: Support für M1 Chip in neuen Macs bringt bis zu 5x höhere Leistung

Beitrag von Jott »

Da bin ich ja mal gespannt. Apple lügt, weiß der Kritiker, aber das hier kommt ja von BM:

„Die Kombination aus M1- und Metal-Verarbeitung soll in DaVinci Resolve 17.1 im Vergleich zu früheren Computergenerationen eine bis um das Fünffache verbesserte Leistung bieten.“



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Blackmagic Resolve 17.1: Support für M1 Chip in neuen Macs bringt bis zu 5x höhere Leistung

Beitrag von Valentino »

So bald die neuen Macs über TB4 auch eGPUs unterstützen bin ich sofort für ein Wechsel zu haben.
Leider scheint der eGPU Support laut Apple mit der Generation noch nicht zu kommen. Dann also doch ein klassischer Desktop mit der im Frühjahr kommenden Intel Serie und einer RTX3060ti.



Rick SSon
Beiträge: 1611

Re: Blackmagic Resolve 17.1: Support für M1 Chip in neuen Macs bringt bis zu 5x höhere Leistung

Beitrag von Rick SSon »

Valentino hat geschrieben: Sa 14 Nov, 2020 13:14 So bald die neuen Macs über TB4 auch eGPUs unterstützen bin ich sofort für ein Wechsel zu haben.
Leider scheint der eGPU Support laut Apple mit der Generation noch nicht zu kommen. Dann also doch ein klassischer Desktop mit der im Frühjahr kommenden Intel Serie und einer RTX3060ti.
Same here. Außerdem macht es Sinn das redesign nächstes Jahr abzuwarten, evtl. tut sich da auch nochmal was beim Displayrahmen. Habe beim Ipad Pro auch solange gewartet, bis das redesign kam.



patfish
Beiträge: 327

Re: Blackmagic Resolve 17.1: Support für M1 Chip in neuen Macs bringt bis zu 5x höhere Leistung

Beitrag von patfish »

Valentino hat geschrieben: Sa 14 Nov, 2020 13:14 Leider scheint der eGPU Support laut Apple mit der Generation noch nicht zu kommen. Dann also doch ein klassischer Desktop mit der im Frühjahr kommenden Intel Serie und einer RTX3060ti.
Ich bin mir echt nicht sicher ob das neue Konzept einer zenralen Recheneinheiten mit spezialisierten Cores überhaupt irgendwie sinnvoll mit einer klassischen eGPU zusammen passt? Ich glaube eher nicht.



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Blackmagic Resolve 17.1: Support für M1 Chip in neuen Macs bringt bis zu 5x höhere Leistung

Beitrag von Valentino »

@patfish
Auch wenn das Chipdesign extra für Apple entworfen worde ist, sind es am Ende doch auch nur etwas leistungsstäkrere ARM CPUs+GPU. Klar kann es sein, das die Kombi schneller als die üblichen x86 8 Kern CPU+GPU von Intel und AMD sind.
Warum sollte man hier die TB4 Bandbreite für eine externe GPU oder Afterbuner Recheneinheit nicht nutzen können, an der ARM Architektur wird es nicht scheitern.

Was in den neuen Macs definitiv nicht sitzt ist ein Wunder-KI-Super-Extrem-Booster-Prozessor der bei 4K@50fps und 10 Nodes inklusive NR immernoch in Echtzeit rausrendern kann. Hier wird man auch die nächsten Jahre mit einem 24-Core x86 System und 12GB Highend GPU deutlich besser weg kommen.
Letzteres braucht man aber eben nicht, wenn man mal alle Monate ein paar kleines Videos schneiden will und genau in dem Moment wäre eine kleiner Renderbooster ein nettes Zubehör.
Aber Rick hat da schon den richtigen Einwand, besser erst mal die nächste Generation abwrten. Kann sich noch jemand hier an die ersten Intel MacPros erinnern, da waren auch einige Montagsgeräte dabei. Von defektem RAM bis zur flackernden GPU war alles dabei.



Totao
Beiträge: 301

Re: Blackmagic Resolve 17.1: Support für M1 Chip in neuen Macs bringt bis zu 5x höhere Leistung

Beitrag von Totao »

Das eGPU mit den M1 Macs nicht funktionieren liegt wohl eher an den Grafikkarten die da bestimmte Dinge voraussetzen als an den Macs. So habe ich das zumindest verstanden.

Vielleicht brauchen wir nur ein Firmware-Update für die Grafikkarten?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Resolve 17.1: Support für M1 Chip in neuen Macs bringt bis zu 5x höhere Leistung

Beitrag von Frank Glencairn »

Jott hat geschrieben: Sa 14 Nov, 2020 11:14 Da bin ich ja mal gespannt. Apple lügt, weiß der Kritiker, aber das hier kommt ja von BM:

„Die Kombination aus M1- und Metal-Verarbeitung soll in DaVinci Resolve 17.1 im Vergleich zu früheren Computergenerationen eine bis um das Fünffache verbesserte Leistung bieten.“
Wenn man mit eine lahmarschige, veraltete Intel GPU als Vergleich heran zieht, ist das auch keine Kunst - so ziemlich alles ist schneller als das.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1566

Re: Blackmagic Resolve 17.1: Support für M1 Chip in neuen Macs bringt bis zu 5x höhere Leistung

Beitrag von rudi »

Lorphos hat geschrieben: Mo 16 Nov, 2020 11:32 Das eGPU mit den M1 Macs nicht funktionieren liegt wohl eher an den Grafikkarten die da bestimmte Dinge voraussetzen als an den Macs. So habe ich das zumindest verstanden.

Vielleicht brauchen wir nur ein Firmware-Update für die Grafikkarten?
In erster Linie braucht es AMD-GPU-Treiber für ARM.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50