slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Blackmagic Resolve 17.1: Support für M1 Chip in neuen Macs bringt bis zu 5x höhere Leistung

Beitrag von slashCAM »


Blackmagic Design hat speziell für die ab nächster Woche verfügbaren Apple MacBooks und Mac mini mit dem neuen M1 Chip eine angepasste Version seines gerade erschienenen ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Blackmagic Resolve 17.1: Support für M1 Chip in neuen Macs bringt bis zu 5x höhere Leistung



Jott
Beiträge: 22069

Re: Blackmagic Resolve 17.1: Support für M1 Chip in neuen Macs bringt bis zu 5x höhere Leistung

Beitrag von Jott »

Da bin ich ja mal gespannt. Apple lügt, weiß der Kritiker, aber das hier kommt ja von BM:

„Die Kombination aus M1- und Metal-Verarbeitung soll in DaVinci Resolve 17.1 im Vergleich zu früheren Computergenerationen eine bis um das Fünffache verbesserte Leistung bieten.“



Valentino
Beiträge: 4831

Re: Blackmagic Resolve 17.1: Support für M1 Chip in neuen Macs bringt bis zu 5x höhere Leistung

Beitrag von Valentino »

So bald die neuen Macs über TB4 auch eGPUs unterstützen bin ich sofort für ein Wechsel zu haben.
Leider scheint der eGPU Support laut Apple mit der Generation noch nicht zu kommen. Dann also doch ein klassischer Desktop mit der im Frühjahr kommenden Intel Serie und einer RTX3060ti.



Rick SSon
Beiträge: 1469

Re: Blackmagic Resolve 17.1: Support für M1 Chip in neuen Macs bringt bis zu 5x höhere Leistung

Beitrag von Rick SSon »

Valentino hat geschrieben: Sa 14 Nov, 2020 13:14 So bald die neuen Macs über TB4 auch eGPUs unterstützen bin ich sofort für ein Wechsel zu haben.
Leider scheint der eGPU Support laut Apple mit der Generation noch nicht zu kommen. Dann also doch ein klassischer Desktop mit der im Frühjahr kommenden Intel Serie und einer RTX3060ti.
Same here. Außerdem macht es Sinn das redesign nächstes Jahr abzuwarten, evtl. tut sich da auch nochmal was beim Displayrahmen. Habe beim Ipad Pro auch solange gewartet, bis das redesign kam.



patfish
Beiträge: 291

Re: Blackmagic Resolve 17.1: Support für M1 Chip in neuen Macs bringt bis zu 5x höhere Leistung

Beitrag von patfish »

Valentino hat geschrieben: Sa 14 Nov, 2020 13:14 Leider scheint der eGPU Support laut Apple mit der Generation noch nicht zu kommen. Dann also doch ein klassischer Desktop mit der im Frühjahr kommenden Intel Serie und einer RTX3060ti.
Ich bin mir echt nicht sicher ob das neue Konzept einer zenralen Recheneinheiten mit spezialisierten Cores überhaupt irgendwie sinnvoll mit einer klassischen eGPU zusammen passt? Ich glaube eher nicht.



Valentino
Beiträge: 4831

Re: Blackmagic Resolve 17.1: Support für M1 Chip in neuen Macs bringt bis zu 5x höhere Leistung

Beitrag von Valentino »

@patfish
Auch wenn das Chipdesign extra für Apple entworfen worde ist, sind es am Ende doch auch nur etwas leistungsstäkrere ARM CPUs+GPU. Klar kann es sein, das die Kombi schneller als die üblichen x86 8 Kern CPU+GPU von Intel und AMD sind.
Warum sollte man hier die TB4 Bandbreite für eine externe GPU oder Afterbuner Recheneinheit nicht nutzen können, an der ARM Architektur wird es nicht scheitern.

Was in den neuen Macs definitiv nicht sitzt ist ein Wunder-KI-Super-Extrem-Booster-Prozessor der bei 4K@50fps und 10 Nodes inklusive NR immernoch in Echtzeit rausrendern kann. Hier wird man auch die nächsten Jahre mit einem 24-Core x86 System und 12GB Highend GPU deutlich besser weg kommen.
Letzteres braucht man aber eben nicht, wenn man mal alle Monate ein paar kleines Videos schneiden will und genau in dem Moment wäre eine kleiner Renderbooster ein nettes Zubehör.
Aber Rick hat da schon den richtigen Einwand, besser erst mal die nächste Generation abwrten. Kann sich noch jemand hier an die ersten Intel MacPros erinnern, da waren auch einige Montagsgeräte dabei. Von defektem RAM bis zur flackernden GPU war alles dabei.



Totao
Beiträge: 279

Re: Blackmagic Resolve 17.1: Support für M1 Chip in neuen Macs bringt bis zu 5x höhere Leistung

Beitrag von Totao »

Das eGPU mit den M1 Macs nicht funktionieren liegt wohl eher an den Grafikkarten die da bestimmte Dinge voraussetzen als an den Macs. So habe ich das zumindest verstanden.

Vielleicht brauchen wir nur ein Firmware-Update für die Grafikkarten?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Resolve 17.1: Support für M1 Chip in neuen Macs bringt bis zu 5x höhere Leistung

Beitrag von Frank Glencairn »

Jott hat geschrieben: Sa 14 Nov, 2020 11:14 Da bin ich ja mal gespannt. Apple lügt, weiß der Kritiker, aber das hier kommt ja von BM:

„Die Kombination aus M1- und Metal-Verarbeitung soll in DaVinci Resolve 17.1 im Vergleich zu früheren Computergenerationen eine bis um das Fünffache verbesserte Leistung bieten.“
Wenn man mit eine lahmarschige, veraltete Intel GPU als Vergleich heran zieht, ist das auch keine Kunst - so ziemlich alles ist schneller als das.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1536

Re: Blackmagic Resolve 17.1: Support für M1 Chip in neuen Macs bringt bis zu 5x höhere Leistung

Beitrag von rudi »

Lorphos hat geschrieben: Mo 16 Nov, 2020 11:32 Das eGPU mit den M1 Macs nicht funktionieren liegt wohl eher an den Grafikkarten die da bestimmte Dinge voraussetzen als an den Macs. So habe ich das zumindest verstanden.

Vielleicht brauchen wir nur ein Firmware-Update für die Grafikkarten?
In erster Linie braucht es AMD-GPU-Treiber für ARM.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von Axel - Mi 21:27
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von j.t.jefferson - Mi 21:19
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von cantsin - Mi 20:50
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von cantsin - Mi 13:23
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von Jott - Mi 13:20
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mi 12:09
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von rob - Mi 10:55
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Mi 4:51
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von iasi - Di 19:34
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Michael Froschmann - So 17:29
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21