slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Blackmagic Resolve 17.1: Support für M1 Chip in neuen Macs bringt bis zu 5x höhere Leistung

Beitrag von slashCAM »


Blackmagic Design hat speziell für die ab nächster Woche verfügbaren Apple MacBooks und Mac mini mit dem neuen M1 Chip eine angepasste Version seines gerade erschienenen ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Blackmagic Resolve 17.1: Support für M1 Chip in neuen Macs bringt bis zu 5x höhere Leistung



Jott
Beiträge: 22362

Re: Blackmagic Resolve 17.1: Support für M1 Chip in neuen Macs bringt bis zu 5x höhere Leistung

Beitrag von Jott »

Da bin ich ja mal gespannt. Apple lügt, weiß der Kritiker, aber das hier kommt ja von BM:

„Die Kombination aus M1- und Metal-Verarbeitung soll in DaVinci Resolve 17.1 im Vergleich zu früheren Computergenerationen eine bis um das Fünffache verbesserte Leistung bieten.“



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Blackmagic Resolve 17.1: Support für M1 Chip in neuen Macs bringt bis zu 5x höhere Leistung

Beitrag von Valentino »

So bald die neuen Macs über TB4 auch eGPUs unterstützen bin ich sofort für ein Wechsel zu haben.
Leider scheint der eGPU Support laut Apple mit der Generation noch nicht zu kommen. Dann also doch ein klassischer Desktop mit der im Frühjahr kommenden Intel Serie und einer RTX3060ti.



Rick SSon
Beiträge: 1514

Re: Blackmagic Resolve 17.1: Support für M1 Chip in neuen Macs bringt bis zu 5x höhere Leistung

Beitrag von Rick SSon »

Valentino hat geschrieben: Sa 14 Nov, 2020 13:14 So bald die neuen Macs über TB4 auch eGPUs unterstützen bin ich sofort für ein Wechsel zu haben.
Leider scheint der eGPU Support laut Apple mit der Generation noch nicht zu kommen. Dann also doch ein klassischer Desktop mit der im Frühjahr kommenden Intel Serie und einer RTX3060ti.
Same here. Außerdem macht es Sinn das redesign nächstes Jahr abzuwarten, evtl. tut sich da auch nochmal was beim Displayrahmen. Habe beim Ipad Pro auch solange gewartet, bis das redesign kam.



patfish
Beiträge: 310

Re: Blackmagic Resolve 17.1: Support für M1 Chip in neuen Macs bringt bis zu 5x höhere Leistung

Beitrag von patfish »

Valentino hat geschrieben: Sa 14 Nov, 2020 13:14 Leider scheint der eGPU Support laut Apple mit der Generation noch nicht zu kommen. Dann also doch ein klassischer Desktop mit der im Frühjahr kommenden Intel Serie und einer RTX3060ti.
Ich bin mir echt nicht sicher ob das neue Konzept einer zenralen Recheneinheiten mit spezialisierten Cores überhaupt irgendwie sinnvoll mit einer klassischen eGPU zusammen passt? Ich glaube eher nicht.



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Blackmagic Resolve 17.1: Support für M1 Chip in neuen Macs bringt bis zu 5x höhere Leistung

Beitrag von Valentino »

@patfish
Auch wenn das Chipdesign extra für Apple entworfen worde ist, sind es am Ende doch auch nur etwas leistungsstäkrere ARM CPUs+GPU. Klar kann es sein, das die Kombi schneller als die üblichen x86 8 Kern CPU+GPU von Intel und AMD sind.
Warum sollte man hier die TB4 Bandbreite für eine externe GPU oder Afterbuner Recheneinheit nicht nutzen können, an der ARM Architektur wird es nicht scheitern.

Was in den neuen Macs definitiv nicht sitzt ist ein Wunder-KI-Super-Extrem-Booster-Prozessor der bei 4K@50fps und 10 Nodes inklusive NR immernoch in Echtzeit rausrendern kann. Hier wird man auch die nächsten Jahre mit einem 24-Core x86 System und 12GB Highend GPU deutlich besser weg kommen.
Letzteres braucht man aber eben nicht, wenn man mal alle Monate ein paar kleines Videos schneiden will und genau in dem Moment wäre eine kleiner Renderbooster ein nettes Zubehör.
Aber Rick hat da schon den richtigen Einwand, besser erst mal die nächste Generation abwrten. Kann sich noch jemand hier an die ersten Intel MacPros erinnern, da waren auch einige Montagsgeräte dabei. Von defektem RAM bis zur flackernden GPU war alles dabei.



Totao
Beiträge: 285

Re: Blackmagic Resolve 17.1: Support für M1 Chip in neuen Macs bringt bis zu 5x höhere Leistung

Beitrag von Totao »

Das eGPU mit den M1 Macs nicht funktionieren liegt wohl eher an den Grafikkarten die da bestimmte Dinge voraussetzen als an den Macs. So habe ich das zumindest verstanden.

Vielleicht brauchen wir nur ein Firmware-Update für die Grafikkarten?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Resolve 17.1: Support für M1 Chip in neuen Macs bringt bis zu 5x höhere Leistung

Beitrag von Frank Glencairn »

Jott hat geschrieben: Sa 14 Nov, 2020 11:14 Da bin ich ja mal gespannt. Apple lügt, weiß der Kritiker, aber das hier kommt ja von BM:

„Die Kombination aus M1- und Metal-Verarbeitung soll in DaVinci Resolve 17.1 im Vergleich zu früheren Computergenerationen eine bis um das Fünffache verbesserte Leistung bieten.“
Wenn man mit eine lahmarschige, veraltete Intel GPU als Vergleich heran zieht, ist das auch keine Kunst - so ziemlich alles ist schneller als das.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1549

Re: Blackmagic Resolve 17.1: Support für M1 Chip in neuen Macs bringt bis zu 5x höhere Leistung

Beitrag von rudi »

Lorphos hat geschrieben: Mo 16 Nov, 2020 11:32 Das eGPU mit den M1 Macs nicht funktionieren liegt wohl eher an den Grafikkarten die da bestimmte Dinge voraussetzen als an den Macs. So habe ich das zumindest verstanden.

Vielleicht brauchen wir nur ein Firmware-Update für die Grafikkarten?
In erster Linie braucht es AMD-GPU-Treiber für ARM.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von Darth Schneider - Di 20:12
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Di 19:05
» Camcorder
von Jott - Di 18:28
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 16:55
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Di 14:19
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Jörg - Di 9:12
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mo 22:52
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - Mo 9:05
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54