motiongroup hat geschrieben: ↑So 11 Okt, 2020 05:03 dass es besser wäre sich nicht durch den Pudget Test verrückt machen zu lassen
Der Pudget-Test krankt daran, dass kein H.265 verwendet wird.
https://www.pugetsystems.com/labs/artic ... atistested?
Um 4K ProRes 422 ruckelfrei schneiden zu können, reicht ein oller 4-Kerner.
Der 10900K ("Die Heizplatte") war in der Video-Praxis ohnehin nie ein ernsthafter AMD-Konkurrent. Hoher Single-Core-Takt beim Intel, ja.
Aber mit "nur" 10 Kernen hatte er bereits gegen den 3950x und 16 Kernen nicht den Hauch einer Chance. Der 3950x war bereits schneller, wenn er auf bloße 65 Watt eingebremst wurde.
Durfte er 105 Watt ziehen, lag der 3950x um mehr als 40 Prozent vorn. Selbst der günstige 3900x lag um mehr als 10 Prozent vorn.
Aber jetzt wird nicht nur Intel richtig abgehängt, sondern auch Adobe. Wenn für das Encodieren ausschließlich Intels Quicksync als Hardware-Beschleunigung genutzt wird, ist das nicht mehr zeitgemäß. So wird man nämlich weiterhin auf Intel festgenagelt.