Kameras Allgemein Forum



!!!BITTE HELFT MIR BEI DER AUSWAHL EINES CAMCORDERS!!!



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Groetom

!!!BITTE HELFT MIR BEI DER AUSWAHL EINES CAMCORDERS!!!

Beitrag von Groetom »

Hi Leute!
Bitte helft mir! Ich will mir in den nächsten 2 Wochen einen neuen Camcorder zulegen und weiß aber nicht, was ich kaufen soll.

Ich bin gerade am überlegen, ob ich mich für Aufnahme auf ein Mini-DV Band, auf eine DVD, oder auf Festplatte entscheiden soll. Ich denke mir halt, dass das Mini-DV Band irgendwann veraltet sein wird und ich dann meine Kamera nicht mehr verwenden kann, oder dass die Qualität irgendwann nicht mehr gut genug ist. Kann ich, wenn ich DVD oder Festplatte habe, die Filme schneller auf den PC übertragen?
Für welche Technologie soll ich mich entscheiden? Bitte um Expertenrat, und warum!

Das muss der Camcorder auf jeden Fall können:
-Filme in guter Qualität aufzeichnen
-mindestens 15x Zoom haben (ist das überhaupt notwendig?)
-Night Capture Funktion (bei 0 Lux filmen)
-Bearbeitung des Films mit jedem Videoschnittprogramm am PC, ohne die Dateien konvertieren zu müssen (!!!GANZ WICHTIG!!!)
-Filme sofort am TV ansehen (aber das kann eh jeder)

Das muss er nicht haben (einfach ÜBERHAUPT nicht notwendig):
-Fotos machen, da ich ja eine Videofilmkamera will und schon eine Digicam habe


Ich weiß, dass mir das Mini-DV System am billigsten kommen würde. Ich bin aber bereit, wenn das DVD- oder Festplatten-System besser ist, mehr Geld auszugeben und in zukünftige Technologien zu investieren.
Die Frage ist jetzt: Lohnt sich das?
Bin noch Schüler und muss jetzt meinen Führerschein bezahlen. Deshalb ist das eine wichtige Geldfrage!
Vorallem will ich Hobbyfilme und Homevideos machen.

Wenn es geht, sagt mir auch, welcher Camcorder am Besten für mich ist!

Ich bitte um schnelle Antworten und freue mich über jeden, der mir hilft!
Danke im Voraus!!!

Groetom



Peter S.
Beiträge: 339

Re: !!!BITTE HELFT MIR BEI DER AUSWAHL EINES CAMCORDERS!!!

Beitrag von Peter S. »

Das MiniDV-System ist noch lange nicht veraltet. Im Profibereich wird es; auch bei den allerneuesten Kameras mit HDTV, noch eingesetzt. DVD und Festplatte als Datenträger sind meiner Meinung nur Marketinggags, um die Kunden zum Umstieg auf neue Modelle zu verleiten. Die Filme von DVD-Camcordern lassen sich nur sehr schwer bearbeiten, die DVDs sind sauteuer bei geringer Aufnahmezeit, die Geräte grundsätzlich viel teurer. Wenn du eh nur ein begrenztes Budget hast, bekommst du fürs gleiche Geld im MiniDV-System eine leistungsfähigere Kamera. Die Kassetten sind sehr günstig und haben auch eine erheblich längere Lebensdauer als DVDs. Meine ersten selbstgebrannten DVDs schwächeln nach 3 Jahren schon, meine ersten MiniDV-Kassetten sind nach 6 Jahren alle fehlerfrei.
MFG Peter



Gast

Re: !!!BITTE HELFT MIR BEI DER AUSWAHL EINES CAMCORDERS!!!

Beitrag von Gast »

Hi,
Festplatten als primäres Speichermedium sind i.Pr. keine schlechte Idee, da der Datentransfer zum PC vermutlich sehr viel schneller geht, keine Kosten für tapes anfallen und die Speicherkapazität/Aufnahmdauer sehr viel höher als bei miniDV-tapes sein kann. JVC hat solche Geräte vorgestellt:
https://www.slashcam.de/news/single/JVC ... -5452.html
Nachteile sind allerdings m.E.
- wie schon erwähnt: Archivierung auf Tape nicht möglich
- Aufgezeichnet wird -jedenfalls bei JVC- in MPEG, welches sich im allg. schlechter schneiden lässt als das (noch) dominierende AVI-Format.
Gruss
ph



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: !!!BITTE HELFT MIR BEI DER AUSWAHL EINES CAMCORDERS!!!

Beitrag von wolfgang »

Also in diesem Fall muß ich Peter völlig recht geben: mini-DV-Band ist noch immer für den Hobbyfilmer gut und ausreichend. Hände weg von DVD-Camcorders, Platten - naja, das geht langsam mit der JVC Everio.

Die Bänder sind auch zum Speichern des O-Materials geeignet. Bei zeitkritischen Produktionen kann man ja über einen Laptop und firewire zusätzlich auf eine Festplatte capturen, aber das sollte man vorher testen und erproben (meine NV-MX350 etwa schaltet ohne Band nach 10 Minuten in den Demo mode, mit Band nach einigen Minuten ab; Band muß also bei der Aufnahme mitlaufen, auch wenn ich gleichzeitig auf eine Platte capture).
Lieben Gruß,
Wolfgang



Jan
Beiträge: 10105

Re: !!!BITTE HELFT MIR BEI DER AUSWAHL EINES CAMCORDERS!!!

Beitrag von Jan »

Hallo,

im Bezug schneller Datentransport zum PC wäre DVD / Festplattencamcorder schon besser, da bei Mini DV nur 1:1 möglich
ist 60 min Film - 60 min Capturen.
Aber beim Filmschnitt ist für Normalverdiener MiniDV erste Wahl.
Hier bekommt man schon einfache Programme wie Magix oder Premiere Elements die schon recht viele Funktionen erfüllen für wenig Geld.
Bei MPEG 2 ( JVC Festplatte, DVD Camcorder) haben die Dateien 15 "Einzelteile" und sind eng verschachtelt sind. Bei MiniDV wird jedes Bild einzeln gespeichert. Bei Mpeg 2 werden ähnliche Bereiche zusammengefasst und so ist ein hochwertiger schneller Computer
notwendig um die intensiven Rechnungen durchzuführen. Das gleiche gilt für das teurere Videonachbearbeitungsprogramm.



Jan



Markus
Beiträge: 15534

Re: Bitte helft mir bei der Auswahl eines Camcorders

Beitrag von Markus »

Groetom hat geschrieben:Das muss der Camcorder auf jeden Fall können:
-mindestens 15x Zoom haben (ist das überhaupt notwendig?)
Hallo Groetom,

zu o.g. Anforderung/Frage: Wie hast Du Dich eigentlich informiert, bevor Du diesen Thread eröffnet hast?! - Schau mal in die folgenden Beiträge allein vom Monat August (in chronologischer Reihenfolge). Sicher werden dort bereits die meisten Deiner Fragen beantwortet:

• Welcher Camcorder ist besser: Panasonic GS11 oder GS17?
• Welcher Camcorder mit manueller Einstellung für Blende, Shutter und Fokus?
• Brauche Hilfe - Camcorder bis 400 Euro von Quelle
• Anfängerin sucht günstigen Camcorder mit super Akku
• Panasonic NV-GS250 miniDV
• Suche Videocamera mit folgenden Kriterien
• Camcorder mit speziellen Anforderungen
• Fragen zur JVC GR-D290 bzw. D270
• Welche Kamera ist am besten geeignet?
• Erster Camcorder Kaufberatung!!!
• Hilfe! Brauche DV Camcorder Empfehlungen! Tips!

...und so weiter! Weitere Beiträge dieser Art findest Du in der Camcorder-Rubrik. Nachfolgend noch ein paar abschreckende Beispiele für (oder besser gesagt gegen) DVD-Camcorder:

• Schneiden von Sony DCR-DVD403 Camcorder Dateien....
• Sony Handycam DCR-DVD202E wie schneiden?
• DVD nachbearbeiten möglich? Mit welchem Programm?
• Kommt eine neue Generation auf dem Markt?
• Sony DVD Top oder Schrott?!?
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: !!!BITTE HELFT MIR BEI DER AUSWAHL EINES CAMCORDERS!!!

Beitrag von Gast »

1. Danke für alle Antworten, und dass ihr so schnell wart!

2. Ihr habt recht, und die anderen Forumeinträge auch. Ich werde zu einer Cam mit Mini-DV System greifen. Weil es erstens bessere Qualität hat und weil dieses System einfach billiger ist. Danke, dass ihr mir geholfen habt, diese Frage zu entscheiden!

3. Sony DCR-HC17E - Ist dieser Camcorder gut? Kann ich den kaufen? (was mich verunsichert, ist: Signal Rauschminimierung (Kamera) ist nicht vorhanden, ist das schlimm?)
ICH ZAHLE 377,59€ dafür. Anbieter=Amazon

Oder ist dieser besser? Ist doch ziemlich gleich, oder? Hat aber mehr Zubehör.:
Sony DCR-HC19E
ICH ZAHLE 387€ dafür. Anbieter=pixmania.at
(was mich wieder verunsichert, ist: Signal Rauschminimierung (Kamera) ist nicht vorhanden, ist das schlimm?)



Das ist meine letzte Frage, dann kaufe ich!!! Also bitte helft mir noch mal!

Danke im Voraus! GROETOM



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: !!!BITTE HELFT MIR BEI DER AUSWAHL EINES CAMCORDERS!!!

Beitrag von rtzbild »

Groetom hat geschrieben:Hi Leute!
Ich bin gerade am überlegen, ob ich mich für Aufnahme auf ein Mini-DV Band, auf eine DVD, oder auf Festplatte entscheiden soll.

[...]Qualität irgendwann nicht mehr gut genug ist. Kann ich, wenn ich DVD oder Festplatte habe, die Filme schneller auf den PC übertragen?
Für welche Technologie soll ich mich entscheiden? Bitte um Expertenrat, und warum!
Groetom
Hallo Groetom,

ich gebe da meinen Vorrednern recht, zumal die HDD-Cams einen Riesennachteil haben: Wenn die Platte voll ist (1 min = 1 GB!!) ist sense mit Filmen!!

Kauf Dir miniDV-Cam in ebay. Tipp: Sony, Panasonic, JVC in dieser Reihenfolge.
Optimal mit opt. Stabi und 3CCD.

Gruß Olli
Geht nicht, gibt's nicht!



Jan
Beiträge: 10105

Re: !!!BITTE HELFT MIR BEI DER AUSWAHL EINES CAMCORDERS!!!

Beitrag von Jan »

Hallo,

genau du hast Recht die HC 19 ist eine HC 17 mit Fernbedienung und Dockingstation.
Die HC 17 ist die meistverkaufte Kamera im Bereich Einstieg, hat in allen Dingen relativ
ordentlich abgeschnitten bei den Magazinen. Ihr Manko ist maximal Ihre Anschlussmöglichkeiten, keine Kopfhörerbuchse,kein Mikrofoneingang nur DV/AV out, kein S-Video. Ok in der Preisklasse ist nicht viel zu erwarten, aber wenn du mit dem Ton nicht zufrieden bist, wird es schwierig ohne Mikrobuchse oder intelligenten Systemschuh. Ab Sony HC 39 wäre es immerhin möglich mit dem Systemschuh ein Mikro ( natürlich nur von Sony ! ) anzuschließen um den Ton zu verbessern, Zoom Mikro oder Wind Cut sucht man bei Sony vergeblich. Die Frage ist natürlich wie die anderen Modelle
mit den beschriebenen Funktionen bei den einfachen eingebauten
Mikrofonen den Ton verbessern, zb Panasonic.
Wegen der Rauschminderung, sie hat die anderen Modelle bei Tageslicht sowie Low-Light geschlagen, wobei das Carl-Zeiss-Objektiv auch eine gute Rolle spielt.
Zumindest meiner und der Meinung von Video Aktiv Digital ohne natürlich übermäßig zu glänzen.


Jan



Groetom

Re: !!!BITTE HELFT MIR BEI DER AUSWAHL EINES CAMCORDERS!!!

Beitrag von Groetom »

Jan hat geschrieben:Hallo,

genau du hast Recht die HC 19 ist eine HC 17 mit Fernbedienung und Dockingstation.
Die HC 17 ist die meistverkaufte Kamera im Bereich Einstieg, hat in allen Dingen relativ
ordentlich abgeschnitten bei den Magazinen. Ihr Manko ist maximal Ihre Anschlussmöglichkeiten, keine Kopfhörerbuchse,kein Mikrofoneingang nur DV/AV out, kein S-Video. Ok in der Preisklasse ist nicht viel zu erwarten, aber wenn du mit dem Ton nicht zufrieden bist, wird es schwierig ohne Mikrobuchse oder intelligenten Systemschuh. Ab Sony HC 39 wäre es immerhin möglich mit dem Systemschuh ein Mikro ( natürlich nur von Sony ! ) anzuschließen um den Ton zu verbessern, Zoom Mikro oder Wind Cut sucht man bei Sony vergeblich. Die Frage ist natürlich wie die anderen Modelle
mit den beschriebenen Funktionen bei den einfachen eingebauten
Mikrofonen den Ton verbessern, zb Panasonic.
Wegen der Rauschminderung, sie hat die anderen Modelle bei Tageslicht sowie Low-Light geschlagen, wobei das Carl-Zeiss-Objektiv auch eine gute Rolle spielt.
Zumindest meiner und der Meinung von Video Aktiv Digital ohne natürlich übermäßig zu glänzen.


Jan
Thx! Also ich glaube dass ich nicht wegen dem Ton 100€ mehr ausgeben werde, dann würde mich ja das Mikro auch noch kosten. Also ich glaube ich nehme die HC 19. Danke für alle Infos!

Groetom



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17