Hallo Groetom,Groetom hat geschrieben:Das muss der Camcorder auf jeden Fall können:
-mindestens 15x Zoom haben (ist das überhaupt notwendig?)
Hallo Groetom,Groetom hat geschrieben:Hi Leute!
Ich bin gerade am überlegen, ob ich mich für Aufnahme auf ein Mini-DV Band, auf eine DVD, oder auf Festplatte entscheiden soll.
[...]Qualität irgendwann nicht mehr gut genug ist. Kann ich, wenn ich DVD oder Festplatte habe, die Filme schneller auf den PC übertragen?
Für welche Technologie soll ich mich entscheiden? Bitte um Expertenrat, und warum!
Groetom
Thx! Also ich glaube dass ich nicht wegen dem Ton 100€ mehr ausgeben werde, dann würde mich ja das Mikro auch noch kosten. Also ich glaube ich nehme die HC 19. Danke für alle Infos!Jan hat geschrieben:Hallo,
genau du hast Recht die HC 19 ist eine HC 17 mit Fernbedienung und Dockingstation.
Die HC 17 ist die meistverkaufte Kamera im Bereich Einstieg, hat in allen Dingen relativ
ordentlich abgeschnitten bei den Magazinen. Ihr Manko ist maximal Ihre Anschlussmöglichkeiten, keine Kopfhörerbuchse,kein Mikrofoneingang nur DV/AV out, kein S-Video. Ok in der Preisklasse ist nicht viel zu erwarten, aber wenn du mit dem Ton nicht zufrieden bist, wird es schwierig ohne Mikrobuchse oder intelligenten Systemschuh. Ab Sony HC 39 wäre es immerhin möglich mit dem Systemschuh ein Mikro ( natürlich nur von Sony ! ) anzuschließen um den Ton zu verbessern, Zoom Mikro oder Wind Cut sucht man bei Sony vergeblich. Die Frage ist natürlich wie die anderen Modelle
mit den beschriebenen Funktionen bei den einfachen eingebauten
Mikrofonen den Ton verbessern, zb Panasonic.
Wegen der Rauschminderung, sie hat die anderen Modelle bei Tageslicht sowie Low-Light geschlagen, wobei das Carl-Zeiss-Objektiv auch eine gute Rolle spielt.
Zumindest meiner und der Meinung von Video Aktiv Digital ohne natürlich übermäßig zu glänzen.
Jan