funkytown
Beiträge: 1198

GH5 mit AF auf Gimbal

Beitrag von funkytown »

Bisher nutze ich die GH5 nur mit Follow Focus bzw. MF auf einem Gimbal. Wie gut funktioniert die Personenverfolgung mit AF? Gerade wenn auch mal andere Menschen ins Bild kommen?



MrMeeseeks

Re: GH5 mit AF auf Gimbal

Beitrag von MrMeeseeks »

Reichen dir die 70000000 Videos auf youtube zu dem Thema nicht? Das dürfte wohl das am meisten diskutierte "Problem" bei der GH5 sein ;)

Zusammenfassend: nicht besonders gut.



funkytown
Beiträge: 1198

Re: GH5 mit AF auf Gimbal

Beitrag von funkytown »

MrMeeseeks hat geschrieben: Fr 02 Okt, 2020 00:05 Reichen dir die 70000000 Videos auf youtube zu dem Thema nicht?
Bin nicht so der Youtuber ;) Aber werde ich mir dann mal ansehen :) Mir ging es eher darum, ob man ein vernünftiges Setup mit dem AF auf dem Gimbal hinbekommt. Weniger darum, wie perfekt der AF ist.

Bisher handbabe ich das so, dass ich die Schärfe auf etwa 2 Meter einstelle und dann mit dem Gimbal in die Schärfe rein- und rausgehe. Das sieht ganz gut aus. Der manuelle Follow Focus funktioniert auch, das Problem ist dass ich auf dem kleinen Monitor nicht immer den Focus Peaking richtig beurteilen kann bzw. mich darauf verlassen möchte.



Axel
Beiträge: 17076

Re: GH5 mit AF auf Gimbal

Beitrag von Axel »

Du brauchst eines dieser Dinge:
> guter AF. Nicht vorhanden in deinem Fall. Möglicherweise aber ausreichend bei vernünftig geschlossener Blende, s.u.
> Hyperfokale Distanz. Uralter Trick, googeln.
> die Kamera immer im gleichen Abstand zum Motiv halten (das ist der Tutorial-Rat von Li, Matthews und weiteren Influenzern). Nebenbei gesagt sichert das auch, dass die "Fahrt" motiviert ist, freie Bewegungen auf der Z-Achse sind es überwiegend nicht.
> einen drahtlosen Follow Focus (Nachbarthread: "Ich nutze den Gimbal mit der GH5 + 12mm/1.4 (Panaleica) und einem Follow Focus.")

Jedoch ist das kontinuierliche Schärfenachführen ohne geprobte Stops bereits ohne Gimbal von extrem hohem Schwierigkeitsgrad. Ich schätze, das 12mm hat trotz fly-by-wire einen ziemlich linearen Fokusweg. Möglicherweise kannst du mit dem Zhiyun zwei Stops programmieren? Wie gesagt, das geht natürlich nur geprobt.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Mediamind

Re: GH5 mit AF auf Gimbal

Beitrag von Mediamind »

Aus eigener Erfahrung: Verschwende keine Zeit in den AF der Panas. Es gibt keine Situation, in der er zu 100% sitzt. Auch nicht zu 90%....
Focus manuell oder mit Push AF einstellen, abblenden, Distanz gleich halten und fertig ist der Clip, genau wie Axel es ausgeführt hat. Das geht gut bis sehr gut. Mit dem deutlich besseren (wenn auch nicht perfekten) AF der Z6, A7III oder ähnlicher Kisten kann man so etwas versuchen, wäre mir aber auch zu unsicher, wenn ich den Take nicht wiederholen könnte. Verslässlicheren AF bekommst Du derzeit u.a. bei Sony und Canon.



funkytown
Beiträge: 1198

Re: GH5 mit AF auf Gimbal

Beitrag von funkytown »

Mediamind hat geschrieben: Fr 02 Okt, 2020 09:58 Aus eigener Erfahrung: Verschwende keine Zeit in den AF der Panas. Es gibt keine Situation, in der er zu 100% sitzt. Auch nicht zu 90%....
Focus manuell oder mit Push AF einstellen, abblenden, Distanz gleich halten und fertig ist der Clip, genau wie Axel es ausgeführt hat. Das geht gut bis sehr gut. Mit dem deutlich besseren (wenn auch nicht perfekten) AF der Z6, A7III oder ähnlicher Kisten kann man so etwas versuchen, wäre mir aber auch zu unsicher, wenn ich den Take nicht wiederholen könnte. Verslässlicheren AF bekommst Du derzeit u.a. bei Sony und Canon.
Danke, so eine Einschätzung hilft. Ich bleibe einfach beim MF.



beiti
Beiträge: 5217

Re: GH5 mit AF auf Gimbal

Beitrag von beiti »

funkytown hat geschrieben: Fr 02 Okt, 2020 10:10 Ich bleibe einfach beim MF.
Da Du die Kamera schon hast, würde ja nichts dagegen sprechen, es einfach mal selber zu testen. ;)

Dass für AF-Nutzung an der GH5 unbedingt eine aktuelle Firmware installiert sein muss, sollte klar sein. Versionen vor 2.1 kann man praktisch vergessen. (Das sollte man auch im Hinterkopf haben, wenn man sich Videos zum AF der GH5 anschaut. Manche davon basieren noch auf den alten Versionen.)

Es gibt offenbar Unterschiede, was die Tauglichkeit der AF-Motoren in den einzelnen Objektiven angeht. Da entscheidet sich, ob die Nachführung eher geschmeidig läuft oder ruckelig. Sehr deutlich wurde das in einem YouTube-Video schon mal anhand eines Panasonic 25/1,7 und eines Pana-Leica 25/1,4 gezeigt. Letzteres fokussiert im Video wesentlich schlechter. (Das war allerdings noch die erste Version des 25/1,4. Inzwischen gibt es ja eine zweite Version, die evtl. nachgebessert wurde.)
Leider ist mir keine konkrete Liste bekannt, aus der klar hervorginge, welche Panasonic-Objektive sich gut für Video-AF eignen. Auch sonst findet man nur spärliche Infos dazu. (Das Ganze war ja für Panasonic-Nutzer nie ein echtes Thema, bevor mit der 2er-Firmware für GH5 und G9 der Video-AF überhaupt mal in den Bereich der Brauchbarkeit rückte.)

Noch ein Tipp: Da die GH5 einen reinen Kontrast-Autofokus hat, kann es in der Praxis helfen, eine möglicht hohe Framerate zu benutzen. Denn jeder zusätzliche Frame bringt mehr Daten für die saubere Nachführung. Also auch wenn man am Ende z. B. ein 25-fps-Video plant, kann es helfen, mit 50 fps zu drehen und die überschüssigen Frames hinterher zu verwerfen. Man kann bei 50 fps ja trotzdem 1/50 Sekunde belichten. (Für den AF noch besser wären ganz kurze Shutterzeiten, weil man dann schärfere Einzelframes kriegt, die die Kamera besser auswerten kann. Aber aus Gründen des Bewegungslooks wird man darauf meist verzichten müssen.)
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



acrossthewire
Beiträge: 1066

Re: GH5 mit AF auf Gimbal

Beitrag von acrossthewire »

beiti hat geschrieben: Fr 02 Okt, 2020 20:04 Noch ein Tipp: Da die GH5 einen reinen Kontrast-Autofokus hat, kann es in der Praxis helfen, eine möglicht hohe Framerate zu benutzen. Denn jeder zusätzliche Frame bringt mehr Daten für die saubere Nachführung. Also auch wenn man am Ende z. B. ein 25-fps-Video plant, kann es helfen, mit 50 fps zu drehen und die überschüssigen Frames hinterher zu verwerfen. Man kann bei 50 fps ja trotzdem 1/50 Sekunde belichten. (Für den AF noch besser wären ganz kurze Shutterzeiten, weil man dann schärfere Einzelframes kriegt, die die Kamera besser auswerten kann. Aber aus Gründen des Bewegungslooks wird man darauf meist verzichten müssen.)
Und was meist auch sehr nachteilig für den AF ist: wenn man die Schärfe runterdreht.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



Mediamind

Re: GH5 mit AF auf Gimbal

Beitrag von Mediamind »

Dadurch mag der AF einen Hauch besser werden. Das Bild ist dann aber gerne voller Moiré-Effekte. Nicht zu empfehlen, wenn es um die Bildqualität geht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von Bildlauf - Mi 20:39
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von iasi - Mi 20:23
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Euro Münzen – was wirklich wert?
von freezer - Mi 14:13
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von slashCAM - Mi 11:18
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mi 7:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54