funkytown
Beiträge: 1198

GH5 mit AF auf Gimbal

Beitrag von funkytown »

Bisher nutze ich die GH5 nur mit Follow Focus bzw. MF auf einem Gimbal. Wie gut funktioniert die Personenverfolgung mit AF? Gerade wenn auch mal andere Menschen ins Bild kommen?



MrMeeseeks

Re: GH5 mit AF auf Gimbal

Beitrag von MrMeeseeks »

Reichen dir die 70000000 Videos auf youtube zu dem Thema nicht? Das dürfte wohl das am meisten diskutierte "Problem" bei der GH5 sein ;)

Zusammenfassend: nicht besonders gut.



funkytown
Beiträge: 1198

Re: GH5 mit AF auf Gimbal

Beitrag von funkytown »

MrMeeseeks hat geschrieben: ↑Fr 02 Okt, 2020 00:05 Reichen dir die 70000000 Videos auf youtube zu dem Thema nicht?
Bin nicht so der Youtuber ;) Aber werde ich mir dann mal ansehen :) Mir ging es eher darum, ob man ein vernünftiges Setup mit dem AF auf dem Gimbal hinbekommt. Weniger darum, wie perfekt der AF ist.

Bisher handbabe ich das so, dass ich die Schärfe auf etwa 2 Meter einstelle und dann mit dem Gimbal in die Schärfe rein- und rausgehe. Das sieht ganz gut aus. Der manuelle Follow Focus funktioniert auch, das Problem ist dass ich auf dem kleinen Monitor nicht immer den Focus Peaking richtig beurteilen kann bzw. mich darauf verlassen möchte.



Axel
Beiträge: 17067

Re: GH5 mit AF auf Gimbal

Beitrag von Axel »

Du brauchst eines dieser Dinge:
> guter AF. Nicht vorhanden in deinem Fall. Möglicherweise aber ausreichend bei vernünftig geschlossener Blende, s.u.
> Hyperfokale Distanz. Uralter Trick, googeln.
> die Kamera immer im gleichen Abstand zum Motiv halten (das ist der Tutorial-Rat von Li, Matthews und weiteren Influenzern). Nebenbei gesagt sichert das auch, dass die "Fahrt" motiviert ist, freie Bewegungen auf der Z-Achse sind es überwiegend nicht.
> einen drahtlosen Follow Focus (Nachbarthread: "Ich nutze den Gimbal mit der GH5 + 12mm/1.4 (Panaleica) und einem Follow Focus.")

Jedoch ist das kontinuierliche Schärfenachführen ohne geprobte Stops bereits ohne Gimbal von extrem hohem Schwierigkeitsgrad. Ich schätze, das 12mm hat trotz fly-by-wire einen ziemlich linearen Fokusweg. Möglicherweise kannst du mit dem Zhiyun zwei Stops programmieren? Wie gesagt, das geht natürlich nur geprobt.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Mediamind

Re: GH5 mit AF auf Gimbal

Beitrag von Mediamind »

Aus eigener Erfahrung: Verschwende keine Zeit in den AF der Panas. Es gibt keine Situation, in der er zu 100% sitzt. Auch nicht zu 90%....
Focus manuell oder mit Push AF einstellen, abblenden, Distanz gleich halten und fertig ist der Clip, genau wie Axel es ausgeführt hat. Das geht gut bis sehr gut. Mit dem deutlich besseren (wenn auch nicht perfekten) AF der Z6, A7III oder ähnlicher Kisten kann man so etwas versuchen, wäre mir aber auch zu unsicher, wenn ich den Take nicht wiederholen könnte. Verslässlicheren AF bekommst Du derzeit u.a. bei Sony und Canon.



funkytown
Beiträge: 1198

Re: GH5 mit AF auf Gimbal

Beitrag von funkytown »

Mediamind hat geschrieben: ↑Fr 02 Okt, 2020 09:58 Aus eigener Erfahrung: Verschwende keine Zeit in den AF der Panas. Es gibt keine Situation, in der er zu 100% sitzt. Auch nicht zu 90%....
Focus manuell oder mit Push AF einstellen, abblenden, Distanz gleich halten und fertig ist der Clip, genau wie Axel es ausgeführt hat. Das geht gut bis sehr gut. Mit dem deutlich besseren (wenn auch nicht perfekten) AF der Z6, A7III oder ähnlicher Kisten kann man so etwas versuchen, wäre mir aber auch zu unsicher, wenn ich den Take nicht wiederholen könnte. Verslässlicheren AF bekommst Du derzeit u.a. bei Sony und Canon.
Danke, so eine Einschätzung hilft. Ich bleibe einfach beim MF.



beiti
Beiträge: 5217

Re: GH5 mit AF auf Gimbal

Beitrag von beiti »

funkytown hat geschrieben: ↑Fr 02 Okt, 2020 10:10 Ich bleibe einfach beim MF.
Da Du die Kamera schon hast, würde ja nichts dagegen sprechen, es einfach mal selber zu testen. ;)

Dass für AF-Nutzung an der GH5 unbedingt eine aktuelle Firmware installiert sein muss, sollte klar sein. Versionen vor 2.1 kann man praktisch vergessen. (Das sollte man auch im Hinterkopf haben, wenn man sich Videos zum AF der GH5 anschaut. Manche davon basieren noch auf den alten Versionen.)

Es gibt offenbar Unterschiede, was die Tauglichkeit der AF-Motoren in den einzelnen Objektiven angeht. Da entscheidet sich, ob die Nachführung eher geschmeidig läuft oder ruckelig. Sehr deutlich wurde das in einem YouTube-Video schon mal anhand eines Panasonic 25/1,7 und eines Pana-Leica 25/1,4 gezeigt. Letzteres fokussiert im Video wesentlich schlechter. (Das war allerdings noch die erste Version des 25/1,4. Inzwischen gibt es ja eine zweite Version, die evtl. nachgebessert wurde.)
Leider ist mir keine konkrete Liste bekannt, aus der klar hervorginge, welche Panasonic-Objektive sich gut für Video-AF eignen. Auch sonst findet man nur spärliche Infos dazu. (Das Ganze war ja für Panasonic-Nutzer nie ein echtes Thema, bevor mit der 2er-Firmware für GH5 und G9 der Video-AF überhaupt mal in den Bereich der Brauchbarkeit rückte.)

Noch ein Tipp: Da die GH5 einen reinen Kontrast-Autofokus hat, kann es in der Praxis helfen, eine möglicht hohe Framerate zu benutzen. Denn jeder zusätzliche Frame bringt mehr Daten für die saubere Nachführung. Also auch wenn man am Ende z. B. ein 25-fps-Video plant, kann es helfen, mit 50 fps zu drehen und die überschüssigen Frames hinterher zu verwerfen. Man kann bei 50 fps ja trotzdem 1/50 Sekunde belichten. (Für den AF noch besser wären ganz kurze Shutterzeiten, weil man dann schärfere Einzelframes kriegt, die die Kamera besser auswerten kann. Aber aus Gründen des Bewegungslooks wird man darauf meist verzichten müssen.)
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



acrossthewire
Beiträge: 1064

Re: GH5 mit AF auf Gimbal

Beitrag von acrossthewire »

beiti hat geschrieben: ↑Fr 02 Okt, 2020 20:04 Noch ein Tipp: Da die GH5 einen reinen Kontrast-Autofokus hat, kann es in der Praxis helfen, eine möglicht hohe Framerate zu benutzen. Denn jeder zusätzliche Frame bringt mehr Daten für die saubere Nachführung. Also auch wenn man am Ende z. B. ein 25-fps-Video plant, kann es helfen, mit 50 fps zu drehen und die überschüssigen Frames hinterher zu verwerfen. Man kann bei 50 fps ja trotzdem 1/50 Sekunde belichten. (Für den AF noch besser wären ganz kurze Shutterzeiten, weil man dann schärfere Einzelframes kriegt, die die Kamera besser auswerten kann. Aber aus Gründen des Bewegungslooks wird man darauf meist verzichten müssen.)
Und was meist auch sehr nachteilig für den AF ist: wenn man die Schärfe runterdreht.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



Mediamind

Re: GH5 mit AF auf Gimbal

Beitrag von Mediamind »

Dadurch mag der AF einen Hauch besser werden. Das Bild ist dann aber gerne voller Moiré-Effekte. Nicht zu empfehlen, wenn es um die Bildqualität geht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - So 17:37
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - So 17:31
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von vaio - So 16:37
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - So 16:13
» Frankenstein
von Darth Schneider - So 16:11
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Bildlauf - So 14:08
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Bildlauf - So 14:04
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von dienstag_01 - So 12:19
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42