Gemischt Forum



ARRI ergänzt Signature Large Format Objektiv-Serie um vier Zooms mit konstanter T2.8



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
freezer
Beiträge: 3572

Re: ARRI ergänzt Signature Large Format Objektiv-Serie um vier Zooms mit konstanter T2.8

Beitrag von freezer »

JSK hat geschrieben: Fr 25 Sep, 2020 14:12 Mal ne blöde Frage, da ich ja mehr aus einem anderen Bereich komme: aber wie zoomt man mit diesen Optiken?
Montiert man da einen Follow Focus ans Zoomrad? Oder gibt es spezielle Zoomhilfen? Und gibt es da Lösungen, die nicht gleich mal nen 1000er kosten?
Ich zB habe von Chrosziel einen Fluidzoomhebel. In größeren Teams kommt ein Motor an den Fokus, einer an den Zoom und einer an die Blende für die Steuerung per Funk.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Valentino
Beiträge: 4834

Re: ARRI ergänzt Signature Large Format Objektiv-Serie um vier Zooms mit konstanter T2.8

Beitrag von Valentino »

@JSK
Auf der Steuerungsseite gibt es von verschiedenen Herstellern Einheiten zum Steuern der Zooms. Meisten wird hier die gute alte ZMU-3 von ARRI eingesetzt, dieser lässt sich per Kabel oder über Funkt betreiben. Der Vorteil der ZMU-3, diesen kann man recht gut als Hinterkamerasteuerung für den Schwenker/DoP an den Schwenkarm montieren. Gleichzeitig kann der 1. AC Blende und Schärf über seine Funkeinheit steuern.
https://2dhouse.com/products/arri-zmu-3-zoom-controller

Teilweise kann man den Zoom auch über andere Lens-Control-Einheiten steuern, dem Lens-Motor und Steuereinheit ist am Ende egal welcher Zahnkranz "bewegt" wird.



andieymi
Beiträge: 1597

Re: ARRI ergänzt Signature Large Format Objektiv-Serie um vier Zooms mit konstanter T2.8

Beitrag von andieymi »

Weiß man eigentlich schon, wer die ganze Signature für Arri Serie baut?

Sind die ersten Arri gelabelten Optiken, wo man (ich?) nicht offensichtlich sagen kann, wer der optische Urheber ist.



cantsin
Beiträge: 16311

Re: ARRI ergänzt Signature Large Format Objektiv-Serie um vier Zooms mit konstanter T2.8

Beitrag von cantsin »

andieymi hat geschrieben: So 27 Sep, 2020 10:35 Weiß man eigentlich schon, wer die ganze Signature für Arri Serie baut?

Sind die ersten Arri gelabelten Optiken, wo man (ich?) nicht offensichtlich sagen kann, wer der optische Urheber ist.
Zumindest hat ein Manager von Zeiss offiziell bestätigt, dass sie nicht der Hersteller sind: "The partnership is not exclusive: ARRI and ZEISS have both pursued their own projects concurrently. ARRI teamed up with other partners to develop the Alura Zooms and the ARRI Signature Primes", auf S. 11 von http://www.fdtimes.com/pdfs/articles/ze ... Report.pdf

Hier steht noch: "In years past, ARRI partnered with Zeiss or Fujinon to develop some of its lens options. For the Signature Primes, it’s a completely new partner. In fact, ARRI is working with a company that has never made a cinema lens before. This was purposely done so that ARRI could collaborate with a company that didn’t have any preconceived notions as to what a cinema lens should be. Thus, the Signature Primes are exactly how ARRI wanted them to look."
https://nofilmschool.com/arri-signature ... her-lenses
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



rush
Beiträge: 14846

Re: ARRI ergänzt Signature Large Format Objektiv-Serie um vier Zooms mit konstanter T2.8

Beitrag von rush »

Interessant - wer bleibt denn da noch übrig? "Cine-Gläser" machen heute doch viele so "nebenbei"...
keep ya head up



acrossthewire
Beiträge: 1054

Re: ARRI ergänzt Signature Large Format Objektiv-Serie um vier Zooms mit konstanter T2.8

Beitrag von acrossthewire »

rush hat geschrieben: So 27 Sep, 2020 12:10 Interessant - wer bleibt denn da noch übrig? "Cine-Gläser" machen heute doch viele so "nebenbei"...
Ist IB/E (Ingenieurbüro Eckerl) nicht schon länger der Designer und Manufakturer für die Signature Primes? Sollte mich wundern wenn dies für die Zooms anders wäre.
FDTimes wrote "Signature Zooms are made in the same facility as Signature Primes and designed by the same optical and mechanical designers. Zoom lenses are much more complicated than prime lenses. When I describe the Signature Look I often say it is a balanced approach to harmonizing aberrations and resolution. We took the same approach in manufacturing in that we harmonized mechanical stability and optical performance"
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



cantsin
Beiträge: 16311

Re: ARRI ergänzt Signature Large Format Objektiv-Serie um vier Zooms mit konstanter T2.8

Beitrag von cantsin »

acrossthewire hat geschrieben: So 27 Sep, 2020 14:22
rush hat geschrieben: So 27 Sep, 2020 12:10 Interessant - wer bleibt denn da noch übrig? "Cine-Gläser" machen heute doch viele so "nebenbei"...
Ist IB/E (Ingenieurbüro Eckerl) nicht schon länger der Designer und Manufakturer für die Signature Primes?
Die sind auch bereits länger in dem Segment aktiv und müssten daher nach den o.g. Kriterien ausscheiden:
https://www.ibe-optics.com/en/bespoke-p ... ences/cine
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



acrossthewire
Beiträge: 1054

Re: ARRI ergänzt Signature Large Format Objektiv-Serie um vier Zooms mit konstanter T2.8

Beitrag von acrossthewire »

Ich denke das damit eher langjährige Objektivhersteller gemeint sind. Und IB/E ist nach diesen Maßstäben quasi ein Jungspund. Das erste eigene Design ging mit der Raptor Linie um 2016 an den Start. Die Zusammenarbeit mit ARRI startete auch erst 2014. Vorher haben sie eigentlich eher hochwertige Konverter und Adapter für andere (Abelcine) gebaut.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



andieymi
Beiträge: 1597

Re: ARRI ergänzt Signature Large Format Objektiv-Serie um vier Zooms mit konstanter T2.8

Beitrag von andieymi »

Ich weiß von Fujinon auch, dass sie es garantiert nicht sind.

IB/E würde Sinn machen. Könnte aus der Partnerschafft mit Arri Rental für die Prime DNA und Prime 65 Sätze hervorgegangen sein. Da hieß es auch immer nur: Inhouse / Arri Rental.

Seltsam, dass da so ein Geheimnis draus gemacht wird. Aber evtl. traut Arri sich nicht, mit so einer jungen Firma zu schmücken, nachdem vorher Zeiss und Fujinon an Bord waren.



rush
Beiträge: 14846

Re: ARRI ergänzt Signature Large Format Objektiv-Serie um vier Zooms mit konstanter T2.8

Beitrag von rush »

Möglich - allerdings findet man dazu auch auf der IBE Optics Seite nichts konkretes - bis auf die Rental Primes... dort schmückt man sich aktuell eher mit der Angenieux Zusammenarbeit sowie den Tribe7 Blackwing-Objektiven...

2020: "The major projects OPTIMO for Angenieux and the TRIBE7 Blackwing are starting in series production. From March on we are also handicapped by the Corona Virus, but „thank God“ we don't have to work „short time“ or even exhibit people. In opposite, until August 2020 we build the first 350 lenses for these two brands and grow to 48 employees by autumn.For Angenieux the Silver Set is available and for TRIBE 7 the first 7 focal lengths."

https://www.ibe-optics.com/en/about-us/history
keep ya head up



andieymi
Beiträge: 1597

Re: ARRI ergänzt Signature Large Format Objektiv-Serie um vier Zooms mit konstanter T2.8

Beitrag von andieymi »

rush hat geschrieben: So 27 Sep, 2020 15:34 Möglich - allerdings findet man dazu auch auf der IBE Optics Seite nichts konkretes - bis auf die Rental Primes... dort schmückt man sich aktuell eher mit der Angenieux Zusammenarbeit sowie den Tribe7 Blackwing-Objektiven...
NDAs sind nicht nur erst auf dem Level ein Thema. Man denke (ein Level drunter) an die Red Primes, da war auch nur widerwilligst zu erfahren wer was baut (meines Wissens nach Sigma die Zooms, Cooke zumindest die Housings). Selbiges mit den Celere HS, war das nicht im Weitwinkel irgendwo ein Sigma und danach Samyang?

Kann gut sein, dass man sich als Arri am Papier mit solchen "Jungspunden" IB/E (die gelabelte Zusammenarbeit mit Zeiss dauert jetzt schon 45 Jahre, 1975 meines Wissens nach) den Namen erst Mal nicht teilen wollten. Umgekehrt bürgt Zeiss mit dem Namen für Arri Optiken - jetzt ganz flapsig formuliert gibt hingegen Arri IB/E damit den Ritterschlag. Arri hätte wenig vom Labeln mit IB/E (zumindest im Vergleich zu Fujinon/Zeiss), umgekehrt schon.

Hab persönlich absolut nichts gar nichts gegen IB/E (im Gegenteil!), aber ich kann es mir nur so erklären, und der Alters- wie Renommeeunterschied zu den bisherigen Kooperationspartnern ist Fakt. Denn sonst findet man absolut nichts, keinen Halbsatz von offizieller Seite zum eigentlichen Hersteller, das schaut dann schwer nach NDA aus. Ganz anders als bei jeder anderen Zusammenarbeit zwischen Optikherstellern und Arri durch die gesamte Firmengeschichte. Egal ob das mehrmals Zeiss, Fujinon, oder ISCO (Arriscope) waren. Da steht's sogar jeweils auf der Optik.

Deshalb verwunderlich und es wird aus wohl auch nicht herauszufinden sein, aber das schreit nach NDA.



ruessel
Beiträge: 10239

Re: ARRI ergänzt Signature Large Format Objektiv-Serie um vier Zooms mit konstanter T2.8

Beitrag von ruessel »

Making

Gruss vom Ruessel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36