rush hat geschrieben: ↑So 27 Sep, 2020 15:34
Möglich - allerdings findet man dazu auch auf der IBE Optics Seite nichts konkretes - bis auf die Rental Primes... dort schmückt man sich aktuell eher mit der Angenieux Zusammenarbeit sowie den Tribe7 Blackwing-Objektiven...
 
NDAs sind nicht nur erst auf dem Level ein Thema. Man denke (ein Level drunter) an die Red Primes, da war auch nur widerwilligst zu erfahren wer was baut (meines Wissens nach Sigma die Zooms, Cooke zumindest die Housings). Selbiges mit den Celere HS, war das nicht im Weitwinkel irgendwo ein Sigma und danach Samyang?
Kann gut sein, dass man sich als Arri am Papier mit solchen "Jungspunden" IB/E (die gelabelte Zusammenarbeit mit Zeiss dauert jetzt schon 45 Jahre, 1975 meines Wissens nach) den Namen erst Mal nicht teilen wollten. Umgekehrt bürgt Zeiss mit dem Namen für Arri Optiken - jetzt ganz flapsig formuliert gibt hingegen Arri IB/E damit den Ritterschlag. Arri hätte wenig vom Labeln mit IB/E (zumindest im Vergleich zu Fujinon/Zeiss), umgekehrt schon.
Hab persönlich absolut nichts gar nichts gegen IB/E (im Gegenteil!), aber ich kann es mir nur so erklären, und der Alters- wie Renommeeunterschied zu den bisherigen Kooperationspartnern ist Fakt. Denn sonst findet man absolut nichts, keinen Halbsatz von offizieller Seite zum eigentlichen Hersteller, das schaut dann schwer nach NDA aus. Ganz anders als bei jeder anderen Zusammenarbeit zwischen Optikherstellern und Arri durch die gesamte Firmengeschichte. Egal ob das mehrmals Zeiss, Fujinon, oder ISCO (Arriscope) waren. Da steht's sogar jeweils auf der Optik.
Deshalb verwunderlich und es wird aus wohl auch nicht herauszufinden sein, aber das schreit nach NDA.